Decken in 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #61
    Anmelden brauch ich nix, wir haben rechtzeitig TG organisiert!

    Und natürlich bin ich ein Hobbyzüchter! Was denn sonst?!? Mein Steuerberater würde mich sonst wahrscheinlich ermorden!
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Ginella NB

      #62
      Ein Hobbyzüchter hat 2-max. 3 Stuten und verdient nebenher sein geld mit ganz was anderem als der Pferdebranche.

      Ein Hobbyzüchter hat nicht an jedem Finger eine Hand voll Käufer, die Schlange stehen, um an ein Fohlen aus seiner Zucht zu kommen.

      Ein Hobbyzüchter hat meistens keine guten Kontakte.

      Ein Hobbyzüchter ist für sein Leben restlos bedient!!!




      Sorry - bin heute etwas krass drauf........
      Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2008, 13:04.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #63
        Kein Problem! Ich auch! Und ich kann auch wunderbar damit leben!

        In Norddeutschland kenne ich durchaus Hobbyzüchter mit 15 Zuchtstuten, da bin ich ja sogar noch deutlich drunter! Ich verdiene mein Geld leider auch nicht mit "meinen" Pferden, sondern mit anderen aber in ein ganz normalen Angestelltenverhältnis. Gute Kontakte sind weitläufig definierbar! "Gut" ist ja relativ - für mich ist "gut" erstmal nett, offen und ehrlich! Kontakte (lassen wir das "gut" mal weg) muss man sich aufbauen und hart erarbeiten! Viele Züchter denken immer, das ist getan mit ein paar Internetanzeigen usw.! Bei weitem nicht....man muss sich ein bisschen engagieren, auch mal irgendwo auftauchen, Dialoge suchen, sich mit der Materie befassen, über Tellerränder gucken, eigenes sehr kritisch betrachten, sich Ziele definieren. Es ist leider nicht so, dass meine Fohlen beim ersten Fingerschnipp verkauft sind. Ich arbeite daran wirklich hart - enger Kontakt zum jeweiligen Hengsthalter und ein paar Aufzüchtern in der Nähe, auch mal ein mittelmäßigen über den Preís weggeben, interessante Stuten haben und auch bei den Besseren mal auf Auktion (und damit verbunden häufig Auslandsverkauf) verzichten und ihn zu reellem Geld an einen entsprechenden Aufzüchter geben. Da gehört so vieles dazu...
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #64
          Also nachdem ich gestern mal aufaddiert habe, was meine Fohlen bisher gekostet haben, bin ich optimistisch nächstes Jahr auf jeden Fall nocheinmal decken zu lassen. Entweder meine (wenn sich über pachtstuten.de kein Pächter finden sollte) oder ich pachte selber dann Nikita nochmal für ein Jahr (wenn die bis dahin noch zu haben ist)...Jedes Jahr werd ich mir wohl keines leisten können. Aufzucht kostet ja auch einiges. Und man muss ja auch nciht sinnlos vermehren - wenn meine ne Gurke zu Welt bring, wird sie halt Schulpony und Koppeltante

          Kommentar

          • Giulietta
            • 09.12.2004
            • 595

            #65
            @Linaro Lavall I...hmmm, damit bringst du mich auf ne Idee!!! Suche ja was (gerne L-Hengst) für meine Carolus. Am liebsten einen aus ner Halbblut-Mutter. Was kannst du/andere über seine Vererbung berichten? Was für Stuten für den? (Habe noch keine Suchfunktion benutzt.)

            Gruss, Giu
            Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #66
              Habe mich die letzten Wochen eingehend damit befasst und auch mit ein paar Holsteinern telefoniert! Ich bin zunächst ein Freund des Pedigrees - Landgraf I steht für Typ, Willen und Herz, schöne Vorderpferde - acht geben musst du auf das gern mal recht gerade Hinterbein und eine etwas holsteinische Oberlinie. Sacramento Song xx auf der Mutterseite ist super lecker!!!! Auch da verankert sich nochmal Einstellung und Herz (aber Achtung auch gern das etwas gerade Hinterbein). Interessant ist auch das hier: http://obdb.free.fr/articles/Sacramento%20Song%20xx.htm verfasst von Otmar hier aus dem Forum. Dann Wahnfried mit Waldenser xx als Vater rundet das Pedigree für mich vortrefflich ab. Eigene Erfolge bis zur Klasse S und das Jahrbuch gibt Nachkommen in beiden Sparten her, die bis oben hin erfolgreich sind. Viel Beachtung erfährt der Hengst als Muttervater (Askari, Casall und wie sie alle heißen).

              Für mich eine Blutalternative, wenn man eine Stute mit genügend größe hat, einem stabilen Rücken und einem ordentlich eingeschienten Hinterbein. Vermögen sollte vielleicht genug dahinter stecken - aber mit einem Stutfohlen kannste nachher in alle Richtungen weitermachen zudem ich gern Blut hätte inklusive Typvererbung.
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Giulietta
                • 09.12.2004
                • 595

                #67
                Vielen Dank! Und hammergeile Seite die Ottmar da pflegt!!!
                Größen- und oberlinientechnisch hab ich da keine bedenken. Interessanter Hengst, da hätte ich schon voher mal genauer auf die HP vom Holst. Verband gucken sollen Und günstig ist der ja auch noch..
                Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #68
                  Einen (wie ich finde nicht ganz unwichtigen Punkt) habt ihr bei Lavall vergessen....Er ist nicht gerade dafür bekannt rittige Pferde zu vererben Also mit ner etwas schwierigen Stute würde ich da nicht beigehen.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #69
                    Dialoge suchen, sich mit der Materie befassen, über Tellerränder gucken, eigenes sehr kritisch betrachten, sich Ziele definieren. Es ist leider nicht so, dass meine Fohlen beim ersten Fingerschnipp verkauft sind. Ich arbeite daran wirklich hart - enger Kontakt zum jeweiligen Hengsthalter und ein paar Aufzüchtern in der Nähe,
                    das glaub ich dir alles aufs wort!

                    nur liegt MIR persönlich das irgendwie überhaupt nicht.
                    ich hab dann immer gleich das gefühl, das ich mich wichtig mache oder die anderen "wichtigen" leute sich einfach nur von so einem kleinen züchterlicht genervt fühlen.

                    weil man als kleiner züchter halt immer das grundsätzliche gefühl hat, keiner nimmt einen ( bzw. seine pferde ) ernst.

                    ausser man kann vielleicht schon 3 generationen lang pferdezüchter in der verwandtschaft ( mit den entsprechenden erfolgen ) vorweisen.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      #70
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen

                      Vulkano gibts nächstes Jahr wohl nur für 100 Stuten.

                      Kostenpunkt 2000 Euro

                      Also rechtzeitig anmelden ;-)
                      2000 Euro für solch einen "Normalen"? Habt Ihr von dem schon mal Fohlen gesehen? Lockere Trabbewegungen, aber ansonsten mehr als normaaaaal.

                      Nein danke, das dürfen gerne andere machen.

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2333

                        #71
                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                        Kein Problem! Ich auch! Und ich kann auch wunderbar damit leben!

                        In Norddeutschland kenne ich durchaus Hobbyzüchter mit 15 Zuchtstuten, da bin ich ja sogar noch deutlich drunter! Ich verdiene mein Geld leider auch nicht mit "meinen" Pferden, sondern mit anderen aber in ein ganz normalen Angestelltenverhältnis ...
                        Ist der Handel noch so klein bringt er mehr als Arbeit ein!!!

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          #72
                          Zitat von Donnerwetter
                          Hast Du ihn selbst mal benutzt? Oder mal Fohlenbilder seiner Nachkommen?
                          Und: Von manchen, die keine "Fohlenmacher" sind, sieht man später die meisten im Sport..
                          Es hält Dich niemand davon ab 2000 Euro Deckgeld für den zu bezahlen ...

                          Viel Erfolg!

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            #73
                            Zitat von Donnerwetter
                            Ich habe nicht gesagt, daß ich ihn benutzen möchte. Mich würde interessieren, ob Du Bilder von den Fohlen hast, die Du als "normal" empfindest. Daß Dir das Deckgeld zu hoch ist, habe ich verstanden
                            Ich kenne den Hengst seit der Körung - auch da war er schon sehr "normal". Das habe ich dem Züchter damals auch gesagt, der zufällig neben mir saß. Der Hengst springt halt ganz ordentlich über die Stangen, mehr aber auch nicht. Jetzt hat er halt ein paar Erfolge unter einem Spitzenreiter. Die Fohlen die ich gesehen habe waren alle schwer und blutarm, trabten aber ganz locker (allerdings bergab). Für eine Blutstute könnte ich ihn mir vorstellen, aber wer hat eine Blutstute mit einer Spezialveranlagung als Springer? Ich behaupte mal fast keiner. Und dann 2000 Euro? Neeehh, da gibt es deutlich bessere und billigere Alternativen.

                            P.S.: Bilder von Pferden habe ich nur im Kopf und nicht im Comuputer.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #74
                              Zu Vulkano - also dazu muss ich jetzt mal sagen, dass Pferde die ganz normal sind, in aller Regel nicht solche Erfolge sammeln! Ich kenne den Herrn Ehning nicht, aber wenn der auch nur annährend ähnlich ist, wie die mit denen wir zusammen arbeiten, dann setzt der sich nicht wirklich kontinuierlich auf einen "ganz normalen" rauf. Die mit denen ich zusammen arbeiten muss, gucken einen dann an, rollen mit den Augen und sagen: "Nett, den kannste selber reiten...."

                              Ich habe nur ein wenig Nachzucht gesehen unter anderem aus der Jacobs-Zucht und aus der Zucht seines Züchters. Die die ich kenne, schlagen zur väterlichen Linie, lockere Pferde mit vielfach schönen Gesichter einem starken Rücken, ganz gern mal etwas gerade im Hinterbein. Und ja - Blut schadet nicht, aber da darf man sich jetzt mal was beim Züchter vom Vulkano abgucken! Ich kenne viele Leute die Springpferde züchten, aber ich kenne wenige, die das so mit Bedacht tun, dass sie auch mal direkt VB in die Hand nehmen! Vesuv in den Springpferdeprüfungen ländlich soll übrigens schon kein Geheimtipp mehr in Springreiterkreisen sein. Gerade als Gegenpol zu dem stark holsteinisch lastigen Blut tut das sicherlich recht gut und ich kenne nicht zu viele mit hannoverschem Brand, die gekört sind und diese sportlichen Leistungen bringen! Aber ich bin ja auch jemand - mir kann man den ganzen Escudo und Stakkato-Kram schenken! Nee, in meinem Springstamm nicht! Und das ist doch gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                #75
                                Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                Zu Vulkano - also dazu muss ich jetzt mal sagen, dass Pferde die ganz normal sind, in aller Regel nicht solche Erfolge sammeln! Ich kenne den Herrn Ehning nicht, aber wenn der auch nur annährend ähnlich ist, wie die mit denen wir zusammen arbeiten, dann setzt der sich nicht wirklich kontinuierlich auf einen "ganz normalen" rauf. Die mit denen ich zusammen arbeiten muss, gucken einen dann an, rollen mit den Augen und sagen: "Nett, den kannste selber reiten...."

                                Ich habe nur ein wenig Nachzucht gesehen unter anderem aus der Jacobs-Zucht und aus der Zucht seines Züchters. Die die ich kenne, schlagen zur väterlichen Linie, lockere Pferde mit vielfach schönen Gesichter einem starken Rücken, ganz gern mal etwas gerade im Hinterbein. Und ja - Blut schadet nicht, aber da darf man sich jetzt mal was beim Züchter vom Vulkano abgucken! Ich kenne viele Leute die Springpferde züchten, aber ich kenne wenige, die das so mit Bedacht tun, dass sie auch mal direkt VB in die Hand nehmen! Vesuv in den Springpferdeprüfungen ländlich soll übrigens schon kein Geheimtipp mehr in Springreiterkreisen sein. Gerade als Gegenpol zu dem stark holsteinisch lastigen Blut tut das sicherlich recht gut und ich kenne nicht zu viele mit hannoverschem Brand, die gekört sind und diese sportlichen Leistungen bringen! Aber ich bin ja auch jemand - mir kann man den ganzen Escudo und Stakkato-Kram schenken! Nee, in meinem Springstamm nicht! Und das ist doch gut, dass Geschmäcker unterschiedlich sind.
                                Ich rede hier von einem Vererber und nicht von einem Sportpferd. Auch mit Sandro Boy würde ich nicht züchten - der ist ebenfalls von Ehning rausgebracht worden und hat Erfolge im großen Sport. Aber zum Glück kann ja jeder machen was er für richtig hält.

                                P.S.: Also Escudos brauche ich garantiert auch nicht (nicht verraten an unseren gemeinsamen Freund ;-). Stakkato ist ein Ausnahmespringpferd, das allerdings sehr schwierig anzupaaren ist.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #76
                                  Nee, um Himmels Willen! Dank dem lieben Escudo hatten wir schon sooo viele nette gemeinsame Abende! Bei Sandro Boy stört mich das "zieht nicht immer"-Problem, weil es eine Einstellungssache sein kann. Jetzt nenn mir aber mal hannoversch gebrannte Hengste, die man nutzen kann und möchte.... bitte, dein Part....
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #77
                                    Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                    Einen (wie ich finde nicht ganz unwichtigen Punkt) habt ihr bei Lavall vergessen....Er ist nicht gerade dafür bekannt rittige Pferde zu vererben Also mit ner etwas schwierigen Stute würde ich da nicht beigehen.
                                    Dazu will ich noch was sagen, ich habe früher selbst Enkel von Landgraf geritten und mir verwechseln zu viele Leute "schwierig" mit "sensibel" - die Nachzucht, die ich hatte, war unter Sattel immer etwas sensibler als andere, aber trotz dem vielleicht nicht das letzte Vermögen drin war, passte der Wille und das Herz um immer auf die andere Seite zu wollen! Dafür muss man die erstmal auf seine Seite kriegen (das empfinden viele als schwierig, weil für Amateur schon man nur bedingt geeignet) aber dann tun die für einen fast alles!
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2333

                                      #78
                                      Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                      Nee, um Himmels Willen! Dank dem lieben Escudo hatten wir schon sooo viele nette gemeinsame Abende! Bei Sandro Boy stört mich das "zieht nicht immer"-Problem, weil es eine Einstellungssache sein kann. Jetzt nenn mir aber mal hannoversch gebrannte Hengste, die man nutzen kann und möchte.... bitte, dein Part....
                                      Warum hannoversch gebrannte Hengste? Entweder mag ich einen Hengst und der ist gut, oder ich lass es sein. Ich bin kein Verbandsfunktionär, sondern Züchter.
                                      Hannoversch gebrannt sind meine Stuten . Alles andere per PM.

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #79
                                        Deine schon, meine eine nicht!
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • laconya
                                          • 22.07.2006
                                          • 2843

                                          #80
                                          Ich kenn den Unterschied zwischen sensibel und schwierig
                                          Das Gros der Reiter ist aber mit einem Cassini besser bedient als mit einem Lavall,Limbus oder sonstigen Kandidaten (und da zähle ich meine Landor Stute auch dazu....).Falsch geritten oder behandelt hat man mit diesen Pferde einfach mehr Probleme
                                          Aber man muß diese "Sensibilität" ja nicht noch potenzieren,oder?

                                          Eine Bekannte z.B. hat ihre Feuerstuhlstute von Zünftiger xx mit Cassaro gedeckt....wer soll das nachher reiten hab ich sie gefragt....Antwort: Mir egal, verkauf ich ja als Fohlen.
                                          Ok.,wenn das Tier in die richtigen Hände fällt,wird da vielleicht ein Schuh draus....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.714 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.224 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X