Holländische Hengste, die man haben MUSS/SOLLTE?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14683

    So , jetzt mal Erfahrungen zu den schon jetzt im Hanno-land
    " Zurückgebeamten" jetzt nur nach Langestüt - Springprogramm !


    Toronto , Ucello , Valentino , Now or Never !!

    im weitesten Sinne Fundskerl , Monte Bellini , Levistano , Quaid .

    Im Prinzip sind diese Kreuzungs-Produkte doch schon auf dem Markt !

    Zuletzt geändert von Ramzes; 28.03.2010, 09:48.

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8079

      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
      Auf passigen Grundlagen !!! So jetzt haben wir schon 2 von zwölf
      Bzw. 3 - Voltaire als " Weg-Gebeamter " http://www.geeky-gadgets.com/wp-cont...le-heads_1.jpg

      Gibt´s noch ein paar zum "Zurückbeamen " auf passender Grundlage ? Warum so zaghaft ?

      Bei allen sonstigen GER- Modehengsten bestehen doch auch ähnliche " Probleme oder globale Weitsicht " , ...Oldenburger-Kuddelmuddelmix ( Ironie - an , provokant von mir ) .
      Beide OL - Fraktionen sind doch sehr liberal .
      Ich habe da eine ganz andere Meinung zu! Ich habe mich schon vor einigen Jahren intensiv mit den in Holland stationierten Hengsten befasst, bin immer wieder hingefahren, habe Eindrücke und Meinungen gesammelt. Letzten Endes kann ein kleiner Züchter immer nur sehen was er zu Hause hat und dafür die vermeintlich passige Weiterenwicklung suchen. Ich habe von jeher großen Wert auf Stutenstämme gelegt, mir ist aber egal ob da bis zur 12. Generation 10 mal Alkoven, 10 mal Feiner Kerl oder was auch immer steht. Letzten Endes gucke ich auf die letzten 4 bis 5 Generationen der Mütter, suche Sportpferde, die auch mal über die mittelschwere Klasse hinausgekommen sind, eventuelle Passereffekte bei solchen. Dann wäge ich die väterliche Ahnenreihe ab, denn ein paar Dinge sind einfach persönliches No Go (was immer nur ganz eigene Meinung sein kann, die meist eher subjektiv gebildet wurde, sich aber festsetzt und die eigene Note ausmacht). Und last but not least der wichtigste Punkt - der Hengst selber! Pflastermusterung bzw. kritischer Blick aufs Exterieur mit versuchter Zuordnung von Negativpunkten zu gewissen Blutströmen im Pedigree um besser ein Gespür zu kriegen welches passiges Blut auf der Mutterseite zu sein vermag. Dann seine Sporttauglichkeit - Eindruck möglichst über mehrere Jahre. Das alles lege ich auch bei den Stuten an.

      Ich habe mehrere Hengste aus Holland im Fokus und wenn wir schon von Globalisierung sprechen, dann kann man sich aber einer breiten Auswahl an Hengsten bedienen, die meist eh auf deutsche Grundlage zurück zu führen sind. Und wenn du nach Namen fragst, Ramzes, dann werfe ich Lord Z in die Runde! Holsteiner Hengst und ein Sohn des so wertvollen Lord, dessen Mannesstamm wir hier schon nur noch sehr selektiv vorfinden, mit Calando I nochmal griffig genug angepaart. Ein Hengst mit vielen Schwächen gerade im Exterieur aber auch sehr vielen Stärken (starker Rücken, unbedingter Wille), die er auch weiterzugeben vermag.

      Mr. Blue - ein Hengst der in Holland sicherlich an den Status eines Hauptbeschälers kommt, internationale Sportpferde in Serie liefert, recht sicher in der Vererbung von gewissem Rahmen und einem starken Rücken zu sein scheint. Etliche Nachkommen sind hervorragend elastisch am Sprung und gerade das bei einem starken Rücken ist ein Attribut was wir in Hannover ganz gut in der Springpferdezucht gebrauchen können. Ich habe letztes Jahr auf dem Bundeschampionat ein interessantes Gespräch mit unserer Zuchtleitung geführt, die diese positiven Merkmale der Linie durchaus schon bemerkt haben und sich nach Möglichkeiten umgesehen haben, der Linie eine Chance zu gewähren.

      Der erwähnte Heartbreaker - wieder ein Pferd mit einem guten Rücken und mit dem ganz großen Herz, sicherlich andere Nachteile im Exterieur. Mit Upgrade haben wir einen anerkannten Sohn, der sicherlich ein bisschen die letzte Elasitzität vermissen lässt, aber seit For Pleasure wissen wir ja, dass das gerade in Anpaarung an die stark holsteinisch geprägten Stuten unserer Zucht, durchaus Erfolg haben kann.

      Libero H - und über den kann man sicher Bände schreiben. Numero Uno als wohl der bedeutenste Vertreter in der Zucht in unseren Breiten. Die ersten Sportler überzeugen, wenngleich man hier in Sachen Oberlinie und Hinterbein sicherlich Abstriche machen muss, dass die Kinder des Libero damit halten, haben sie bewiesen. Kampfgeist und Herz ist aber das Stichwort. Wir haben 2007 bereits bei Ustinov decken lassen, der für mich ein sehr guter Sohn seines Vaters ist. Van Gogh sicherlich in Sachen Rückenkonstruktion der beste von allen.

      Corland und Cardento sind weitere Namen. Voltaire, Chin Chin war einer der ganz großen.....Montender, Clinton (Corrado), C-Indoctro.....

      Die holländischen Nachbarn erfinden das Rad nicht neu, die kaufen Genetik in Deutschland und lassen sie ihren eigenen Selektionsweg gehen, der eben gerade in der Springpferdezucht mit sportlicher "Bewährung" zu tun hat was ich enorm reizvoll finde. Meist mit ebensolchen Stämmen im Background - Corlands direkte Mutterlinie z.B. ist ein Hochgenuss in Sachen sportlicher Erfolgsstatistik.

      Jeder muss seinen Weg finden, ich brauche Erfolge im Vordergrund um mir etwas in die Pferde hineindenken zu können und dann ist es mir völlig egal ob in 15. Generation 8mal "Lord Rübennase" steht oder nicht! Auf 6 Generationen Blut dabei, interessante Rückschlüsse mit Leistungsaussage, vordergründig gute Stämme mit Leistungsnachweis, Sportpferde...... - das brauche ich für mein Konzept.
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Quaid
        Gutes Beispiel - Holsteiner Vater, dann Voltaire (Franzose, hannoversch und xx), dann wieder Holsteiner - KWPN-Stamm!!!!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar


        • Auf dem Markt sind sie tatsächlich.
          Aber brauchen wir sie wirklich ?
          Ist es nicht tatsächlich so, daß der den größten Marktanteil bekommt, der am besten "verkaufen" kann ?

          Hotline ? Sein Vater ist der bessere Vererber. Aber PS der bessere Vermarkter.
          Totilas ? Zirkuspferd. Ähnlich gelagert.

          Es ist das Schicksal unserer Zeit, daß der Schein deutlich wichtiger ist als das Sein.

          Klar ist Valentino ein toller Hengst. Aber Furioso Blut gibt es genügend auch in Deutschland, nur nicht so werbeträchtig vermarktet. Und.... war Furioso ein Holländer ?

          Noch einmal die Frage: Brauchen wir das wirklich ????

          Das einzige was wir kontinuierlich brauchen ist die Zuführung von Edelblut mit genügend Bewegungselastizität

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14683

            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
            Gutes Beispiel - Holsteiner Vater, dann Voltaire (Franzose, hannoversch und xx), dann wieder Holsteiner - KWPN-Stamm!!!!
            Und wenn ich mir beim Hannoverschem Verband im Internet einen Überblick verschaffen möchte über die zugelassenen Hengste :
            1. ...es gibt nur 3 - Gen. Pedigree und die jeweiligen mütterlichen Familien lassen sich überhaupt nicht verfolgen , die Hengste jeweils im Mannesstamm .
            Das geht nur über ped.query , paardenfokken,sporthose-data !? Zahllose Bücher ?!
            2. Wie kriege ich die komplette Liste der Privaten gescrollt ( ...vollbloed halt )

            Vielen Dank für einen endlich mal wieder konstruktiven Beitrag , Gruß an " Lord Rübennase "
            Zuletzt geändert von Ramzes; 28.03.2010, 10:20.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Hotline ? Sein Vater ist der bessere Vererber. Aber PS der bessere Vermarkter.
              Ups, wer sagt das denn????? Wieviele Hotlines laufen denn schon im Sport?????
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                Das einzige was wir kontinuierlich brauchen ist die Zuführung von Edelblut mit genügend Bewegungselastizität
                So einfach läuft es in meinen Augen nicht! Sorry! Nachkommenleistung und eigene Sporterfolge haben in meinen Augen nix mit "Marketing" zu tun, sondern sie zeigen dann die entsprechenden Qualitäten eines Vererbers / Hengstes auf und unterstreichen eventuelle Pedigreerückschlüsse. Nicht mehr und nicht weniger.....
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • aniskreid
                  • 29.10.2007
                  • 354

                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                  2. Wie kriege ich die komplette Liste der Privaten gescrollt ( ...vollbloed halt )
                  Wenn du übern Hannoveraner Verband anstatt über Celle reingehst...

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14683

                    Champion du Lays SF mit auch anderen Elementen beim Papa , Hickstead , Upgrade , Ustinov , Van Gogh , Wilton .

                    Und nur den einen einsamen Kolibri´s Ass ?

                    Oh Gloria , Quaid ?!

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14683

                      Zitat von aniskreid Beitrag anzeigen
                      Wenn du übern Hannoveraner Verband anstatt über Celle reingehst...
                      Klaro , ...hab´s gerade .Warum sollte man Werbung für die Konkurrenz machen !

                      Kommentar

                      • Coeur
                        • 24.02.2004
                        • 2577

                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen

                        Noch einmal die Frage: Brauchen wir das wirklich ????

                        Das einzige was wir kontinuierlich brauchen ist die Zuführung von Edelblut mit genügend Bewegungselastizität
                        Das ist eine individuelle Frage ob wir die KWPN brauchen! Im Allgemeinen brauchen wir Sie so wie wir Hollstein, Oldenburg, Westfalen, Hannover oder Trakehner brauchen.

                        Ich entscheide für mich nach dem Hengst ob genau dieser zu meiner Stute passt, da ist mir die Herkunft so was von egal...
                        Ich bin froh im richtigen Verband zu sein und nach meinem gut dünken den Hengst auswählen kann der mir gefällt. Ich habe auch die Verantwortung für den weiteren Werdegang des Fohlens, da hilft (im wesentlichen) auch kein Verband.

                        Und dass bei unseren Nachbaren zur Zeit sehr gut Hengste aufgestellt sind das ist unbestritten, oder?

                        Die Deckbdingungen und der Service sind wegweisend.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          @Linaro
                          endlich mal persönliche Einschätzungen der zur Verfügung stehenden holländischen Hengste ......

                          @Coeur
                          gut auf den Punkt gebracht...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14683

                            hier noch mal etwas , das von Harry mal zum Thema Traberblut hereingestellt wurde



                            Es geht um den Artikel von Rau , ...als Rückblende !!

                            Kommentar


                            • Ramzes, Quaid habe ich u.a. benutzt Aufgrund seiner Springanlage (bevor er was mit Bundeschampionat zu tun hatte o.ä. ich habe das Pferd beurteilt!!!!) und er hat zu meiner doch mit sehr gutem Fundament ausgestatteten Stute hervorragend gepasst!!!. Sie ist groß, vererbt sich groß..Also geht deht da kein Calypso Brummer oder Capitol ... Ich habe aber auch dieses und einge letztes Jahr sehr kleine Quaids gesehen wo die Mutter eher normal bzw. leicht gebaut war gesehen!!!. Dann MISCHE ICH NICHT...denn Quaid führt über Voltaire Hann. Blut u.a. Gotthard. Ramito geht über Ramzes auf Amurath zurück was wiederum mit Gotthard verwand ist (mir geht es auch um Ströme - das juckt aber so viele nicht!!!). Furioso-Ramiro-Gotthard (G Blut hat immer gepaast) und schließlich führt Quidmas Rubin Alme Blut...alle vier Kombis vereint was das Blut betrifft was passte!!!. Meine Stute ist Gott sei Dank sehr konsolidiert und da konnte ich es machen.. und das Fohlen sieht aus wie die Mutter (die ja u.a. schon 1 S Pferd brachte Sina Samanta und selbst eine 9/10 im Springen hat!!!) ohne ihre Geschwister und Verwanden zu nennen!!!. Alter Hannoveraner Springstamm mit Bewegung!!!. Ich mach mir schon gedanken!!!!
                              Auf das Quaid Fohlen von Gloria wollte ich ein Blüter nutzen, Favoritas oder gar Betel ggf. ein anderer aber dann gehe ich mit G wieder in den Stamm zurück... So etwas nenne ich Nachhaltig!!!.

                              Ich hole mir also Fremdblut im Entferntesten Sinne gehe aber wieder in die Ursuppe zurück...So konsolidiere ich - veredle - aber verwässere die Eigenschaften nicht (deshalb suche ich immer nach interessanten-gepflegten und konsolidierten Stämmen mit der nötigen Leistung!!!)

                              Und dieses Jahr nutze ich wieder Quaid...aber auch Stanley (auf Lady Sunshine und King Julio auf Athene)

                              Gloria * Quaid


                              Lady S. * Stanley


                              Athene *King Julio


                              und wie man glaube ich erkennen kann suche ich immer wieder Anschluss an das alt bewährte und suche nicht immer das heil bei der Brennholzschnitzerei..
                              Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 12:32.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14683

                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                Gutes Beispiel - Holsteiner Vater, dann Voltaire (Franzose, hannoversch und xx), dann wieder Holsteiner - KWPN-Stamm!!!!
                                mütterliche Linie Quaid :
                                Navineke 1949 v. Trior , Tuigpaard
                                Souplesse 1953 , als " Gelders " eingetragen
                                Elza v. Xebec xx ( MV Loaningdale auch MV von Ladykiller xx)
                                Jelza v. Eufraat ( führt 2 x Graaf von Wittgenstein) , Gelders
                                Nelza v. Krawall xx ( Fam. Königspark,Killer,Königstreuer,Kontinent -DDR)
                                Biejelza v. Ramiro , KWPN ---Ramzes AA
                                Vojelza v. Voltaire v. Furioso II SF
                                Quaid v. Quidam´s Rubin v. Quidam de Revel SF , Mutterlinie mit 2 x Ladykiller xx , div. xx , Kohinor Arab.,Graf Wedel OLD. s. Mutterlinie Landgraf !

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14683

                                  Oh Gloria , aber warum sprichst Du dann allen anderen quasi Urteilsfähigkeit ab , KWPN - Hengste zu nutzen , Mixer ?

                                  Ursuppe , Urknall ? Soweit willst Du aber nicht zurück , oder ?

                                  Zurückbeamen aus den Weiten des Alls !!
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 28.03.2010, 12:37.

                                  Kommentar


                                  • Du willst immer etwas von Linienzucht verstehenund zitieren und Vererbung aber aus eigenn Worten Formulieren belibt immer sehr bescheiden...Was sind denn Ströme...je Nachhaltiger ich einen Strom verfolge umso konstanter wird er sein...je mehr ich in Aufzweige um so mehr Nebenarme wird er haben und an Kraft verlieren..Deshalb gibt es ja solchen Mode Hype.

                                    Ich habe es Dir schon beiträge vorher gesagt...was WILL ich machen wenn ich nicht s anderes finde???.. wenn so vieles in andere Richtungen gelaufen ist, wenn Stämme verwässern , wenn Kräfte die gebündelt wurden heute mit der Hauruck Methode wie eine Hure benutzt werden...meinst du das ist Richtig???. Die Rechnung kommt...

                                    Und Vererbung hat u.a. was mit einer Konstanze zu tun wie beschrieben..ich möchte aus einem GUTEN STAMM eine bessere Vererbungssicherheit erreichen und das bekomme ich mit Kuddel Muddel nicht hin!!!.

                                    Auf der anderen Seite MUSS ICH hoffen das es mehrere Kamphorsts gibt die den Weg ähnlich gestalten wie mit King Kolibri/King Julio ... der Sinn des ganzen - Betreff Typus und was doch in diesem Stamm/Linie zu dessen Erfolgen geführt hat muss man erhalten und verbessern und nicht durch dauerndes kreuzen entfremnden oder gar tilgen!!!

                                    Und ich mache mir mehr Gedanken wie es weiter geht wie so mancher denkt, das kannste glauben!!!

                                    Das neue Linien hinzu kommen und andere sterben (wie Florentiner II) ist das eine...das man aber auch die anderen PFLEGT wo man erkennt das es passt sollte doch PFLICHT sein...was man aber gerade nicht wirklich erkennen kann!!

                                    Und Schlussendlich soll ja jeder benutzen was er will, aber die grundlage nur duch Fremdblut verwässern NEIN DANKE!!!..

                                    Quaid ist einmalig z.b. bei Gloria... nach Quaid geht es aber wieder weiter und hoffentlich mit Hann. Hintergrund - wo ich hoffe das da in Zukunft mehr Wert drauf gelegt wird...

                                    Schau Dir mal Stanley oder King Julio an, das sind jetzt mal vom Pedigree her für mich eine Art MODERNE Hannoveraner und nicht ein van Gogh oder wie sie alle heißen.

                                    und wie ichs vorher schon gesagt habe, dem es nicht recht ist soll sich ein anderen Brand oder Chip auf die Fahne schreiben, das passt besser, denn eine Identität ist nicht zu sehen, also kann es den Personen doch am Popes vorbei gehen was für ein Brand man hat...
                                    Ergebniss: Züchte Oldenburger oder KWPN oder was anderes und lass es einfach mit Hann. oder Holst.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2010, 12:57.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      Schau Dir mal Stanley oder King Julio an, das sind jetzt mal vom Pedigree her für mich eine Art MODERNE Hannoveraner und nicht ein van Gogh oder wie sie alle heißen.
                                      Vor ein paar Monaten geschrieben.....

                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      van Gogh ist hann. anerkannt....

                                      Habe heute mit dem Verband tel., für mich eine sehr gute Nachricht!!!



                                      Das würde dann bei raus kommen!!!..

                                      habe ihn u.a. für eine Stute kommendes Jahr geplant..momentan bin ich sehr Glücklich.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        vor ein paar Wochen:

                                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                        Athene v. Augustinusxx/Fabriano/Eiger I/Sender
                                        mit
                                        Armitage v. Argentinus/Grannus/Inschallah/FuriosoII
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Uniqua
                                          • 20.03.2005
                                          • 6631




                                          @ linaro, sichtweisen können sich ja auch zwischen zeitlich mal ändern

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.289 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.573 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          359 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X