Rheinland und Hannover (Hessen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    1. Die Niedersachsenhalle befindet sich seit 1936 (?) Im Besitz der Niedersachsen Hallen GmbH, die mittlerweile vier Gesellschafter hat.

    2. Der Neubau der Halle wurde bei wesentlich besseren Umsatz- (Auktions-)erlösen beschlossen und angegangen.

    3. Die Auktionserlöse sind vor 3 Jahren schlagartig erheblich eingebrochen - damit haben unsere Vorstände nicht gerechnet.

    4. Die Umsätze der Auktionserlõse gehen kontinuierlich in den Keller - auf allen Auktionsplätzen, die von Verbaenden betrieben werden. Wirft fuer mich die Frage auf: Wie steht es mit der Entwicklung der privaten Auktionserloese, im Vergleich? Sind diese in der Tendenz ebenfalls ruecklaeufig, wenn nein - worin besteht dann der Unterschied der Auktionen?

    Die genauen Zahlen, um das Ausmass der Entwicklung zu verdeutlichen, kann sicherlich wilabi liefern.

    In vielen Kritikpunkten stimme ich dressurpfere@email zu - da haben unsere Verbandsprofis einfach nur geschlafen und bieten veraltete Halbloesungen an - vielleicht fehlt manch einem der Herren einfach auch die Praxis mit modernen Kommunikationsmitteln, deshalb sind ihnen die, sich bietenden Moeglichkeiten nicht bekannt.

    Unsere Jubelpostille, den gut brennbaren Hannoveraner, etwas aufzupeppen, wurde schon des +efteren eingefordert - leider bisher immer ohne spuerbare Reaktion. - Woran liegt das, die Herren Vorstaende?
    Zuletzt geändert von silas; 14.06.2013, 16:42.
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      weiter oben hatte jemand wegen der zurückzuzahlenden Fördergelder gefragt. das betrifft den pferdesportverband rheinland in langenfeld und nicht den pferdezuchtverband in wickrath.

      Kommentar

      • LunaFFM
        • 02.01.2010
        • 765

        Jetzt mal aus Käufersicht: wie "Pferdegerecht" ist die neue Niedersachsenhalle? Ich kenne nur Alsfeld, das ist schrecklich, keine Fenster, keine Paddocks, keinen Außenplatz!!
        Beide haben ja auch das Konzept Pferde vor Ort zur Ausbildung zu nehmen und zu verkaufen.

        Wie soll ich hier ein Pferd kaufen wenn ich es nicht mal draußen ausprobieren kann und seit Wochen kein Tageslicht gesehen hat (gesund???), von frischer Luft ganz zu schwiegen.
        Wie soll ich hier bei Problemen Hilfe in Form von Beritt bekommen wenn ich da nie ein Pferd hinstellen würde! Hier herrscht auch noch der Ruhetag an dem die Pferde nicht rauskommen!!

        Wenn man außerhalb der Auktionen Pferde vermarkten möchte was vielleicht zu empfehlen wäre und wo Verden derzeit im Internet ein Angebot zusammengestellt hat, denn sollten die Gegebenheiten auch passend sein. Sind sie das in Verden?

        Kommentar

        • florencio
          • 14.11.2008
          • 118

          Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
          Eine Frage an die Rheinländer: war/ist da nicht noch ein offenes Problem mit Wickrath -öffentliche Fördergelder für Sanierung oder so ähnlich, die eventuell doch noch vom Verband zurückzuzahlen wären - und wie sieht es dann mit den Finanzen im rhein. Verband aus????
          Da ging es aber um den rheinischen Reiterverband - NICHT um den Zuchtverband!
          Florencio
          http//:www.pferdezucht-dahlhoff.de
          Avatar: Fleet-Street, St.Pr.St., BC 2006, Fürst Piccolo-Sandro Hit-Contender

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            Das Serviceangebot des Hannoveraner Verband umfasst unter anderem die Bereiche Pferdezucht, Pferdekauf und der Beratung. Gerne helfen wir weiter!

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2338

              Da gibt es noch keinen Vertrag , keine finanziellen Regelungen.

              Es gibt nur eine -wie immer- von den Delegierten abgenickte Satzungsänderung, die das hier möglich macht:


              Bei so viel Prominenz muss zur Auktion auf dem Platz der Tierzucht dann aber auch die westfälische Fahne neben der hannoverschen gehisst werden - bitte schön.
              Zuletzt geändert von wilabi; 27.08.2013, 12:41.

              Kommentar

              • Hanz
                • 08.04.2008
                • 418

                Darum möchte ich auch ausdrücklich bitten!

                Kommentar


                • Das ganze ist für mich eine ultimative Bankrotterklärung. Die einzige Botschaften die davon nach außen hin ausgehen sind a) "die deutsche Pferdezucht hinkt anderen hinterher", b) "die Verbände wissen nicht mehr weiter und jeder hofft auf den Messias beim anderen" und c) "Pferdezucht hat keinen Stellenwert mehr in Deutschland".
                  Ich bin gespannt wie lange es dauert bis die ersten Kunden bei mir anrufen und wissen wollen, was da los ist, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendwas davon mit den ausländischen Hannoveraner-Ablegern auch nur ansatzweise abgesprochen ist. Warum sollten sie auch die ausländischen Hanno-Züchter dazu um ihre Meinung befragen wenn Ihnen schon die Meinung der hiesigen offenkundig egal ist.
                  Eile geboten wegen der Hengstvorauswahl??? Wann war im Hannoveraner Verband jemals Eile geboten. Das ist doch erschreckend
                  Und wenn Equitaris Spitzenpferd wird dann sind damit schon mal zwei weitere wichtige Aussagen getroffen: a) "Hannover selber hat gar keine solchen Pferde mehr, auf jeden Fall tauchen sie nicht mehr bei den Verdener Auktionen auf" und b) "Wir haben es immer noch nicht begriffen, dass Pferdeleute alle im selben Boot sitzen wenn es hart auf hart kommt". Und das kommt es in den kommenden 10 Jahren für die gesamte Branche. Aber vielleicht weiß der Mann mit dem überproportionalen Geltungsbedürfnis zur Abwechslung ja mal was er tut. Vielleicht ist die Erde auch eine Scheibe... Diese ganze Fusioniererei ist doch schon in der Autobranche sowas von grandios nach hinten losgegangen. Aber natürlich ist es einfacher, auf Rettung von außen zu warten (was ja beide Seiten tun, sonst gäbe es ja den Fusionsgedanken gar nicht) als den eigenen Laden zu sanieren. Fusionieren beseitigt keine strukturellen Probleme die wir ohne jeden Zweifel haben.
                  Wie konnten wir überhaupt in eine solche Situation geraten, dass "Eile geboten" ist??? Das hat's noch nie gegeben in Hannover, bislang waren wir immer die hinter denen die anderen her waren und mehr oder weniger von hinten zugeguckt haben. Wir mussten auch nie ruckartig auf irgendetwas reagieren weil wir immer der Entwicklung einen Schuss voraus waren, nicht zuletzt dank einer fähigen Entwicklungsabteilung. Davon kann jetzt keine Rede mehr sein, die Kontrolle über die Geschicke des Verbandes liegt in den Händen von mehr oder weniger einer einzigen Person und die hat einfach keine Ahnung, was allein ja noch nicht schlimm wäre. Aber keine Ahnung gepaart mit dieser inakzeptablen Unfähigkeit, die eigenen Unzulänglichkeiten zu erkennen bzw. Entscheidungen in die richtigen Hände zu delegieren, das ist reines TNT und die Einschläge sind jetzt buchstäblich im eigenen Wohnzimmer. Ich kann nur hoffen, dass er im Rheinland auf Kaliber trifft, die diesem machetengleichen Raubbau am Kulturgut niedersächsische Pferdezucht ein Ende setzen. Ansonsten würde ich nächste Woche ummelden. Ich bin aber eigentlich ganz zuversichtlich, dass die Rheinländer sich den ganzen BS nicht so bieten lassen wie unsere eigenen Leute. Aber we're flirting with disaster there... Sorgen mache ich mir dabei eigentlich weniger um meine Züchterei, die wird schon weiter laufen, egal unter welcher Flagge. Aber da hängen Existenzen dran und rd. 70 Arbeitsplätze von Leuten die ich zum größten Teil sehr schätze und ich bin entsetzt über die Leichtfertigkeit mit der diese auf's Spiel gesetzt werden. Ich finde das verantwortungslos und wenn ich meinen Mitarbeitern so etwas bieten würde, dann würde ich mich als Chef in Grund und Boden schämen.

                  Kommentar

                  • wilabi
                    • 21.05.2008
                    • 2338

                    ....die rheinische Fahne wird auch gehisst -

                    aber nur, wenn sie auch so eine umsatzträchtige Granate liefern, oder aber ein Eintrittsgeld von x00.000 euro in die gemeinschaftskasse zahlen.

                    dann sieht die welt, wie offen wir in hannover sind und die eigenen züchter sehen, dass es zeit wird, sich was anderes zu suchen
                    Zuletzt geändert von wilabi; 27.08.2013, 16:54.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      Vorausgesetzt der Herr Borgman ist Rheinländischer Züchter, verstehe ich die erneute Aufregung nicht. In der Satzungsänderung bzw. Erklärung zur Zusammenarbeit wird doch klar darauf verwiesen, dass auch rheinische Züchter mit westfälisch gebrannten Pferden für eine Übergangsphase am Auktionsstandort auftreten dürfen - auch wenn es dem einen oder anderen nicht passt, so ist es verabschiedet worden. Oder habe ich das jetzt ganz falsch in Erinnerung? Demnach wäre das völlig OK aus meiner Sicht, und insbesondere auch deswegen, weil Estobar NRW eine alte in Hannover fast ausgestorbene Linie repräsentiert, und über das Landgestüt Celle auch hannoverschen Züchtern zur Verfügung stand. Was soll daran denn nun nachteilig sein, wenn der Herr Borgmann hier einen hochveranlagten Nachkommen über Verden vermarkten will ... zum Vorteil von allen Beteiligten. Westfälische Fahne wird sicherlich nicht wehen in Verden, wenn dann die rheinländische Fahne für den rheinländischen Züchter. Oder hat der Herr Borgmann nix mit dem Rheinland zu tun? Ich kenn mich diesbezüglich leider gar nicht aus ...

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        Wer ist denn Rheinländischer Züchter ?
                        Wer ist Hannoveraner Züchter ?

                        Zählen dazu auch diejenigen, die mal schnell eine Mitgliedsnummer kaufen, weil man ein 2. Standbein eröffnen will bzw. gewisse Vorteile nutzen möchte ?

                        Will ich H. Borgmann nicht unterstellen - der ist aber klassischer westf. Züchter, der 10 Min von Münster-Handorf entfernt seinen Hof hat und seit einigen Jahren aus als Privathengsthalter tätig ist. Auf seinen eigenen Hofauktionen mit ausschliesslich selbstgezogenen Pferden gab es m.W. bis nur westfälisch gebrannte Pferde.

                        Aber egal - seien wir doch weltoffen, liberal und grossherzig. Letzten Endes ist alles willkommen, was in gewisser Weise Umsatz und Provision verspricht.

                        Wie hiess noch die Geschichte von Hauff, bei der jemand seine Seele verkaufte - Das kalte Herz ?

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2171

                          Borgmann hat auch schon in Verden min einen Prämienhengst Springen gestellt. Glaube vor 3 Jahren, oder so etwa. Da müsste ich nochmal genau nachsehen. Bevor ihr jetzt den Stab über ihn Brecht, das geht nur, wenn man ordentliches Mitglied im Hann Verband ist.
                          War ein Stakkato oder Stalypso Sohn oder so was. Im Zeitalter der künstlichen Besamung sind gefragte Hengste Land auf Land ab zu bekommen, und können mit gleicher Blutführung die unterschiedlichsten Brände haben.
                          Meine zur zeit beste Hann Stute, und Siegerstute einer großen Stutenschau ist von Belissimo M. Viele Züchter gerade in Niedersachsen fahren zweigleisig. Etliche Stuten sind in Hann und Old geführt.

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                            Wer ist denn Rheinländischer Züchter ?
                            Wer ist Hannoveraner Züchter ?

                            Zählen dazu auch diejenigen, die mal schnell eine Mitgliedsnummer kaufen, weil man ein 2. Standbein eröffnen will bzw. gewisse Vorteile nutzen möchte ?
                            Tut mir leid, kann die Fragen nicht beantworten - musst Dich an diejenigen Leute wenden, die diese Zusammenarbeit initiert haben ... die sollten wissen wo die Grenzen gezogen werden sollen, bzw. einfach die Satzungsänderungen selber nachlesen, ob konform.

                            Vielleicht ist Borgmann ja schon Mitglied im Hannoveraner Verband und/oder Rheinländischen Verband und wird demnächst Hannoveraner/Rheinländer anstatt Westfalen züchten. Weisst Du es? Ich nicht.

                            Kommentar

                            • Calt
                              • 02.12.2011
                              • 2171

                              The premium domain horsesandsports.de is for sale on fruits.co. Secure the domain now and start your online success story. Safe payment and quick transfer are guaranteed.

                              Da ist er. Es war Stanton. Letztes Jahr war seine Vollschwester als Absetzer bei der Hofauktion und das mit Hann Brand.

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                hannoversche Züchter dürfen selbstverständlich auch Rheinländer und Westfalen nach Verden zur Auktion bringen.

                                fraglos ist Hannover durch die Konstellation "teurer Umbau/ Rückgang der Auktionserlöse" in anderer Lage als vor 10 Jahren. Das Wettrennen um den Züchter ist voll in Gange und ist von den hannoverschen Delegierten aufgrund der finanziellen Defizite abgesegnet. Die Münster-Abwanderungswilligen sollen auch ne Alternative zu Oldenburg haben.

                                Tschüss lokale Identifikation--- Willkommen flexible, austauschbare Bundeszucht!!! das ist modern!
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar

                                • tomms
                                  • 29.11.2011
                                  • 610

                                  Das Wettrennen der Züchter ist in vollem Gange? Wirklich?
                                  Da muss was an mir vorbei gehen. Mails an die Geschäftsführung werden nicht beantwortet, es erfolgt keine Reaktion wenn man merkt das Fohlen für die Deckscheine erstellt wurden nicht gemeldet werden. Und ich bin mir sicher wenn ich morgen die ganzen Stuten in den deutschen Verbänden abmelde wird auch nichts geschehen. Das Wettrennen haben die schon verloren bevor es angefangen hat.
                                  Wer braucht für was solche Verbände?

                                  Was erwartet der Kunde der sich über Service bei einer Automarke schriftlich beschwert? Eine Antwort! Richtig und in der Regel bekommt er die auch von der Abt. die für die Kundenzufriedenheit/Qualität zuständig ist. Vielleicht bekommt er nicht die Antwort die er will, aber es wird geantwortet. Das ist so auch ok.
                                  Was passiert wenn die Marke merkt das man sie verlassen will oder schon verlassen hat. Es werden Fragebögen verschickt man bekommt Einladungen für Neuvorstellungen usw. incl. aktiver Rückwerbung mit Sonderrabatten. Abt. Kundenbindung und Rückgewinnung.
                                  Hier könnte man von den Anfängen eines Wettrennens um Kunden reden.

                                  Was hier läuft ist erst einmal das Aufteilen eines alten Kuchens. Bis zum Wettrennen denkt da noch niemand. Das muss dann eine andere Generation Verbandsfunktionäre angehen, schlimmsten Falls mit leeren Kassen was die ganze Sache nicht leichter macht.

                                  "Schade" aber jeder bekommt die Häuptlinge die er verdient.

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    ....wozu war eigentlich der ganze Aufwand zum Erhalt des Brandzeichens, um die Indentität der Zuchten zu wahren ?

                                    Die Mitgliedschaft in einem Verband bedeutet letztendlich noch, dass wir Beitragszahler einer oder mehrerer Vermarktungsorganisationen sind.
                                    Da ist der Brand eines Pferdes in Zukunft sicherlich eher unerheblich, vielleicht sogar unerwünscht

                                    Und was bleibt von den einst so stolzen Hannoveranern?
                                    - Erst wurde die Qualität unserer Pferde verkauft
                                    - Dann wurde die über Generationen erwirtschaftete finanzielle Unabhängikeit verprasst
                                    - Und jetzt macht man sich daran, unsere Seele zu verkaufen.

                                    Gleichzeitig beteiligt man sich in aggressiver Weise an der Zerstörung eines Nachbarzuchtverbandes. Statt auf nationaler Ebene in einer beispiellosen Krise von Zucht und Reitsport den Schulterschluss über alle Verbände in gemeinsamten Kooperationenthemen zu suchen (Zuchtbuchführung mit FN-Daten, genomische Selektion, Administration, Lobbyarbeit, gemeinsames Auslandsmarketing usw. usw.) beteiligt man sich federführend an einem vollkommen überflüssigen Selbstzerfleischungsprozess unter den Verbänden.

                                    Wo ist bei der FN der Gustav Rau des Jahres 2013, der den Egozentrikern in den Verbandsführungen mal die Köpfe zusammenschlägt und ihnen klar macht, dass man die schwerste Krise der Zucht seit der Motorisierung in den 60iger Jahren nur zusammen bewältigen kann ??

                                    Der hier ausgerufene nationale Konkurrenzkampf verbraucht Energien, blockiert die Entwicklung von Synergien und schwächt unsere internationale Position gegenüber KWPN, BWP, DWB, SF eklatant.

                                    Armes Deutschland !
                                    Zuletzt geändert von wilabi; 27.08.2013, 19:47.

                                    Kommentar


                                    • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                      Tut mir leid, kann die Fragen nicht beantworten -

                                      Vielleicht ist Borgmann ja schon Mitglied im Hannoveraner Verband und/oder Rheinländischen Verband und wird demnächst Hannoveraner/Rheinländer anstatt Westfalen züchten. Weisst Du es? Ich nicht.
                                      Vielleicht kann ich die Frage beantworten.
                                      Schon vor zig Jahren, als es nur NS gab, waren einige Westfalen Züchter Mitglied im Hanno Zuchtverband, gerade aus den Orten nördlich von WAF und Kreis ST. Weil das Landgestüt Celle im Raum Osnabrück immer gute Hengste auf Station hatte.
                                      Ostbevern liegt ja nicht weit entfernt der niedersächsischen Grenze.

                                      Kommentar

                                      • darya
                                        • 20.02.2005
                                        • 3261

                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Wer ist denn Rheinländischer Züchter ?
                                        Wer ist Hannoveraner Züchter ?
                                        Die Fachtermini lauten rheinischer Züchter und rheinische Pferde bitte schön....

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                          Die Fachtermini lauten rheinischer Züchter und rheinische Pferde bitte schön....
                                          ....ist doch eh bald alles egal.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
                                          56 Antworten
                                          3.189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hatice
                                          von Hatice
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          418 Antworten
                                          22.537 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.754 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          444 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.538 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Lädt...
                                          X