Ein kleiner Hengst will nach oben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1102

    Im Moment halten mich die Pferde auf Trab; für Zwei von ihnen hatte ich Tierarzt bestellt. Paschas Esszimmer(Zähne) wurde auf Vordermann gebracht und bei Lola wars leider ein bisschen ernster. Sie hatte vor rd. 3 Wochen spontan eine schwere Atemnot entwickelt. Der Doc ist von ihrem Gesundheitszustand nicht so begeistert, und deshalb bekommt die Maus morgens und abends Medikamente. Das Heu wird ab sofort "ertränkt" vor dem Füttern, ich hoffe sehr, dass sie sich berappelt.

    Pascha benahm sich vorbildlich während der Zahnbehandlung. ICH wäre an seiner Stelle glatt abgehauen....aber er ist wirklich ein ganz, ganz Lieber. Die folgenden 2 Tage nach der Behandlung hatte er erwartungsgemäß Aua im Kiefer gehabt und fraß daher auch sehr wenig. Trinken war aber kein Problem, und jetzt schaufelt er sein Futter wieder fröhlich rein ins Bäuchlein. Ich bin froh, dass wir diesen guten TA haben!

    Einen Schmied wollte ich eigentlich vor dem Umzug der Pferde auch noch kommen lassen...... ich muss gestehen, selbst Hand anlegen an den Pferdehuf liegt mir echt nicht; ich habe in der Vergangenheit dem Sultan mehrmals die Hufe so verschnitten, dass er kurz drauf stocklahm ging!
    Wenn der mich mit Zange kommen sieht, haut er ab! Er gibt die Hufe einfach nicht, lol. Allerdings lässt er sich von jedem Schmied die Hufe machen; es liegt wirklich nur an mir.

    Die Pascha- und Lola- Hufe (und die Ponys früher) konnte und kann ich jedoch grobmotorisch zumindest ausreichend mit der Zange berunden, ohne das sie Schaden nehmen. Es ist schon interessant: der Boden auf der Buschlandkoppel war so beschaffen, dass die Pferde jahrelang überhaupt keinen Schmied zur Korrektur brauchten!
    Doch auf dem (lehmigen) Boden des Hunnenhügels liefen sich die Pferde über den Sommer ihre Hufe nicht so gleichmäßig ab, sondern der Tragrand bekam Katschen. Bevor jetzt jemand deswegen aufschreit, die Hufe sind auch so noch in Ordnung.
    Und Jupps Hufe?? Sie sahen auf der Buschlandkoppel immer! wie Bilderbuchhufe! aus....und deshalb hat der Kerl auch Zeit seines Lebens nie einen Schmied gesehen! Ich denke, ich werde ihn doch mal das Hufe- geben beibringen; schaden kanns jedenfalls nicht, vielleicht brauchen wir es ja doch mal.

    Kommentar

    • Schimmeltier
      • 15.01.2019
      • 1102

      20250926_182742.jpg 20250916_182821_(1).jpg 20250926_182723.jpg 20250926_182627.jpg

      Buschlandkoppel 2.0 ---- Wenn ich schon dachte, die Buschlandia wäre eine wilde Wiese gewesen, DAS! hier toppt ALLES!!!
      Die nächsten Tage versprechen regen Einsatz der Motorsense, und eine Menge Zäune, die noch gesetzt werden wollen. Ich habe also noch was zu tun, bis zum Einzug der vier Gladiatoren. Ich denke, wenn alles fertig ist, dann werden Sultan, Pascha, Lola und Jupp sich hier wohlfühlen. Ein paar Tage werden sie dann sicher noch auf die Weide dürfen, eher der Winter naht.

      Die Begebenheiten hier unterscheiden sich doch im Detail etwas von der Buschlandkoppel und dem Hunnenhügel. Das "Arabergehäuse" ist nun erstmals eine gemauerte Behausung. Ich habe eine Scheune gemietet mit 2 großen Boxen à 20qm, jeweils eine an den Kopfseiten liegend. Ich habe Lagerplatz für mehr Heu und Stroh, als ich je füttern kann; eine Sattelkammer, Futterkammer, einen Lagerraum und (als Leckerchen für mich), einen kleinen Aufenthaltsraum; mit Kochmöglichkeit und fließend Wasser. Strom und Licht in Mengen!

      Das Weideland ist deutlich "bergig" und abwechslungsreich; 1ha groß. Es sind genaugenommen 2 von einander getrennte Weiden, eine kleinere und eine größere, aber in Sichtweite quasi nur einen Steinwurf entfernt.
      Im Winter lasse ich die Pferde natürlich NICHT auf die Weiden (außer bei Sonnenschein im strahlenden Schnee zwecks Fotoshooting). Aber für die nötige Auslauffläche der Pferde sorgt ein großer Paddock hinter der Scheune liegend, der dann auf Winterfestigkeit ausgiebig getestet werden wird.

      Eigentlich sollten sich de Pferde "sau"wohl fühlen in ihrem neuen Ressort. Ich habe mein Bestes gegeben bei der Suche nach einem schönen und angemessenen Platz für sie. Wie die Pferde das selber sehen, steht natürlich auf einem ganz anderem Blatt; ich lass mich überraschen. Dass das mi dem Wechsel nicht gänzlich ohne Gezeter und Protest seitens der Arabs abläuft, das erwarte ich....ich zähl auf Jupp!
      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
      Diese Galerie hat 4 Bilder

      Kommentar

      • juno
        • 26.06.2011
        • 708

        das sieht ja traumhaft aus!

        Kommentar

        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1102

          Langsam nimmt das Ganze Formen an! Der liebliche Urwald und die hübschen Blumen auf den Bildern oben sind Geschichte. Ich habe inzwischen umfangreich gerodet, damit im nächsten Jahr dort neues Weideland entsteht. Die Pferde wird es freuen und es ist ja immer noch drum rum genügend Wildnis vorhanden.

          Als nächstes wird der Zaun gesetzt. Die Stäbe wurden schon geliefert, das Band kommt hoffentlich noch nach; sonst sieht der Zaun traurig aus....
          Leider hab ich im Eifer des Gefechts das "falsche" Band für den E- Zaun im Internet bestellt; die abgebildete Ziege auf der Banderole lässt eigentlich schon vermuten, dass dieses Band eher für Kleintiere wie Ziegen und Schafe Verwendung findet, als für Pferde.
          Es hat nicht so viele Leiter wie ich gerne drin hätte, aber ich denke, es müsste trotzdem gehen. Immerhin habe ich vom Vormieter ein kräftiges Hausstromgerät übernommen, das zappt ordentlich!!

          Im Moment habe ich aber keinen Strom; macht nichts, die Pferde sind ja noch nicht da. Es hatte wohl neulich einen kleinen Kabelbrand in der Scheune gegeben, der Vermieter hatte beim Wechseln einer Leuchtstoffröhre Rauch bemerkt, und den Strom daraufhin komplett abgeschaltet. Wenn der Fehler behoben wurde, dann geht's weiter. Es gibt ja auch so noch viel anderes zu tun, bis die Pferde kommen.

          Futter brauchen sie ja noch und Einstreu. Das wird voraussichtlich in der nächsten Woche angegangen. Ein paar Tage hat der Oktober noch, kein Grund in Panik zu fallen. Ich habe alle Zeit der Welt....

          ein kleines Mistproblem habe ich auch noch, nix dramatisches; -- man wächst an seinen Aufgaben.

          Kommentar


          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Oh ha , dann ist das ein echtes Müllproblem und kein Festmist . Dann ist das sonnenklar , daß das nicht vom Landwirt als Mist abgeholt wird . Na toll , da kannst Du dann ja jede freie Minute den Haufen sortieren .
            Und wenn der Haufen auf dem Paddock liegt hast Du leider das Gegenteil von " Alle Zeit der Welt " . Bei Matschwetter brauchst Du ja den Paddock und der sollte dann wirklich verletzungssicher sauber sein .
            Mit dem Ziegenband kannst Du Rest-Biotope , diese Hangterasse , etc. abgrenzen und sie als Zweit- oder Drittlitze nehmen . Bitte nimm wenigstens eine richtig gute LITZE für aussen rum !!!
            Vielleicht kommst Du ja an günstige Latten für einen festen Querriegel für den Paddock , dann Ziegenband zusätzlich.
            Den link mit FFH etc. habe Dir geschickt, weil ich mir vorstellen könnte , dass die Gegend da evtl. mit drin ist .

            Nickelo , ...Springkraut ist invasiv .

            ...und in und an Weideflächen sind wilde Brombeeren auch nicht lustig , Bio - S - Draht sozusagen . Jahrelang kannst Du die Wurzelausläufer " bejagen "
            Ausserdem hat Schimmeltier fast auf den Punkt den 1.Oktober abgefasst , um das Gehölz etc. ein wenig
            zu stutzen . Und vorerst ist es wohl besser das Totholz abzufahren , da man nicht 100 Prozent sicher sein kann , ob da Akazie , Robinie etc. vermixt ist .
            Zuletzt geändert von Ramzes; 05.10.2025, 13:24.

          • Nickelo
            Nickelo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Brombeerranken mitten in der Koppel- weg damit! Hast du einen wirksamen Tipp gegen Jakobskreuzkraut?

          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Jedes Jackykreutzkraut: ausstechen, nieder sensen oder wenn zu viele Pflanzen davon vorhanden, Weide wechseln!
            Update: Ziegenband erfolgreich verarbeitet; kleines Batteriezaungerät am neuen Zaun drangehangen und es blinkt sogar o.k. Morgen messe ich die Spannung auf dem Zaun.
            OH Mann, was für ein Tag! 4 zufriedene Pferde und ein geschrotteter Hänger...
        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14581


          Schimmeltier ,...der Papst hat nun ein Schimmeltier - Araber aus Polen ...Michalski .

          Papie? Leon XIV otrzyma? niezwyk?y prezent – czystej krwi konia arabskiego o imieniu Proton, podarowanego przez Andrzeja Michalskiego, w?a?ciciela i za?o?yciela stadniny koni w Ko?obrzegu-Budzistowie. Podarunek wr?czono Ojcu ?wi?temu w ?rod?, tu? przed cotygodniow? audiencj? generaln?.


          Zuletzt geändert von Ramzes; 16.10.2025, 16:17.

          Kommentar


          • Schimmeltier
            Schimmeltier kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke für den Link, Ramzes.

            Na dann sind wir mal froh, dass der Herr Michalski weiße Vollblutaraber und keine Painthorses züchtet! --- die hätten sonst farblich nun so gar nicht zur päpstlichen Soutane gepasst.....wie der spendable Vollblutaraberzüchter im Interview erzählt, stammt das Pferd "Proton" aus dem bekannten Arabergestüt Janow Podlaski, wo er ihn als Junghengst kaufte.
            Warum er nun dieses schöne Pferd dem Papst schenken wollte, und was sein Herzenswunsch für die Zukunft ist, das kann man in dem (auf polnisch verfasstem) Bericht nachlesen.
            Ein in den Sonnenuntergang reitender Papst auf einen schicken Araber, diese Vorstellung fände ich echt schön....

          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bevor ein anderer auf die Idee gekommen ist , dem Papst ein US - Appaloosa, bekanntlich ursprünglich bei den Nez Perce Indigenen Stämmen gezüchtet , oder Paso Peruano zu schenken...
            So hat der gläubige Spender des Arabers , im Prinzip ein " Pride of Poland " , mitsamt Entourage eine Outdoor - Audienz bekommen und einen arabisierten Gruß aus Polen überbracht .

          • Ramzes
            Ramzes kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bekanntlich wäre es am 12.Sept.1683 mit der "Schlacht am Kahlen Berge " , Belagerung von Wien , bei anderem Ausgang zur weiteren Expansion des Osmanischen Reiches gen Westen und Osten gekommen ., ENDE mit Vatican, ENDE mit Hl. Römischen Reich etc.
            Monatelang hielten die kaiserlich - Habsburger unter Führung von Starhemberg der osmanischen Belagerung von Wien stand .
            Das Entsatzheer des Hl.Römischen Reiches und Polens hatte insgesamt 70.000 - 80.000 Mann .
            Polen stellte 1/3 , 27.000 Mann ( 40 % d.Kavallerie ) , incl. Litauer , Kosaken und.a.
            20-25.000 Mann , Österreich, Karl v.L.
            Bayern , Sachsen , Fränkische Truppen mit 18 - 20.000 Mann .
            Der Oberbefehlshaber , Jan III. Sobieski , gewählter König von PL , war schon längere Zeit kampferprobt . 1651 in der grossen Schlacht bei Berestechko , Gebiet Ukraine , gegen die Kosaken Hetmanate und Krim Khanate . 1673 Khotyn gegen Osmanen.
            Die polnische Kavallerie hatte wesentlich Anteil am Sieg , 12. September. 1683 vor Wien , insgesamt aber ein Sieg des Bündnisses !!
        • Schimmeltier
          • 15.01.2019
          • 1102

          20251007_134310.jpg
          Jaaaa!

          Umzug der Pferde erfolgreich abgeschlossen!! Sie haben sich auch von der ersten Sekunde an in ihrem neuen Zuhause wohlgefühlt. Der Transport verlief unspektakulär: zuerst waren Jupp und Sultan dran; eigentlich verlade ich prinzipiell nicht gerne bei Wind und Regen, aber die Pferde waren vielleicht auch ganz froh, die nasskalte Sommerkoppel zu verlassen, lol.
          Beim Ausladen aus dem Hänger staunte ich nicht schlecht, da hatte der Jupp die Mittelwand!! am Halfter hängen.... offenbar war die Trennwand vorne nicht richtig verankert, denn normal ist das nicht, dass das Pferd die Wand hochheben kann. Aber weil der Kerl sich offenbar nicht am Gewicht der Mittelwand störte und sich die Trennwand brav vom Kopf abnehmen ließ, wars kein Ding. Sultan hat sich deswegen auch nicht aufgeregt...so sind sie, die Vollblüter.

          Der zweite Transport mit Lola und Pascha verlief ebenso entspannt wie bei den Jungs. Auch hier hatte sich die Wand allerdings wieder vom Boden gelöst und war ein bisschen gekippt. Alle Pferde waren trocken im Fell nach der Fahrt und ich glaube, das lag am guten Fahrstil von meinem Helfer. Der ist ein wahrer Pferdehänger- Rangier- Gott und mega entspannt in jeder Situation.

          Zur Zeit lasse ich die Arabs stundenweise auf die zweite Weide zum abfressen, und hier haben sie dann auch mal eine kleine flotte Galopp Reprise eingelegt. Und sie lieben ihren Stall! Auf der Obstwiese haben sie keinen Unterstand, sie schauen nachmittags schon, dass ich sie doch bitteschön zur Stallweide rüberführe, wo bereits in den Boxen ein frisches Strohbett nebst 2 vollen Eimer Mischfutter und reichlich Heu für die Nacht auf sie wartet.





          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 3 Bilder

          Kommentar

          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1102

            20251009_151832 (1).jpg 20251016_124417_(1).jpg 20251016_124513.jpg

            Der Winter kann kommen. Auch wenn noch ein paar Tage "goldener Oktober" zu erwarten sind, stehen die Zeichen doch schon auf Winterbetrieb.... die Pferde haben die Produktion von Winterfell längst begonnen.
            BTW: ich habe beim hochladen der Bilder immer wieder Fehlermeldungen; auch wenn sie auf meinem Schirm sichtbar sind, kann es sein, dass sie hier tatsächlich nicht erscheinen. Wenns so ist, dann stellt euch bitte einfach 4 satt zufriedene Schimmel vor....auf noch grüner Wiese.
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 2 Bilder

            Kommentar


            • schnuff
              schnuff kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Tolle Fotos, es geht also voran
          • Schimmeltier
            • 15.01.2019
            • 1102

            Und noch ein Bericht:
            Die Koppeln sind ja ganz schön. Etwas "bergig" aber auch mit ebenen Flächen. Ganz ungefährlich ist das Gelände aber nicht; dem vorigen Pächter der kleinen Anlage ist ein Pferd beim Sturz in einem Abgrund ums Leben gekommen.
            Und weil ich ja doch gelegentlich vorsorglich handele, habe ich einen besonders krassen Steilhang abgezäunt. Der ursprüngliche Zaun verläuft dort quer zur Steigung, und weil's nun mal keine Haflinger sind mit Bergsteiger- Mentalität, gehe ich kein Risiko für die Arabs ein, dass sie an der Stelle etwa ins Rutschen kommen und in den Zaun fallen. Der hält sie nämlich keinesfalls davon ab, dann gut 2 Meter tiefer auf die Straße zu stürzen. Sollten sie den Sturz überleben, dann bleibt zu hoffen, dass dann gerade kein Auto um die Ecke kommt....

            Man kennt ja seine Pappenheimer, und man beobachtet auch, wie sie klarkommen mit der neuen Umgebung. Der leider tödliche Abhang auf der anderen Koppel ist für meine Kameraden aber kein Problem; sie passen auf.
            Die Wildschweine und Rehe, die die Vorgängerpferde so manches Mal auf der Waldkoppel in Angst und Schrecken versetzt haben, sollten ebenso wenig ein Problem für meine sein; das kennen sie ja von der Buschlandkoppel zur genüge. Sie haben auf der Streuobstwiese sooooo viel Fallobst liegen, da gehen sie gar nicht dran. Aber die Eicheln am Boden haben sie doch genascht...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 06.05.2021, 10:50
            295 Antworten
            14.203 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Limette, 10.06.2024, 18:38
            51 Antworten
            1.001 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Schimmeltier, 24.09.2025, 10:42
            1 Antwort
            134 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von schnuff, 31.07.2025, 16:26
            2 Antworten
            157 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Sabine2005, 15.05.2025, 10:42
            76 Antworten
            2.366 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X