Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wir müssen weg von der Pferde-Wegwerf-Gesellschaft.
    Das hat doch nix damit zu tun Pferde nur für Reiche.
    Der Unterhalt eines Pferdes ist nun mal teuer.
    Man tut den Pferden keinen Gefallen damit, sie an Leute zu verkaufen, die sich nach 1 Jahr und der ersten TA - Rechnung den Unterhalt nicht mehr leisten können.
    Züchter die es sich nicht aussuchen können oder wollen wem sie ihre Produkte verkaufen bleibt aber nix anderes über.

    Kommentar


    • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
      Vielleicht kommts daher, daß ich als Depp vom Dienst immer nur das Kroppzeuchs und die Verrittenen bekommen habe oder hinbiegen durfte.
      Brauch ich nicht nochmal. Ich hätt mir damals die Finger nach dem geleckt, .
      Ich hatte als ich so 17/18/19 war die zufällige Gelegenheit, glücklicherweise unverdorbene junge und ältere Stuten beim Züchter reiten zu dürfen. Darunter waren auch St.Pr.St., sogar Siegerstuten, also wirklich kein Kroppzeugs. Die Züchter schickten mich mit diesen Stuten sogar zu gutem Reitunterricht. Dafür hatte ich mir aber auch die Haxen abgerannt.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
        Wir müssen weg von der Pferde-Wegwerf-Gesellschaft.
        Das hat doch nix damit zu tun Pferde nur für Reiche.
        Der Unterhalt eines Pferdes ist nun mal teuer.
        Man tut den Pferden keinen Gefallen damit, sie an Leute zu verkaufen, die sich nach 1 Jahr und der ersten TA - Rechnung den Unterhalt nicht mehr leisten können.
        Züchter die es sich nicht aussuchen können oder wollen wem sie ihre Produkte verkaufen bleibt aber nix anderes über.
        War das in diesem mythischen Wunderland "Früher" wirklich anders?

        Kommentar


        • Zitat von Elke Beitrag anzeigen
          Annemarie, wir leben aber heute und es wäre nicht sinnvoll, das Rad zurückzudrehen.
          Wir können die Zeit nicht zurückdrehen. Ich würde aber gerne noch teilweise ! die Verhältnisse aus 1975 so roundabout haben. Ist aber schwierig, da man sich ja nicht die jeweils persönlich passenden Zustände so einfach herbeizaubern/zusammenbasteln kann.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4143

            vor 30 jahren war ich in münchen auf dem Pferdemarkt und hab mir als kind die augen ausgeheult wegen der vielen pferden, die nach italien verladen wurden- ich hab nicht das gefühl das damals weniger pferde zum schlachter gingen...

            Kommentar


            • Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
              War das in diesem mythischen Wunderland "Früher" wirklich anders?
              Sicher nicht ! 1970/1980 kam eine nicht mehr aufnahmefähige Stute ganz schnell an den Haken, da wurde nicht lange mit dem TA herumexperimentiert.

              Kommentar

              • Nixe
                • 21.05.2012
                • 382

                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                Na ja. Das mit den Arbeitspferden im Geschirr ist doch wohl schon vor 1960 gewesen, also annähernd vor 60 Jahren.
                Tut mit leid, aber die Mutter von Futurus und Werthers Willi ging auch noch im Geschirr.Sie ist jetzt 28 und erfreut sichnoch immer bester Gesundheit.

                Kommentar


                • Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                  Tut mit leid, aber die Mutter von Futurus und Werthers Willi ging auch noch im Geschirr.Sie ist jetzt 28 und erfreut sichnoch immer bester Gesundheit.
                  Ich hatte auch eine Stute, geb. 1985, die ich ein,-und zweispännig eingespannt hatte. Es war aber Hobby, nicht zur Arbeit in Feld und Wald.

                  Kommentar

                  • Nixe
                    • 21.05.2012
                    • 382

                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    Ich hatte auch eine Stute, geb. 1985, die ich ein,-und zweispännig eingespannt hatte. Es war aber Hobby, nicht zur Arbeit in Feld und Wald.
                    Das war kein Hobby. Mit ihr wurden Weiden abgeschleppt, Futter geholt, Heu eingefahren, usw. Sie ist auch die Oma von Gavi.

                    Kommentar


                    • Es geht nicht darum, dass früher alles besser war.
                      Es geht darum, dass heute vieles schlechter ist.

                      Kommentar

                      • Nixe
                        • 21.05.2012
                        • 382

                        Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                        Es geht nicht darum, dass früher alles besser war.
                        Es geht darum, dass heute vieles schlechter ist.
                        Es gibt doch genug Grössen, die dies analysieren können. Solange es Züchter gibt, die Hengste nach Vermarktungswert aussuchen, solange werden wir dieses Problem haben.

                        Kommentar


                        • Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                          Es gibt doch genug Grössen, die dies analysieren können. Solange es Züchter gibt, die Hengste nach Vermarktungswert aussuchen, solange werden wir dieses Problem haben.
                          Und viele bekommen einen guten Tip nach Vermarktungswert, der aber nach drei oder vier Jahren schon wieder ganz anders ausschaut. Da hat das selbst gezogene Pferd bestenfalls mal kurz einen Sattel drauf, dann bekommt er zu hören: ist ja nicht mehr modern.

                          Kommentar

                          • Nixe
                            • 21.05.2012
                            • 382

                            Annemarie. Sollte es nur nicht mehr modern sein, hätte der Züchter ja noch Glück. Ich sehe das Problem mehr darin, dass Stuten mit Hengsten angepaart werden, die nicht passen und Fehler weitergegeben werden.

                            Kommentar


                            • Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                              Annemarie. Sollte es nur nicht mehr modern sein, hätte der Züchter ja noch Glück. Ich sehe das Problem mehr darin, dass Stuten mit Hengsten angepaart werden, die nicht passen und Fehler weitergegeben werden.
                              Seh ich auch so, und Fehler definiere ich hierbei an Chrakterschwäche,Ungesundheit schon am Exteriuer, zu weiche Rücken,Hinterbein,Fesseln usw. usw...

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4024

                                Neue Erkenntnisse oder gar Alternativen wurden hier nicht genannt. Alle angeschnittenen Punkte haben wir auch schon in anderen Threads diskutiert.

                                Wenn diese ganzen Araber-Tinker-Reitpony-Mixe nicht auch noch dauernd vermehrt würden (ich beziehe mich mal auf carolinen's zitierte Anzeige) und an diese verstrahlten "Pferdefachleute" verkauft würden, die sich in schóner Regelmàssigkeit solches Kruppzeug zulegen und verkommen lassen, wáre zumindest aus meiner Sicht schon mal ein grosses Problem weniger. Seltsamerweise werden für solche "Pferde" und diese emotional aufgeladenen Hintergrundstories nämlich richtig Geld gezahlt, andere, gut gezogene Reitpferde gehen dafùr zum Schlachter. Verkehrte Welt.
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar


                                • Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                                  Es gibt doch genug Grössen, die dies analysieren können. Solange es Züchter gibt, die Hengste nach Vermarktungswert aussuchen, solange werden wir dieses Problem haben.
                                  Die meisten richtigen Pferdeleute haben sich angesichts der heute herrschenden Zustände angewidert abgewandt.

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4403

                                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                                    ja schön, dass du so viele gute hengst in der nähe hast- ich finde 800km-900 km von südbayern bis oldenburg oder ostfriesland halt a bisserl weit......
                                    DEIN Problem damit versteh ich nun gar nicht.
                                    - es gibt in Südbayern Hengste
                                    - fahre doch nach Österreich oder Südtirol. Die würden jedenfalls besser zur Scholle passen als die Sumpftreter aus dem hohen Norden.

                                    und nebenbei würde es in Südtirol den besseren Wein zu trinken geben
                                    Zuletzt geändert von Fife; 10.11.2013, 09:02.

                                    Kommentar

                                    • Calippo
                                      • 24.06.2007
                                      • 583

                                      Wenn ich die ganzen Beiträge hier so lese, gibt es in Deutschland 2 Pferdewelten: zum einen die Turnierszene mit den dazugehörigen Warmblütern (um die geht es hier ja wohl auch) und zum anderen die "Freizeitreiterszene", hier nicht so nett mit "verstrahlte Pferdefachleute" und "Kroppzeug" beschrieben.

                                      Beide Welten leben aneinander vorbei. Die Warmblutzüchter bieten nicht das, was der normale Wald- und Wiesenreiter möchte und sich dann anderswo beschafft. Und ich muss mal eine Lanze brechen für die "verstrahlten Pferdefachleute": deren Pferde erfüllen deren Bedürfnisse, sprich lange Mehrtagesritte, Orientierungsritte, Kutschefahren, ein wenig Dressur und Springen. Sie werden überwiegend vernünftig robust gehalten (und sehen dann natürlich auch so aus!). Es sind zum Teil keine billigen Schnäppchen, sondern durchaus gut bezahlt, z. B. Isländer. Ich finde das schon ein wenig dreist, pauschal alle Freizeitreiter, die nicht entfernt etwas mit dem klassischen Reiten zu tun haben (wollen), in die Ecke Tüddeltanten zu schieben, die grundsätzlich ihre Pferde verkommen lassen.

                                      Nicht, dass der normaler Warmblüter nicht auch all das auch könnte, natürlich könnte er das, aber vielen Leuten aus dem Freizeitbereich ist die Haltung und auch das Reiten von so großen Pferden einfach zu aufwendig und auch nicht jeder kommt mit dem Temperament klar.

                                      Die Warmblutzüchter werden sich diesen Markt nicht erobern, da die heutigen Pferde einfach für andere Zwecke gezüchtet werden. Und sie wollen es auch wohl nicht wirklich, dass ihre Nachzucht mit dem tollen Papier nur ein wenig spazierengeritten wird und in irgendeinem Offenstall verkommt.

                                      Kommentar

                                      • verhuelsdonk
                                        • 08.06.2007
                                        • 806

                                        dazu gibbet eigentlich nur 2 sachen zu sagen...

                                        zum 1 . verstehe ich den Begriff ZUCHT so, das man nur die bestmöglich ´vorhandene Qualität benutzt
                                        zum 2. esst mehr Pferd !

                                        Kommentar

                                        • verhuelsdonk
                                          • 08.06.2007
                                          • 806

                                          P.s. nein, es gibt noch eien 3. sache...
                                          das von euch als Kroppzeug titulierte "Zeug" kann ich hier jeden Tag wie geschnitten Brot verkaufen. Gerne, wenn es zudem noch bunt und brav ist. Viele viele Freizeitreiter halten die Pferde hier im Offenstall, ideale Grösse zwischen 1.40 und 1.55, die kann man hier jederzeit mit guten Preisen verkaufen. ausschussware warmblüter will hier kein mensch....

                                          und NEIN, ich bin kein Idiot, sondern Pferdewirtschaftsmeister (natürlich Warmblut), aber irgendwann muss man mal überlegen, ob die Züchterei und Handelei an der Realität vorbei geht...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.306 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          70 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          324 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X