Holsteinerzucht in der Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    #21
    @oh gloria

    bei allem respekt
    deine posts sind am frühen morgen schon wurschtelig zu lesen.......

    was willst du eigentlich damit sagen?

    Kommentar

    • HDT
      • 08.03.2010
      • 2158

      #22
      Oh Gloria, Halbblutstuten zu kaufen, ist einfach. Wenn man das Blut aber in den Stämmen verankern will, was wie ich meine absolut notwendig ist, dann ist das schon nicht mehr so einfach.

      Kommentar


      • #23
        Ich mach mal einen neuen thread auf in Zuchtpolitik.
        Denn das sprengt doch den Holsteiner Rahmen ziemlich sehr.

        Kommentar

        • Mayall
          • 11.10.2010
          • 1160

          #24
          .... in Holstein reden sie vom Blut und der Notwendigkeit Blutpferde zu nutzen - sie bieten uns auch immer mal wieder Vollbluthengste an aber kommst du dann mit einem Halbblüter dann anmarschiert - ist die Beurteilung meistens nicht so besonders.
          Viele züchten um danach die Pferde zu vermarkten und da hat man es mit einem Halbblüter schwerer und hat wenig Hilfe. Deshalb ist der Wille da, aber es wird nicht umgesetzt.
          http://www.gutschoeneck.de/

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            #25
            Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
            Und da du ja recht oft in Holstein bist, laut deiner Aussage wird dir auch aufgefallen sein, dass dort sehr viel getan wird um Bluteinsatz zu fördern und auch recht großzügig F1 Produkte gekört werden. Davon träumen wir in unserem Hannoländle noch, weil es diese Produkte noch nicht mal gibt.
            Genauso sehe ich das auch. Im Holstein Verband ist man ausgesuchtem Vollblut gegenüber viel aufgeschlossener als in den meisten anderen Verbänden. Immer wieder werden hier interessante Blüter angeboten in einer Art Vorreiterrolle. (z. B. Betel xx, Esteban xx, Heraldik xx, Cyrkon xx, Ibisco xx, Favoritas xx, Waterdance xx, Hermes D'Autieux, Bajar, Oglio xx etc.)
            Das Problem ist die Züchter davon zu überzeugen, diese auch zu nutzen!
            Da wird stattdessen mit der Vorreiterrolle Hannovers so ein idiotisches neues HLP-System ausgebrütet, das Vollblut generell eklatant benachteiligt und damit alle Bemühungen um eine stärkere Akzeptanz von Vollbluthengsten wieder zunichte gemacht.

            Kommentar


            • #26
              @druehnert
              Hier liegt der Hase im Pfeffer, Blüter anbieten und mit 200 € Preisnachlass locken ködert keinen Züchter, wenn das daraus entstandene Pferd von den gleichen Gremien dann niedergerichtet wird. Und wenn den Züchtern nicht geholfen wird diese Pferde richtig zu vermarkten.
              Daß Halbblüter einen Markt haben zeigt ja der Stall Lesch, der solche Pferde inzwischen weltweit und höchst erfolgreich zu interessanten Preisen vermarktet.
              Er ist übrigens immer auf der Suche nach solchen Pferden.
              Aber man muss halt bereit sein ausgebildete Reit-Pferde zu verkaufen.
              Die Zeiten, da man holsteiner Fohlen im Mutterleib für Unsummen vermarktet hat sind definitiv vorbei.

              Ich hatte 2 Betel xx, einer als Fohlen verkauft, eine 3j habe ich noch, einen Epris d'Azur von Laudanum xx als Fohlen verkauft, 2 Cavallieri xx /Vanvitelli xx als Reitpferde verkauft, habe eine Baldini die sich qualifiziert hat fürs BuCha VS, hatte einen Poker aus einer Vollblut-Mutter, der S-erfolgreich war etc.
              Aktuell habe ich noch 2 x Albaran xx und einen Futuro/Grande aus einer Vollblut-Stute Jährlinge.
              Ich will damit zeigen - ich spreche nicht nur davon, ich tue es auch.

              Kommentar

              • gina
                • 06.07.2010
                • 1946

                #27
                leider scheint ein dr.nissen ein recht einsamer rufer in der wüste zu sein.
                seine kenntnisse bzgl der stutenstämme und seinen einsatz für das blut sehe ich in der jüngeren verganheit nicht mehr so deutlich. was sicher nicht an seinem engagement liegt, sondern an den kräften, die das schnelle geld lockt........

                und so empfinde ich auch verstärkt nicht nur die körurtele sondern auch die vorauswahl.
                zum teil wirklich interessante hengste sind ja schon vor nm ausgemustert worden.
                und dort haben wir verstärkt dann den potentiell gut und teuer zu vermarktenden hengst gesehen.
                zuchtperlen, vllcht nicht so ganz präsent im sinne von verkaufspferd aber deutlich besser gezogen und damit wertvoller als einige der showkandidaten haben es doch oftmals gar nicht bis dahin geschafft.

                Kommentar

                • Mayall
                  • 11.10.2010
                  • 1160

                  #28
                  ich habe schon lange den Eindruck, dass Dr. Nissen Zuchtleitung und Herr Boley Geschäftsleitung (Hengste etc,) nicht wirklich an einem Strang ziehen.

                  Als ich eine Contender x Alcatraz Stute von Hermes D´Authieux im eirsten Jahr besamen ließ, "schade für die schöne Stute zum Araber...
                  Dann zeigten sich die Nachkommen mit ganz viel Gummi - hhmm doch erst mußte Lufger Beerbaum auf der Körung erscheinen und einen phantastisch springenden Hermes Kaufen (Hermes de Lux). der Verband hat sich schnell den anderen (weniger spektakulären) gesichert und plötzlich kommt der Ruf nach dem harten Araberblut...???
                  Und mein Telefon klingelt sogar und ich habe Nachfrage nach meinem "holsteinischen Araber".
                  Immer erst die nächste Generation wird gewürdigt - trotzdem bin ich froh, dass Holstein es wenigstens versucht-
                  http://www.gutschoeneck.de/

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1946

                    #29
                    ich möchte auch noch mal das marketing ansprechen
                    im grossen und ganzen - oberflächlich gesehen schön aufgemacht und professionell-
                    aber im detail.......

                    ein fortschritt immerhin die videos der gekörten aus 2011-
                    aber weder videos in ergänzung dazu aus den hengstvorstellungen 2012 - noch mal zusätzliche videos aus der arbeit etc.
                    bisschen arg mager-
                    andere hengsthalter gestalten dies deutlich informativer.

                    über Fidelio du Donjon SF v. If de Merze SF - Dark Stone xx finde ich grad ma ein video auf youtube
                    und der verband zeigt im zv ein bild + abstammung -
                    ein bisschen wenig heutzutage um einen hengst dem züchter zu empfehlen

                    Kommentar

                    • H-M
                      • 23.02.2012
                      • 432

                      #30
                      Linaro 3 Dibo hat übrigens einen schönen Vortrag über die züchterischen Anforderungen an ein VS-Pferd und den dazugehörigen Absatzmarkt gehalten auf den Bezirksversammlungen im Raum Lüneburg. Sehr interessant was es dort aus seiner Sicht zu berichten gab. Der sprach nämlich ganz anders als mancher hier im Forum. Blut in Prozenten sei aus seiner Sicht eher zweitrangig (muss er wohl auch sagen mit Serve Well und Fantasia im Background), es käme auf das Pferd ansich an und nichts anderes und die Fähigkeit des Reiters / Ausbilders sich eben genau auf dieses einzustellen.

                      Andreas Dibowski mag auf der Bezirksversammlung anders berichtet haben was den prozentualen Vollblutanteil angeht.
                      Statistisch nachgewiesen ist und bleibt, dass für den Spitzenvielseitigkeitssport wenigstens ein Pferd mit 50% Vollblutanteil oder mehr benötigt wird um Spitzenleistungen zu vollbringen.
                      Dazu schaue man sich einmal die Nennungslisten in Badminton, Burghley oder bei Championaten an und recherchiere die Abstammungen.
                      Ausnahmen mag es immer einmal geben, aber bei diesen Pferden ist leider auch die Haltbarkeit begrenzt.
                      Hier reden wir aber „nur“ vom Spitzensport, der prozentual gesehen auf den Gesamtvielseitigkeitssport nur einen untergeordneten Teil einnimmt.

                      Kommentar

                      • Benny
                        • 25.01.2011
                        • 1673

                        #31
                        Die Statistik hat aber eine kleinen Schwachpunkt.Das Format der Prüfungen(weg von lang) hat sich noch nicht so lange geändert,dass es Auswirkungen auf die Zucht hätte.Die Wichtung hat sich ja jetzt etwas weg von der Ausdauer,hin zur höheren Wertigkeit von Dressur und Springen verschoben.Ob sich dadurch der Anspruch der Reiter an den Pferdetyp ändert,werden wir (wenn es denn bei diesem Format bleibt) in 10 Jahren genauer wissen.Ohne Blut wird es trotzdem nicht gehen,aber ich denke wir werden auch mehr erfolgreiche andere sehen.Vieleicht sollte man mal die EMs der Jun/JR statistisch aufarbeiten,um zu sehen was für Pferde die jetzt reiten.Die Vorliebe für best.Pferde wird sich nicht mehr grossartig ändern und das sind die potentiellen Reiter der grossen Prüfungen.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #32
                          Um es gleich vorweg zu nehmen: wir sind NICHT im Holsteiner Verband.

                          Wiedersprecht mir, wenn es nicht stimmt, aber ich glaube irgendwo mal gelsen zu haben, dass der HV alle Hengstfohlen von VB-Verbands-Hengsten aus Bezirksprämienstuten kauft. Zu einem zugegeben nicht sehr dollen Preis, aber immerhin. Ein Stutfohlen würde ich als Züchter eh behalten und bei nen Hengstfohlen fungiert der Verband als Schadensbegrenzer - was will man mehr .
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • H-M
                            • 23.02.2012
                            • 432

                            #33
                            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                            Die Statistik hat aber eine kleinen Schwachpunkt.Das Format der Prüfungen(weg von lang) hat sich noch nicht so lange geändert,dass es Auswirkungen auf die Zucht hätte.Die Wichtung hat sich ja jetzt etwas weg von der Ausdauer,hin zur höheren Wertigkeit von Dressur und Springen verschoben.Ob sich dadurch der Anspruch der Reiter an den Pferdetyp ändert,werden wir (wenn es denn bei diesem Format bleibt) in 10 Jahren genauer wissen.Ohne Blut wird es trotzdem nicht gehen,aber ich denke wir werden auch mehr erfolgreiche andere sehen.Vieleicht sollte man mal die EMs der Jun/JR statistisch aufarbeiten,um zu sehen was für Pferde die jetzt reiten.Die Vorliebe für best.Pferde wird sich nicht mehr grossartig ändern und das sind die potentiellen Reiter der grossen Prüfungen.
                            Die Statistik hat keine Schwachpunkte, denn sie bezieht sich auf das jetzige Prüfungssystem.
                            Unstrittig ist die nicht mehr so hohe Ausdauerleistung, doch die Sprintstärke der Pferde zwischen den Sprüngen wird zum einen durch den technisch gewordenen Aufbau mit gleicher Anzahl von Sprüngen unter Verkürzung der Strecken mehr als je zuvor gefordert. Hier ist das höher im Blut stehende Pferd klar im Vorteil.

                            Kommentar

                            • Benny
                              • 25.01.2011
                              • 1673

                              #34
                              Das ist unbestritten.Es bezog sich auch mehr auf die Aussage von %.Wenn ich nach Horsetelex gehe,staune ich manchmal was für Pferde da manchmal (rechnerisch) mehr als 50%VB haben.Und das sind keine Buschtypen.
                              Ich glaube trotzdem,dass mit zunehmender Wertung von Dressur und Springen die Vorteile der Hochblütigen (Fastvollblüter) kleiner werden.Ich brauche für die Zucht auch Hengste die das vererben können.Und wo finde ich die noch?(Hoffentlich bringt Duke of Heart das. Da habe ich 2 von tragend)
                              Die Alternative ist ein Pferd mit etwas weniger Blut,das sicher und gut Dressur und Springen läuft und im Cross dafür 20 sec. über die Zeit.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #35
                                @benny sieht das wohl ganz richtig - die jugend von heute ist die klienentel von morgen.
                                da frage ich mich aber schon - sind nicht gerade diese klientel "verwöhnt" im anspruch an die bedienbarkeit - bzw fragt ein xx oder hb nicht gerade für diese klientel zuviel ??
                                letztlich sind dies ja pferde die über ein gewisses mass an sensibilität und geist verfügen.

                                und als zweites- wenn das produkt - aus welchen gründen auch immer für den gehobenen sport nicht prädestiniert ist -
                                kriegen wir sowas an liesschen müller verkauft - wird sie glücklich damit - kann sie einen blüter bedienen ?
                                und zieht damit in der folge weitere kunden - bzw wird sich einen 2. zulegen??

                                die jugend/ "freizeitreiter im gehobenen freizeit bereich, auch auf ländl turnieren, die ich zu sehen bekommen , sind/ wären - entschuldigung - gar nicht in der lage einen blüter zu bedienen.

                                die sind froh, wenn sie das 1000x mal was falsch machen, das ihr - nochmal entschuldigung - "haustier" das immer noch nur halbherzig reklamiert.
                                im zweifel gehen die noch zum hunde/pferde guru und lassen da noch einige kröten, weil ihr sensibelchen gar nicht ihre kruse reiterei und das händling kapieren kann.
                                offenstallhaltung hin oder her - da geht dann gar nix mehr .
                                und die "schlauen" unter diesen armen seelen holen sich wenigstens noch zeitweise einen gelben schein ab- um wenigstens mal kurzfristig durchzuatmen.

                                also,
                                ich wüsste nicht, wem ich hier in der gegend einen blüter guten gewissens verkaufen könnte.....

                                Kommentar

                                • H-M
                                  • 23.02.2012
                                  • 432

                                  #36
                                  Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                  Das ist unbestritten.Es bezog sich auch mehr auf die Aussage von %.Wenn ich nach Horsetelex gehe,staune ich manchmal was für Pferde da manchmal (rechnerisch) mehr als 50%VB haben.Und das sind keine Buschtypen.
                                  Ich glaube trotzdem,dass mit zunehmender Wertung von Dressur und Springen die Vorteile der Hochblütigen (Fastvollblüter) kleiner werden.Ich brauche für die Zucht auch Hengste die das vererben können.Und wo finde ich die noch?(Hoffentlich bringt Duke of Heart das. Da habe ich 2 von tragend)
                                  Die Alternative ist ein Pferd mit etwas weniger Blut,das sicher und gut Dressur und Springen läuft und im Cross dafür 20 sec. über die Zeit.
                                  Benny, die wenigen aber guten Duke-Nachkommen sprechen für sich. Aus welchen Müttern erwartetst Du Deine Nachzucht?

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                    Oh Gloria, Halbblutstuten zu kaufen, ist einfach. Wenn man das Blut aber in den Stämmen verankern will, was wie ich meine absolut notwendig ist, dann ist das schon nicht mehr so einfach.
                                    Off Topic sorry (eure Beträge lesen sich sehr interessant - möchte nur HDT Anworten...) Danke..

                                    Halbblutstuten paart man doch wieder an "edle" Hengste an um überhaupt längerfristig einen Effekt zu haben - das Blut kommt doch sonst überhaupt nicht zur Geltung...

                                    Habe selbst Perigueux/Augustinus xx und werde damit auch weiter züchten - Satisfaction I wäre da sicherlich interessant...und so sehe ich es.

                                    Nur diese "Brecher" Fraktion Ob Grey Top oder Cento/Cumano/Cornet Typ - Bitte wer braucht das noch???.

                                    Das spielen mit den positiven wie auch NEgativen Eigenschaften eines Pferdes ist das was sicherlich die Zucht ausmacht. Aber immer wieder auf "Brecher" - große Heuwender zu setzen ist völlig vorbei. Aber Gewisse Typen auf der Mutterseite zu verankern ist wohl wichtiger wie alles andere - dennoch ist meine Meinung das eben solche "Stempelhengste" die es leider nicht so oft gibt am besten wiederum mit Blut wirken. Nur leider stellen sich die aller wenigsten eine Halbblutstute in den Stall. Und so schlecht kann das alles gar nicht sein wenn ich erwähnen darf das z.b. diese Augustinus in der SLP im Springen 9/9 GGA 8 und Fremdreiter eine 9 hatte ...der Mut dazu ist erst mal wichtig. zum anderen das einschätzen der inneren Eigenschaften ob das überhaupt passt. Für mich ist ei ausgeglichenes Temperament des Blüters schon wichtig - einer der Männchen und nur stress fabriziert wird sichsicherlich auch komplizierter vererben wenn es um innere Wert geht. Leistungsbereitschaft ist mit diesen Eigenschaften aber nicht gleich zu setzen..

                                    Kommentar

                                    • HDT
                                      • 08.03.2010
                                      • 2158

                                      #38
                                      Trotzdem ist das was ich geschrieben habe richtig. Gute Halbblutstuten kaufen, kann jeder. Haben wir ach schon gemacht und wie Du schon so richtig bemerktest, sie sind relativ leicht anzupaaren. Gute zu züchten, kann sich als recht schwierig gestalten. Wenn man wie wir Pech hatten und das gewünschte Stutfohlen fällt nicht, dann kann man schon irgendwann mal die Lust auf Halbblüter verlieren.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                                        Trotzdem ist das was ich geschrieben habe richtig. Gute Halbblutstuten kaufen, kann jeder. Haben wir ach schon gemacht und wie Du schon so richtig bemerktest, sie sind relativ leicht anzupaaren. Gute zu züchten, kann sich als recht schwierig gestalten. Wenn man wie wir Pech hatten und das gewünschte Stutfohlen fällt nicht, dann kann man schon irgendwann mal die Lust auf Halbblüter verlieren.
                                        Sicherlich hast du recht - wenn sie aber auf dem markt sind - warum werden sie dann auch nicht GEKAUFT???!!..

                                        Warum züchtet man mit solchen Blutleeren Stuten weiter??..Auf Dauer kommt einfach nichts mehr... du weisst sicherlich was ich meine. Nur mit Namen gewinnt amn auch keinen Blumentopf.

                                        Und ich schaue immer wieder was so auf dem markt ist - und da ist imemr einges interessantes dabei... Also hat doch jeder die Möglichkeit - und sie sind für alle da, wer meint solche Perlen haben zu wollen (WOLLEN muss man es schon)..

                                        Kommentar

                                        • HDT
                                          • 08.03.2010
                                          • 2158

                                          #40
                                          Ob man sich über Grey Top so abfällig äußern muß, wage ich übrigens auch zu bezweifeln. Wir haben uns bei der Anpaarung unser Showgirl mit Grey Top etwas gedacht und ich bin recht zuversichtlich, das das gewünschte auch erreicht wird. Zunächst einmal haben wir ein langbeiniges blütiges Fohlen, das sich überragend bewegt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.753 Antworten
                                          188.962 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.464 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          246 Antworten
                                          25.174 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.795 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          685 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X