Holländische Hengste, die man haben MUSS/SOLLTE?!?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #61
    Jauh.

    So isses

    Kommentar

    • Michael1973
      • 09.03.2008
      • 110

      #62
      Ich pers.finde das in De so gut wie garnichts neues reinkommt,weil alle sich fast nur auf Fohlenmacher und Verkaufshengsthalter stürzen.

      Aber mal zur Geschichte der deutschen Pferdezucht.

      Waren es nicht die ausländischen Vollblüter die in Holstein so wirkungsvoll auf die Stutenherde passte.
      Daraus resultieren doch noch heute fast alle Erfolge.
      Und wenn da nicht bald was frisches reinkommt, mendelt sich das so langsam wieder zürück.
      Holstein hat hier und da doch schon mit Franzosen so einiges erreicht.


      Hannos sind doch wirklich fast alle ohne Leistungsblut,und wenn man mal bedenkt das die noch nicht mal einen Quattro zulassen der sich doch bewährt hat in der Zucht ,dann weiß ich nicht auf was die da warten.

      Oldenburger haben sich lange auf Donnerhall und Rubinstein ausgeruht aber gerade dieser Verband hat doch so viel gutes in der Vergangenheit mit ausländischen und verbandsfremden Hengsten erzielt.
      Zb.Sion,Furioso,Futuro,Ischallah,Quo Vadis,Consul,Vollkorn xx,.......
      und so viel andere.
      Da wurde noch gehandelt von Pionieren.
      Heute wird nicht mehr über den Tellerrand geschaut.

      Westfalen hat auch aus diesen Hengsten profitiert! Florestan usw.

      Meiner Meinung nach haben Dänemark und Holland uns schon überholt.

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2160

        #63
        Zitat von Michael1973 Beitrag anzeigen
        Meiner Meinung nach haben Dänemark und Holland uns schon überholt.
        Nö, dem Stimme ich nicht zu. De züchtet reel, holt sich hier und da fremdes Blut herein, Dänemark dto. Holland unterscheidet sich nur durch die Ausbildungsmethode die eine sensationelle Aussenwirkung hat mehr aber auch nicht ! Qualität ist genug vorhanden bei uns !

        Kommentar

        • arosa
          • 14.10.2004
          • 2823

          #64
          Wie meinen?
          Nur ein Beispiel ... guck mal bei Blue Horse DK wo da grösstenteils die Linien herkommen, ganz bestimmt nicht aus alten DK-Stämmen gleiches gilt für NL und garantiert will ich

          KEINEN

          GELDERLÄNDER



          in meinen Linien

          Kommentar

          • miri555
            • 22.07.2004
            • 366

            #65
            Zitat von arosa Beitrag anzeigen
            ....und garantiert will ich

            KEINEN

            GELDERLÄNDER



            in meinen Linien
            .... und keinen BRIAR...
            Das hättest Du mir zuliebe ruhig nochmal erwähnen können, Arosa

            Kommentar

            • Ginella NB

              #66
              Hannos sind doch wirklich fast alle ohne Leistungsblut,und wenn man mal bedenkt das die noch nicht mal einen Quattro zulassen der sich doch bewährt hat in der Zucht ,dann weiß ich nicht auf was die da warten.
              auaaaaaa
              da befürchte ich aber, das gleich wieder ein agressiver streit ausbricht.



              Holland unterscheidet sich nur durch die Ausbildungsmethode die eine sensationelle Aussenwirkung hat mehr aber auch nicht !
              ernsthafte Frage:

              Meint Ihr, irgendein Pferd der deutschen EM-Teilnehmer würde so traben wie Totilas, wenn es nach der "holländischen Methode" ausgebildet worden wäre?

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2160

                #67
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen


                ernsthafte Frage:

                Meint Ihr, irgendein Pferd der deutschen EM-Teilnehmer würde so traben wie Totilas, wenn es nach der "holländischen Methode" ausgebildet worden wäre?


                Ginella, das ist jetzt nicht wirklich dein ernst, oder ?

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #68
                  ist doch ne berechtigte frage.....
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #69
                    diese frage ist mein voller ernst

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 627

                      #70
                      Ja, laut Aussage des allmächtigen holl. Trainers wirkt diese "Ausbildungsmethode" bei allen Pferden -

                      so sie es denn ohne größere Schäden überlebt haben und nicht in der Versenkung verschwinden, möchte ich hinzufügen!

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat:
                        Marionetten-Passagen

                        „Bei uns macht das jedes kleine Dressurmädchen“ – die Arbeit mit Schuhen ist in den Niederlanden gang und gäbe. Dem Pferd werden beim Longieren oder Reiten Lederschlaufen um die Füße geschnallt, an denen auf Höhe des Ballens ein großer Ring befestigt ist. Von diesem Ring führt eine Lederschnur durch eine Schlaufe am Gurt zwischen den Vorderbeinen des Pferdes in die Hand des Longierenden. Winkelt das Pferd beim Traben den Oberarm an, wird an dem Band gezogen. Das Ergebnis dieser Trainingsmethode ist frappierend. Gerade noch trabt ein Pferd mit „normalem“ Trab um einen herum, Minuten später schwebt ein Dressurknaller mit der „allerbesten“ Kadenz auf dem Zirkel. Wie stark diese Schuhe den Bewegungsablauf verändern, kann man sich kaum vorstellen. Man muss es gesehen haben. Beim zweiten Blick fallen einige Details auf: Egal, welchen natürlichen Trabablauf die Pferde von Hause aus haben – flacher Schlittschuhläufer, oder rollende Knieaktion – sie „passagieren“ alle gleich: Der Oberarm ist extrem hochgezogen, teilweise sogar über die Waagerechte, die Spitzen der Hufe – auf die mit den Schuhen die meiste Kraft einwirkt zeigen auffällig stark zum Buggelenk. Bilder, wie man sie von einigen internationalen Spitzenpferden kennt. Auch von Hengsten, deren Nachkommen dann seltsamerweise deutlich weniger „Tritt und Schwups“ als ihre Erzeuger aufweisen. Als holländische Friesentrainer diese Methode in Schweden öffentlich propagierten, kam Unmut auf. Ein Jahr später waren die Trainer wieder da. Diesmal waren Inspektoren der schwedischen Landwirtschaftsbehörde zugegen, die die Methode als nicht mit dem schwedischen Tierschutzgesetz konform gehend unterbanden.

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2160

                          #72
                          Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                          Ja, laut Aussage des allmächtigen holl. Trainers wirkt diese "Ausbildungsmethode" bei allen Pferden -

                          so sie es denn ohne größere Schäden überlebt haben und nicht in der Versenkung verschwinden, möchte ich hinzufügen!

                          super, dann braucht ihr alle nicht mehr auf eine gute Vererbung der Schulterfreiheit achten. Es leben die holländischen Ausbildungsmethoden !
                          Und wenn die den Pferden auch noch lesen und schreiben beibringen können dann braucht ihr euch um die Vermarktung auch keine Gedanken mehr zu machen. Das erledigen die dann selber

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 627

                            #73
                            Auf den Körungen ist es ja - zum Glück - mittlerweile so, dass offensichtlich für das Freispringen präparierte Hengste ausgeschlossen werden.

                            Wo ist der mutige internationale Richter, der die Forderung aufzustellen wagt, dass offensichtlich präparierte Dressurspferde von der Prüfung ausgeschlossen werden sollten???

                            Wo findet sich ein Veranstalter, der Prüfungen für Dressurspferde entsprechend den klassischen Ausbildungsprinzipien ausschreibt???

                            Dann würde ich vielleicht wieder anfangen, mir Dressurprüfungen der obersten Kategorie anzusehen.

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2823

                              #74
                              Ist doch ekelhaft ...

                              die Fotos zu diesen Foltermethoden gab es mal in der RR oder StG zu "besichtigen. Auch wo eben mal "falsch" an der Strippe gezogen wurde ... brutal ist gar kein Ausdruck dafür ... vielleicht findet jemand irgendwo im Netz noch diese Fotos und stellt sie mal ein?



                              @miri

                              wer ist Briar

                              Kommentar

                              • Timo
                                Gesperrt
                                • 01.04.2008
                                • 2160

                                #75
                                Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                Auf den Körungen ist es ja - zum Glück - mittlerweile so, dass offensichtlich für das Freispringen präparierte Hengste ausgeschlossen werden.

                                Wo ist der mutige internationale Richter, der die Forderung aufzustellen wagt, dass offensichtlich präparierte Dressurspferde von der Prüfung ausgeschlossen werden sollten???

                                Wo findet sich ein Veranstalter, der Prüfungen für Dressurspferde entsprechend den klassischen Ausbildungsprinzipien ausschreibt???

                                Dann würde ich vielleicht wieder anfangen, mir Dressurprüfungen der obersten Kategorie anzusehen.
                                der polnische Richter bei C

                                Kommentar


                                • #76
                                  Ich würde mir nur wünschen,dass Sachlichkeit bestehen bleibt. Wer möchte: Irrwege in der Reiterei.

                                  Kommentar

                                  • Timo
                                    Gesperrt
                                    • 01.04.2008
                                    • 2160

                                    #77
                                    Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                    Ich würde mir nur wünschen,dass Sachlichkeit bestehen bleibt. Wer möchte: Irrwege in der Reiterei.
                                    du meinst die emoticons/smileys sollten bei diskussionen grundsätzlich nicht verwendet werden ?

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Nein, aber es ist ein Problem dass so vielschichtig ist,dass es nicht an Nationen ,Reitern Pferderassen Zuschauern, Richtern allein festgemacht werden kann. Schuldzuweisungen in eine Richtung bringen auch niemanden weiter.

                                      Kommentar

                                      • Timo
                                        Gesperrt
                                        • 01.04.2008
                                        • 2160

                                        #79
                                        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                        Nein, aber es ist ein Problem dass so vielschichtig ist,dass es nicht an Nationen ,Reitern Pferderassen Zuschauern, Richtern allein festgemacht werden kann. Schuldzuweisungen in eine Richtung bringen auch niemanden weiter.
                                        achsooo.

                                        schon richtig. Aber hast du einen Vorschlag was man tun kann ?

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Timo, lies doch mal Irrwege in der Reiterei.Ein Versuch dem Problem nahe zu kommen ist da gestartet worden.

                                          Hast du einen? Wäre ja toll.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          40 Antworten
                                          1.884 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          143 Antworten
                                          7.908 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Peanut
                                          von Peanut
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.074 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.401 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X