Hofer´s bunter Blüter morgen erstmalig am Start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    Zitat von TahitiN
    Hat er denn schon Stuten gedeckt????
    Anja Riegger hat glaube ich 2 Stuten von ihm gedeckt

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      Eisenschimmel , ...Du enttäuscht mich . Es geht doch hier um DAS Gen mit der speziellen Mutation WFFS . Wahrscheinlich irgendwann zwischen 50 und 150 Jahren zurückdatiert als Spontanmutation in der Keimbahn zuerst bei einem Individuum aufgetreten , was irgendwo weit hinten sich im Zickzackkurs durch die Pedigrees inzwischen bei Doppelträgern fatal auswirkt .
      Wo bitte schön siehst Du in diesem Zeitraum eine gemeinsamen Pool an Genen zwischen Reinzucht Vollblut und Wirtschaftsrasse , Landschläge als Ausgangbasis, wo dieses fehlerhafte Gen in die REINZUCHT Vollblut hätte diffundieren können ?
      Selbstverständlich haben Altoldenburger und Vollblüter vor 1000 Jahren gemeinsame Keltenpferd - Genanteile !
      Dieser Zeitraum interessiert aber für WFFS wohl eher nicht

      Überall dort wo auch schon im Altertum zur Römerzeit und später Handelswege ausgebaut und Europa mit dem Rest der damaligen Handelswelt vernetzten , wurden u.A. auch PFERDE gehandelt . Dementsprechend verwoben ist auch die Genetik der Pferde bis in die heutige Zeit .
      Hellweg zum Beispiel , Hohe Straße , Kupferstraße , Salzstraße , ...
      Von Skandinavien bis ans Mittelmeer , von den britischen Inseln bis in die eurasischen Steppe und vorderen Orient .
      Zuletzt geändert von Ramzes; 31.05.2018, 12:02.

      Kommentar

      • Eisenschimmel
        • 31.12.2004
        • 2042

        Ramzes, Deine Meinung über mich interessiert mich sowas von ...

        ... und hier im topic geht´s nicht "um DAS Gen mit der speziellen Mutation WFFS" ...
        Thema ist hier: "Hofer´s bunter Blüter morgen erstmalig am Start" ... da ist die Diskussion um das Gen WFFS total am Thema vorbei,
        ... also quasi mega-off-topic!

        ... und so ganz nebenbei entstanden die Vollbüter - in den angelsächsischen Ländern Thoroughbred genannt und damit klarer definiert als durch den deutschen Begriff - auf der Basis von einheimischen Stuten aus sogen. Landschlägen (u. a. "Galloways" und Running mares) und bereits orientalisch beeinflußten Stuten (Royal mares) in Anpaarung mit im Besonderen 3 orientalischen Hengsten ( Byerley Turk * ca. 1679 bis Mai 1714, Darley Arabian * ca. 1700 bis 1719 und Godolphin Barb * ca. 1724/1725 bis Dez. 1753 ) ... und das ist gerade einmal runde 320 Jahre her, was impliziert, daß die genetische Verwandtschaft zwischen "Vollblütern" und auf heimischen Landschlägen basierenden - teils ehemaligen - "Wirtschaftspferde-Rassen" nicht wirklich weit zurückliegt , ... zumal ein nicht unerheblicher Teil der Gründerväter derselben - auf denen die heutige Reit- und Sportpferdezucht ohne Zweifel fußt - wiederum (Englische) Vollblüter waren ...

        Gruß vom Eisenschimmel
        Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 01.06.2018, 09:11. Grund: Sachliche Ergänzungen und Syntax

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14684

          Zitat von May Beitrag anzeigen
          Ich habe in einem anderen Forum die Information bekommen das WFFS auch beim Vollblut auftreten kann

          Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
          ...

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14684

            Dann antworte doch bitte auf genau DIESE Frage , die genau in diesem Bunten Thema hier gestellt wurde , Eisenschimmel !!!

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              https://www.centerforanimalgenetics....estergebnisse/
              Hätte es auch nur einen Hauch von Verdacht gegeben VOLLBLÜTER haben WFFS Träger , hätte man sicherlich gleich mitgereiste . HAT MAN ABER NICHT .

              https://www.ostfriesen-alt-oldenburg...eschichte.html
              ...wilde Bedeckungen

              https://dermotmccabe.com/2015/10/21/...h-hobby-horse/
              Irish Hobby Horse

              Zuletzt geändert von Ramzes; 01.06.2018, 20:59. Grund: http://www.traditionalirishhorse.com/traditional-irish-horse-unique-distinct-separate-breed-except-irish-horse-register/

              Kommentar


              • Greta
                Greta kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ist jetzt belegt.... Vollblüter haben WFFS
            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2042

              Greta, sachlich falsch formuliert ... es müsste heißen: "Vollblüter können auch Träger von WFFS sein" ... Deine Formulierung ergibt eine ganz andere und viel weitreichendere Aussage ...

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              • Eisenschimmel
                • 31.12.2004
                • 2042

                Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                Dann antworte doch bitte auf genau DIESE Frage , die genau in diesem Bunten Thema hier gestellt wurde , Eisenschimmel !!!
                Ramzes, warum sollte ich eine Aussage beantworten, die nicht als Frage formuliert war??? ... nur weil Du es forderst???
                ... User May schrieb unter #659: " Ich habe in einem anderen Forum die Information bekommen das WFFS auch beim Vollblut auftreten kann" ...

                Gruß vom Eisenschimmel

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1305

                  Kuriere Grippe und habe mir heute auszugsweise die Hengstvorführung in Marbach im CmH Archiv angeschaut.
                  Highlight für mich: der bunte Blüter. Ich bin weder Vollblut- noch Farbfan, für mich war das bislang - sorry an alle xx-, Rennpferd- und Farbfans- ein mittelmäßiges Rennpferd, der das Glück hatte, ein Schecke zu sein. Immerhin war er aber einige Jahre auf der Bahn unterwegs, das wiederum spricht für ihn.
                  Gestern wurde der unterm Westernsattel vorgestellt. Ist jetzt auch nicht meine Reiterei, aber das war super. Er hat keine dollen Stops, Turns und sonstige Kunststücke vorgeführt, aber ich fand das sehr eindrucksvoll, wie ein langjähriges Rennpferd so in der Reitweise umgestellt werden kann. Der hatte einen Galoppablauf, auf die Idee, dass der mal auf der Bahn war, kommt man da nicht. Und das meine ich positiv. Der war super cool, ließ sich super reiten, für mich auch ein tolles Beispiel für das Kulturgut Pferd und dessen Vielseitigkeit. Gratulation an das LG, mE richtiger Weg, sich von den Glamourvorstellungen abzugrenzen!!
                  Es wurden dazu die zwei Fohlen bin Frau Rieger- wurden hier weiter oben gepostet- vorgestellt. Werden wohl bei den Trakkies eingetragen, fand beide gut, insbesondere hat mir die Porzellanscheck-Stute mit dem braunen Stutfohlen gut gefallen, Fohlen hat sich gut bewegt!! Das Scheckfohlen war auch nett.

                  Das war eine rundum gelungene Vorstellung des Hengstes und deiner Nachzucht, richtig was fürs Herz;-)!
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7791

                    Ich "kenne" nur die 3 häufiger auf FB vorgestellten Fohlen und irgendwie lassen die mich komplett "kalt". Da denke ich mir aktuell leider nur "dafür möchte ich nicht jeden Tag arbeiten gehen...". Aber wer weiss, vielleicht finde ich die in 3 Jahren megatoll...

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      Sabine2005 so in etwa ist auch mein Eindruck. Kann mir aber gut vorstellen das er in der Westernpferdezucht gut aufgehoben ist.... Er selber macht ja wirklich einen braven und anständigen Eindruck und versucht es seinem Reiter recht zu machen....
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14684

                        .... ja, es ist schon schwierig , es allen Pferdeleuten recht zu machen
                        Vielleicht ist er ja so anständig, dass er sich auf der nächsten Hengstparade in 6 Disziplinen zeigt :
                        Angespannt vor dem Dog-Cart , Voltigieren mit Kindern , Schecken Pas de Deux , Springquadrille , ... mit Azubis , Freiheitsdressur ,
                        Westernreiten...
                        Ach , da liest man doch gerne Themen über andere Hengste mit ihren kleinen und großen Unzulänglichkeiten.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                        113 Antworten
                        4.890 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                        18 Antworten
                        1.906 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                        25 Antworten
                        1.259 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                        16 Antworten
                        1.035 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                        73 Antworten
                        3.382 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X