@ohle: Ich drücke Dir und Deinem Pferd die Daumen, daß die Krankheit bald überstanden ist.Ich kenne diese schreckliche Angst...Alles Gute!!
Herpes in München Ost
Einklappen
X
-
Alptraum... da ist er wieder!
Wir haben das vor vielen Jahren so gehandhabt: keine Pferde außerhalb des Stallgeländes und keine fremden Pferde in den Stall - keine Fremden (außer den Tierarzt) in den Stall - keine Pferde aus einem anderen Stall anfassen - wenn wir nach Hause gekommen sind: Klamotten komplett gewechselt und in die Wäsche, Schuhe desinfiziert... nach ein paar Wochen war dieser Kelch an uns vorbei gegangen.
Wir hatten einen Todesfall im Stall und meine Stute hat - trotzdem sie von dem Virus stark betroffen war - wie durch ein Wunder überlebt.
Ich drücke den Betroffenen wirklich von Herzen fest die Daumen dass Ihr durch diese schwere Zeit kommt!
P.S.: wir waren damals Landkreis Miesbach, also ebenfalls Oberbayern.
Kommentar
-
-
Die Toten waren geimpft. Meiner auch.
Die Nichtgeimpften haben es besser überstanden.
Ich werde in der Klinik bezüglich der Aufhängung nachfragen. Man steht dem aber skeptisch gegenüber.
Hast Du bereits Erfahrungen gemacht? Auch bei Lähmungen des Harn- und Darmtraktes?Zuletzt geändert von Gast; 23.04.2013, 21:27.
Kommentar
-
-
-
Nein- diese persönlichen Erfahrungen habe ich glücklicherweise nicht. Hatte diese Apparatur nur vorsichtshalber "vorbestellt" auf Abruf. Ich hätte es auf jeden Fall probiert. Ich hoffe, Dein Pferd packt es!
@Rosinante: An die Infusion hängen meine ich. Die Pferde erholen sich ja teilweise gut, wenn man sie in diesen Tragegurten behandeln kann und sie so nicht zum Festliegen kommen.
Kommentar
-
-
das ist ja schrecklich, hoffentlich kommt er durch.
Wir hatten bis jetzt noch kein Pferd mit Herpes, aber ich weiß, wie es ist wenn ein Koliker in der Klinik steht und man bei jedem Anruf Angst hat, daß es nicht gut ausgeht.
Ich drück euch soo die Daumen.
Kommentar
-
-
Ich weiß nicht, was der Tierarzt und die Klinik damals gegeben haben. Und es wäre sicherlich auch überholt weil die Medizin Fortschritte gemacht hat. Das ist gut 17 Jahre her.
Ich bin damals jeden Tag noch in die Klinik gefahren und habe ihr eine Kanne Tee gebracht, hochgradig versetzt mit Arnika.
Die Tierärzte hatten sich einverstanden erklärt, dass ich das geben darf.
Sie stand damals in der Uniklinik München.
Kommentar
-
-
Nein- erstmal nicht einschläfern! Das Ding kann ja auch am Stall aufgestellt werden, wenn die Klinik nicht will. Die Pferde fressen ja oft weiter und können so gut am Leben gehalten werden. Hatte recht viele positive Fallberichte gefunden. Es gibt ja scheinbar ganz aggressive Formen- da ist soweit ich mich erinnere der Verlauf ganz schnell und dann häufig tödlich in kürzester Zeit. Meine, daß man dort evtl Mischinfektionrn evtl m Borna vermutete- bin aber nicht mehr sicher.
Die Herpesform wie bei Euch scheint ja milder und hat dann hoffentlich auch nicht eine solch hohe Mortalitätsrate.
Kommentar
-
-
Frag hier nach einem Entlastungsset, die haben viel Erfahrung: http://www.gtrd.ch/entlastungsset.php
Alles Gute deinem Pferd!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
1 Antwort
101 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
09.05.2025, 11:37
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
93 Antworten
5.310 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
06.05.2025, 07:05
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.091 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
224 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
630 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
Kommentar