...das hätte ich auch nicht erwartet, war das euer Plan?
Ein kleiner Hengst will nach oben
Einklappen
X
-
,aber sicher doch!
Bei dem "Bauvorhaben" handelt es sich um ein schnödes WEIDE Zelt. Aufbauzeit ca. 2 Stunden. Wir hatten heute einfach Murphie's Gesetz: alles was schieflaufen kann, läuft schief...und der Rest auch. Morgen hole ich im Baumarkt neue Schrauben, und dann! ist hoffentlich auch die fehlende Dachplane per Post vom Hersteller nachgeliefert worden, sonst regnet es rein.
Kommentar
-
-
, oh je wenn schon Teile fehlen...
Hoffentlich hält die Plane.
Wir haben mittlerweile 3 Zelte, 2 davon in der Größe 12 x9m, in einem wohnen unsere Alpakas und die anderen sind von unserer Technik und üblichem Kleinigkram bewohnt.
Kommentar
-
Auch heute war mir das Glück nicht hold; die Plane ist mittlerweile eingetroffen, aber noch nicht aufgezogen. Die Pferde müssen sich noch etwas gedulden.
Diese großen Zelte sind natürlich schon toll; da passen bestimmt ein Dutzend Alpakas rein..... Hier in der Umgebung stehen auf einer kleinen Wiese 2 Alpakas rum. Immer wenn ich mit dem Auto dran vorbei fahre, schauen sie ganz lieb & flauschig. Aber vielleicht hat die Alpaka- Haltung auch ihre Tücken, wer weiß.
Auf jeden Fall sind sie ein Hingucker.
-
-
-
Bbrrr, frische 10 Grad, Wind --- das neue Araber-Gehäuse steht!
Es wird von den Pferden sehr gerne aufgesucht und weil draußen im Moment so üsseliges Wetter herrscht, füttere ich das Heu drinnen im trockenen, das gefällt den Dreien sehr. Man merkt jetzt deutlich die Wintersaison im Anmarsch: die schieben schon ganz gut Winterfell.
Der Kleine hat mittlerweile an Volumen zugelegt, ist aber immer noch erkennbar ein JUNGTIER. Sein Gebiss ist fohlenhaft; Hengstzähne hat er natürlich auch noch nicht (wofür auch?) und seine Hufe sind nur halb so groß wie die der erwachsenen Tiere. Er schimmelt übrigens recht gleichmäßig aus; mit einem apartem Apfelschimmelmuster wird es auch bei ihm nix geben. Ich tippe auf Fliege oder reinweiß in ein paar Jahren. Ich wusste schon bei seiner "Planung", dass da ein Schimmel schlüpfen wird, aber es gibt auch bei Schimmel eine riesige Bandbreite an Muster und Farbe.
Sollte das Wetter doch noch ein paar sonnige Tage spendieren, mach ich mal vom Lütten aktuelle Fotos....
Kommentar
-
Schön, dass das neue Gehäuse steht, hoffentlich bleibt es auch stehen je nach Witterungslage heftige Stürme, Unwetter, etc... Die Offenstallhaltung ist immer noch die Beste für die Pferde, auch bei dieser Haltung können die Pferde steinalt werden. Meine Schwester hält ihre Pferde (Haflinger) auch im Offenstall, der Älteste ist inzwischen 34 Jahre alt und gesund und putzmunter !
-
-
34 Jahre!!gratuliere, deine Schwester kann nicht viel falsch gemacht haben!
-
-
-
Da bist du aber optimistisch, dass nächstes Jahr alles wieder Corona-frei über die Bühne läuft.
Im Juni also?? Hhmm,..... meine Schaustute ist ja letztes Jahr leider verstorben; .... mal überlegen, wen ich an ihrer Stelle rekrutieren könnte (grübel), .... der Kandidat müsste schließlich reinrassig sein und Papiere haben, ...allerdings habe ich für den am besten geeigneten Kandidaten ( dat Jüppchen) nächstes Jahr um diese Zeit schon ein anderes Projekt ins Auge gefasst; da wird die Auswahl eng.
Aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit, und es fließt noch viel Wasser den Rhein runter.
Kommentar
-
-
Aufnahmen vom Sommerabschied 2021 im September.Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 3 BilderZuletzt geändert von Schimmeltier; 15.11.2021, 13:11.
Kommentar
-
-
Langsam packt mich der jährliche November Blues. Adios Sommer, willkommen nasse November Tristesse! Aber ich will nicht klagen und der November kann ja mal auch ein paar Stündchen "Sonne" bringen.
Alle Vierbeiner fühlen sich wohl, sind gut gewappnet für den kommenden Winter. Vielleicht kommt dieses Jahr auch mal ein bisschen Schnee zu uns??
Die nächsten Monate werden also sehr beschaulich, -- und ab 1. Januar 2022 habe ich zumindest offiziell dann einen DREIJÄHRIGEN auf der Koppel; Wo ist nur die Zeit geblieben??
Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
Diese Galerie hat 4 Bilder
Kommentar
-
Ja Limette, dat Bergische ist Wasserfest. Es gibt aber lecker Bergische Waffeln und es liegt direkt vor der Haustür von Kölle. Pluspunkt fürs Bergische...., oder??
-
-
Mit den Bergischen Waffeln gebe ich Dir recht, sie sind wirklich sehr lecker. Manche Restaurants bieten auch das "Bergische Kaffeetrinken mit allem drum und dran" (Bergische Kaffeetafel, dabei ist die Dröppelmina ein Muß). Meines Wissens bietet der Gelper Hof in Wuppertal das an, er hat wohl auch extra einen Pferdeparkplatz vor der Gaststätte, die Reiter werden gebeten, ihre Pferde dort anzubinden und im Gasthof zu bestellen und ihre Bestellung mit nach draußen zu nehmen, die Pferde müssen unter Aufsicht bleiben.
-
-
-
Ich bin ja mit mir im Moment am hardern, ob ich Samstag der Einladung nach Ägypten folge, um Araber in ihrem natürlichen Umfeld zu erleben, oder ich es sausen lassen....
Ich denke, 3 jährig wirst du mit deinem kleinen Wirbelwind noch einiges erleben.
Kommentar
-
Ohh, wie schön; also wenn du nicht gerade der größte Reisemuffel unter Gottes breiter Sonne bist, dann nix wie hin!!
Du wirst von den Hiergebliebenen beneidet, genieße die Reise!!! --- und bring FOTOS mit, und berichte bitte haarklein alles von Ägypten; das wäre super.
-
-
Das böse "C" macht mich bange. Aber das Erlebnis mit echten Vollblutarabern Zeit in der Wüste zu verbringen reizt schon.
-
-
-
Ja, die gibt es. Einmal eine berüchtigte Rockergang der Wölfe :, aber auch 4 beinige, leider. Es ist alles noch nicht auffällig, aber vor nicht allzu langer Zeit lief ein Wolf doch glatt mitten durch Köln! Er riss ein paar Ufer- Schafe am Rhein, aber das wurde nicht groß hochgespielt.
Aber WENN so ein kleiner Dackel hinter einen Hasen im Park hechelt, DANN stehts groß in der Zeitung, ein Skandal. Jo, da schüttele ich nur den Kopf und reg mich gar nicht weiter auf.
Der Jupp, der Sultanische und die Lolita haben ohnehin das nächste halbe Jahr Weideverbot, der Paddock ist überschaubar, und WENN ein Wolf es tatsächlich auf die Buschlandkoppel schaffen sollte, dann bedeutet dieser Tag eben das Ende meiner Pferdehaltung, Punkt.
Ich hoffe aber, dass der Kelch an uns vorüber geht und in der Wolfspolitik bei den Entscheidern das Hirn einsetzt. Endlich.
Kommentar
-
Seh ich auch so; in längst vergangenen Tagen waren Wölfe im Bergischen schon präsent, davon zeugen viele Ortsnamen mit dem Wort " Wolf -" noch. Ob die Leutchen von damals wohl Verständnis für unsere "fortschrittliche" Wolfswiederansiedlungspolitik" gehabt hätten??
-
-
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland e. V. haben auch ein Positionspapier bezüglich des Wolfes aufgesetzt. Dieser Verein ist Anfang der 70er Jahre aus der Not herausentstanden, weil man das Reiten und Fahren in freier Natur überall verbieten wollte. Gegenwärtig sind auch heute noch Reitwege ausgewiesen und das Pferd muss ein Kopfnummer tragen. Es ist viel Konfliktpotential vorhanden, auch wenn es darum geht, für gebietsübergreifende Reitwege zu kämpfen. Aber im Moment ist natürlich der Wolf das Hauptthema. Ich glaube nicht, dass die Leute damals viel Verständnis für Wölfe gehabt haben. Sie wurden dezemiert. Hier in meiner Gegend ist auch schon um 2016/2017 ein Wolf gesichtet worden. Zum Glück ist er auf der Straße umgekommen.... Nur ein toter Wolf ist für mich ein guter Wolf !
-
-
-
"Wir schreiben das Jahr 2022 ...
...... ein kleiner Wallach schleicht durch die unendlichen Weiten der Buschland Koppel" --- so oder so ähnlich könnte ein Roman beginnen. Da ich aber keinerlei Talent zum Autor habe, belasse ich es bei: "es geht den 3 Pferden gut".
Sie freuen sich (genau wie ich) auf den kommenden Frühling!
Kommentar
-
-
Ich erinnere mich daran, daß einige Diskutanten in diesem Thema im Frühjahr 2021 teils aufs Heftigste angegangen wurden, weil sie den Rat des "wallachens" gegeben hatten...
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
Eisenschimmel, MIR klingen noch die Ohren von den Schellenbäumen! DU wurdest doch nicht angegangen ---- warum auch?? Ich bin tatsächlich ein großer Fan vom "wallachen" der Hengste, habe in der Vergangenheit World Champion- Typen ---- einer schöner als der andere--- mit Begeisterung legen lassen.
Das mit dem Jupp ist einfach ein Sonderfall!
-
-
-
Schimmeltier, wie ist bei Euch in und um Köln die Sturmsituation ? Es soll ja damit wieder schlimmer werden, hoffentlich nehmen die Unterkünfte für Deine Pferde (uns sonstige Behausungen und Lebewesen) keinen Schaden..... und was macht die Wolfsproblematik bei Euch ?
Kommentar
-
-
Der Norddeutsche würde dazu sagen: "Steife Brise". Es hat letzte Nacht ganz ordentlich gestürmt. Heute Morgen standen die Stute und der Wallach etwas "zerknittert" im Unterstand --- der Hengst lag gemütlich zu ihren Hufen und schlummerte von was schönem.
Windbruch hatten wir letzte Woche im Paddock, und Dank dem zersplittertem Zaun genoss der Sultan Freilauf auf die BLK (Buschlandkoppel). Im Moment ist stabiler Landregen angesagt; am besten macht man es wie der Jupp; man verpennt einfach das miese Wetter!
Wölfe haben wir zum Glück keine im Revier. Überhaupt werden um und auch auf der Buschlandkoppel regelmäßig Wildschweine und Rehe bejagt. Die Pferde haben damit kein Problem, und über Nacht kommen sie eh auf den geschützten Paddock--- oder (selten) auf das Stück "gute Weide" gleich nebenan. Glücklicherweise kennen die Jäger auch den Unterschied zwischen einem Equiden und Schwarzwild. Ich bete inständig, dass es hier nie zu einem Wolfskontakt kommt.
Aber wahrscheinlich ists dem Isegrim hier eh zu kalt, zu nass, zu laut und Rehe/ Wildschweine gibt es hier nun auch nicht mehr zu holen, ---- die Politiker/ Fachexperten und Co. versichern uns zum Trotz, es droht erwachsenen Pferden keinerlei Gefahr durch den Wolf. Vielleicht denken diese Experten an den Mythos vom wilden Hengst, der seine Herde vorm Wolf verteidigt! Demnach würde der Wolf beim Anblick eines starken kräftigen Hengstes! (das soll das Jüppchen sein) den Schwanz einkneifen und abhauen.
Man muss das Thema mit Humor nehmen, sonst wird man noch depressiv darüber!Außerdem habe ich nun eine prima Begründung, den Juppischinski weiter Hengst zu lassen. Ich brauch den Jupp zur WOLFSABWEHR!!
Kommentar
-
-
WIR HABEN STURM! Es plästert gewaltig. Die beiden Weidezelte können nun ihre Qualität beweisen, --- und bleiben hoffentlich stehen. Laut Herstellerempfehlung soll bei starkem Sturm die Plane runter genommen werden.
Aber dann stehen meine Pferde ja nicht mehr muckelig im Trockenem. Also blieben die Planen aufgezogen, und ich bete, dass alles gut geht! Obwohl die Pferde bei windigem Wetter normalerweise das Vollblut rauskehren und eine Schau abziehen, waren sie heute bei der abendlichen Fütterung auffallend ruhig. Dabei fliegen hier Sachen durch die Gegend! (--ganz ungefährlich ist es auch nicht: Wald!) ich könnte also verstehen, wenn sie panisch geworden wären, schließlich tost der Wind ohrenbetäubend, und die Planen von den Zelten knallen schön schaurig. Doch offenbar haben Sultan, Lolita und Jupp diesmal entschieden, sich wegen dem bisschen Sturm nicht aufzuregen....
Ich habe mich gefreut, dass sie friedlich und so gelassen bei guter Laune ihr Futter unbeeindruckt vom Sturm verzehren. Ein bisschen bleibt die Sorge um die Pferde heute Nacht. Man würde ja am liebsten bei solchen Extremwetterlagen die Hottis mit ins Haus nehmen..., erfreulicherweise wird der Sturm nach der Wetterprognose schon bald abflachen. Eben habe ich im Netz gelesen, dass wegen dem Sturm die Bahn den Zugverkehr nach Düsseldorf eingestellt hat, --- aber wer aus Köln will schon dahin ??
Also kommt alle gut und sicher mit euren Vierbeinern durch die stürmische Nacht.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
|
260 Antworten
12.242 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
24.04.2025, 07:03
|
||
Erstellt von Limette, 19.06.2024, 13:36
|
5 Antworten
258 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
19.01.2025, 09:21
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.12.2024, 10:21
|
3 Antworten
275 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
16.12.2024, 11:55
|
||
Erstellt von Limette, 14.08.2023, 10:08
|
10 Antworten
447 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
31.07.2024, 14:38
|
||
Erstellt von Limette, 20.07.2024, 14:24
|
3 Antworten
100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
20.07.2024, 15:57
|
Kommentar