Hofer´s bunter Blüter morgen erstmalig am Start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waterloo
    • 11.06.2012
    • 916

    Ok halt Stopp!!!
    Versuche es einem Kind in der ersten Klasse zu erklären.
    Ich habe bisher Pferde gekauft, die gut zu sitzen waren und tolle Bewegungen hatten. Papiere waren mir egal.
    Was ist GAG und WBZ???
    Also, ein Pferd, welches aus einem Stamm entstammt, der nicht bekannt ist oder leistungsmässig nicht aufgefallen ist, selbst aber hoch erfolgreich ist, sollte nicht zur Zucht verwendet werden, weil die Nachzucht nicht erfolgreich sein kann?
    Habe ich das so richtig verstanden?
    Sorry aber das interessiert mich jetzt wirklich.

    Kommentar


    • Da ist es ja wieder - der Unterschied ,ob ich mich nur fuer ein Pferd interessiere als Reit - oder Rennpferd - oder als Zuchttier.

      GAG ist ein Mass um ein Rennpferd ein zu schaetzen - 95-110 ist sehr hoch,die beste Klasse,45 - 65 die untere Klasse (ganz vereinfacht)

      WBZ = WARM BLUT ZUCHT

      Kommentar

      • Waterloo
        • 11.06.2012
        • 916

        Aha ok und da ich mich "nur" für Reitpferde interessiere, ist der Rest egal?
        Ok ich reite sie halt, die Reitpferde, aber ich interessiere mich auch für Zucht und Rennpferde. Aber reicht Interesse nicht aus? Sorry bin halt nur ne dumme Vertrieblerin. Nicht pferdisch.
        Abkürzungen verstanden, aber den Rest meiner Fragen wurde nicht beantwortet. Und es würde mich wirklich interessieren.

        Kommentar


        • Ich sage nicht ,wenn ein Pferd hocherfolgreich sein sollte,aber aus schwacher Familie stammt,dass es unmoeglich waere nicht gut zu vererben,aber das Risiko ist weitaus hoeher,dass nichts dabei herauskommt.

          Davon abgesehen,moechte ich mal behaupten,dass der Bunte nicht "hoch erfolgreich" werden wird,dann koennte man natuerlich sagen: Ja - wer wird ihn denn dann einsetzen ?

          Genau eben die Leute,die Farbe wichtiger finden als Leistung !

          Ich finde das ganze ist so einfach - man muss sich doch nur einmal ueberlegen,wenn die Vorfahren keine Farbe gehabt haetten,dann waeren sie mit hoechster Wahrscheinlichkeit ueberhaupt nicht in der Rennpferdezucht genutzt worden; kein Mensch haette darum einen Aufstand gemacht,aber auf einmal ,weil er bunt ist ,werden alle Regeln weggeworfen.

          Und man kann in solchen Faellen auch davon ausgehen,dass nicht nur trotz fehlender Leistung weitergezuechtet wird - eben wegen der Farbe - sondern unter Umstaenden auch wirkliche Erbfehler in Kauf genommen werden.

          So sind in den USA zig Hunderassen zerstoert worden - so sind die Arabischen Pferde in USA nutzlos gemacht worden,weil nur ganz bestimmte Koepfe und Gebaeude hochgehalten wurden.

          Und natuerlich ist ja auch in der Rennpferdezucht selbst - wieder besonders in USA - eine Vernachlaessigung z.B. der Gesundheits-Faktoren zu Gunsten des Speeds vorgenommen worden,dass man sagen koennte,wuerden die Bunten nun eine ganz robuste Gesundheit mitsichbringen,dann koennte man argumentieren,das dann wenigstens der Teil positiv waere - wie mir aber scheint ist es genau umgekehrt - und das wundert mich eben auch nicht.

          Je kleiner der Gen-Pool desto eher muss ich ein Risiko eingehen,eben auch ein schwaches Zuchttier einzusetzen,weil ja nicht viele Alternativen da sind.
          Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2013, 00:01.

          Kommentar


          • Unsere Beitraege haben sich wohl genau zeitlich ueberschnitten!

            Kommentar

            • Waterloo
              • 11.06.2012
              • 916

              Ok, aber angenommen so ein Bunter wird renntechnisch der Jahrhunderthengst und das trotz schwacher Familie. Sollte man ihn dann trotzdem nicht verwenden, weil die Wahrscheinlichkeit, dass er sich schlechter vererbt, als ein vielleicht mittelmäßiger Herngst, der einer Top Familie entspringt?

              Carlo gibt es eine gute Literatur, wo man sich da mal schlau machen kann? Nicht jeder ist in die Pferdezucht geboren, würde es aber gerne lernen.

              Kommentar


              • Ich kenne auf Anhieb kein einziges Zuchttier - Hengst oder Stute - aus der Rennpferdezucht,dass so viele ungepruefte oder schlecht gelaufene Vorfahren hatte ,wie der Bunte ,aber dann hervorragend gelaufen waere - bzw hervorragende Nachzucht brachte ! Sagt das nicht alles ?
                Zuletzt geändert von Gast; 21.06.2013, 00:09.

                Kommentar


                • Da musst du die Frage eingrenzen - was fuer Literatur ,also welche Schwerpunkte ?

                  Pferdezucht allgemein? Rennpferdezucht ?

                  Ich habe einen Thread mal ueber Literatur hier aufgemacht - viel ist leider in English.

                  Kommentar

                  • Waterloo
                    • 11.06.2012
                    • 916

                    Nein, das sagt nicht alles.
                    Wirklich mal nur angenommen. Dieser Bunte Hengst gewinnt die nächsten 5 Jahre allewichtigen Rennen. Wäre er dann immer noch so uninteressant?
                    Pferdezucht allgemein

                    Kommentar


                    • Das hat es noch nie gegeben und wird es auch nicht geben - von nichts kommt nichts - darueber lohnt es sich nicht zu diskutieren!

                      Sollte ich Unrecht haben - koennen wir gerne dann wieder diskutieren !

                      Gruss,
                      carlo

                      Ich mache drueben weiter

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14703

                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                        Ich kenne auf Anhieb kein einziges Zuchttier - Hengst oder Stute - aus der Rennpferdezucht,dass so viele ungepruefte oder schlecht gelaufene Vorfahren hatte ,wie der Bunte ,aber dann hervorragend gelaufen waere - bzw hervorragende Nachzucht brachte ! Sagt das nicht alles ?
                        Carlo , dann darfst Du aber auch nicht die andere Seite der Medaille verschweigen .
                        die vielen Top-gezogenenen Produkte evtl. sogar Auktions-Kracher , die
                        auf der Bahn " keinen Hering vom Acker " gezogen haben .


                        The Green Monkey

                        Aus eigener Erfahrung weißt auch Du nur zu gut , daß nicht jedes
                        Produkt ein Sieger wird .

                        Und über die Jahrhunderte und Dekaden haben alle Länder , die NICHT
                        zu den Hochzuchten des Engl. Vollblutes gehören ,also in der 4. Reihe plus
                        standen , mehr oder weniger ihre Zuchtbasis mit solchen leistungs-mäßigen
                        ( unifarbenen ) Pferden aufgebaut .
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 21.06.2013, 12:29.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                          Ach - ist das doch interessant !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                          hier zu finden:

                          http://www.turf-times.de/sites/defau...usgabe_270.pdf


                          Seite : 43


                          " ......Hofers Silvery Moon ist ein Overoschecke, also

                          ganz was anderes. Diese Scheckart gibt es seit langem

                          als reine Vollblüter. Der Erbgang der Overoscheckung

                          ist rezessiv (wie beim Fuchs). Zwei einfarbige Eltern

                          können einen Overoschecken bringen, wenn beide das

                          Overogen tragen. Die Anpaarung einer Overoscheckstute

                          mit einem einfarbigen Hengst bringt immer auch

                          ein einfarbiges Fohlen. Es müssen also beide Eltern

                          ein Overogen tragen, um ein Scheckfohlen zu bekommen.

                          Eine Leistungszucht ist somit kaum möglich.

                          Zumindest sehr schwierig. Overoschecken können

                          nicht reinerbig gezogen werden. Reinerbige Fohlen

                          sind nicht lebensfähig und gehen wenige Tage, oder

                          Stunden, nach der Geburt ein. Hofers Scheckhengst

                          wird also in der Zucht auf normalenVollblutstuten immer

                          nur einfarbige Fohlen bringen können. Erst seine

                          Nachkommen untereinander hätten 25% Scheckchancen...."

                          Zitat von:

                          Hubert Wagner


                          Lieber Carlo , hier kannst Du Dich über Lethal White Overo
                          informieren , ...

                          Kommentar

                          • Farbenfroh
                            • 27.03.2003
                            • 1050

                            was da über die Vererbung der Overoscheckung geschrieben wird ist so nicht korrekt, oder nicht ganz korrekt beschrieben:
                            1. Man soll NIEMALS zwei Frame Overo Schecken miteinander verpaaren, denn die reinerbige Variante die dadurch zu 25% entstehen kann ist ein lethal weiss geborenes Fohlen, welches dazu verdammt ist zu sterben.
                            2. Es braucht nur EIN Frame Overo Elternteil um zu 50% einen Frame Overo Schecken zu bekommen.
                            3. Es stimmt nicht, dass zwei einfarbige Eltern einen Frame Overo Schecken bringen können! Das ist nur in der Sabino oder Dominant Weiss Vererbung so, nicht aber beim Frame Overo. Abgesehen davon, dass auch zwei minimal gescheckte Frame Overos das tödliche LWO Fohlen bringen könnten!
                            4. Ein Frame Overo kann auch minimal gescheckt sein sodass es immer notwendig ist zu testen BEVOR man aus Versehen unwissentlich zwei Frame Overo Schecken miteinander verpaart.

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2468

                              ich wollte doch schon sagen, overo scheckung ist doch dominant und nicht rezessiv. Homozygot letal, dementsprechend kanns ja gar nicht rezessiv vererbt werden, sagt zumindestens mein verständnis von Onkel Mendel...?
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar


                              • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Carlo , dann darfst Du aber auch nicht die andere Seite der Medaille verschweigen .
                                die vielen Top-gezogenenen Produkte evtl. sogar Auktions-Kracher , die
                                auf der Bahn " keinen Hering vom Acker " gezogen haben .


                                The Green Monkey

                                Aus eigener Erfahrung weißt auch Du nur zu gut , daß nicht jedes
                                Produkt ein Sieger wird .

                                Und über die Jahrhunderte und Dekaden haben alle Länder , die NICHT
                                zu den Hochzuchten des Engl. Vollblutes gehören ,also in der 4. Reihe plus
                                standen , mehr oder weniger ihre Zuchtbasis mit solchen leistungs-mäßigen
                                ( unifarbenen ) Pferden aufgebaut .
                                Das brauch doch wirklich nicht mehr herausgehoben werden ! Wer waere denn so bloed zu glauben,dass da nur gute Pferde herauskommen!
                                Das war erstens auch nicht das Thema - aber zweitens : hast Du nicht gelesen - Du kennst doch sicher den Satz - was ich oben zitiert habe :

                                Durch den Teil : - and hope for the best - wird doch klar ausgedrueckt,dass man NICHT damit rechnen kann,dass Champions herauskommen!

                                ABER ```````````````````man kann mit hoeher Sicherheit davon ausgehen :

                                DASS VON NICHTS - AUCH NICHTS KOMMT !

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  Von nichts kommt nichts , das wird auch Mario Hofer wissen !
                                  Der Bunte hat am 13.7. eine Nennung für Listenrennen :
                                  Kölner Zweijährigen Trophy .
                                  Die Areion - Stute Sharin , hinter der er zweitplaciert war ,
                                  ebenfalls .

                                  Kommentar

                                  • TahitiN
                                    • 21.03.2011
                                    • 2437

                                    sehr positiver Artikel im Turftimes Ausgabe 273 von gestern Seite 32 ueber Silvery Moon fuers nachste rennen am Samstag
                                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                    Kommentar

                                    • macarena99
                                      • 25.02.2008
                                      • 1804

                                      Jetzt bin ich auch mal gespannt wie sich der Bunte Heute schlägt. Ich drück die Daumen.

                                      Kommentar

                                      • TahitiN
                                        • 21.03.2011
                                        • 2437

                                        ein super 2. Platz
                                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        15 Antworten
                                        804 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Imzadi
                                        von Imzadi
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.457 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.155 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X