japp, wobei sie bei weitem noch nicht so aussieht wie manch andere Stute hier. Sie wird halt noch ganz normal geritten und bis jetzt musste ich noch gar nichts einschränken. Wobei ich dazu sagen muss das wir sowieso nur auf E-Niveau rumeiern ;-) Ich stelle gleich mal ein neues Foto ins Bauchorakel
Der Club der Wartenden 2013
Einklappen
X
-
Anony: Das schadet auch nichts, wenn Du sie noch reitetst. Im Gegenteil. Bewegung ist gut für die Stute und vor allen Dingen für die herannahende Geburt. Ich bewege meine Stuten auch täglich. Also wenn sie nicht auf der Wiese in Bewegung sind, dann nehme ich sie im Schritt an die Longe.
Kommentar
-
-
Das machen wir auch immer, du merkst wenn sie nicht mehr will von ganz allein beim Reiten wann es genug ist.
Wir haben sie auch schon bis drei Wo vor der Geburt im Gespann gearbeitet. Viel Schritt, was besseres gibts nicht. In der Steppe stehen sie schließlich auch nicht den ganzen Tag auf einer Stelle (was ja leider bei dem ein oder anderen noch ganz normal ist wo die nur in der Box sind).
Muss immer an den Spruch meiner Cousine denken, die sagte das als ihr alle die Arbeit abnehmen wollten weil sie schwanger war - ich bin nur schwanger nicht krank.
Kommentar
-
-
Unsere Stuten laufen noch jeden Tag in der Führanlage, stehen gelangweilt am Sandplatz herum und werden ab und zu longiert, wobei dann richtig die Post abgeht. Ich brauche aber noch nicht nervös zu werden, da unser erstes Fohlen am 7. März Termin hat, das andere am 12. April, wobei diese Stute schon wesentlich mehr Bauch hat, aber es ist auch ihr viertes Fohlen und das andere ist ein Erstling.
Kommentar
-
-
Zitat von Schwippe Beitrag anzeigenSuper Lenz, dann kannst Du ja jetzt auch schon mit dem Fohli sprechen, dann kennt es nachher Deine Stimme. Kein Quatsch, das meine ich Ernst. Ihr könnt mich jetzt für bekloppt halten, aber ich mach das so. Ich lege mich gegen den Bauch und jedes Mal wenns einen Tritt/Bewegung gibt, dann spreche ich mit dem Kleinen.
Ja, ich weiß, ich bin bekloppt. Macht aber nichts, ich fühle mich wohl dabei
Kommentar
-
-
Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigenich finde das gar nicht bekloppt! Beim eigenen Kind funktionierts doch auch :-)Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Also ich komme mir langsam schon vor wie ne PferdequälerinIch muss dazu sagen das mein Pferd in einem Reitstall steht, wo überwiegend Turnierpferde stehen. Mein Pferd steht etwas abseits mit einer anderen tragenden Stute. Nun wurde ich gefragt ob ich gar keine Regendecke für mein Pferd habe. Habe ich natürlich aber da sie dieses Jahr "Zuchtstute" ist, dachte ich bisher eine Decke sei für sie eher schlecht
Hab auch mal gelesen das eine Regendecke eher das Fell platt drücken würde und sie dann noch eher frieren
Die Decke soll wenn dann auch nur für Tage sein wo es regnet. Ich habe bisher eigentlich das Gefühl das sich meine Stute sehr wohl fühlt, bin nun aber trotzdem total verunsichert
Wie macht ihr das denn? Und dann wurde ich auch noch angesprochen wieso ich meine arme tragende Stute überhaupt noch reite. Sie hätte ja schon genug Bewegung auf der Weide. Ich bin verwirrt
Kommentar
-
-
Also meine steht derzeit noch 24 h draussen, sie könnte sich bei Regen unterstellen, tut sie aber nicht. Das letzte Gras muß erst vernichtet werden. Die hat eine Dreck-/Fettschicht gebildet und das Wasser geht nicht bis auf die Haut, da ist sie trocken. Die sind auch zu zweit und bewegen sich noch. Sie soll bis 4 Wochen vor der Geburt im Offenstall bleiben (der ist leider zu klein zum abfohlen) und ich wollte sie nicht eindecken. Eigentlich regelt das doch die Natur. Klar die Haltung weicht von der Turnierpferdhaltung erheblich ab, da wird nachgefragt... Fragt sich nur was die bessere Haltung ist.
Zum Reiten würde ich sagen das merkst Du wenn es ihr unangenehm wird, mein Ta sagte bis einschl 6. Monat wär ok (bin allerdings keine Reitelfe).Zuletzt geändert von quirinia; 27.11.2012, 07:54.
Kommentar
-
-
Hallo Anony!
Mach dir mal gar keine Gedanken
Keine Regendecke sondern richtig plüschiges Fell und ein schöner Unterstand reicht völlig aus! Meine 5 Damen würden mir was husten wenn sie ne Jacke anziehen müssten
Und solange die Stute sich gerne reiten lässt und dabei nicht allzusehr schwitzt, wegen der dicken Wolle, könnt ihr beiden gemütliche Schwangerschaftsgymnastikreiten machenDas hält sie und dich fit für die Geburt. Aber ab dem 7 Monat solltest du es reduzieren, weil da das Kleine ja immer größer wird und ich glaub nicht das dein Mädel dann noch viel Lust hat
Aber ich bin mir sicher du merkst das
LG
Eva (selber Tierquäler vom Dienst)
Kommentar
-
-
Oh ja reiten während der Trächtigkeit war bei uns auch ein riesen Thema! Ich habe meine ab dem sechsten Monat nicht mehr geritten, weil sie einfach nicht mehr wollte und mir das sehr deutlich gezeigt hat, sie stand dann nur noch auf dem Paddock oder durfte freilaufen in der Halle und abends gab es immer eine Stunde Schritt führen....Sie war damit glücklich Ich auch!!!
Die Allwissenden Miteinstaller waren nicht glücklich! Keine Muskulatur schwere Geburt. Ich Tierquäler!!!
Der TIERARZT sagte dann einen schönen Satz: Lass die Stute entscheiden, sie wird Mutter und weiß schon was gut für sie ist!
Also mach dir keinen Kopf, reite sie solange sie Spaß dran hat und wenn sie nicht mehr will wirst du es merken, Du kennst sie am besten!!
Übrigens auch unser erstes Fohlen und trotz nichtreitens eine BilderbuchgeburtZuletzt geändert von steffie1910; 27.11.2012, 07:56.
Kommentar
-
-
Naja sie steht ja tatsächlich nur Tagsüber draußen. Sprich Nachts ist sie immer schön trocken in ihrem Heim. Dicken plüsch hat sie natürlich auch und ich finde sie jetzt Rückentechnisch total normal. Hatte eher gedacht im Winter bei nem uneingedeckten Pferd auf nem Surfbrett zu sitzenAber nichts da. Locker flockig läuft sie durch die Gegend. Meine ist jetzt allerdings sogar schon in bei Tag 243. Kann ich da noch "normal" reiten? Also so auf E-Niveau ca. ? Bis jetzt hatte ich eigentlich nicht das Gefühl das sie da was gegen hat, habe aber auch Angst das ich es schlicht weg einfach nicht bemerke...
Kommentar
-
-
Schließe mich den anderen an. Reiten solange sie will.
Decke, nö! Meine wurde vorher ja auch immer geritten, hatte ne Decke und war geschoren. Aber in dem Jahr wo sie tragend war hatte sie nix. Ich achte jetzt drauf dass sie nicht ewig im Regen draußen steht, da auf der Wiese leider kein Unterstand ist und sie Regen hasst. Also wenns doll regnet kommt sie in die Halle uns sonst stundenweise raus, je nach Wetter. Aber im Ofenstall ist es doch gar kein Problem, da kann sie ja rein wenn sie nicht draußen stehen will!
Alles so wie die Mutti es gerne hätte! Sie zeigt es dir schon!!!
Kommentar
-
-
Hey, ihr Lieben!
Meine Ladys stehen diesen Winter ohne Decke in einem neuen Aktivstall! Sie finden es klasse!!! Ich reite sie sie nicht mehr. Die Landor Stute hat über die Jahre schon viel geleistet und konzentriert sich jetzt voll und Ganz aufs Muttersein, aber vor drei Jahren bei ihrer ersten Trächtigkeit bin ich sie auch noch geritten, solange sie wollte. Ich habe bisher keinen Unterschied festgestellt. Alle Geburten sind bis jetzt ( klopf aufs Holz) bilderbuchmäßig abgelaufen.
Hier einmal ein Paar Impressionen meiner dicken Ladys (die haben in ihrem Aktivstall auch einen Wall, den sie zur Schwangerschaftsgymnastik gerne nutzen)Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
Kommentar
-
-
also unsere haben wir auch nicht eingedeckt, die hatte so ein dickes plüschfell da hätte sie nur geschwitzt drunter, die stand auch den ganzen Tag von morgens sechs bis abends sechs draussen und konnte auch in Stall, ganz wie sie wollte, manchmal hatte sich sich aber auch in den Regen gestellt, ich hatte mir da zwar dann auch gedanken gemacht das sie nicht friert, aber ich denke das können die auch ganz gut selber abschätzen und dann eben in Stall gehen oder sich unterstellen.
Geritten bin ich sie seit der Info das sie trägt nimmer, hatte aber damit zu tun, das ich sie am Anfang nach der Besamung nicht reiten wollte, weil sie sich immer so aufgeregt hat wenn draussen was war (wir haben keine Halle, nur einen Grasplatz) und ich nicht wollte das sie das Fohlen verliert. Als ich sie reiten hätte können hat sie einen Unfall auf der Koppel gehabt und sich einen Knochen am Auge zertrümmert, und da hatte ich dann entschieden das sie nimmer unter den Sattel muss, quasi Mutterschaftsurlaub mit Krankenschein ;-)), aber vor dem Unfall hab ich auch meinen TA gefragt wegen reiten und da meinte er bis zum 7. Monat gar kein Problem, schliesslich ist sie ja Schwanger und net Krank ;-)), aber hat sich ja dann bei uns wie gesagt auch erübrigt.
Meine alte Stute hab ich damals immer geritten bis auch so zum 7. oder 8. Monat, je nachdem wie sie wollte, sie hat die gemütlichen Schrittausritte immer sehr genossen. Ich schliesse mich da den anderen an, solange sie mitmacht ist das ok, ansonsten wirst du es merken wenn sie nimmer will, wenn du sie gut kennst.Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
Kommentar
-
-
Mach genauso weiter wie bisher!
Lass dich nicht vo9n denen beunruhigen! Du merkst ganz schnell wenn sie nicht mehr geritten werden will. Ich mache auch immer viel Schrittausritte und leichte Arbeit.
Decken gibts bei uns nur im Nontfall für werdende Mütter. Vor drei Jahren hat die eine Stute total gefroren als es im Januar so kalt wurde. Die hatte dann eine Winterdecke drauf, aber ansonsten noch nie eine.
Bleib locker. lg
Kommentar
-
-
Statusmeldung: Pony-Mutter fängt das Futter inhalieren an. Fressen mochte sie schon immer gern, aber jetzt wird sie grätzig, wenn sie mich sieht und ich nicht SOFORT Futter rausrücke. Zur Not wird auch die Einstreu komplett vertilgt, soviel zum Thema: vorsichtig füttern, das is ein Pony (O-Ton meiner weltbesten TÄ
...)
Kommentar
-
-
Meine Ponystute lasse ich schon seit längerem (5. Monat oder so) nur noch sporadisch und im Schritt von meinen Reitkiddies spazieren reiten. Sonst geht sie einfach als Handpferd mit. Die Kleinen sitzen ohne Sattel mit Longiergurt (zum besseren festhalten der Lütten) und Decke auf ihr, aber den Gurt mag sie nun nicht mehr. Das merkt man ihr richtig an. Wir lassen es mit dem Spazierenreiten nun und gehen einfach so ein paar Schrittrunden an der Hand spazieren. Da auch sie mit den anderen Mädels im Offenstall steht, hat sie darüber auch schonmal Bewegung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
96 Antworten
4.923 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
08.05.2025, 08:47
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
808 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.302 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
||
Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
|
47 Antworten
14.591 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.01.2025, 19:59
|
||
Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
|
1 Antwort
364 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
07.01.2025, 14:33
|
Kommentar