" Unser " Carlo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14700

    #81
    ... völlig verzweifelt ,

    Kommentar


    • #82
      Ich auch !

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        #83
        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        Danke !

        Auch wieder interessant - woher weis "man" von einem bekanntermassen schlechten TUV - von dem ich als Zuechter und Verkaeufer z.B. nichts weiss.

        Und welche Stellungsfehler sind denn da von : DR NISSEN - Zuchtleiter : HOLSTEIN

        DR MARAHRENS - Zuchtleiter : WESTFALEN

        Die anderen Herren weiss ich nicht mehr aus dem Kopf - uebersehen worden ?
        Du weißt ja auch nichts davon, dass es kastriert wurde.
        Sagte letztens erst ein Zuchtleiter, der diese Fehler wohl nicht übersehen mochte: "Haben Sie die Hinterbeine gesehen? Die Stellung?!"
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar


        • #84
          Ja - weiss ich nichts davon,deswegen frag' ich ja !

          Aber erstens wissen wir alle,dass eine Zuchtkommission den Hengst A anerkennt und die naechste nicht!

          RUBINSTEIN wurde auch erst NICHT in Westfalen anerkannt.

          Interessant waere zu wissen - das sind alles nur Menschen,wie man ja hier im Forum im Moment auch so schoen sehen kann(weniger Kopf und mehr Emotionen) -

          was die Motivation solcher Aussagen ist .

          Mir hat ein Zuechter nach dem anderen vor Jahren in Holstein gesagt : MYTENS - der taugt nichts .Kein Springen,keine Bewegung gibt er weiter ! - Da fragte ich,ja aber edel wird er sie doch wohl machen ?

          Nein - noch nicht mal das ! - Aber die letzte Aussage bei all den Zuechtern war die gleiche : Und tragend macht er die Stuten nicht !

          Welche Ueberraschung - als ich fragte,ob jeder der Zuechter auch eine Stute bei Mytens gehabt haette,bejahten sie dies alle - und jeder der auf ihn geschimpft hatte,dessen Stute war leer geblieben!


          Ich bin der Letzte,der etwas bei meinen Pferden schoen-reden will,das waere Dummheit !

          Ich war immer der groesste Kritiker bei meinen eigenen Pferden - aber wer haette nicht
          die Erfahrung unter Zuechtern gemacht - und gerade beim Vollblut - dass gesagt wird ein Hengst haette nichts gebracht und beim naeheren Hinsehen stellt man fest,dass er fast keine Stuten hatte!

          Wie war dies hier im Forum,da wurde ueber SEBORGA v.DASHING BLADE gesagt : nichts gebracht - der Gestueter sagte dann: Der hat in diesem Jahr :
          2 Stuten gehabt !


          UMKEHRSCHLUSS - wenn also die Stutenzahl von der Du sprichst,50 Stuten, stimmt !

          Und da nichts rauskommt - dann ist das schlecht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Aber es wird ja immer auf Spaetreife geschworen und die Nachkommen muessten meiner Ansicht nach :


          3 JAEHRIG (2009) sein - nicht aelter,denn er war

          2007 auf dem Schaufenster-Vollblut !

          Dann wollen wir - den spaetreifen 1/2 Bluetern - doch wirklich erst einmal eine reelle Chance geben -

          BEVOR WIR IHN HIER KAPUTT REDEN - und nicht weil er von mir gezogen wurde !


          Sondern ,weil schon - fast die meisten - Blueter zu Lebzeiten kaputt geredet wurden,


          um dann nach ihrem Tod zu erkennen - so schlecht war der gar nicht !


          Gruss,

          carlo

          Kommentar


          • #85
            Die Detektiv-Arbeit von der werten Kareen war doch ziemlich schlampig !

            Das haette man auch finden koennen:



            Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2012, 15:57.

            Kommentar


            • #86
              Auch das koennte man sehr leicht finden:

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 627

                #87
                Eins bleibt wohl festzuhalten: Lovely Crusador hat mehr Chancen bekommen in seiner kurzen Deckzeit als das in der Regel VB haben, die selber schon Leistung gebracht haben. Das ein oder andere Fohlen von ihm war ja auch (im unteren Preissegment) auf dem Markt.
                Eine Nachzuchtbewertung wurde allerdings nicht vorgenommen - das wäre,so denn aus den Bedeckungen des 1. Jahres mehr als 10 lebende Fohlen hervorgegangen sein sollten, ja denkbar gewesen.
                Da der Hengst aber auch nicht in der Lage war, den 70 Tage Test zu absolvieren, war ein Verbleib in der Zucht eh hinfällig.

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #88
                  Es sollen 27 Fohlen im ersten Jahr gewesen sein.
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar


                  • #89
                    Weisst Du denn ,Lilly go Lucky ,wieviele Stuten er genau hatte ?

                    Wenn ich Dich richtig verstanden habe,denkst Du ,dass er um die 10 lebende Fohlen hatte - oder meintest Du nur : hypothetisch : dass eben schon bei 10 lebenden Fohlen ein Ring moeglich gewesen waere ?

                    Denn zwischen 30 bzw mit dem 2.Jahr : 50 - wovon zuvor gesprochen worden war - und bei 10 lebenden Fohlen ,vielleicht eine Zahl von 15 bis hoechstens 2o Stuten - falls er schlecht besamt haette - ist ja ein kleiner Unterschied.

                    Ich weiss,dass Neustadt/Dosse ihm die Chance gab mit einer Stute aus POETIN's Linie,das war auch in den dt.Reitpferde-Zeitschriften veroeffentlicht worden - weiss aber nicht ,was aus dem Fohlen wurde!

                    @ Osterlerche - vielleicht koenntest Du ja etwas fuer mich herausfinden ! Waere ich sehr dankbar !


                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar


                    • #90
                      Message markiert
                      10:16 Sonntag, 9.September 2012

                      Als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Veterinärmedizinischen Universität Wien,

                      dem Graf-Lehndorff-Institut und der SBHLG konnten die Gastgeber den anwesenden


                      Journalisten das erste Neustädter Fohlen aus Embryotransfer vorstellen. Das Stutfohlen

                      aus der Pasadena von dem Hengst Lovely Crusador xx wurde am Morgen des 13.02.2009

                      geboren. Es wurde von einer Empfängerstute aus der gestütseigenen Stutenherde

                      ausgetragen und ist auch das erste Fohlen des Vollbluthengstes Lovely Crusador.


                      Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2012, 16:20.

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        #91
                        Eine Erfolgsgeschichte hat im LG wohl keiner mehr erwartet, weil man kastriert ja nicht mal eben drauflos. Er war wohl im Jahr vor der Kastration wohl schon nur noch zum abprobieren hergenommen worden. Trotz Weideurlaub keine Besserung in Sicht = Eier ab.
                        Das Problem ist doch wohl, dass man sich mit einem geplätteten Blüter ohne Sport- oder Rennerfolge nicht eben glaubhaft macht bei seinen Züchtern.
                        Wo soll da die vielbeschworene Härte für die WBZ herkommen?

                        Hab hier mal ein Foto eines Fohlens aus 2009 eingefügt (aus einer Argentinus/ Prinz Miro/ Inschallah AA Mutter):
                        Horse_NN_Lovely-big.jpg
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar


                        • #92
                          Ausserdem ist die Diskussion schon wieder sehr interessant ! Das wurde mir erst bei genauerem Lesen bewusst!

                          Und ich habe erst ueberlegt,ob ich das als Zuechter schreiben soll,wer aber gewillt ist ehrlich meine Aussagen zu bewerten,der weiss,dass ich die gleiche Einstellung schon oefters von mir gegeben habe,auch wenn es sich um einen XX-Hengst handelte,mit dem ich ueberhaupt nichts zu tun hatte. Siehe oben SEBORGA !


                          Die Aussage von Lilly go Lucky war : "Eins bleibt wohl festzuhalten: Lovely Crusador hat mehr Chancen bekommen in seiner kurzen Deckzeit als das in der Regel VB haben, die selber schon Leistung gebracht haben. .."

                          Also was meint jemand damit ? Mehr als die 2 von SEBORGA ?

                          Ich habe keine Ahnung ,aber was wuerden denn die WBZ so sagen,ab wievielen Stuten im ersten Jahr hat ein WB-Hengst eine "CHANCE " - bzw : ab wievielen Fohlen ?

                          Ausserdem : Wer ist der Ansicht,dass die Stuten,die ein neuer Vollblut-Hengst - ja ,der noch keine Leistung gebracht hat - im ersten Jahr bekommt,genauso die Qualitaet haben,wie ein WBH in der gleichen Situation ?

                          Das einzige Bild ,das ich von einem Fohlen finden konnte zeigt das ja schoen!

                          Man beachte Hinterbein des Fohlens : saumaessig !!!!!!!!!!!

                          Und dann betrachte man das Hinterbein der Mutter : genauso saumaessig !!!!!!!!!


                          Dank,dass man das wenigstens bei der Stute sehen kann !

                          Kommentar


                          • #93
                            Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                            Eine Erfolgsgeschichte hat im LG wohl keiner mehr erwartet, weil man kastriert ja nicht mal eben drauflos. Er war wohl im Jahr vor der Kastration wohl schon nur noch zum abprobieren hergenommen worden. Trotz Weideurlaub keine Besserung in Sicht = Eier ab.
                            Das Problem ist doch wohl, dass man sich mit einem geplätteten Blüter ohne Sport- oder Rennerfolge nicht eben glaubhaft macht bei seinen Züchtern.
                            Wo soll da die vielbeschworene Härte für die WBZ herkommen?....
                            Klar,gebe ich Dir Recht !

                            Und besonders ,wo sein Vater auch nicht gehalten hat !



                            Und was ist Deine Quelle bitte ?

                            Kommentar

                            • Lilly go lucky
                              • 01.03.2008
                              • 627

                              #94
                              Nur zur Erläuterung: ich wußte nicht, wieviel lebende Fohlen er hatte (danke Irislucia), deshalb meine Einschränkung.
                              Und mit mehr Chancen meine ich, dass ein neu aufgestellter Blüter in der Regel froh sein kann, wenn er mehr als 10 Stuten bekommt, zudem dann noch zumindest eine aus einem sehr erfolgreichen Mutterstamm und dann noch über E-transfer.

                              Kommentar


                              • #95
                                Aber nocheinmal zurueck zu dem Punkt davor !

                                Und es geht mir hier mehr um den generellen Punkt - denn den scheinen die meisten WBZ immer noch nicht zu begreifen,selbst die,die Blut moegen !!!!!!

                                Wenn ich einen Vollbluthengst in seinem Einsatz beurteilen will - NOCHMALS ICH SPRECHE JETZT NICHT VON
                                LOVELY CRUSADOR !!!!!!! - dann sind wir uns doch hoffentlich einig,dass das nur

                                Sinn ergibt,wenn ich Aepfel mit Aepfel und Birnen mit Birnen vergleiche ?

                                Das heisst: Wenn ich bei Hengst "A " bei 50 Fohlen 10 gute habe ,dann muss ich bei Hengst : "B"

                                ebenfalls 50 Fohlen haben ,um dann zu sagen : der hat aber dabei nur 3 gute,z.B.



                                Wenn ich bei Hengst " A " bei 50 Fohlen 25 Muetter mit Staatspraemie (nur als Beispiel ,es

                                koennte auch Erfolg im Sport etc.sein) habe. - Dann kann bei Hengst " B " kein Vergleich

                                bei 50 Stuten gemacht werden,wenn davon nicht ein einzige oder was immer der

                                Prozentsatz hier waere.

                                Wenn ich Hengst "A " in einem Zuchtbezirk decken lasse,wo er fast nur auf Springstuten stoesst,dann kann ich keinen Vergleich mit Hengst "B" machen,wenn der auf bestes Dressur-Blur stoesst .

                                Nach meiner Erfahrung ist die Zahl der alten erfahrenen Zuechter kleiner ,die einem neuen Vollblueter eine Chance geben - im besten Fall ueberhaupt eine Stute,aber natuerlich nicht die beste ( verstehe ich vollkommen - keine Kritik !)
                                Eher sehe ich Hobby-Zuechter am Anfang einen XX-Hengst zu benutzen,was nicht sagt, dass deren Stuten schlechter sein muessen,aber vielleicht haette der erfahrene Zuechter diese Anpaarung aus einem konkreten Punkt nicht gemacht.

                                Ich haette nie eine XX-Stute mit einem geraden Hinterbein einem XX-Junghengst gegeben,es sei denn ich haette wirklich ein grossteil der Familie dieses Hengstes gekannt,oder wenn ich gewusst haette,die Stute hat das nicht weitergegeben.
                                Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2012, 17:11.

                                Kommentar


                                • #96
                                  Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                  Nur zur Erläuterung: ich wußte nicht, wieviel lebende Fohlen er hatte (danke Irislucia), deshalb meine Einschränkung.
                                  Und mit mehr Chancen meine ich, dass ein neu aufgestellter Blüter in der Regel froh sein kann, wenn er mehr als 10 Stuten bekommt, zudem dann noch zumindest eine aus einem sehr erfolgreichen Mutterstamm und dann noch über E-transfer.
                                  Ja dann habe ich Dich schon richtig verstanden !

                                  Aber mit der laecherlichsten aller laecherlichen Situationen,dass man den "normalen" XX-Hengst beurteilen will/soll,wenn er gerade mal 10 Stuten gehabt hat,ergibt es ja wohl keinen Sinn zu argumentieren :

                                  Wenn ich 3 Euro brauche ein Brot zu kaufen ,und einer 50 cent hat,der andere aber 1 Euro,dann nuetzt,das natuerlich immer noch nichts - das Brot kann nicht gekauft werden !
                                  Doch vielleicht kann ein Baecker bequatscht werden,wenigstens fuer 1 Euro sein Brot zu verkaufen !

                                  Es wird bei den WBZ einfach so getan,als ob man einen Vergleich ziehen koennte ,mit Zahlen,die sie NIE auf den WBH uebertragen wuerden !

                                  Das meine ich !


                                  Das Gleiche,nehmen wir an : er hat diese eine sehr gute Stute bekommen - ja ,auch wieder :

                                  "Na,andere Vollblueter bekommen nicht mal eine !!!!!"

                                  Ja genau deswegen ist der Ruf so schlecht - weil immer Aeppel mit Birnen verglichen werden ,und das von den intelligentesten Menschen!


                                  Davon abgesehen,Lilly go Lucky und Irislucia ,was wisst Ihr denn nun genau,was und welche Fohlen ,Nachkommen schlecht waren/sind !

                                  Z.B. das aus der POETIN-Familie ?

                                  Kommentar

                                  • Irislucia
                                    • 22.11.2008
                                    • 2519

                                    #97
                                    Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                    Und besonders ,wo sein Vater auch nicht gehalten hat !

                                    Und was ist Deine Quelle bitte ?
                                    An der Abstammung kann es schon mal nicht liegen, alles klar.

                                    Woher soll ich bitte wissen, wie seine Fohlen in der Breite ausgefallen sind? Da wirst du dich wohl selbst auf Nachzucht-Besichtigungs-Tour begeben müssen. Mein interesse tendiert bei einem züchterisch abgetretenen Hengst aus dem Dressur-Sektor gegen null.
                                    Ich hab den Hengst jedenfalls nicht ans Messer geliefert, also bitte sachlich bleiben.
                                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      In der VBZ ist das selbstverstaendlich viel einfacher !

                                      Ich habe Hengst A,der heisst KALATOS z.B.

                                      Und habe Hengst B,der heisst ROYAL DRAGON z.B.

                                      Dann schaue ich auf die Zahl der Stuten,dann hat KALATOS viel weniger (im Schnitt von 2004- 2007: 12,7 Stuten)

                                      ROYAL DRAGON (48Stuten im Schnitt im gleichen Zeitraum )dann gibt es - kann's nicht anders nennen : IDIOTEN von Zuechtern,die sagen :

                                      ROYAL DRAGON ist etwa in der selben Klasse wie KALATOS ! - Ja -wenn ich die Gewinnsumme nicht im Verhaeltnis zu den Bedeckungen/bzw.geborenen Fohlen/bzw Startern sehe.

                                      Hier das Verhaeltnis : KALATOS - 15,284 Euro pro gedeckte Stute

                                      ROYAL DRAGON - 3,533 Euro pro gedeckte Stute

                                      Mein Punkt ist hier nicht einmal der idiotische Zuechter,der so argumentiert,sondern die Tatsache,dass im Zeitalter des Computers meistens - wenigstens in GER - nur die Gesamt-Gewinnsumme gegeben wird .

                                      Was ich eingangs meinte mit einfacher in der VBZ ist dies:

                                      Ueber einen Vergleich der GAGs der gedeckten Stuten kann ich relativ einfach und schnell einen gewisse Aussage machen bezueglich der Stuten-Qualitaet,die 2 zu vergleichende Hengste bekommen haben.

                                      Dass auch hier wieder bestimmte Dinge einkalkuliert werden muessen - die grossen Gestuete versuchen die meisten Stuten nur kurz laufen zu lassen,und so dass die Chance hoch ist,dass sie BLACK-TYPE bzw einen hohen GAG bekommen - ist klar.


                                      Dennoch kann ich doch aussagekraeftig dann die Leistung der Hengste in ihren Nachkommen vergleichen - oder werde mir wenigstens bewusst,dass der eine viel schlechtere Stuten bekommen hat als der andere.

                                      Die Zuechter,die dann dennoch immernoch einfach behaupten wollen:

                                      Der Hengst taugt nichts - deren Dummheit ist nicht heilbar !
                                      Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2012, 18:19.

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                                        An der Abstammung kann es schon mal nicht liegen, alles klar.

                                        Woher soll ich bitte wissen, wie seine Fohlen in der Breite ausgefallen sind? Da wirst du dich wohl selbst auf Nachzucht-Besichtigungs-Tour begeben müssen. Mein interesse tendiert bei einem züchterisch abgetretenen Hengst aus dem Dressur-Sektor gegen null.
                                        Ich hab den Hengst jedenfalls nicht ans Messer geliefert, also bitte sachlich bleiben.
                                        Verstehe weder Deinen ersten Satz - wie meinst Du das ? :"An der Abstammung kann es schon mal nicht liegen, alles klar."

                                        Und ich fragte nicht irgendetwas ueber " wie die Fohlen in der Breite sind " - sondern,was Deine Quelle ist ,woher Du Deine genannten Informationen hast !

                                        Und damit meine ich auch nicht,dass ich erwarte,dass Du Namen nennst,aber ob das von der Gestuetsleitung,Gestuetern oder Zuechtern - von dort ,oder welchen ,die es von einem Freund ,eines Freundes gehoert haben ?

                                        Das war meine Frage ! Also ich bin ganz sachlich geblieben !


                                        Aber auch Dir nocheinmal die Frage : welche Fakten hast Du,dass die Nachkommen von

                                        LOVELY CRUSADOR - SCHLECHT , NICHT GUT ,MITTELMAESSIG - oder sonst wie sind ?


                                        Gruss,

                                        carlo

                                        Kommentar

                                        • Benny
                                          • 25.01.2011
                                          • 1673

                                          Auch wenn jede Mutter ihr Kind und jeder Züchter sein Produkt besonders liebt, was soll diese Diskussion um einen Hengst der...
                                          -sich bei seiner Körung weder in Bewegung noch am Sprung besonders gut zeigte?
                                          -bei seinem 30 TT in allen Merkmalen ausser Schritt unter dem Prüfungsmittel war?
                                          -Stuten aus dem Hauptgestüt hatte (50 Bedeckungen halte ich aber eher für Wunschdenken des Hengsthalters) aber weder Nachkommen auf der Staatsprämienschau , auf den Vorbesichtigungen zur Körung noch im Sport (und da müssten 3 und 4 jährige mit Dressurabstammung ja zu sehen sein) hatte?
                                          -kein Hengst mehr ist?
                                          Es ist vollkommen sinnlos.
                                          Sinnvoller finde ich,lebende Exemplare zu beleuchten, um vieleicht mal einen neuen LC zu entdecken (oder, für meine Richtung, einen Springer)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          125 Antworten
                                          5.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          14 Antworten
                                          746 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          50 Antworten
                                          1.162 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X