Im Moment halten mich die Pferde auf Trab; für Zwei von ihnen hatte ich Tierarzt bestellt. Paschas Esszimmer(Zähne) wurde auf Vordermann gebracht und bei Lola wars leider ein bisschen ernster. Sie hatte vor rd. 3 Wochen spontan eine schwere Atemnot entwickelt. Der Doc ist von ihrem Gesundheitszustand nicht so begeistert, und deshalb bekommt die Maus morgens und abends Medikamente. Das Heu wird ab sofort "ertränkt" vor dem Füttern, ich hoffe sehr, dass sie sich berappelt.
Pascha benahm sich vorbildlich während der Zahnbehandlung. ICH wäre an seiner Stelle glatt abgehauen....aber er ist wirklich ein ganz, ganz Lieber. Die folgenden 2 Tage nach der Behandlung hatte er erwartungsgemäß Aua im Kiefer gehabt und fraß daher auch sehr wenig. Trinken war aber kein Problem, und jetzt schaufelt er sein Futter wieder fröhlich rein ins Bäuchlein. Ich bin froh, dass wir diesen guten TA haben!
Einen Schmied wollte ich eigentlich vor dem Umzug der Pferde auch noch kommen lassen...... ich muss gestehen, selbst Hand anlegen an den Pferdehuf liegt mir echt nicht; ich habe in der Vergangenheit dem Sultan mehrmals die Hufe so verschnitten, dass er kurz drauf stocklahm ging!
Wenn der mich mit Zange kommen sieht, haut er ab! Er gibt die Hufe einfach nicht, lol. Allerdings lässt er sich von jedem Schmied die Hufe machen; es liegt wirklich nur an mir.
Die Pascha- und Lola- Hufe (und die Ponys früher) konnte und kann ich jedoch grobmotorisch zumindest ausreichend mit der Zange berunden, ohne das sie Schaden nehmen. Es ist schon interessant: der Boden auf der Buschlandkoppel war so beschaffen, dass die Pferde jahrelang überhaupt keinen Schmied zur Korrektur brauchten!
Doch auf dem (lehmigen) Boden des Hunnenhügels liefen sich die Pferde über den Sommer ihre Hufe nicht so gleichmäßig ab, sondern der Tragrand bekam Katschen. Bevor jetzt jemand deswegen aufschreit, die Hufe sind auch so noch in Ordnung.
Und Jupps Hufe?? Sie sahen auf der Buschlandkoppel immer! wie Bilderbuchhufe! aus....und deshalb hat der Kerl auch Zeit seines Lebens nie einen Schmied gesehen! Ich denke, ich werde ihn doch mal das Hufe- geben beibringen; schaden kanns jedenfalls nicht, vielleicht brauchen wir es ja doch mal.
Pascha benahm sich vorbildlich während der Zahnbehandlung. ICH wäre an seiner Stelle glatt abgehauen....aber er ist wirklich ein ganz, ganz Lieber. Die folgenden 2 Tage nach der Behandlung hatte er erwartungsgemäß Aua im Kiefer gehabt und fraß daher auch sehr wenig. Trinken war aber kein Problem, und jetzt schaufelt er sein Futter wieder fröhlich rein ins Bäuchlein. Ich bin froh, dass wir diesen guten TA haben!
Einen Schmied wollte ich eigentlich vor dem Umzug der Pferde auch noch kommen lassen...... ich muss gestehen, selbst Hand anlegen an den Pferdehuf liegt mir echt nicht; ich habe in der Vergangenheit dem Sultan mehrmals die Hufe so verschnitten, dass er kurz drauf stocklahm ging!
Wenn der mich mit Zange kommen sieht, haut er ab! Er gibt die Hufe einfach nicht, lol. Allerdings lässt er sich von jedem Schmied die Hufe machen; es liegt wirklich nur an mir.
Die Pascha- und Lola- Hufe (und die Ponys früher) konnte und kann ich jedoch grobmotorisch zumindest ausreichend mit der Zange berunden, ohne das sie Schaden nehmen. Es ist schon interessant: der Boden auf der Buschlandkoppel war so beschaffen, dass die Pferde jahrelang überhaupt keinen Schmied zur Korrektur brauchten!
Doch auf dem (lehmigen) Boden des Hunnenhügels liefen sich die Pferde über den Sommer ihre Hufe nicht so gleichmäßig ab, sondern der Tragrand bekam Katschen. Bevor jetzt jemand deswegen aufschreit, die Hufe sind auch so noch in Ordnung.
Und Jupps Hufe?? Sie sahen auf der Buschlandkoppel immer! wie Bilderbuchhufe! aus....und deshalb hat der Kerl auch Zeit seines Lebens nie einen Schmied gesehen! Ich denke, ich werde ihn doch mal das Hufe- geben beibringen; schaden kanns jedenfalls nicht, vielleicht brauchen wir es ja doch mal.
Kommentar