Anglo Araberhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14561

    Hier die Ergebnisse des Championates Malopolska - Angloaraber in Bialka , Polen



    btw , warum kriegen " unsere " WB-Verbände eigentlich nicht solch eine transparente Plattform für die Warmblutabstammungen hin ???
    Zuletzt geändert von Ramzes; 31.08.2010, 07:14.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14561



      Haskar del Chapulin AA ,kleiner Mann ...ganz groß zeigt seinen WB-Mitstreitern die Eisen


      Mit bedeutenden span.Blutlinien , Linienzucht Tabal ( Vater v. Estopa s. El Shaklan ) und Congo http://www.spanisharabianhorsesociet...ist_Congo.html

      Auf dem 3.Platz landete der Vollblutaraber Mariachi
      http://www.allbreedpedigree.com/el+mariachi3 Fam.Comtesse

      Herzlichen Glückwunsch allen beiden " Teams" ,...leider etwas verspätet .
      Zuletzt geändert von Ramzes; 06.11.2010, 13:20.

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1006

        Toll. Endlich zeigt sich mal wieder, wie leistungsstark Anglos sind. In Frankreich konnten wir letztens erst einige kleine Gestüte besichtigen und wir waren von der Qualität der gezeigten Pferde dort ganz hingerissen. Ich hätte am liebten einige sofort mitgenommen.

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1006

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7750

            @ Ramzes

            Ich habe jetzt ein paar Mal versucht Dir eine PM zu schicken, aber unsere Postfächer machen da wohl nicht mit ?

            (also zumindest meins ist nicht überfüllt)

            Oder hast Du mich gesperrt ?

            Ich bin mir ziemlich sicher, das Frankreich im letzten Jahr eine neue Untergruppe "Anglo-Arabisches-Partbred" eingeführt hat.

            Diesen Link suche ich jetzt und finde diesen nicht.

            Mein grottiges Französisch hilft mir da jetzt auch nicht weiter.

            Kann auf der Haras Nationaux auch nicht wirklich was finden - oder ich suche an der falschen Stelle.

            Wirst Du da zufällig fündig ?

            Gruß
            Sabine

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14561

              Sabine , Dich doch nicht !!!
              Werde mal aufräumen .Und mich auf die Suche machen , vielleicht hilft auch Otmar ?!

              Btw

              ein Anglo für BWP ?!

              Vater Rheingold La Lyne Olympia Atlanta , GP La Baule


              Hengstlinie Nithard plus Fol Avril - Urtois - Nithard - Kesbeth
              plus Djerba Oua ox , Vater von Kallistos ( fam. auch von Kesbeth )

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14561



                Sabine , ...meinst Du dieses " Strickmuster " ?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14561

                  Oder meinst Du Förderung Shagya-Zucht
                  http://www.haras-nationaux.fr/mieux-...html?tx_ttnews[day]=21&cHash=b6692b984768914008c1da3ba925207c

                  Shagyas hatten ja wohl den Status Partbred ?!

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7750

                    Der letzte Link funktioniert bei mir leider nicht.

                    Ne, da gab es eine Zuchtbuchaufstellung und da wurde berichtet, daß mit dem Jahr 2010 eine neue Sektion "Anglo-Araber-Partbred" eingeführt wird.

                    Und eben das - schriftlich niedergelegte - finde ich nicht wieder.

                    Nur ausgedacht habe ich es mir nicht.

                    (Meine ganzen abgespeicherten Links sind inzwischen alle deaktiviert).


                    Und die Franzosen antworten ja leider nicht, wenn man denen eine englische Mail schickt!

                    Kommentar

                    • Sabine2005
                      • 17.06.2005
                      • 7750

                      Also ich habe mir von "damals" diesen Kommentar in meinen Unterlagen abgespeichert:

                      Zitat von OBdB
                      Bis vor einigen Jahren konnten nur NK folgender Kreuzungen ins AA-Zuchtbuch eingetragen werden :

                      AA x AA
                      AA x ox
                      AA x xx

                      Dabei musste der ox-Anteil mindestens 25% betragen, bei weniger als 25% kamen diese Produkte in ein besonderes Register und wurden als AAC (Anglo-Arabe de complément) bezeichnet.

                      Seit einigen Jahren werden Hensgte angekört, die keine AAs sind (aber meistens ox- bzw AA-Blut führen). Diese bezeichnet man als AA de croisement.

                      Die letzte Änderung betrifft jetzt folgendes :

                      Es wird ein besonders Register erstellt : AA 'part breed', im Gegensatz zu 'pur breed' (race pure). Voraussetzung ist der Hengst ist anerkannt für AA oder DSAA und ein Mindestanteil von jeweils 25% ox-But bei beiden Elternteilen.
                      Dieses neue Register AA part breed oder auch demi-sang AA ersetzt und löst ab die Bezeichnung 'AA de croisement'


                      Den Link, den ich dann dazu mal hatte, funzt leider nicht mehr.


                      Und hierfür reicht irgendwie mein Französisch nicht!





                      Ist das hier Artikel 5 ???

                      Zuletzt geändert von Sabine2005; 21.02.2011, 17:38.

                      Kommentar

                      • Osterlerche
                        • 16.09.2009
                        • 2203

                        Aber Dorpas galt als AA.Auch Burnus galt als AA.

                        Kommentar

                        • shiraly
                          • 06.12.2008
                          • 527

                          @Burnus: Das würde mich jetzt interessieren - zum ersten, sind in der AA-Zucht die SHA nicht den ox 2gleichgestellt2 - ich meine, von wegen Araberanteil? Zum Zweiten, was war die Burnus-Mutter tatsächlich? AA, Kisberer, arabisch-partbred? Werde aus den diversen Datenbanken nicht schlau ....

                          Kommentar

                          • Osterlerche
                            • 16.09.2009
                            • 2203

                            Die Mutter von Burnus die Stute 68 Fenek V ist eine Kisber Stute mit ganz viel Vollblutanteilen,sie geht auf Maxim xx und der Maria Cara zurück und hat den berühmten Bucanner in der Abstammung.

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 527

                              "Ganz viel Vollblutanteile" ist gut :-). In der Horsedatabase wird man doch fündig (horsedatabase.com).

                              68 Fenek V von Fenek xx aus der 66 Major
                              66 Major von Major aus der 115 Maxim

                              Major von Major xx aus 3 Shannon II
                              115 Maxim von Maxim xx aus der 128 Filou

                              128 Filou von Filou xx aus der 106 Kisbéröcscse
                              3 Shannon II (verm. Shannon xx Vater oder Großvater)

                              106 Kisbéröcscse aus Kisbér Öcscse xx

                              ... je weiter man gräbt, desto mehr Vollblüter, allerdings alles englische, keine ox oder SHA.
                              Hat man in die Kisberer keine Araber reingezüchtet?
                              Und warum gilt Burnus dann als AA, wenn seine Mutterlinie Kisberer (=viel xx aber nicht reines xx) ist?

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7750

                                Ich kenne Burnus eher mit dem Zusatz Burnus AAH (für anglo-arabisches Halbblut).

                                Habe den Artikel jetzt aber grade nicht griffbereit vorliegen.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2203

                                  Da ist man sich nicht so einig,da der Kisber als AA auch definiert wurde,so wie in Frankreich bestimmte Linien auch als AA gelten.Aber das ist wohl Auslegungssache.
                                  Ach so und AV hat man ganz am Anfang dieser Rasse eingebracht,aber das sind die Stammhengste aller Shagyalinien aus der KuK Monarchie.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    Auch Burnus galt als AA
                                    Ja, Burnus ist AAH.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • shiraly
                                      • 06.12.2008
                                      • 527

                                      Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                                      Ach so und AV hat man ganz am Anfang dieser Rasse eingebracht,aber das sind die Stammhengste aller Shagyalinien aus der KuK Monarchie.
                                      Den ersten Import-Araber (den Hengst Shagya) hat man 1836 aus Syrien gebracht (die Einkaufstour war eine staatliche Expedition) gebracht. Vorher gab es zumindest in Babolna schon Araber und Spanier als Veredler, aber auch (offenbar recht frühe) xx. Das GSB zu dieser Zeit war gerade mal geschlossen, die Engländer hatten gerade erst aufgehört, selbst noch Orientalen einzukreuzen.

                                      Was ich allerdings nicht wußte, ist daß die Kisberer offenbar sehr auf xx setzten, dachte eher, daß sie es ähnlich wie die früheren Trakehner machten, also eine Generation xx, die nächste ox oder SHA.
                                      Zuletzt geändert von shiraly; 22.02.2011, 21:36.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14561



                                        Seaborg de Suzan
                                        ...tadellose Leistung im Parcour .Im Galopp hielt er die Hinterhand ziemlich hoch , seine Sprünge waren aber hervorragend und technisch besser als die vieler Kollegen (Anm.: Hengstkörung SBS Königl.Zuchtverb.belgischer Sportpferde 2011) unter den Springpferden .Zuverlässig und brav machte er seine Arbeit -mehr braucht man auch nicht zu sehen . Über die Vorstellung unter Vincent Lambrecht kann man das Gleiche sagen : Die meisten Springpferde wurden weniger fachgemäß präsentiert als dieser künftige Buschstar .Dabei hat der hellbraune Angloaraber ( fast 46 % Arabisches Vollblut) ein gutes Exterieur und eine interessante Abstammung .
                                        Sein Vater Icare dÓlympe HN (v.Feticheur AA) war mit Christian Weerts 2002 Fünfter im Weltchampionat der Sechsjährigen in Lion d´Angers , 2003 Vierter im Nationalchampionat der Siebenjährigen , 2004 vierter in Waregen und Compiegne , 2005 Vierter in Compiegne und Fünfter in Dijon un d 2006 Vierter in Saumur.
                                        Im selben Jahr verletzte er sich ernsthaft,kam aber 2008 wieder zurück und wurde Zweiter in Nimes .In der Saison 2005/2006 war er Zehnter in der FEI-Rangliste . 2009 wurde der Landbeschäler dann definitiv aus dem Sport genommen .
                                        Seaborgs Mutter Millikan de Suzan AA geht mit Ryon d´Anzes AA - Kami AA - Kespoulit AA - Coq de Bruyere AA - Royal Nostra AA -Pinceau xx - Nino xx - Alcantara xx zurück auf die Vollblutfam.20
                                        Millikan ist auch die Mutter des bekannten Sporthengstes Ramsay de Suzan AA ( v. Cook de Midour AA) .
                                        Millikans Mutter Caprice de Briss AA ( v. Kami AA) brachte die Sportstuten Ose de Suzan /Luise Schmitt und RRosaniline de Suzan / Emanuelle Pipeau.Letztgenannte Reiterin ist Mitbesitzerin des Haras de Suzan in Montaut in Südfrankreich .
                                        Seaborg de Suzan hat sich 2010,also 4-j. , unter dem spanischen Reiter Albert Hermoso Farras qualifiziert für die Nationalchampionate in Sevilla und Pompadour . Diese fanden aber am selben WE statt , so dass Seaborg nur in Sevilla an den Start ging . Später wurde er in Lion dÁngers für 24.000 € nach Belgien versteigert .

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14561

                                          In Dänemark im März 2011 , Champion der Veredlerhengste , für Warmblut anerkannter Arabischer Vollblüter , R. Zonyx ox v. Enzo , Standort Gestüt Kirk Arabians

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          928 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.220 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.486 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X