1. Die Niedersachsenhalle befindet sich seit 1936 (?) Im Besitz der Niedersachsen Hallen GmbH, die mittlerweile vier Gesellschafter hat.
2. Der Neubau der Halle wurde bei wesentlich besseren Umsatz- (Auktions-)erlösen beschlossen und angegangen.
3. Die Auktionserlöse sind vor 3 Jahren schlagartig erheblich eingebrochen - damit haben unsere Vorstände nicht gerechnet.
4. Die Umsätze der Auktionserlõse gehen kontinuierlich in den Keller - auf allen Auktionsplätzen, die von Verbaenden betrieben werden. Wirft fuer mich die Frage auf: Wie steht es mit der Entwicklung der privaten Auktionserloese, im Vergleich? Sind diese in der Tendenz ebenfalls ruecklaeufig, wenn nein - worin besteht dann der Unterschied der Auktionen?
Die genauen Zahlen, um das Ausmass der Entwicklung zu verdeutlichen, kann sicherlich wilabi liefern.
In vielen Kritikpunkten stimme ich dressurpfere@email zu - da haben unsere Verbandsprofis einfach nur geschlafen und bieten veraltete Halbloesungen an - vielleicht fehlt manch einem der Herren einfach auch die Praxis mit modernen Kommunikationsmitteln, deshalb sind ihnen die, sich bietenden Moeglichkeiten nicht bekannt.
Unsere Jubelpostille, den gut brennbaren Hannoveraner, etwas aufzupeppen, wurde schon des +efteren eingefordert - leider bisher immer ohne spuerbare Reaktion. - Woran liegt das, die Herren Vorstaende?
2. Der Neubau der Halle wurde bei wesentlich besseren Umsatz- (Auktions-)erlösen beschlossen und angegangen.
3. Die Auktionserlöse sind vor 3 Jahren schlagartig erheblich eingebrochen - damit haben unsere Vorstände nicht gerechnet.
4. Die Umsätze der Auktionserlõse gehen kontinuierlich in den Keller - auf allen Auktionsplätzen, die von Verbaenden betrieben werden. Wirft fuer mich die Frage auf: Wie steht es mit der Entwicklung der privaten Auktionserloese, im Vergleich? Sind diese in der Tendenz ebenfalls ruecklaeufig, wenn nein - worin besteht dann der Unterschied der Auktionen?
Die genauen Zahlen, um das Ausmass der Entwicklung zu verdeutlichen, kann sicherlich wilabi liefern.
In vielen Kritikpunkten stimme ich dressurpfere@email zu - da haben unsere Verbandsprofis einfach nur geschlafen und bieten veraltete Halbloesungen an - vielleicht fehlt manch einem der Herren einfach auch die Praxis mit modernen Kommunikationsmitteln, deshalb sind ihnen die, sich bietenden Moeglichkeiten nicht bekannt.
Unsere Jubelpostille, den gut brennbaren Hannoveraner, etwas aufzupeppen, wurde schon des +efteren eingefordert - leider bisher immer ohne spuerbare Reaktion. - Woran liegt das, die Herren Vorstaende?
Kommentar