Vollblut für Springen/ Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHaH
    • 09.09.2013
    • 649

    Habe auch nicht behauptet, dass es einer für die große Piste ist. Aber ein Pferd kann aufgrund eines Videos auch schnell schlecht geredet werden, was meines Erachtens an dieser Stelle fehl am Platz ist. Aber wie schon erwähnt, jeder hat dazu seine eigene Meinung.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      Hab ich auch nie behauptet, das der einer fuer die grosse Piste ist... aber ganz ehrlich wieviele der Vollblueter die im Deckeinsatz in D stehen waren auf der grossen Piste??? Klar einige, aber nicht alle ..
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • gina
        • 06.07.2010
        • 1946

        so schwarz weiss würde ich gar nicht denken.

        es gibt ja noch gehobenen mittelstand- m* bis sagen wir mal s**
        für ganz gross wird m.e. aus einer !sehr! gesunden basis aus diesem bereich generiert, also
        nachkommen, deren potential sicher in diesem bereich liegen schaffen durch wie auch immer geartete umstände den weg nach ganz oben.

        wobei die veranlagung naturgegeben sein sollte, nur dann bleibt genug spielraum den weg nach oben zu finden.
        wenn jedoch der anspruch schon deutlich !unter! diesem bereich angesiedelt wird und dies auch noch konsolidiert, wird zwangsläufig das ergebnis dem niveau nach unten angepasst.


        schlecht reden ist ebenso fehl am platz wie beständig gutreden, nur weil es sich um einen vb handelt.
        damit ist dem vb und dessen einsatz am allerwenigsten gedient.nur wenn vb zeigen kann, dass es im pool der sportpferdepopulation einen fixen platz behaupten kann, wird überhaupt drüber nachgedacht werden diese einzusetzen. züchterisch wie sportlich.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3920

          Gina, das sehe ich auch so und meine persoenliche Ansicht ist auch, das es grade beim Einsatz von Vollblut eben auch sehr auf den Zuechter, seine Visionen und seinen Geschmack ankommt. Und es gibt so viele Faktoren die dann noch zusaetzlich dazukommen..
          Unsere erste Zuchtstute war von By Rights XX. Sagt vermutlich niemand was..... Der hat ein internationales Militarypferd aus ganz ganz wenigen Bedeckungen gebracht (Bettina Ralph Ehrenbrink), und dann wurde er fuer viel Geld nach Bayern verkauft und dort nicht anerkannt.... Erst viele Jahre spaeter hatte er wieder einige Nachkommen.
          Unsere Stute hatte fuer einen Halbblueter sehr schoene Bewegungen und richtig Spass und Potential am Springen. Sie ist bis M-Dressur gelaufen und wir hatten ein richtig gutes Angebot von einem Militaryreiter fuer sie... Aber kennt kein Mensch den Hengst....
          Und wenn ich mir den Besitzer von Danthes ansehe.... Der kaempft auch gegen Windmuehlenfluegel.... Und selbst Bonaparte AA deckt sich nicht tot......
          Und deshalb glaube ich der persoenliche Geschmack ist beim Einsatz von Vollblut das allerwichtigste, denn man muss spaeter so extrem hinter seinem Produkt stehen wie bei keinem Warmblueter.....
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • HHaH
            • 09.09.2013
            • 649

            Ich bin der Meinung, wenn ein PS so einen wie Danthes H bei sich stehen hätte, würde die ganze Welt zu ihm rennen und wieder mit Blut anpaaren. Er ist schließlich der Macher in Deutschland und Europa. Wenn man aber die Ausbeute zur Anzahl seiner jährlichen Besamungen, Fohlengeburten und daraus wachsenden Sportpferde sieht, dann ist er eigentlich nur Mittelmaß. Bei der Stückzahl die dort jährlich fällt, dann die Hengste, die zur Körung kommen (z.T. mit eherheblichen Defiziten im Exterieur), da fragt man sich, was es bedeutet: Züchten heißt, in Generationen denken.
            Eigentlich kotzen mich die Verbände nur an, weil selbst die Körungen oft nur noch Abstammungskörungen sind und die Körkommissionen nicht streng genug selektieren. Dann bekommt ein top-gemangter Junghengst (weil viel Geld dahinter steckt) auch viele Stuten und wir wundern uns alle Jahre später, dass andere Verbände aus dem Ausland uns den Rang ablaufen. Intergrierte Zuchtwertschätzung ist der letzte Mist. Bspw. Cellestial von Heiko Schmidt wurde top gemanagt, vor allem auch die daraus entstandenen Nachkommen. Er würde bei einem kleinen Deckstellenbetreiber nie unter den besten 1% in der Zuchtwertschätzung gelangen. Und da gibt es noch andere Beispiel, wie Diarado oder auch Levisto. Die Körkommission dürfte bei einer Körveranstaltung garnicht erfahren, zu wem der Junghengst gehört und welche Abstammung dahinter steht. Nur nach einer KatalogNr. müßte entschieden werden. Was meint Ihr, wie sich dann ein Körlot verändern würde. Das selbe gilt für die Veranlagungsprüfungen.

            Kommentar


            • Vielleicht ist das einer fuer Kaufpreis : $700 Groesse 170cm



              Horse and pony classifieds from local breeders, trainers and rescues. Find horses for sale or adoption.






              ziemlich interessantes Pedigree !!!!!!!!!!!!

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3920

                Carlo der gefaellt mir aber zu verkaufen ist der wohl nicht.... 700 Dollar ist soweit ich das verstanden hab die Decktaxe... interessant die beiden Videos von ihm. Auf dem von 2010 gefaellt er mir total. das vom Sept. 2013 spricht mich nicht so an....


                Hier gefaellt er mir sehr
                Zuletzt geändert von Greta; 25.01.2014, 18:20.
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar


                • So isses,wenn man in Eile ist ! den ersten Satz habe ich nicht gelesen .


                  Aber - um Himmels Willen - auf dem Video gefaellt er mir ueberhaupt nicht !


                  Wobei das aber natuerlich auch kein Reiten ist !

                  Kommentar


                  • Wobei wir wieder beim Thema waeren ! Wenn in GER jemand ueberrascht waere oder es fuer unverstaendlich hielte ,dass die deutschen WB-Zuechter einen XX-Hengst ,der so geht , nicht fuer die Zucht einsetzen wollten,dann wuerde ich sagen, die Leute sind verrueckt ! - Wohlgemerkt - ich meine NICHT die Zuechter,die ihn nicht einsetzen wuerden !

                    Kommentar


                    • Der geht hinten nicht - vorne nicht - und in der Mitte genauso wenig !


                      Und was ich mit amerikanischer Reitweise meine ,kann man da auch gut studieren !


                      Was dann natuerlich wieder heisst : Wie wuerde er gehen,wenn die reiterin reiten koennte ?!

                      Kommentar


                      • Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                        So isses,wenn man in Eile ist ! den ersten Satz habe ich nicht gelesen .


                        Aber - um Himmels Willen - auf dem Video gefaellt er mir ueberhaupt nicht !


                        Wobei das aber natuerlich auch kein Reiten ist !
                        Absolut Deiner Meinung, Carlo.

                        Kommentar


                        • Na Du bist aber schon frueh auf - Caspar ! Einen wunderschoenen guten Morgen wuensche ich Dir !

                          Kommentar


                          • war doppelt

                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3920

                              Ich versuche immer die Pferde unabhaenging vom Reiter zu beurteilen, ist natuerlich sehr schwierig... Und ich weiss nicht ob Ihr das neueste Video gesehen habt, da sieht er total anders aus... da gefaellt er mir aber nicht mehr...

                              Hier ist uebrigens eine Halbschwester dieses Hengstes, von Houston xx, beim Fohlenbrennen, mit Fohlen von Excudo II..... und leider ist auch das eventuelle beurteilen von Fohlen sehr schwierig, da nicht optimal praesentiert...
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar

                              • HHaH
                                • 09.09.2013
                                • 649

                                Typausprägung des Fohlens ist meines Erachtens ganz gut, das Alter des Fohlens eignet sich aber gerade nicht, um eine vernünftige Beurteilung abgeben zu können. Es ist hinten überbaut und möglicherweise stellt dies auch einen Grund dafür dar, dass es mit der Hinterhand im Trab nicht weit genug unter den Schwerpunkt kommt. Stattdessen fällt die Hinterhand eher nach hinten raus. Das wünscht man sich eigentlich weniger, denn man erwartet daraus eine schlechtere Lastaufnahme sowohl im Springen als auch in den höheren Lektionen der Dressur. Dies ist für beide Bereiche also wohl hinderlich, um mal ein erfolgreicher Sportler zu werden.

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3920

                                  Naja, ich kann mir gar nicht vorstellen wie in den USA Fohlenbrenntermine, aussehen..... Da ist man von D her ziemlich verwoehnt... Ich hab Probleme mir vorzustellen wo in D man so sein Fohlen praesentiert...
                                  Ist mir klar, das das Fohlen nicht zu beurteilen ist. Die Mutter fand ich allerdings ganz nett und das Fohlen mit der Abstammung Escudo II mal Blut ja doch vielleicht interessant... Ich wollte damit nur zeigen, das in USA eben viele Blueter (bestimmt auch aus Kostengruenden) in der Zucht eingesetzt werden.....
                                  Jetzt komme ich wieder Ich wuerde auf die Stute Buddenbrock packen
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3920

                                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    Der geht hinten nicht - vorne nicht - und in der Mitte genauso wenig !


                                    Und was ich mit amerikanischer Reitweise meine ,kann man da auch gut studieren !


                                    Was dann natuerlich wieder heisst : Wie wuerde er gehen,wenn die reiterin reiten koennte ?!
                                    Und genau das meine ich..... Wie wuerde er in D gehen????? Obgleich ich ja finde das man in D auch vieles auf Grund von Reiterei nicht beurteilen kann..... Da sehe ich mehr das andere Extrem.... Die machen zu viel..... Da werden die Pferde so zusammengezwiebelt, das man auch nichts mehr sehen kann...
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3920

                                      interessanter Link: Profis beurteilen 3 unterschiedliche Vollblueter und rangieren sie nach Ihrer Verwendbarkeit im Reitsport...
                                      Each week a different expert ranks three OTTBs in terms of their suitability for a specific discipline. This week features 2012 RRTP Makeover trainer Billie Rae Croll. This Week’s Evaluator: Billie Rae Croll, a 2013 RRTP Makeover trainer and owner of BRC Stables, a full-service facility specializing in the retraining and reselling of OTTBs for...
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar


                                      • Das hat jetzt nichts mit den vorherigen Beitrag zu tun
                                        Aber es ist erschreckend wie wenige Profis tatsächlich ein Pferd beurteilen und einschätzen können.
                                        Viele können ein Sportpferd machen, wenn man ihnen erzählt, dass das ein Guter wird.
                                        Aber erkennen können sie es nicht.

                                        Kommentar

                                        • Greta
                                          • 30.06.2009
                                          • 3920

                                          caspar, das war aber schon immer so.... Ich denke du verlangst da zu viel... Ich finde es reicht wenn ein Profi ein Pferd ausbilden kann
                                          Allegra von Flake aus der Amica

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.010 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.371 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X