@irislucia
Sportleistung sind in meinen Augen nur ein Fingerzeig. Was die Hengste vererben steht (leider) auf einem anderen Blatt. Ich hatte es ja schon geschrieben: Favoritas habe ich seit 6 Jahren im Auge.Die Eigenleistung ist beeindruckend.Die Knackpunkte sind seine Größe, die Spermaqualität und daß man nirgendwo etwas über gut springende NK findet.
Dream Dancer hat seinen Lebensabend bei uns in der Nähe verbracht.Leider ohne jegliche Werbung,dass er überhaupt da steht.Als wir es wussten, konnte er nicht mehr decken.
French Buffet, wer kennt den in Deutschland? Wie ist das TG? Wer kennt NK?
Du könntest auch noch Roven xx erwähnen. Da habe ich bei Nijhofs zur Hengstschau tolle Typen gesehen, am Sprung wurden die aber nicht gezeigt.
Bonaparte: Gute Eigenleistung, ich persönlich mag die Art des Springens (Rücken) aber nicht so. Man muss einfach schauen, wie die NK springen.
Heutzutage dürfte es aber kein Problem mehr sei, wenn ich gute NK eines Vollblüters habe,einfach mal was ins Netz zu stellen. Auf diese Weise bin ich zum Beispiel auf Duke of Hearts gekommen und habe 2 Stutfohlen von ihm gezogen.
Als ich noch weniger gezüchtet habe und selber noch im Busch aktiv habe ich auch ab und zu mal einen Blüter von der Bahn geholt. Viele fallen aber scho wegen der Größe raus. Reitpferde um 1,60 lassen sich (zumindesten bei uns) nicht so gut verkaufen
Sportleistung sind in meinen Augen nur ein Fingerzeig. Was die Hengste vererben steht (leider) auf einem anderen Blatt. Ich hatte es ja schon geschrieben: Favoritas habe ich seit 6 Jahren im Auge.Die Eigenleistung ist beeindruckend.Die Knackpunkte sind seine Größe, die Spermaqualität und daß man nirgendwo etwas über gut springende NK findet.
Dream Dancer hat seinen Lebensabend bei uns in der Nähe verbracht.Leider ohne jegliche Werbung,dass er überhaupt da steht.Als wir es wussten, konnte er nicht mehr decken.
French Buffet, wer kennt den in Deutschland? Wie ist das TG? Wer kennt NK?
Du könntest auch noch Roven xx erwähnen. Da habe ich bei Nijhofs zur Hengstschau tolle Typen gesehen, am Sprung wurden die aber nicht gezeigt.
Bonaparte: Gute Eigenleistung, ich persönlich mag die Art des Springens (Rücken) aber nicht so. Man muss einfach schauen, wie die NK springen.
Heutzutage dürfte es aber kein Problem mehr sei, wenn ich gute NK eines Vollblüters habe,einfach mal was ins Netz zu stellen. Auf diese Weise bin ich zum Beispiel auf Duke of Hearts gekommen und habe 2 Stutfohlen von ihm gezogen.
Als ich noch weniger gezüchtet habe und selber noch im Busch aktiv habe ich auch ab und zu mal einen Blüter von der Bahn geholt. Viele fallen aber scho wegen der Größe raus. Reitpferde um 1,60 lassen sich (zumindesten bei uns) nicht so gut verkaufen
Kommentar