Holsteinerzucht in der Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    QUOTE=clarimo;1017060]@caspar
    Glaub da muss man Zeit haben, ich habe Cento selber früher schon auf dem Turnier gesehen. Da ging er noch Springpferde L. Wir haben alle gelästert und gesagt der gewinnt nur weil er vom Dobel kommt. Sah einfach schwerfällig und hölzern aus. Hätte mir damals einer voraus gesagt, dass der Aachen gewinnt, wäre ich umgefallen. Ich glaube die wenigsten Erfolgspferde haben gleich ein Schild um den Hals. Sondern sie waschsen mit der Aufgabe und vor allem mit dem richtigen Reiter.[/QUOTE]

    Gotha brauchte auch lange, bis sie zum richtigen Reiter kam und die ehemalige Besitzerin von Sam kam auch nicht mit ihm klar, obwohl sie VS-Reiterin ist.

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #82
      Zitat von clarimo Beitrag anzeigen
      @caspar
      Glaub da muss man Zeit haben, ich habe Cento selber früher schon auf dem Turnier gesehen. Da ging er noch Springpferde L. Wir haben alle gelästert und gesagt der gewinnt nur weil er vom Dobel kommt. Sah einfach schwerfällig und hölzern aus. Hätte mir damals einer voraus gesagt, dass der Aachen gewinnt, wäre ich umgefallen. Ich glaube die wenigsten Erfolgspferde haben gleich ein Schild um den Hals. Sondern sie waschsen mit der Aufgabe und vor allem mit dem richtigen Reiter.
      Kenne ihn auch aus dieser Zeit. Ok er war/ist schwer und hatte einen langsamen Sprungablauf zu der Zeit. Aber ich fand ihn damals schon klasse. Den Abdruck, den der da schon im Galopp und im Absprung hatte, war sensationell
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar


      • #83
        Das ist vollkommen richtig. Cento war ein ausserordentlich gutes Springpferd.

        Sam's frühere Besitzerin hält sich vielleicht für eine VS-Reiterin.

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3249

          #84
          ich kenne ihn jetzt auch noch aus der zeit unter armin becherer, also das der nen bums drin hat das war von anfang an klar. ein springpferde l ist für so ein pferd auch nur eine gallopsprungerweiterung, da muss der noch nicht springen.
          auch bei seiner vererbung muss ich sagen: cento's haben im normalfall vermögen und sind amateurtauglich.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar

          • clarimo
            • 22.03.2009
            • 133

            #85
            Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
            Kenne ihn auch aus dieser Zeit. Ok er war/ist schwer und hatte einen langsamen Sprungablauf zu der Zeit. Aber ich fand ihn damals schon klasse. Den Abdruck, den der da schon im Galopp und im Absprung hatte, war sensationell
            Muss ja auch so gewesen sein. Sonst hätte er nicht das alles gewonnen, was er gewonnen hat. Ich wollt damit nur ausdrücken nicht vorschnell über Pferde zu urteilen, man könnte nämlich falsch liegen...
            Avatar: Holsteiner Wallach von Lincoln / Calypso I geb. 1989

            http://www.annetilp.com/

            Kommentar

            • Mayall
              • 11.10.2010
              • 1160

              #86
              ... ist aber auch umgekehrt so, sensationelle Auftritte z.B. bei den Körungen - und dann im Sport tauchen die hochgelobten Stars dann nirgends mehr auf.

              Ich finde die Hengste sollten erst nach den Hengstleistungsprüfungen decken dürfen, da hat es schon so manche Überraschung gegeben. Diese Momentaufnahmen der Körungen sind so Tagesform abhängig, da wurde sicher schon so manchen Pferd Unrecht getan - bezeihungsweise wurde überbewertet !
              Chepetto von Cento beim Holsteiner Verband sah nicht so einfach zu reiten aus und ist recht wuchtig.
              Er wurde in jungen Jahren sehr hoch gehalten - aber dann wurde es auch sehr still um ihn.
              Zuletzt geändert von Mayall; 26.03.2012, 08:54.
              http://www.gutschoeneck.de/

              Kommentar

              • Cara67
                • 07.04.2008
                • 2482

                #87
                Später hin fließen aber einige abhängige Variablen mit ein: die Haltungsbedingungen und der richtige Reiter für den jeweiligen Hengst. Wieso war denn z.B ein Quantum selbst "unreitbar", und die Nk sind so leicht zu reiten und auch sportlich erfolgreich? Interessant ist, das auch einige Hengste 5-o. 6 jährig wegen Verletzungen pausieren müssen. Da habe ich mich schon öfter mal nach der Ursache gefragt.

                Wir sind auswärtige Mitglieder - und sozusagen Neuzüchter (aus der Rubrik Jungzüchter fallen wir schon altersmäßig raus). Ein Fohlenbrenntermin wird in unserem Gebiet in ca. 100 km Entfernung angeboten. Also machbar.

                Kommentar


                • #88
                  Ich glaube, es ist schon mehrfach erwähnt worden, daß gutes Sportpferd nicht unbedingt guter Vererber bedeutet.

                  " 3 jähriger Holsteiner Wallach von Corrado I-Calypso III
                  Zu verkaufen ist ein toller Schimmel Wallach mit viel Vermögen und einem ausgesprochen ruhigen Gemüht- absolut artig und umgänglich. Er ist roh und wartet auf seine ersten Aufgaben. "Cashflow" ist ca 168cm und wächst auch noch ein Stückchen.
                  Ein toller Wallach mit Talent am Sprung, schönen Bewegungen und der richtigen Einstellung. Standort S.-H.
                  TÜV II
                  Preis VHB "

                  Hab ich hier im Forum gefunden. VB ist 4000 €

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2782

                    #89
                    Bei uns im Stall (wo ich Einsteller bin) standen/stehen etliche Halbblüter... einen Knall hat von denen keiner! Da gabs andere Exemplare, auf denen zumindest ich mich nicht wohlgefühlt habe (z.B. eine Loutano/Coriander-Stute um mal bei den Holsteinern zu bleiben, für meinen Geschmack zu "feurig"... da bin ich lieber mein alter ego geritten - und das ist eine ox!).
                    Troublemaker xx, Sevillano xx, Iwanowitsch xx, Roncalli xx... das sind die Väter unserer Halbblüter und die sind ganz normal amateurtauglich! Teilweise im kleinen Sport (L Springen) erfolgreich gewesen! (Zusätzlich gibts noch mehrere arabische Halbblüter, aber "Blut" scheint ja hier vorrangig xx zu meinen...)
                    Ist das denn nur wirklich so, dass die Reiter abwinken und sagen: "sowas kauf ich nicht!" wenns fertig da steht, so das man probereiten kann?

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      #90
                      Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                      Bei uns im Stall (wo ich Einsteller bin) standen/stehen etliche Halbblüter... einen Knall hat von denen keiner! Da gabs andere Exemplare, auf denen zumindest ich mich nicht wohlgefühlt habe (z.B. eine Loutano/Coriander-Stute um mal bei den Holsteinern zu bleiben, für meinen Geschmack zu "feurig"... da bin ich lieber mein alter ego geritten - und das ist eine ox!).
                      Troublemaker xx, Sevillano xx, Iwanowitsch xx, Roncalli xx... das sind die Väter unserer Halbblüter und die sind ganz normal amateurtauglich! Teilweise im kleinen Sport (L Springen) erfolgreich gewesen! (Zusätzlich gibts noch mehrere arabische Halbblüter, aber "Blut" scheint ja hier vorrangig xx zu meinen...)
                      Ist das denn nur wirklich so, dass die Reiter abwinken und sagen: "sowas kauf ich nicht!" wenns fertig da steht, so das man probereiten kann?
                      Je mehr Blut ein Pferd hat, desto grösser ist die (berechigte / unberechtigte) Angst des zukünftigen (Amateur)Reiters, dass er in aussergewöhnlichen Situationen sein Pferd nicht mehr kontrollieren kann. Beim normalen 'quälbaren' WB kommt dann ein härteres Gebiss rein oder ein zusätzlicher Zügel. Beim Blutpferd geht dies nur in gewissen Grenzen und beim stark vom VB-geprägtem Pferd geht dies noch weniger.
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar

                      • Angiehol
                        • 28.04.2009
                        • 1729

                        #91
                        Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                        Ist das denn nur wirklich so, dass die Reiter abwinken und sagen: "sowas kauf ich nicht!" wenns fertig da steht, so das man probereiten kann?
                        Habe ich erlebt. So kam ich zu meiner ersten Blutstute. Hannoveranerin von Federgeist xx aus einer Lungano (von Der Löwe xx) Mutter mit nochmal xx drin.
                        Mit der konnte ich als ich sie 2 Jahre unter dem Sattel hatte mit normaler Trense ohne ein Ohrenzucken auf dem Feld an Mähdreschern vorbeireiten ohne die Zügel anzunehmen.
                        Die wollte vor mir keiner nehmen, obwohl sie supersanft erst mit 4 angeritten war und beim ausprobieren atemberaubend ruhig.
                        Genauso konnte ich eine Esteban xx Stute nicht leicht verkaufen, die absolut super ehrlich war.
                        Ich glaube das ist heute noch bei vielen Reitern drin.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                        2.727 Antworten
                        186.733 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                        18 Antworten
                        1.420 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Suomi
                        von Suomi
                         
                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                        246 Antworten
                        25.143 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                        22 Antworten
                        2.766 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                        9 Antworten
                        673 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X