Zitat von Benny
Beitrag anzeigen

So sieht es z.Z. hier aus ... dieser Schnee ist gefallen von heute morgen 6H an ... Gestern abend fiel Eisregen ... richtige Stückchen die auf dem Metalldach hinterm Haus aufschlugen ...
Was aus dem Bild schlecht hervorgeht ... es handelt sich um fast 40cm Schnee !!!!
Und Vaiyan, mein JM-Wallach stand alleine im Regen und wollte nicht fressen, nicht saufen ... sich aber auch nicht unterstellen ... trotz Zittern und alles !!! Die 3 HB-Stuten standen mit dem Arsch im Wind, aneinandergedrückt und wenn eine Miene machte zu gehen folgten die anderen sofort ! Fressen war natürlich kein Thema und auch zur normalen Mahlzeit war das Verhalten normal : Gedrängel ... ich bin zu erst dran .... nein ich ... Du bist fett genug ... etc pp

Und selbst wenn ich Vaiyan zum Eimer zog oder ihm diesen unter die Nase hielt kam keine Reaktion ... Ich hab' ihn dann letztenendes in den Stall gestellt und da wurde er sofort lebhaft ! Ging ans Heu, frass seine Ration !
Und war auch nicht das erste Beispiel das die Stuten mehr einstecken als er : Ich hatte diese selbe Gruppe bis Anfang Februar hinterm Haus stehen, da ich dort weiter unten einen Teich habe in dem die Pferde Winters trinken können. Um des Heuständer versumpft aber natürlich alles. Dieses Jahr war es besonders schlimm ... und eine konstante Kontrolle war notwendig ... die Stuten trampelten überall durch, wenn es auch schwierig war und sie Mühe hatten, aber Vaiyan hat fast 20 Std auf einem Stück gestanden und sich sonst nicht bewegt ! Ich hatte es natürlich bemerkt, aber da er immer weiterfrass zuerst nicht reagiert ! Als er dann aber auch zur Ration sich nicht bewegen wollte, da hab' natürlich sofort eingegriffen : den Heuständer verstellt nachdem ich die Pferde aus der Weide 'raus hatte. Wie gesagt die Stuten waren kein Thema sie beeilten sich sogar um auf die neue Weide zu kommen ... Vaiyan musste mit der Gerte 'gezwungen' werden sich zu bewegen und 'eierte' die ersten 20 Meter weil sich die Muskeln so versteift hatten.
Der TA konnte keinen Befund irgendeiner Art machen ...
Die einzige Erklärung für dieses Verhalten ist, ausser seinem Alter (er ist 4 geworden bzw wird 4 im Mai) er ist der einzige in dieser Gruppe der nicht vom VB abstammt, wen er auch entschgieden mehr Blut hat als die Stuten.
Ähnliches hab' ich auch bei meiner Nachabrin erlebt : nur die VB-Kreuzungen gingen ohne mit der Wimper zu zucken auch bei grösster Kälte nach draussen und standen auch bei strömendem Regen nicht am Tor und wollten 'rein ...
Kommentar