in welcher Klinik steht dein Pferd?
Herpes in München Ost
Einklappen
X
-
-
-
Nein, Ohle. Noch zuhause.
Ursel Irmen. Wenn ich mein Pferd heute noch habe und auch wieder reiten kann nach 4 Jahren, so war das ein Gutteil ihr Verdienst (zusammen mit dem Lebenswillen des Pferdes). Sie kam wöchentlich und hat ihn gemoxt und genadelt. gerade das Moxen am Anfangwar wie ein Verabreichen von Lebenselexir. Wir haben ihm dann im Laufstall ein Sofa gebaut, sprich in der Mitte ein Viereck hochgebaut aus Mist und viel, viel Stroh, so 60cm bis fast einen Meter, viereckig, daß er sich ablegen konnte und selbst wieder hochkam. Später halt regelmässige Krankengymnastik (das schon hier, von der Dame, von der Du nicht viel hältst) und Nadeln. Ihm hats geholfen. Sie kommt alle ein bis zwei Monate und behandelt ihn oder checkt nur, je nach dem.
Seit Ende 2010 reite ich ihn mit Aussetzern wieder leicht, seit letztem Winter ist er wieder voll im Training. Ich mache seit 3 Monaten Intervalltraining mit ihm und ich glaube, er hat es geschafft. Da er 21 ist, ist das nur noch freizeitmässig, Gelände meist, aber damit bin ich schon überglücklich.
Kommentar
-
-
Frag hier nach einem Entlastungsset, die haben viel Erfahrung: http://www.gtrd.ch/entlastungsset.php
Wegen dem hysterisch - gemessen an Deinen Postings hier bist Du für mich die unhysterischste Pferdeperson die ich kenne - mich eingeschlossen. Lass Dir da nichts einreden! Und dass man in der schwierigen Situation alle Möglichkeiten ausschöpfen will ist ja wohl mehr als verständlich.
Liebe Grüsse
Finchen
Kommentar
-
-
Zitat von Finchen Beitrag anzeigenWegen dem hysterisch - gemessen an Deinen Postings hier bist Du für mich die unhysterischste Pferdeperson die ich kenne - mich eingeschlossen. Lass Dir da nichts einreden! Und dass man in der schwierigen Situation alle Möglichkeiten ausschöpfen will ist ja wohl mehr als verständlich.
Ich an deiner Stelle würde gar nicht mehr aus der Klinik rausfahren.
Du musst solche Sorgen durchmachen, bleibst dabei ruhig und vernünftig, urteilst nicht sondern informierst uns andere und suchst nach jeder Möglichkeit deinem Pferd zu helfen.
Das hat NICHTS aber auch gar nichts mit hysterisch zu tun.
Lass dich nicht irre machen, die TÄ sehen das aus einem anderen Blickwinkel und andere "coole" Pferdebesitzer haben wohl noch nicht um ein Pferd so kämpfen müssen wie du im Augenblick. Sollten deine Miteinsteller zu diesen "Kritikern" gehören, sind sie, so vermute ich, auch diesselben die fröhlich mit ihren Quarantänepferden ausreiten, was im Endeffekt unverantwortlich ist und auf solche Meinungen brauchst du keine Rücksicht nehmen.
Kommentar
-
-
Ohle, lass dir nichts einreden und höre nur auf dein Bauchgefühl.
Ich kann mich meinen Vorrednern da nur zu 100% anschließen.
Ich drücke deinem Pferd ganz doll die Daumen!
Wohne selber in einem Herpes-gefährdeten Gebiet. Hier gab es letztes Jahr leider auch Todesfälle.
Kommentar
-
-
Liebe Ohle, alles alles Gute für Euch! Das ist ja einfach nur der blanke Horror.
Mein Pferd hatte letztes Jahr ein Bein gebrochen und stand 7 Wochen im sog. Hängegeschirr, ist sowas in der Klinik nicht vorhanden? Je nach Ausstattung haben die immer solche Aufhängboxen.
Kommentar
-
-
Ich weiss eigentlich gar nicht, was ich Dir noch raten kann, bzw. wie ich Dir helfen kann, so sehr bin ich berührt und bange hier mit Dir.
Nach dem Lesen Deines letzten Postings ging mir ganz spontan durch den Kopf:
Bitte nicht zurück in diesen Stall - Dein Pferd ist in der Klinik sicherer. Gibt es eine Überwachungskamera in der Box? Könnte man ein eventuelles Festliegen schnell bemerken und reagieren.
Ist Dein Pferd überhaupt transportfähig und würdest Du dieses Risiko noch eingehen?
*Daumendrück*Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Es klingt so als ob er dort verständlicherweise in einer Quarantäne Box steht, ansonsten müsste eigentlich jede Klinik eine Box mit Hängevorrichtung haben. Was für mich jetzt mal eher positiv klingt ist dass sie offensichtlich im Moment keinen Handlungsbedarf sehen weil er stabil ist. Ich würde ihn auch in der Klinik lassen weil er dort einfach die 24h Überwachung hat und man schnellstens reagieren kann. Festliegen wäre natürlich schlecht, aber dazu wird ja überwacht. Das Liegen an sich wäre erstmal nicht das Schlimmste. Man kann auch liegende Pferde manuell drehen, das haben wir bei einem Ataktiker vor Jahren fast 1 Woche lang gemacht (alle 3h Tag und Nacht).
Liebe Grüsse
Finchen
Kommentar
-
-
Ich stimme Finchen zu - zumal ich den Punkt, Stress bei erneutem Transport, nicht unbeachtet lassen würde.
Deine Unruhe kann ich absolut nachvollziehen, wie beurteilen die TÄrzte das Transportrisiko und würde Dich eine andere Klinik jetzt ohne Weiteres aufnehmen?Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Merkblatt von der Uniklinik München bzgl. Herpesvirus:
Vielleicht kann der im Merkblatt genannte Professor Dir weiterhelfen.
Ich drück' Euch so sehr die Daumen!!!!
Kommentar
-
-
Zitat von ingrid Beitrag anzeigendieser stallbetreiber ist unverantwortlich wollte mich des rufmords bezichtigen obwohl ich keinen namen genannt hatte mir war es egal alle pferdebesitzer sollten es wissen um zu reagieren
Da gebe ich Dir voll und ganz recht... er ist unverantwortlich von Anfang an damit umgegangen.. aber er ist nun mal so.. ist nicht das erste mal das er so agiert... und ich weis wovon ich spreche zu diesem Herrn! Es geht hier ja nicht darum irgend ein Stall schlecht zu machen- jedoch kann man erwarten das verantwortungsbewusst gehandelt wird und das kann dieser Stallbetreiber erst dann wenn es Druck von außen gibt! Meine pers Erfahrung. Einfach nur schade.. ;(
Kommentar
-
-
Ich würde ihn zur Zeit auf keinen Fall auf eigenes Risiko transportieren.
Er steht in einer Klinik, das ist jedenfalls sicherer als in den Stall zurück zu gehen. Zumal das wieder Stress fürs Pferd bedeuten würde.
Atme tief durch und glaube an dein Pferd.
Kommentar
-
-
Zitat von ymk Beitrag anzeigenFrag hier nach einem Entlastungsset, die haben viel Erfahrung: http://www.gtrd.ch/entlastungsset.php
Alles Gute deinem Pferd!
Kommentar
-
-
Bleib Stark... nicht aufgeben.. es ist sehr hart und ich weis wie Dir zumute ist... !!! DAUMENDRÜCK.. !!
Zitat von ohleIch habe telefoniert. Sie werden ihn nicht aufhängen. Es geht aus technischen Gründen nicht, da er in einer geschlossenen Box steht. Außerdem raten sie mir vom Aufhängen ab.
Ich bin wieder so hilflos. Ich will nicht, dass er sich festlegt. Soweit soll es einfach nicht kommen. Im Aktivstall haben sie neue Boxen gebaut. Zurückfahren? Im Moment ist er stabil. Aber er ist eben schon ataktisch mit geschwächtem Schweiftonus. Wer weiß schon, wie es morgen aussieht?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
93 Antworten
5.302 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
06.05.2025, 07:05
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.081 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
630 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.461 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar