@ Liesel
Ich werde nachfragen bezüglich der Abstammung, der anderen. Wobei ich glaube, dass es eher "Vorurteile" sind.
Ansonsten, haben wir den Fidertanz X Harvard (von Hohenstein) X Grundstein II im Stall. Der ist immer mächtig "beindruckt" von allen möglichen Pferdegespenstern. Dann auch gerne schreckhaft und spannig, besonders wenn er mit "Nachdruck" etwas tun soll. Deshalb ist der der "böse Trakehner". Was nicht dazu gesagt wird, dass einfach kaum jemand mit ihm arbeitet, er keine feste Bezugsperson hat und er deshalb auch kaum was kennt. Ich arbeite ihn seit 4 Jahren einmal pro Woche an der Longe (Mehr ist nicht ausgemacht und ich tun einen Teufel selbstständig irgendwas zu machen, was nicht abgesprochen/gewollt ist. Es kann ja immer was passieren, und dann ist es meine Schuld.) und kann nicht groß klagen. Wenn er sich aufregt, kommt er auch genausoschnell wieder runter und arbeitet auch immer mit. Er ist halt allen anderen Altersgenossen in der Ausbildung hinterher. Aber er war sogar mal wegen Rückenproblemen (Koppelunfall) glaube ich sogar über ein halbes Jahr ausgefallen. (Wobei der andere "schwierige" Fidertanz ohne Trakehnerblut, ist auch nicht viel weiter ausbildungstechnisch, obwohl er öfter geritten wird und sie sind vergleichbar im Alter, allerdings ist der weit weniger "nervig" dafür hat er andere Baustellen.)
Danke für das Angebot mit dem Probierten. Das würde ich wirklich sehr, sehr gerne machen. Ich schick dir dann eine Email. Wettertechnisch günstig, wäre meinem Papa auch lieber. Er hat nämlich auch demnächst was gleich bei euch um die Ecke geschäftlich zu tun. Da würden wir gemeinsam fahren. Vermutlich lädt er mich in der Zwischenzeit bei euch aus.
Ich werde nachfragen bezüglich der Abstammung, der anderen. Wobei ich glaube, dass es eher "Vorurteile" sind.
Ansonsten, haben wir den Fidertanz X Harvard (von Hohenstein) X Grundstein II im Stall. Der ist immer mächtig "beindruckt" von allen möglichen Pferdegespenstern. Dann auch gerne schreckhaft und spannig, besonders wenn er mit "Nachdruck" etwas tun soll. Deshalb ist der der "böse Trakehner". Was nicht dazu gesagt wird, dass einfach kaum jemand mit ihm arbeitet, er keine feste Bezugsperson hat und er deshalb auch kaum was kennt. Ich arbeite ihn seit 4 Jahren einmal pro Woche an der Longe (Mehr ist nicht ausgemacht und ich tun einen Teufel selbstständig irgendwas zu machen, was nicht abgesprochen/gewollt ist. Es kann ja immer was passieren, und dann ist es meine Schuld.) und kann nicht groß klagen. Wenn er sich aufregt, kommt er auch genausoschnell wieder runter und arbeitet auch immer mit. Er ist halt allen anderen Altersgenossen in der Ausbildung hinterher. Aber er war sogar mal wegen Rückenproblemen (Koppelunfall) glaube ich sogar über ein halbes Jahr ausgefallen. (Wobei der andere "schwierige" Fidertanz ohne Trakehnerblut, ist auch nicht viel weiter ausbildungstechnisch, obwohl er öfter geritten wird und sie sind vergleichbar im Alter, allerdings ist der weit weniger "nervig" dafür hat er andere Baustellen.)
Danke für das Angebot mit dem Probierten. Das würde ich wirklich sehr, sehr gerne machen. Ich schick dir dann eine Email. Wettertechnisch günstig, wäre meinem Papa auch lieber. Er hat nämlich auch demnächst was gleich bei euch um die Ecke geschäftlich zu tun. Da würden wir gemeinsam fahren. Vermutlich lädt er mich in der Zwischenzeit bei euch aus.
Kommentar