Hannoveraner Hengsttage 2013 - ca. Zeitplan?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Möchte sich niemand zu den Springern äußern?
    Tja, ich hab mich mal oberflächlich durchgeklickt, aber so richtig vom hocker gerissen hat mich die Springfraktion nicht gerade. nichtsdestotrotz mag ich die 37 (Clinton-Acorado-Calypso II-Furioso II), 43 (Diarado-Contendro I -> Sieht das nur auf dem Video so aus, oder gehört der eher in die kleinrahmige Sparte?), 58 (Quite Rubin-Epsom Gesmeray-Lafitte -> wenig hannoversch, aber gefällt ) und die 63 (Valentino -> noch etwas unsortiert über den Stangen, aber der weiß, wo's lang geht) ganz gut leiden.

    Die 31 v. Acorado aus der Mutter zu Canstakko (Stamm von Espri usw.) ganz nett...ebenso die 45, 48, 49, 56, 60, 61 (aus Ossi-Mutter, dem sieht man den Kolibri an!) und die 67. Einige dabei, die man eben "ganz nett" findet, aber....

    Finde die Video-guckerei aber immer auch nur mäßig hilfreich. Wie oft hab ich ein Video gesehen, und wenn ich dann vor dem Original stand, hatte man plötzlich einen ganz anderen Eindruck vom Pferd. Ich empfinde es auch störend, das bei manchen Videos die Hengste an die Reihe geführt werden, in anderen Videos laufen die Hengste alleine in die Reihe - dass macht schon was aus.

    Kommentar

    • tina_178
      • 18.03.2007
      • 3704

      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
      Das ist hier eine Gespensterdebatte. ... Sie haben nur destruktive Fähigkeiten und behindern jede seriöse Zuchtarbeit.
      Dieser Aussage schließe ich mich gerne an.
      Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        Dem kann ich nur zustimmen. Das ist hier eine Gespensterdebatte. Wer aufgrund solcher kurzer Videosequenzen, noch dazu bloß an der Hand, die Pferde derartig zerreist, disqualifiziert sich damit nur selbst. Solche "Schlechtreder" sind in der Pferdezucht nichts als ein Störfaktor. Sie verkennen völlig den Stellenwert einer Körung im Selektionsprozess. Sie haben nur destruktive Fähigkeiten und behindern jede seriöse Zuchtarbeit.
        Das kann man aber auch umdrehen:
        Störfaktoren sind genauso die gedrehten Spektakel-Videos mit den "Boh-Ey" - Effekten - nur andersrum. Statt Zerreissen generieren von Hype-Effekte der anderen Art. Nur wenn es um die Generierung von Begehrlichkeiten geht, scheinen implizierte züchterische Fehlentwicklungen tolerierbar zu sein.

        Sollen sie diese Videos doch ganz lassen - kostet viel Geld - und sparen müssen sie jetzt alle und diskutieren kommt im Moment sowieso nicht gut an.......

        Kommentar


        • Wie gefallen euch die Stolzenbergs? Hat die jmd bei der Vorauswahl beobachtet?

          Im übrigen finde ich es auch schlicht unmöglich Hengste anhand kurzer Sequenzen nieder zu machen. Man kann ein bisschen was sehen, aber grds alles nur Momentaufnahmen!
          Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2013, 13:44.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2076

            Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
            Das kann man aber auch umdrehen:
            Störfaktoren sind genauso die gedrehten Spektakel-Videos mit den "Boh-Ey" - Effekten - nur andersrum. Statt Zerreissen generieren von Hype-Effekte der anderen Art. Nur wenn es um die Generierung von Begehrlichkeiten geht, scheinen implizierte züchterische Fehlentwicklungen tolerierbar zu sein.

            Sollen sie diese Videos doch ganz lassen - kostet viel Geld - und sparen müssen sie jetzt alle und diskutieren kommt im Moment sowieso nicht gut an.......
            Ich finde Videos durchaus sinnvoll und hilfreich. Nicht die Videos sind das Problem, sondern die Art und Weise, wie einige Leute mit ihnen umgehen!
            Diskussionen über die Hengste brauchen eine solide Basis, wenn sie Sinn machen sollen. Dazu muss man sie gesehen haben. Ich freue mich über sachliche Diskussionen nach der Körung.

            Kommentar

            • HDT
              • 08.03.2010
              • 2158

              Druenert das sehe ich genau wie Sie. Die Videos sind hilfreich und vermitteln erste Eindrücke. Die Schrittdiskusionen halte ich allerdings für unsinnig. Wer schon einmal einen Hengst fertig gemacht hat, der weis, wie beeinflussbar die Junghengste von der ungewohnten Umwelt sind.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                Da hier mal wieder niemand dem Lord Carnaby oder seinen Nachkommen Beachtung schenkt, tu es ich.

                Es freut mich sehr, dass zumindest einer zur Körung zugelassen ist. Schön modelliertes Pferd, sicher im Takt, losgelassen, über den Rücken, bergauf, mit aktivem Hinterbein und genügend Knie. Dabei viel Platz für Muskeln und stabile Gelenke. Die 89 gefällt mir dementsprechend sehr gut!

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2076

                  Zitat von Dollargirl Beitrag anzeigen
                  Wie gefallen euch die Stolzenbergs?
                  Gesehen habe ich sie zwar nicht, nur die Videos.
                  Stolzenberg-Söhne haben es auf Körungen schwer. Er ist kein Hengstmacher und oft sind die Nachkommen größenmäßig an der unteren Grenze. Da scheint mir auch 61 knapp zu sein, wenn man Jan Crome neben ihm sieht. Leiden mag ich den wohl und sein Sprung läßt wenig Wünsche offen. Interessant durch S-erfolgreiche Kolibri-Mutter.
                  Nr. 63: Von den 3 Stolzenbergs meine 2. Wahl. Ich finde diesen Jahrgang von Stolzenberg auf den ersten Blick besser als die bisher gesehenen. Dieser macht ebenfalls keinen schlechten Eindruck. Veredelt durch gutes und leistungsstarkes Holsteiner-Blut + Polydor auf der Mutterseite.
                  Nr. 62: Dem kann ich bisher am wenigsten abgewinnen. Kurzlinig, wenig Hengstpersönlichkeit, zu wenig blütig.

                  Kommentar

                  • Calt
                    • 02.12.2011
                    • 2171

                    Finde die Videos auch für die Käufer interessant. Geschmäcker sind ja verschieden.
                    Der Lord Carnaby sagt mir auch zu, da Lord Carnaby zur Zeit sehr im Gespräch ist, denke ich das dieser hier auf dem Hengstmarkt Interesse weckt.

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2896

                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                      Da hier mal wieder niemand dem Lord Carnaby oder seinen Nachkommen Beachtung schenkt, tu es ich.

                      Es freut mich sehr, dass zumindest einer zur Körung zugelassen ist. Schön modelliertes Pferd, sicher im Takt, losgelassen, über den Rücken, bergauf, mit aktivem Hinterbein und genügend Knie. Dabei viel Platz für Muskeln und stabile Gelenke.
                      Stimmt...den hatte ich beim Durchklicken glatt übersehen. Ein ganz ansprechender Hengst. Gefällt mir sehr gut. Ein ganz reelles Pferd.

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                        Da hier mal wieder niemand dem Lord Carnaby oder seinen Nachkommen Beachtung schenkt, tu es ich.

                        Es freut mich sehr, dass zumindest einer zur Körung zugelassen ist. Schön modelliertes Pferd, sicher im Takt, losgelassen, über den Rücken, bergauf, mit aktivem Hinterbein und genügend Knie. Dabei viel Platz für Muskeln und stabile Gelenke. Die 89 gefällt mir dementsprechend sehr gut!
                        Den kann man echt als Musterbeispiel für andere Kandidaten zum Vergleich heranziehen.
                        Da liefert das Rheinland auch eine Blutlinienalternative. Für mich nach Durchsicht der Videos einer der interessantesten Dressurhengste.
                        Schön gezogen aus erfolgreichem Mutterstamm mit dem gewünschten Schuss Springblut.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          ... "schuss springblut" ist gut :-)
                          im grunde ist der kleine lord ein reines springpferd. da muss es auch noch einen ebenso sporterfolgreichen gekörten vollbruder zu geben den nur niemand kennt.
                          mutter eine der besten stuten im rheinland (zitat eines guten freundes der mir das mal gesteckt hat), 4 oder 5fache hengstmutter, gediegenes springpapier mit entsprechenden referenzen.
                          und wenn wir ehrlich sind ist auch ein lordsinclair ein reines springpferd (und wäre es wohl besser auch geworden), bleibt lediglich der 25%ige weltmeyeranteil, der dem burschen das springen vergällt und in die dressurfraktion drängt ...
                          ... und natürlich seine ihm unbenommene rittigkeit und machbarkeit.
                          freut mich dass er hier mal so ein bisschen in den vordergrund rückt.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Peanut
                            • 06.08.2007
                            • 2896

                            ...auch interessant: Das einfließende Trakehnerblut über die Mutterseite (Linienzucht auf Patron und der Hengst Mackensen dürfte als MV des Caprimond und Vater des Mephistopheles jedem ein Begriff sein!).

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2354

                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              ... "schuss springblut" ist gut :-)
                              ....
                              Erst einmal richtig lesen!

                              Es ging um den Nachkommen von Lord Carnaby, welcher mit Fidertanz und einer reinen Trakehner Urgroßmutter mütterlicherseits, und Weltmeyer väterlicherseits, vom Pedigree durchaus kein reines Springpferd ist.

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3704

                                Der Lord Carnaby gefällt mir auch richtig gut. Vor allen Dingen gehört er bewegungstechnisch zu den Hengsten, die schön von hinten kommen und vor allen Dingen auch vorne dahin treten, wo der Huf hinzeigt. Da sind doch einige Hengste dabei, die zwar tolle Knieaktion zeigen, aber kaum Raumgewinn aus Schulter und/oder Karpalgelenk haben, was mir genau so wichtig ist, wie der Schub von hinten.
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar

                                • Ulrike
                                  • 08.04.2003
                                  • 1576

                                  Bin ganz bei dir Tina- 178

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3514

                                    Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                    Der Lord Carnaby gefällt mir auch richtig gut. Vor allen Dingen gehört er bewegungstechnisch zu den Hengsten, die schön von hinten kommen und vor allen Dingen auch vorne dahin treten, wo der Huf hinzeigt. Da sind doch einige Hengste dabei, die zwar tolle Knieaktion zeigen, aber kaum Raumgewinn aus Schulter und/oder Karpalgelenk haben, was mir genau so wichtig ist, wie der Schub von hinten.
                                    Vielen Dank für die Feststellung!!!

                                    sry offtopic: Und das hat nichts mit einem erfundenen 5. Bein zu tun. Es ist halt eben so! Punkt.

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2171

                                      Sag ich doch. Der Lord Carnaby ist mal wieder etwas eine Alternative. Habe den Vater schon einige Male gesehen. Der hat's drauf ;-)

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        Freut mich, dass ich nicht der einzige Fan bin!!

                                        Kommentar

                                        • sporthorses100
                                          • 06.09.2010
                                          • 895

                                          Ich habe jetzt alles gelesen und habe folgendes gelernt: Kritisches ist nicht erwünscht, da ja nur Momentaufnahme, positives gerne gesehen, da verkaufsfördernd. Dachte, dieses wäre ein FACHforum...

                                          Achso, die Springfraktion ist meiner Meinung nach, im europäischen Vergleich mehr als unterdurchschnittlich anzusehen.Kein Wunder man baut nach wie vor auf den international quasi abwesenden Stakkato und bringt sich damit immer mehr ins Abseits...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.648 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X