Vollblut für Springen/ Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
    Das wäre nett. :-)


    So sieht es z.Z. hier aus ... dieser Schnee ist gefallen von heute morgen 6H an ... Gestern abend fiel Eisregen ... richtige Stückchen die auf dem Metalldach hinterm Haus aufschlugen ...
    Was aus dem Bild schlecht hervorgeht ... es handelt sich um fast 40cm Schnee !!!!

    Und Vaiyan, mein JM-Wallach stand alleine im Regen und wollte nicht fressen, nicht saufen ... sich aber auch nicht unterstellen ... trotz Zittern und alles !!! Die 3 HB-Stuten standen mit dem Arsch im Wind, aneinandergedrückt und wenn eine Miene machte zu gehen folgten die anderen sofort ! Fressen war natürlich kein Thema und auch zur normalen Mahlzeit war das Verhalten normal : Gedrängel ... ich bin zu erst dran .... nein ich ... Du bist fett genug ... etc pp

    Und selbst wenn ich Vaiyan zum Eimer zog oder ihm diesen unter die Nase hielt kam keine Reaktion ... Ich hab' ihn dann letztenendes in den Stall gestellt und da wurde er sofort lebhaft ! Ging ans Heu, frass seine Ration !

    Und war auch nicht das erste Beispiel das die Stuten mehr einstecken als er : Ich hatte diese selbe Gruppe bis Anfang Februar hinterm Haus stehen, da ich dort weiter unten einen Teich habe in dem die Pferde Winters trinken können. Um des Heuständer versumpft aber natürlich alles. Dieses Jahr war es besonders schlimm ... und eine konstante Kontrolle war notwendig ... die Stuten trampelten überall durch, wenn es auch schwierig war und sie Mühe hatten, aber Vaiyan hat fast 20 Std auf einem Stück gestanden und sich sonst nicht bewegt ! Ich hatte es natürlich bemerkt, aber da er immer weiterfrass zuerst nicht reagiert ! Als er dann aber auch zur Ration sich nicht bewegen wollte, da hab' natürlich sofort eingegriffen : den Heuständer verstellt nachdem ich die Pferde aus der Weide 'raus hatte. Wie gesagt die Stuten waren kein Thema sie beeilten sich sogar um auf die neue Weide zu kommen ... Vaiyan musste mit der Gerte 'gezwungen' werden sich zu bewegen und 'eierte' die ersten 20 Meter weil sich die Muskeln so versteift hatten.

    Der TA konnte keinen Befund irgendeiner Art machen ...



    Die einzige Erklärung für dieses Verhalten ist, ausser seinem Alter (er ist 4 geworden bzw wird 4 im Mai) er ist der einzige in dieser Gruppe der nicht vom VB abstammt, wen er auch entschgieden mehr Blut hat als die Stuten.



    Ähnliches hab' ich auch bei meiner Nachabrin erlebt : nur die VB-Kreuzungen gingen ohne mit der Wimper zu zucken auch bei grösster Kälte nach draussen und standen auch bei strömendem Regen nicht am Tor und wollten 'rein ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      Zitat von monka Beitrag anzeigen
      OT

      OBdb
      hast du dich schon entschieden, welcher es 2013 bei dir wird?

      Hallo Monika (oder ist es Dirk ?),

      die Tendenzen gehen eher zum Schimmel ... da ich aber noch 3 Monate Zeit hab (ich lass' erst im Juni decken, da ich nur Mai-Fohlen haben will) kann noch viel passieren !

      Wie sieht es bei Dir aus ? Fohlen schon da oder nimmt es sich Zeit ? Ich hatte Caroline ja sofort angeschrieben wegen Quintus und sie hat es an ihre Zentrale weitergeleitet ... seitdem ist Funkstille ... Schreib' noch 'mal wenn es wirklich dringend wird ...

      OT zu
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • Benny
        • 25.01.2011
        • 1673

        Ich hatte schon Befürchtungen, JM vererbt etwas... Aber da ist ja alles gut.
        Ich denke eher, es liegt an deinem Wallach selbst. Bei mir am Hof stehen etwa 50 Pferde ständig draussen (Tag und Nacht). Vom Kaltblüter über Warmblüter hin zu meinen Blutpferden (von 50 -100% xx). Die von dir beschriebenen Beobachtungen konnte ich noch nicht sehen.Es gibt aber Pferde, die sind mental nicht zu 100% Laufstalltauglich. Die brauchen einfach ein paar Stunden für sich. Mit dem Matsch kann es auch sein, dass die Urangst des Pferdes vor Sumpf durchkommt. Rinder rennen auch ins Nasse (und versacken dann), Pferde in der Regel nicht. In Holstein und NS werden auf den Pferdekoppeln die Gräben deshalb oft nicht ausgezäunt. Wenn dann doch mal einer reingeht...

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          Der Wallach hat aber nur sehr punktweise Stall gekannt : Vorbereitung Zweijährigen Schau, Vorbereitung Dreijährigen Schau und dann beim Anreiten für die Regionale Dreijährigen Schau sonst immer nur draussen, wohl aber in seiner Altersgruppe ... es war jetzt das erste mal, dass er mit älteren Pferden zusammenstand und besonders mit älteren Stuten .... Denn seinen 'Onkel', meinen alten Wallach (Halbbruder zu seiner Mutter), hat Vaiyan so 'zusammengeschlagen' dass er vor Angst unter sich pisste sobald der damals Dreijährige ankam.
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1946

            Icare d Olympe AA ist sicher eine option, muss man sehen- wie sind denn die nachkommen ?

            armand, mmmh- doch einige nachkomen, die man gewaltig zusammenhalten muss am sprung- nicht dass was ich mir wünschen würde

            hermes, macht leider genauso viele kleine, bodenhaftende, kurzbeinige wie bessere - schwierig, wenn die chance bei 50:50 liegt

            hand in glove - sicher sehr gut

            cyrkon finde ich selbst ein bisschen kopflastig, mit wenig kraft aus dem hb, da würde ich fürchten, dass der sprung nach vorne statt nach oben geht

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              Zitat von gina Beitrag anzeigen
              Icare d Olympe AA ist sicher eine option, muss man sehen- wie sind denn die nachkommen ?

              armand, mmmh- doch einige nachkomen, die man gewaltig zusammenhalten muss am sprung- nicht dass was ich mir wünschen würde

              hermes, macht leider genauso viele kleine, bodenhaftende, kurzbeinige wie bessere - schwierig, wenn die chance bei 50:50 liegt

              hand in glove - sicher sehr gut

              cyrkon finde ich selbst ein bisschen kopflastig, mit wenig kraft aus dem hb, da würde ich fürchten, dass der sprung nach vorne statt nach oben geht
              ist doch schon seltsam das der Hengst, wo es wirklich was zu kritisieren gibt Dir am besten gefällt ...
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar


              • Ich hab auch noch eine sehr gute Betel xx aus Quick Dancer Cosinus Gothardsen.
                Die wird jetzt 4.
                Grosse schwarzbraune Stute, ziemlich selbstbewusst aber zum Anreisen komplett unproblematisch.
                Springt sehr gut und vermögend.

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1946

                  Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                  ist doch schon seltsam das der Hengst, wo es wirklich was zu kritisieren gibt Dir am besten gefällt ...
                  warum?
                  weil die nachkommen sich nicht in den regen stellen ?


                  hand in glove gibt - durchaus nicht üblich beim xx - zumindest eine tragfähige hh mit

                  schon mal ein kriterium für spr oberhalb der 3.liga

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                    Icare d Olympe AA ist sicher eine option, muss man sehen- wie sind denn die nachkommen ?
                    die ersten deutschen Nachkommen werden 2013 in Württenberg fallen. Die meisten werden aus dem Busch-Zuchtprogramm sein

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                      ok,
                      aber sag, wieso paarst du eine blutstute deren nachzucht in den busch soll nicht einem wb hengst an, der diesen biss, den mut und vor allem das drahtige mitbringt ?

                      nichts gegen den genutzten hengst, aber allzu sportlich finde ich das produkt aus der blutstute nicht wirklich.
                      jedenfalls wenn das zuchtziel ein modernes buschpferd sein soll.
                      Gina,
                      der Fleiner hat Eigenleistung Springen bis S
                      und sein Vater Eigenleistung Dressur S
                      und das zu einer Zeit angelegt, wo Sporteinsatz bei Hengsten absolut unüblich war!

                      + Fleiner ist bekannt für seine gute Charaktervererbung...
                      Wenn das nicht vielseitig genug ist für eine Anpaarung mit einer Vollblutstute dehren Nachkommen in Busch sollen weiß ich ja auch nicht, was bessersein soll.
                      Zuletzt geändert von Fife; 13.03.2013, 10:19.

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        Zitat von gina Beitrag anzeigen
                        warum?
                        weil die nachkommen sich nicht in den regen stellen ?


                        hand in glove gibt - durchaus nicht üblich beim xx - zumindest eine tragfähige hh mit

                        schon mal ein kriterium für spr oberhalb der 3.liga
                        erstens ist er kein direkter HiG, zweitens, wenn er es wÄre, würde er wahrscheinlich im Regen stehenbleiben ...
                        drittens, HiG hat absolut keine VB-Vererbung, ist in diesem Sinne also kein Veredler !
                        viertens, wieviele HiG-NK kennst Du Dir ein solches Urteil erlauben zu können ?
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar


                        • Hier bei uns kenne ich 3 Stück, von denen ich meine, dass sie eine HiG Mutter haben.
                          Sind nervlich nicht so ganz einfach.
                          Einer davon ist aus Frankreich, ich weiß nicht Othmar, kennst Du die Familie Perrier/Vogg ?
                          Das macht unser Turnier so unvergleichlich! Jedes Jahr Ende April herrscht Ausnahmezustand auf dem Weiherhof: Es liegt Spannung in der ...


                          Sie haben auch ein Gestüt in Frankreich


                          Onfire ist ein Pferd mit viel Kaliber.
                          Zuletzt geändert von Gast; 13.03.2013, 11:47.

                          Kommentar

                          • OBdB
                            • 05.11.2008
                            • 2545

                            Ich finde diese Diskussion ist vom eigentlichen Diskussionsfaden abgeglitten ! Die Frage die gestellt wurde ist "Vollblut für Springen / Dressur". Und diese Fragestellung hat absolut nichts damit zu tun ob es nötig ist VB anzukören oder nicht, man geht nämlich unterstellter Weise davon aus, dass es nötig ist (korrigiere mich, wenn dies nicht der Fall sein sollte, Irislucia).
                            Die Notwendigkeit der VB-Anerkennung würde sehr viel besser in den Thread "Kören wir die falschen VB-Hengste" passen ganz einfach weil die Fragestellung offener ist.

                            Ich hab' nämlich seit einigen Tagen den sehr unangenehmen Eindruck, dass sich jemand selbst zu mir ins Haus eingeladen hat, an meinem Tisch sitzt, mein Essen ist und am meckern ist, dass ihm die Einrichtung nicht gefällt und dass das Essen ja kaum geniessbar ist ...
                            (ohne hier irgendjemand auf den Schlips treten zu wollen und vor allem nicht Irislucia, die ja diese Diskussion aufgemacht hat)
                            Otmar

                            HP :
                            http://obdb.free.fr
                            http://otmar.free.fr

                            Kommentar


                            • OT Othmar, bitte schau dir mal schnell deine PN an.
                              eine Bekannte von mir hängt irgendwo in Frankreich fest, mit 4 Pferden von Portugal nach Holland

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                Unsere ehemalige Trakehnerstute Summertime x Hand in Glove, steht im Moment übrigens wieder zum Verkauf falls jemand dieses Blut suchen sollte...

                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • Tina76
                                  • 13.05.2002
                                  • 4958

                                  @ caspar OT : sie fahren wieder !
                                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                  Kommentar

                                  • OBdB
                                    • 05.11.2008
                                    • 2545

                                    Marisa : hab' Dir eine Mail geschickt ...
                                    Otmar

                                    HP :
                                    http://obdb.free.fr
                                    http://otmar.free.fr

                                    Kommentar


                                    • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      OT Othmar, bitte schau dir mal schnell deine PN an.
                                      eine Bekannte von mir hängt irgendwo in Frankreich fest, mit 4 Pferden von Portugal nach Holland
                                      Es bewegt sich wieder



                                      so nun weiter hier...
                                      die Hinterhand kann man kräftigen, durch entsprechendes Training.
                                      Noch etwas anderes gebe ich zu bedenken.
                                      Von allen Reitern hier in D sind mal geschätzt 2 % LK1 und reiten die grosse Tour.
                                      Diese Reiter brauchen Pferde mit VERMÖGEN .
                                      Aber diese Reiter geben nix aus und kaufen in 95 % aller Fälle nicht beim Züchter, sondern beim Kollegen, der die Jungpferde-Touren reitet. Und dann kauft auch nicht der Jockey, sondern sein Sponsor.
                                      Das bedeutet, von z.B. 100.000.- € die an einem Tag X aus der Tasche des Sponsors fliessen gehen mal, böse gesagt 50 % in die Tasche des Reiters und 50 % in die Tasche des Verkäufers, der nochmal 50 % an einen Vermittler abdrücken muss, damit der Top-Reiter sich überhaupt auf den Zossen setzt.
                                      Bleiben dem Jung-Pferde Ausbilder 25.000 und dafür musste er das Pferd, wenn's gut geht 12 Monate, oder auch 24 Monate im Stall haben und ausbilden. wenn er anständig war, hat er dem Züchter 8000 € für einen angerittenen Hoffnungsträger bezahlt. Verbleiben 17.000 € verteilt auf 12 Monate ergibt 1416 €, abzüglich ca. 800 € Kostenpro Monat, abzügl. Turnierteilnahme, abzüglich Risikofaktor.

                                      Ich als Züchter bekomme wenn ich Glück habe 8000 €.

                                      Also lege ich doch lieber mehr Wert auf Bedienerfreundlichkeit, guten Charakter und Charme und verkaufen meinen Jungen mit nicht ganz so viel Vermögen andie restlichen 98 % Sportreiter, ein sportambitioniertes Mädel mit entsprechendem finanziellen Hintergrund für 15.000.--.
                                      Die ist glücklich über A und L und somit die beste Reklame für meine Zucht.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                        Marisa : hab' Dir eine Mail geschickt ...

                                        Danke, es läuft wieder.
                                        Sie hatten Schnee geschmolzen, weil das Wasser alle war. Ein Bauer kam wohl mit einem Trekker und brachte Heu. Sie hofft, dass sie heute durch kommen.

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2545

                                          Natürlich kann die aktive HH angelernt werden, genauso wie der Trab verbessert werden kann und auch wenn auch in geringerem Masse, der Galopp.
                                          Wenn mir also jemand sagt ein VB vererbt nur selten eine aktive HH dann ist das ... Kacke ! Ganz einfach Kacke !

                                          Das Problem bei HiG (ich mag den Hengst wirklich und hätte auch die Stuten für ihn !) wer will den bei Benutzung des VB mehr Grösse, mehr Rahmen, mehr Knochenstärke ?
                                          Denn das sind doch die Pluspunkte von HiG !!!

                                          Weiterhin glänzen die beiden Hengste von HiG die aus der Zucht Mail kommen beide durch ihren super Charakter !! Und JM-Fohlen haben sogar den Ruf besonders menschenbezogen zu sein !
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.017 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.376 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X