Neue HLP Richtlinien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #21
    Zitat von tomms Beitrag anzeigen

    Genau das meine ich!
    Ist die Ausschreibung für Münster-Handorf schon bei NeOn zu sehen? Da müsste ja das genau zu lesen sein. Ob "für einen deutschen ( oder FN anerkannten ) Zuchtverband gekört" oder nur "gekört" als Teilnahmebedingung.

    Edit, sorry, ein Beitrag übersehen. Gut, ich finde es legitim von FN so die eigenen Verbände zu stärken. Es bleibt ja weiterhin die Möglichkeit HLP mit normalen Sporterfolgen ab Klasse M/S zu ersetzen.
    Zuletzt geändert von aurusfarm; 15.01.2016, 11:49.

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3704

      #22
      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
      ... im Vergleich zu seinen WB-Konkurrenten auch entsprechend zu benoten? Dass er genetisch bedingt kaum vergleichbar gut sein kann, erklärt aber ändert das Problem ja nicht. Wer Spezialblut einsetzt verfolgt doch auch andere Ziele als die, die sich in den bei WB benoteten Merkmalen direkt widerspiegeln.
      Der Halbblüter trägt einen Warmblut Brand und muss, Stand heute, auch die 7,5 bzw 7,8 schaffen. Ich habe bei unserem Zuchtleiter den Antrag gestellt, die Noten für Spezialrassen und Halbblüter zu senken. Er hat den Antrag weiter geleitet, da solche Entscheidungen bundesweit getroffen werden.
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • van.web
        • 04.12.2013
        • 665

        #23
        Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
        Der Halbblüter trägt einen Warmblut Brand und muss, Stand heute, auch die 7,5 bzw 7,8 schaffen. Ich habe bei unserem Zuchtleiter den Antrag gestellt, die Noten für Spezialrassen und Halbblüter zu senken. Er hat den Antrag weiter geleitet, da solche Entscheidungen bundesweit getroffen werden.
        Da bin ich gespannt, derartige Anträge wurden schon mehrfach eingereicht (u. a. von mir) aber bisher alle abgeschmettert. Bitte auf dem Laufenden halten!

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #24
          Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
          Der Halbblüter trägt einen Warmblut Brand und muss, Stand heute, auch die 7,5 bzw 7,8 schaffen. Ich habe bei unserem Zuchtleiter den Antrag gestellt, die Noten für Spezialrassen und Halbblüter zu senken. Er hat den Antrag weiter geleitet, da solche Entscheidungen bundesweit getroffen werden.
          Welcher Zuchtverband ist 'Deins' ?

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2852

            #25
            Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
            Der Halbblüter trägt einen Warmblut Brand und muss, Stand heute, auch die 7,5 bzw 7,8 schaffen. Ich habe bei unserem Zuchtleiter den Antrag gestellt, die Noten für Spezialrassen und Halbblüter zu senken. Er hat den Antrag weiter geleitet, da solche Entscheidungen bundesweit getroffen werden.
            Du hast Recht, die 7,5 in einer der beiden Disziplinen D oder S muss in der VA 14 TT auf jeden Fall erbracht werden. Die 7,8 muss nach meinem Verständnis jedoch nur in der Variante HLP/50 TT erbracht werden. In der "Sportversion" reicht eine 7,5 in einer der drei!!! Disziplinen, also auch in VS.

            auch @van.web: Jetzt mal aus Züchtersicht: Wollen wir wirklich Hengste einsetzen die eine geringere Gesamtnote als 7,5 verdienen? Gekört wird doch nach wie vor ein x-faches des eigentlichen Bedarfs; also warum die Hürden weiter senken? Im Vordergrund muss doch nicht das Interesse des Hengstaufzüchters sondern das der späteren Nutzer stehen, oder?

            Wenn andere ZV - Holland, Dänemark - unseren Qualitätsstandard ein- oder gar teilweise überholt haben, führen wir dies doch vor allem auch auf strengere Selektion zurück. Ein Absenken der Anforderungen wäre doch kontraproduktiv.
            Zuletzt geändert von Arielle; 15.01.2016, 12:32.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • aurusfarm
              • 25.07.2009
              • 2812

              #26
              Arielle, das Problem ust und bleibt das Notenvergebung immer subjektiv ist und bleibt. Wobei ich gebe Recht, die Note 7,5 ist schon gering genug. Die Frage ist aber wie sowas für die Blüter/VS-pferde jetzt dann vergeben wird bzw was wird als angemessen gesehen um die Note zu bekommen.

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2852

                #27
                Sehe ich auch so. Die Subjektivität kann leider auch die neue HLP nicht abschaffen. Aber ist es nicht eine Chance durch die Möglichkeit der zwei "Sporttests" der Ojektivität etwas näher zu kommen?
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  #28
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Sehe ich auch so. Die Subjektivität kann leider auch die neue HLP nicht abschaffen. Aber ist es nicht eine Chance durch die Möglichkeit der zwei "Sporttests" der Ojektivität etwas näher zu kommen?
                  Das werden wir sehen...

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    #29
                    Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                    Welcher Zuchtverband ist 'Deins' ?
                    Hannoveraner
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • tina_178
                      • 18.03.2007
                      • 3704

                      #30
                      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                      Du hast Recht, die 7,5 in einer der beiden Disziplinen D oder S muss in der VA 14 TT auf jeden Fall ....
                      Nein Arielle, es geht um die gewichtete Endnote. Guck mal hier in den hinteren Spalten. Das war ein 70 TT und ab einer gewichteten Endnote von 7,8 oder einer 8 in der Disziplin wäre bestanden. 7,5 gew. Endnote bzw 8 in der Disziplin ist 14 TT


                      8,3 % hätten bestanden...
                      Zuletzt geändert von tina_178; 15.01.2016, 15:11.
                      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                      Kommentar

                      • tina_178
                        • 18.03.2007
                        • 3704

                        #31
                        Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigen
                        ... Wobei ich gebe Recht, die Note 7,5 ist schon gering genug. ..
                        Guck dir mal hier beim letzten 30 TT die gewichtete Endnote an, wer da alles 7,5 und besser erreicht hat.
                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          #32
                          Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                          Da bin ich gespannt, derartige Anträge wurden schon mehrfach eingereicht (u. a. von mir) aber bisher alle abgeschmettert. Bitte auf dem Laufenden halten!
                          Es gab 2104/2015 zwei oder drei reine ox, die sind gnadenlos untergegangen mit einer gewichteten Endnote um 6,5
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • van.web
                            • 04.12.2013
                            • 665

                            #33
                            Danke Tina, ich wollte für ARielle gerade den grossen Erklärbär spielen, das hast du mir nun abgenommen


                            Und ja, 2014 hab ich einen der reinen ox eigenäugig gesehen, sowie 1 ox-Halbblüter. Beide gnadenlos untergegangen aber eine super Turniersaison hingelegt (eindrucksvoller und vor allem VIELSEITIGER als alle der anderen teilgenommenen WBs)!
                            Die haben beide Qualität und laufen nun erstmal im Sport, haben da so überzeugt, dass es ohne Bewerbung (!) Deckanfragen aus dem Ausland gibt für gute Stuten! Aber für D eben nicht, da im Stationstest so gnadenlos runter gepunktet.

                            Da liegt das nächste grundlegende Problem: Bei den HLPs gibt es offensichtlich NOCH WENIGER fähige Richter, welche die Qualitäten eines Blutpferdes erkennen und richtig einordnen können als Turnierrichter. Da kann man mit so einem Pferd eigentlich nur noch den Weg über den Sport gehen. Und wenn man diesen Weg sowieso gehen muss und das Pferd ist ein Hengst kann man auch gleich in einen ausländischen Zuchtverband, bei welchen der Sportweg anerkannt wird. Hat man wenigstens kein Geld verloren!

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #34
                              van.web
                              ich kann nachempfingen, wie du dich fühlst. Man denkt, man sei im Tal der Ahnungslosen. Ich traue mir ebenfalls nicht zu, ein Blutpferd zu bewerten, sehe eben nur die Effekte in der WB Zucht, die das ein oder zwei Generationen später bringt. Ich liebe Pferde, die so fein reagieren, dass man nur denken muss, und sie dann schon reagieren - und das habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder erlebt bei denen, die einen hohen Edelblutanteil hatten.
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2812

                                #35
                                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                Guck dir mal hier beim letzten 30 TT die gewichtete Endnote an, wer da alles 7,5 und besser erreicht hat.
                                http://www.hengstleistungspruefung.d...6.12.2015).pdf
                                Ich weiss ... Aber ich finde als 'Durchschnittsnote' 7,5 als 'niedrig genug'. Es muss nur irgendwie anders ungesetzt werden. Auch über normale Turniere oder so. Und ich weiss die Probleme mit blütigen Pferden und HLP. Die gehen unter.

                                Kommentar

                                • van.web
                                  • 04.12.2013
                                  • 665

                                  #36
                                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                  sehe eben nur die Effekte in der WB Zucht, die das ein oder zwei Generationen später bringt.
                                  Eben, da muss das Blut aber erst mal hinkommen! Das zaubert sich ja nicht von selbst in die 2. oder 3. Generation. Und darum müsste es eben Zuschüsse/Erleichterung oder was auch immer geben, um die Züchter anzureizen, das Blut reinzubringen. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt...

                                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                  Ich liebe Pferde, die so fein reagieren, dass man nur denken muss, und sie dann schon reagieren - und das habe ich in den vergangenen Jahren immer wieder erlebt bei denen, die einen hohen Edelblutanteil hatten.
                                  Exakt, und das sogar eher beim ox als beim xx.
                                  Aber böse gesagt: Solche Pferde sind am Markt nicht erwünscht, weil sie nicht jeder Hanswurst händeln kann (und entsprechend solche Hengste auch im HLP-System untergehen).
                                  Erwünscht und auch mit entsprechend hohen Noten bedacht wird der stoische Brummer, den JEDER reiten und händeln kann, weil er nix krumm nimmt und es ihm eigentlich auch egal ist, wer und was da an ihm rumreisst.....

                                  Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden. Mir liegen auch die blütigen, daher kann ich wie gesagt jeden Hengsthalter verstehen, der einem System in welchem er quasi sicher sein kann dass sein Hengst unter geht, den Rücken kehrt. Und sein Heil in einem Verband sucht, der die Sache mit Blut und HLP anders/besser handhabt. Und damit sind wir dann eben beim Ausland.
                                  Traurig genug, das es so ist.....

                                  Kommentar

                                  • Florestan 1
                                    • 20.04.2013
                                    • 263

                                    #37
                                    @ Tina
                                    was hat der den für eine Abstammung ?

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2852

                                      #38
                                      Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                      Nein Arielle, es geht um die gewichtete Endnote. Guck mal hier in den hinteren Spalten. Das war ein 70 TT und ab einer gewichteten Endnote von 7,8 oder einer 8 in der Disziplin wäre bestanden. 7,5 gew. Endnote bzw 8 in der Disziplin ist 14 TT


                                      8,3 % hätten bestanden...
                                      Vielleicht benötige ich doch den großen Erklärbären?

                                      Aber das meinte ich doch: Ein Hengst muss nicht die HLP (5o TT) gehen sondern kann alternativ den Weg über die zweimalige Sportprüfung nehmen, oder? Und dann muss er nur eine 7,5 - allerdings als Gesamtnote und nicht in nur einer der Disziplinen, insofern Korrektur!!! - bringen. Und wer die nicht bringt, was soll der in der Zucht?

                                      Das Problem subjektiver Beurteilung ist, war und wird wohl immer vorhanden sein.
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • tina_178
                                        • 18.03.2007
                                        • 3704

                                        #39
                                        Klick mal hier im Thema auf Seite 1 den grafischen Überblick an. Ich hatte den Link gepostet. Im alten System galt der errechnete Zuchtwerte, jetzt geht es um die gewichtete Endnote. Wie immer führen mehrere Wege zur dauernden Zuchtzulassung. Ein Hengst kann 3,5 bis 7-j den 50 TT erfolgreich ablegen und wird auf altersgemäßem Level geprüft und ist dann lebenslang zugelassen. Oder er geht jünger in den 14 TT und muss 4- und 5-j zum Hengstturnier. Wenn es dumm läuft und er da nicht die WN bekommt, die er braucht, kann er noch den 50 TT ablegen.

                                        Die altersgemäße Prüfung finde ich gut - sie stellt aber eine Herausforderung für kleine Stationen dar. Nicht jeder hat die Möglichkeit des guten Beritts.
                                        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                        Kommentar

                                        • Arielle
                                          • 23.08.2010
                                          • 2852

                                          #40
                                          Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                          Klick mal hier im Thema auf Seite 1 den grafischen Überblick an. Ich hatte den Link gepostet. Im alten System galt der errechnete Zuchtwerte, jetzt geht es um die gewichtete Endnote. Wie immer führen mehrere Wege zur dauernden Zuchtzulassung. Ein Hengst kann 3,5 bis 7-j den 50 TT erfolgreich ablegen und wird auf altersgemäßem Level geprüft und ist dann lebenslang zugelassen. Oder er geht jünger in den 14 TT und muss 4- und 5-j zum Hengstturnier. Wenn es dumm läuft und er da nicht die WN bekommt, die er braucht, kann er noch den 50 TT ablegen.

                                          Die altersgemäße Prüfung finde ich gut - sie stellt aber eine Herausforderung für kleine Stationen dar. Nicht jeder hat die Möglichkeit des guten Beritts.
                                          Genauso habe ich es verstanden.
                                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 02.10.2024, 10:10
                                          21 Antworten
                                          1.622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von anthea7819, 20.03.2024, 13:44
                                          17 Antworten
                                          1.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.10.2022, 18:32
                                          51 Antworten
                                          4.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sallycat
                                          von Sallycat
                                           
                                          Erstellt von Limette, 03.07.2023, 16:43
                                          3 Antworten
                                          502 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Neuzüchter  
                                          Erstellt von Chili, 18.05.2023, 06:54
                                          1 Antwort
                                          522 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Lädt...
                                          X