Ich kenne die Richter und die Fremdreiter - ist unvermeidbar wenn man lange im Sport- und im Zuchtgeschäft ist. Willst du unterstellen das die Richter u.a. FN Turnierrichter seitens Landeskommission manipulierbar sind?
zudem scheint die notenskala in der regel sonderbaren grundlagen zu entspringen
bsp - die mit 9 und 10 bedachten stuten aus dem os springpferdeprogramm 2012 - srry, aber bei einer vielzahl dieser mit auszeichnung bedachten stuten hätte ich eher sorge gehabt drauf sitzen zu müssen am sprung.
nicht anders verhält es sich mit hlp prüfungen,
eine zuchtausrichtung bzw einen zuchteinsatz basierend auf diesen aussagen ist noch nicht mal die ta kosten wert , geschweige denn das deckgeld
ums mal in zahlen auszudrücken- die anzahl der stuten, mit denen - nicht nur ich, sondern weiteres vor ort anwesendes fachpublikum - gezüchtet hätten, bewegte sich bei den slp die wir uns zu gemüte geführt haben - vllcht bei 10%!!
und
ist nicht gerade die geradezu inflationäre notenvergabe in zusammenhang mit der in der vergangenheit stark gestiegenen anzahl der teilnehmerinnen auch mit verantwortlich
für die bestehende überproduktion?
quasi ein freifahrtschein fürs gute gewissen?
ich bleibe dabei - das system notenvergabe hat sich in der vergangenheit als untauglich erwiesen, slp, hlps aufbauprüfungen etc mit notenvergabe sind dazu verkommen, sachzwänge und verbindlichkeiten einzulösen- und haben somit bei der beurteilung zu einem zuchteinsatz versagt.
Kommentar