Eigenleistung (Zucht)-Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Eigenleistung (Zucht)-Stuten

    Ich höre immer wieder gute Stuten hier guten Stuten da... Gute Stuten sind schwer zu kriegen, man sollte nur noch mit (sehr) guten Stuten züchten, etc...

    Das ist mir auch klar. Es ist einfach so, dass die Grundqualität (und Gesundheit) bei einer Zuchtstute passen muss... Zu gut gibts nicht.

    ABER wie sieht es mit der Eigenleistung im Sport aus?!
    Wie wichtig ist das? Wie wichtig ist es für euch persönlich?

    Ist es ein Muss, dass sich eine Zuchtstute unter dem Sattel bzw. im Sport bewiesen hat?
    Würdet ihr mit einer rohen Stute züchten ohne die Qualitäten als Reitpferd zu kennen?
    Wann hat sich eine Stute für euch bewiesen und ist sozusagen "zuchtwürdig"?
    Kann man das an Erfolgen und Platzierungen festmachen oder zählen für euch nur Reitgefühl und Reiteigenschaften?
    Welche Platzierungen erwartet ihr bei einer "guten", sportgeprüften Stute?
    Welchen Stellenwert hat der Sport für die Zucht seitens der Stutengrundlage generell?

    Freue mich auf eure Meinungen!
    Zuletzt geändert von Arame; 17.05.2013, 08:40.
  • werther
    • 19.01.2005
    • 147

    #2
    Ganz einfach. Die Stute muss wirklich überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben. Eigenleistung im Sport oder SLP, Nachkommenleistung, Leistungen der direkten Mutterlinie (Mutter und Grossmutter).

    Siehe auch:
    Zuletzt geändert von werther; 02.01.2014, 09:02.

    Kommentar

    • zuckerschnute
      PREMIUM-Mitglied
      • 21.01.2007
      • 3965

      #3
      Im Idealfall kommt eine gute Stute natürlich aus einem top Mutterstamm mit etlichen Sport- und Zuchterfolgreichen Nachkommen, ist gesund, klar im Kopf, rittig, hat keine Unarten, eine top SLP, Erfolge im Sport und hat ein top Gebäude sowie dreit sehr gute Grundgangarten.

      Ich würde auch mit einer ungeprüften Stute züchten, wenn sie aus einem top Stamm kommt, aus dem etliche erfolgreiche Nachkommen hervor gehen, sie selbst charakterlich einwandfrei ist und top Bewegungen hat.
      Sollte es sich hinsichtlich der Abstammung und dem eigenen Erscheinungsbild um ein "normales" Pferd handeln, würde ich schon auf SLP und Sporterfolge schauen und nur bei entsprechender Nachweise eine Zucht andenken.

      Für mich persönlich ist die Rittigkeit ein ganz ganz wichtiges Kriterium, nur leider bekommen ganggewaltige Stuten schnell auch gute Rittigkeitsnoten, unabhängig von der tatsächlichen Rittigkeit.

      Ich finde es schon wichtig, dass eine Stute unter dem Sattel getestet wurde, muss allerdings sagen, dass die Mutter meiner Stute durch einen Unfall dreijährig ein Auge verloren hat und auch nie geritten wurde. Trotzdem habe ich das Fohlen gekauft.

      Gesundheitlich ist es natürlich ein riesen Unterschied, ob eine Stute aufgrund angeborener gseundheitlicher Einschränkungen nicht reitbar ist oder ob sie einen Unfall hatte. Letzteres würde mich nicht stören.

      In der heutigen Zeit würde ich ohnehin nur züchten, wenn ich das Geld wirklich übrig habe und ich Spaß an dem ganzen Prozedere (Hengst aussuchen, Samen holen, aufs Fohlen freuen, Geburt, Zeit mit Fohlen) habe und nicht auf einen Verkauf angewiesen bin. Ganz unabhängig von der Qualität der Stute.
      Zuletzt geändert von zuckerschnute; 18.05.2013, 10:39.

      Kommentar

      • werther
        • 19.01.2005
        • 147

        #4
        Nur ~16% der Gesamtpopulation verfügen somit über einen Zuchtwert grösser Mittelwert + 1 Standardabweichung (μ + 1σ) und können damit positiv zum Zuchtfortschritt beitragen!

        Als Spitzentiere sind die Pferde mit einem Zuchtwert von mehr als Mittelwert + 2 Standardabweichungen (μ + 2σ) anzusehen.

        Die 0,1% (1‰ Promille) der Tiere mit einem Zuchtwert vom mehr als Mittelwert + 3 Standardabweichungen (μ + 3σ) sind als die absolute Crème de la Crème der bundesdeutschen Pferdezucht anzusehen!

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          #5
          Na, das nenne ich mal einen Arbeitsauftrag,...

          Kommentar

          • Cindi
            • 04.06.2012
            • 394

            #6
            Werther, wie findet man denn den Zuchtwert für seine Stute heraus?

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Ist die Zuchtentscheidung bei guten, erfahrenen Züchtern wirklich so theoretisch und an Zuchtwertformeln gebunden? Oder entscheidet man auch "am Pferd"?

              Kommentar

              • angie
                • 17.04.2010
                • 275

                #8
                @ werther:

                Das mit dem Zuchtwert würde mich auch mal interessieren - ich habe da null Ahnung...
                Wonach wird der bemessen?
                Nur mal als Beispiel:
                Wie sähe so etwas bei einer Stute aus, die nur bis 5-jährig im Sport (siegreich bis L-Dressur/A-Springen) gelaufen ist und dann - nicht aus gesundheitlichen Gründen - nur in der Zucht war?
                - Wenn dann von 5 Nachkommen 3 erfolgreich in der Dressur mindestens S bis Grandprix (aber teilweise im Ausland) laufen?
                - Wenn daraus auch eine StPrSt stammt, die selbst erfolgreich bis M-Springen gelaufen ist und deren Erstling auch schon **M-Dressur siegreich war?
                - Wenn mehrere Fohlen prämiert wurden?
                Wie gesagt, habe ich absolut keine Ahnung davon - vom Gefühl her müsste der Wert bei diesen Ergebnissen doch ziemlich hoch und eher überdurchschnittlich sein, oder?

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #9
                  Und trotzdem kannst du Pech haben und so eine Stute bringt nur durchschnittliche Pferde.
                  Ebenso gibt es tatsächlich Stuten, die aussehen, als wären sie höchstens den Kilopreis wert, und die züchten ganz hervorragend...

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    Das läuft über das VIT System und kann beim Zuchtverband angefordert werden!
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • angie
                      • 17.04.2010
                      • 275

                      #11
                      @ Bolaika2:
                      Ich sollte damals mit der Stute nach Meinung eines gestandenen Züchters auch nicht zum Hengst ziehen (er hat seine Meinung später revidiert...)!

                      @ hike:
                      VIT System? Kenne ich auch nicht - und kann die Anforderung über den Zuchtverband klappen, wenn die Stute umgetragen wurde und wenn ja, über welchen (hier Hanno + Old)?

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Denke, es ist egal. Zuchtbuchauszugitnzuchtwerten anfordern.
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • werther
                          • 19.01.2005
                          • 147

                          #13
                          Zitat von Cindi Beitrag anzeigen
                          wie findet man denn den Zuchtwert für seine Stute heraus?
                          VIT (Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung in Verden) ermittelt jährlich für die FN - im Rahmen der Zuchtwertschätzung - die Zuchtwerte. Die einzelnen Zuchtverbände haben Zugriff auf die bei ihnen aktiv gemeldeten Zuchtstuten. Also beim jeweiligen Zuchtverband anfragen.

                          Kommentar

                          • werther
                            • 19.01.2005
                            • 147

                            #14
                            Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                            Und trotzdem kannst du Pech haben und so eine Stute bringt nur durchschnittliche Pferde. Ebenso gibt es tatsächlich Stuten, die aussehen, als wären sie höchstens den Kilopreis wert, und die züchten ganz hervorragend...
                            Wir sprechen nicht über das Aussehen, sondern nur und ausschliesslich über belegbare Leistungen d.h. Eigenleistung im Sport oder SLP, Nachkommenleistung, Leistungen der direkten Mutterlinie (Mutter und Grossmutter).

                            Schauerfolge, Mutter von Schausiegerin, Mutter gekörter Hengste, ... dies alles zählt nicht. Ausser diese Nachkommen selbst haben belegbare Leistungen im Sport, in SLP, in HLP gezeigt.

                            Die Leistungen der Nachkommen wirkten sich natürlich direkt auf den Zuchtwert der Mutterstute aus. Basis für die Sportinformationen ist TORIS d.h. es wird jeder Start (nicht nur Platzierung) ausgewertet. Die Rangierung des Pferdes innerhalb der jeweiligen Prüfung, die Qualität der teilnehmenden Pferde und die Qualität der Reiter, ... berücksichtigt.

                            d.h. Ein Sieg in einer DPF-L in Klein Kleckersdorf hat üblicherweise nicht das Gewicht und den Einfluss wie ein Reserve 1 Platz in einer Bundeschampionats Qualifikation (wo bessere Pferde und Reiter am Start sind).

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #15
                              Wobei Du inzwischen, je nachdem, wo Klein-Kleckersdorf liegt, dieselbe Clientel am Start haben kannst...
                              Das mit dieser Rechnerei ist ja schön und gut, die Frage ist immer nur wer warum Zuchtwert definiert. Ist das Zuchtziel der für 1-5 Prozent der Reiter gedachte Profisportler und hippologische Fachidiot (einsetzbar nur in einer Disziplin) oder werden die Bedürfnisse der 80 Prozent der normalen Reiter inkludiert?
                              Mir ist dieses ganze System völlig suspekt, weil soviele Faktoren einfließen, die mit dem täglichen reiterlichen Leben eines Normalreiters wenig zu tun haben.
                              Wie ist denn der Sportwert einer Stute zu interpretieren, die ab 3jährig in Profihänden bis sechsjährig durchläuft, dann in die Zucht geht, weil Knochen kaputt oder ausgereizt? Ist das wirklich die gleiche Eigenleistung wie ähnkliche Stute, die vierjährig langsam gestartet wird und konstant und gesund auf dem für 50% üblichen L Niveau läuft?
                              Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 20.05.2013, 06:35.

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4398

                                #16
                                Hohe Eigenleistung wäre für mich nicht relevant für eine Zuchteignung. Das meinte ich mit meinem vorangehenden Post . Es gibt durchaus viele erfolgreiche Zuchtstuten, die, evtl aus wenig bekannten und wenig geförderten Stämmen stammend, selbst wegen mangelnden Kleingelds und auch manchmal wegen mangelnder eigener Grundqualität nicht weiter reiterlich gefördert, ganz hervorragende Nachzucht bringen.
                                Da hilft nur Grundkenntnis des eigenen Stutenstamms, möglichst mit Hilfe alterfahrener Züchter/ Hengsthalter/ Ausbilder.

                                Oft genug sieht man hervorragende Reitpferde, hoch erfolgreich, die dann allerdings nur Graupen produzieren. Und ja, die vielleicht vorhandene Vollschwester, die vielleicht nicht so eine hohe Qualität hat, kann ganz hervorragend züchten.

                                Diese ganzen Zahlenspiele sind im Grunde eine schöne Augenwischerei. Sicher haben die irgendwo ihre Berechtigung, aber sie können das Bauchgefühl und den Instinkt für die richtige Anpaarung, das jeder Züchter haben sollte, nicht ersetzen.

                                Sagt eine Muckelzüchterin, die im Prinzip von nix nen blassen Schimmer hat .

                                Kommentar


                                • #17
                                  Der Fortschritt ist die

                                  ARBEIT

                                  Ein Stutenstamm der über Generationen in der Arbeit wächst hat immer mehr GRUNDQUALITÄT wie ein Stamm der aus viel Theorie und wenig Praxis besteht. SLP ist nett, hat aber über Härte, Bereitschaft und Ausdauer wenig bis keine Aussagekraft.

                                  ARBEIT,ARBEIT und nochmal ARBEIT ist der Fortschritt... und das beginnt im kleinen!!!.

                                  Und je mehr man sich mit DURCHSCHNITT beschäftigt, was die Leistungsfähigkeit und Anlage betrifft befasst - gerade die Hengste, um so schlechter wird es.

                                  Und ob hier so viele die Stutenstämme kennen oder die Vererbungsqualitäten zu schätzen Wissen, das bezweifel ich mal sehr stark!!!!.

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #18
                                    Wir haben letzte Woche noch philosophiert, allerdings aus der kombinierten Reiter-Züchtersicht, damit meine ich nicht lischen Müller sondern M/S Reiter mit BuCha Erfahrung: wenn ein Hengst interessant ist, dann Blick ins Jahrbuch Zucht/ Sport, Leistung Stutenstamm recherchiert und evt. nach Nachkommenleistung gesucht. Es gibt schon verunfallte Stuten, die nix auf dem Tanzkärtchen haben und trotzdem gute Fohlen haben, man muss aber kein Lotterie spielen. Interessant für mich, dass es Stuten gibt, die M/S Pferde haben und trotzdem zuchtwert 100+/- haben, weil irgendein Vorfahre nicht die Leistung gebracht hat?!
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • hike
                                      • 03.12.2002
                                      • 6721

                                      #19
                                      @gloriA: was bedeutet "Arbeit, Arbeit, Arbeit"
                                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Nicht mit nem Handy, Sonnebrille, Zigarette durch den Wald schlürfen, oder im Schritt 20 min. auf dem Platz um zu sagen - das reicht eigentlich.. oder sich irgend eine Bestätigung abzuholen.

                                        Nein es geht darum das sie durch vielseitige ARBEIT ihren wirklichen Wert, IHREN WAHREN CHARKATER und LEISTUNGSFÄHIGKEIT zeigen und das so oft wie möglich. Gesundheitlich wenig Beanstandungen vorweisen können und immer willig sind.

                                        Jetzt könnte man hier schon mal selektieren - da bin ich gespannt wie viele hier noch übrig bleiben. Da ist der Turniersport noch nicht mal dabei.

                                        Würde man den Turniersport hinzufügen, würden noch Nervliche Beanspruchung unter Stress hinzu kommen, Regenerationfähigkeit, Durchhaltevermögen.

                                        Das kann man noch x beliebig ausbauen. Hier spreche ich nicht mal von int. - hier rede ich vom ländlichen Bereich, das was jeder machen kann und auch sollte. Zu viel Theorie...auch wenn ich diese Anpaarungen verfolge, was ein wahn... Ich bezweifel das die aller wenigsten mal die Hengste selber gesehen haben, das man sich noch weniger Gedanken macht wie sich die Ahnen in den Generationen vererbt haben, wie die Gesundheits Vererbung ist usw. usw. usw...

                                        Jetzt beginnt der Mut der Verzweiflung um mit solchen "Hengsten" die Wende zu bekommen...

                                        AMEN!!!
                                        Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2013, 11:26.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.024 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X