ohle, was ist aus deinem Pferd geworden? Leider hat eine meiner Stuten die gleichen Symptome, bis auf die Ödeme. Herpes wurde getestet und ausgeschlossen.
Herpes in München Ost
Einklappen
X
-
ja genau. Angefangen mit 4-5 Tagen Fieber. Dann nachdem sie nicht mehr gut gefressen hat, Antibiotika, Fiebersenker und was fürs Immunsystem gespritzt. Dann 2-3 Tage fast fieberfrei. Als ich sie dann aus der Boxen und auf die Weide bringen wollte, ging sie sehr schwankend, Lähmungserscheinungen der Hinterhand + Überlaufblase. Den Schweif hat sie aber immer heben können. Nun steht sie seit über 2 Wochen in der Klinik, weil wir Angst hatten, sie legt sich hin und kommt nicht mehr hoch. Herpes wurde getested anhand von Blutproben + Tupferproben von HausTA und Klink und konnte nicht nachgewiesen werden. Die Stute habe ich in einem Pensionsstall stehen. Von ca 30 Pferden hatten nun mittlerweile gut 20 Fieber aber OHNE die Lähmungen. Also 'nur' Fieber, Husten und dicke Beine.
Kommentar
-
-
Puh, wie aufregend.
Laut eines sehr erfahrenen Tierarztes nimmt bei Herpes als erstes immer der Schweiftonus ab!
Ein anderes Pferd von mir hatte vor ein Paar Wochen auch Fieber mit anschließend leichter Ataxie (nur für Hysteriker wie mich zu erkennen gewesen). Bei uns war Herpes auch nicht nachweisbar.
Die Schwankungen in der Hinterhand wurde durch Schwäche erklärt. So ein hohes Fieber schlaucht ja auch. Einige zeit später bekam das Pferd dann dicke Füße und Hufrehe.
Die Ursache für das Fieber und die Hufrehe konnten wir nicht herausfinden.
Gibts bei Euch irgendeinen Verdacht?
Kommentar
-
-
Bei meinem Pferd waren die Schwankungen der Hinterhand nicht durch Schwäche des Fiebers sondern richtige Lähmungserscheinungen, die nun durch die Medikamente abklingen. Aber den Schweif konnte sie immer bewegen.
Einen Verdacht gibt es nicht. Die Klinik ist sogar der Meinung, dass die Ataxie rein gar nichts mit dem Fieber zu tun hat. Der Meinung bin ich nicht, mein Haustierarzt war auch erst der gleichen Meinung wie die Klinik. Da aber das Fieber sehr stark anstecken ist und sich im Stall so hartnäckig ausbreitet, hat er mittlerweile seine Meinung geändert.
Kommentar
-
-
Ich meine den aktuellen Fall.
Damals war der Virus natürlich eindeutig im Blut und in der Tupferprobe nachweisbar.
Unsere Aktuelle Krankheit soll wohl ein unbekannter Virus gewesen sein. Man erkennt eine Virusinfektion wohl an irgendeinem Parameter im Blut.
Eure Situation ist echt beängstigend!
Bei uns hatte sich jetzt kein Pferd angesteckt. Jedenfalls nicht die, bei denen Fieber gemessen wurde.
Was sagen denn Eure Tierärzte?
Kommentar
-
-
Naja dadurch dass nichts nachgewiesen werden konnte bei Blut + Tupferproben wird man es wohl nicht rausfinden. Und die anderen Pferde mit Fieber, sind nach ca 5-7 Tagen wieder fit. Bei denen die normal fressen kommt auch der TA gar nicht mehr. Aber das Fieber geht reihum und so gut wie keiner kommt aus. Nur meine Stute hat es so arg erwischt
Kommentar
-
-
Das hört sich nach einem Virus an. Das hatten wir vor 6 Jahren auch Ende Mai in meinem damaligen Stall. Von 12 Pferden in der Offenstallgruppe waren 2 Stuten sehr schlecht beieinander, die konnten sich ein paar Tage kaum bewegen bis zu 2 Pferden, denen nichts gefehlt hat. Meine Tante hatte 2 Tage erhöhte Temperatur und dem Wallach fehlte überhaupt nichts. Natürlich auch Herpes Verdacht, war aber ein anderer Virus und nach 6 Wochen war der Spuk ohne Nachwirkungen vorüber.Zitat von pacyra Beitrag anzeigenNaja dadurch dass nichts nachgewiesen werden konnte bei Blut + Tupferproben wird man es wohl nicht rausfinden. Und die anderen Pferde mit Fieber, sind nach ca 5-7 Tagen wieder fit. Bei denen die normal fressen kommt auch der TA gar nicht mehr. Aber das Fieber geht reihum und so gut wie keiner kommt aus. Nur meine Stute hat es so arg erwischt
Kommentar
-
-
Das weiß ich leider auch nicht. Aber ich denke nicht, meine Stute war jetzt fast 3 Wochen in der Klinik und nach ca. einer Woche ist sie von der Quarantänebox in eine normale Box umgezogen. Ihr geht es zum Glück wieder viel besser. Aber sie hat keine Muskulatur mehr und ist sehr abgemagert. Die anderen im Stall sind jetzt so ziemlich alle durch mit dem Fieber. 2 ältere Pferde hatten auch leichte Lähmungserscheinungen. Ja es war ziemlich sicher ein Virus. Ich hoffe dass nun auch bald Ende ist, es zieht sich ja nun schon 4 Wochen.Zitat von wiegel Beitrag anzeigensind die Pferde nachdem sie wieder fit werden noch ansteckend?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Neuzüchter, 11.07.2017, 00:20
|
15 Antworten
1.352 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
10.11.2025, 16:30
|
||
|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 10:00
|
64 Antworten
5.547 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
10.11.2025, 08:28
|
||
|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 12:58
|
115 Antworten
7.100 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.11.2025, 16:02
|
||
|
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 11:23
|
512 Antworten
26.241 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
07.11.2025, 16:46
|
||
|
Erstellt von Kareen, 08.10.2025, 20:16
|
10 Antworten
1.616 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
17.10.2025, 16:13
|

Kommentar