Hengst für Dressurstute gesucht: Abro (v. April-Scherz) X DavignonII X Rio Negro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lotta84
    • 17.12.2015
    • 229

    #61
    @ Liesel
    Ich werde nachfragen bezüglich der Abstammung, der anderen. Wobei ich glaube, dass es eher "Vorurteile" sind.

    Ansonsten, haben wir den Fidertanz X Harvard (von Hohenstein) X Grundstein II im Stall. Der ist immer mächtig "beindruckt" von allen möglichen Pferdegespenstern. Dann auch gerne schreckhaft und spannig, besonders wenn er mit "Nachdruck" etwas tun soll. Deshalb ist der der "böse Trakehner". Was nicht dazu gesagt wird, dass einfach kaum jemand mit ihm arbeitet, er keine feste Bezugsperson hat und er deshalb auch kaum was kennt. Ich arbeite ihn seit 4 Jahren einmal pro Woche an der Longe (Mehr ist nicht ausgemacht und ich tun einen Teufel selbstständig irgendwas zu machen, was nicht abgesprochen/gewollt ist. Es kann ja immer was passieren, und dann ist es meine Schuld.) und kann nicht groß klagen. Wenn er sich aufregt, kommt er auch genausoschnell wieder runter und arbeitet auch immer mit. Er ist halt allen anderen Altersgenossen in der Ausbildung hinterher. Aber er war sogar mal wegen Rückenproblemen (Koppelunfall) glaube ich sogar über ein halbes Jahr ausgefallen. (Wobei der andere "schwierige" Fidertanz ohne Trakehnerblut, ist auch nicht viel weiter ausbildungstechnisch, obwohl er öfter geritten wird und sie sind vergleichbar im Alter, allerdings ist der weit weniger "nervig" dafür hat er andere Baustellen.)

    Danke für das Angebot mit dem Probierten. Das würde ich wirklich sehr, sehr gerne machen. Ich schick dir dann eine Email. Wettertechnisch günstig, wäre meinem Papa auch lieber. Er hat nämlich auch demnächst was gleich bei euch um die Ecke geschäftlich zu tun. Da würden wir gemeinsam fahren. Vermutlich lädt er mich in der Zwischenzeit bei euch aus.
    Zuletzt geändert von Lotta84; 15.01.2016, 04:27.

    Kommentar

    • doplcevita
      • 18.01.2009
      • 173

      #62
      Hey Lotta84 nun muss ich auch mal meine Meinung schreiben.
      Erst einmal Linienzucht auf Donnerhall ist seh begehrt und bei deiner Stute waere es erst in der 3 Generation wenn ich das richtig im Kopf habe also keine Angst ,auch wenn du nur artige Sandro Hits kennst können sie echt speziell sein, aber Sir Donnerhalls sind eigentlich immer rittig.
      Schiebe Fuerstenball nicht so weit weg ,ich habe schon viele Fuerstenball Fohlen gesehen aber keine Kleinen und der Charakter von denen ist einfach Spitze.
      Und dann stell ich nochmal Fuerst Wilhelm in den Raum aus einer Sandro Hit Mutter und einem wirklich tollen Mutterstamm

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3512

        #63
        Antworte dir hier, ist weniger OT:

        Die Kombi mit Peron finde ich auch spannend. Jedoch würde ich bei deiner Stute auf einen guten Schritt hoffen.
        Ob ich 3x Pik Bube im Pedigree möchte, weiß ich grade auch nicht so genau..
        Aber du kennst deine Stute am besten!

        Wie gesagt, super interessante Kombi!

        Kommentar

        • Lotta84
          • 17.12.2015
          • 229

          #64
          ;-) @ Korney

          Bezüglich Schritt mach ich mir am wenigsten Sorgen. Ihr Schritt hat deutlich Übertritt, auch wenn sie nur zu Koppel "latscht". Sehr klarer 4-Takt durch den ganzen Körper. Der Trab ist auch wirklich, wirklich gut nur der Galopp ist die Baustelle. Schritt und Trab hat sie von der Mutter übernommen, deshalb meine Hoffnung, dass sie das auch weitergibt. Auch das Gefühl im Sattel ist das gleiche. Da merkt man die Verwandtschaft schon stark (auch rein optisch).

          Die Mutter meiner Stute wurde auch am Moosbachhof gezüchtet. Die Züchter dort kannten auch den Abro recht gut, ebenso mein Mädel. Dort wurde mir auch der Peron empfohlen, obwohl ja auch mehrere Hengste im Programm haben: u.A. den Fit for Fun (der wurde mir auch vorgeritten) - die anderen in Frage kommenden Hengste scheinen nicht auf der HP auf haben. Peron erscheint mir vom Bauchgefühl, das ich nicht näher erklären kann, passend. Das persönliche Kennenlernen hat das zusätzlich bestätigt.

          Welche Bedenken hast du gegenüber 3x Pik Bube? Oder nur weil es 3 mal vorkommt? Das Linien(Inzucht)thema beschäftigt mich ja auch nicht unwesentlich.

          (Leider bin ich zu doof um ein Video auf Youtube zu stellen...... Gelegentlich lebe ich mit der Technik auf Kriegsfuß.)
          Zuletzt geändert von Lotta84; 10.02.2016, 14:26.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            #65
            Ich bin ein großer Freund von Linienzucht. Wenn man bedenkt, welche positiven Eigenschaften des Hengstes, auf den man inziehen möchte, hervorzuheben sind.

            Pik Bube steckt neben Sandro Hit auch in meiner Stute. Das sind die einzigen beiden Hengste in der Abstammung meiner Stute, auf die ich liebend gern verzichten könnte. Aber nicht mal das kann man pauschal sagen.

            Peron scheint die eventuellen negativen Konsequenzen der Linienzucht auf Pik Bube nicht aufzuweisen. In Abhängigkeit von dem, was ich von seiner Nachzucht bis jetzt mitbekommen habe, würde ich auch vermuten, dass er diese negativen Konsequenzen nicht weitergibt, ganz im Gegenteil!
            Deswegen finde ich Peron auch super interessant, weil er die Schwierigkeiten, die man hinter seiner Abstammung vermuten könnte, nicht aufweist.

            Alle schreien immer nach altem Blut, aber die wenigsten trauen sich dran. Deswegen finde ich es wirklich toll, dass du dich für Peron entschieden hast, 1. weil er das alte Pik Bube-Blut wieder in den Vordergrund bringt und 2. weil dieses Blut in deiner Stute Anschluss findet, die 3. Rückvergütung!

            Die Anpaarung erscheint mir gut durchdacht, Daumen hoch!!

            Kommentar

            • Lotta84
              • 17.12.2015
              • 229

              #66
              So viel Lob für einen Züchterneuling! Jetzt werd ich ganz rot.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #67
                Finde, das muss man auch mal sagen!

                Kommentar

                • Lotta84
                  • 17.12.2015
                  • 229

                  #68
                  Danke, sehr!

                  Wobei ich in heimatlichen Gefilden eher gefragt werde: "Wie kommst du auf den Peron? Den kennt doch keiner? Nimm doch xyz (setze irgend einen beliebigen Hengst der großen Hengststationen ein mit D, R, F im Anfangsbuchstaben.)

                  Falls, sie ein 2 Fohlen bekommt, wird es wohl einen Trakehner-Papa haben oder irgendwas mit Weltmeyeranschluss x KWPN. (Oder eben Lissaro, wobei ich befürchte, dass er zu "schwer" für meine Stute ist. Da muss ich erst noch Fohlen und deren Mütter in Augenschein nehmen). Soweit die weiteren Überlegungen.
                  Zuletzt geändert von Lotta84; 10.02.2016, 14:57.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3512

                    #69
                    Lissaro wäre für diese Stute auch meine 2. Wahl bzw. gleich auf mit Peron.
                    Selbst wenn das Tierchen dann (zu) schwer wird, hat es eben genug Platz für Herz und Lunge. Auch nicht verkehrt, wie man an Totilas sehen kann.

                    Aber genau darum geht es beim Züchten nicht: "Man setze einen bekannten Hengst auf eine Stute!". Bekannt hat nichts mit gut vererbend zu tun. Am Ende ist das ein Vermehren nach dem Credo "Sehen und gesehen werden."..

                    Kommentar

                    • Lotta84
                      • 17.12.2015
                      • 229

                      #70
                      Danke für deine unabhängigen Einschätzungen. Lissaro gefällt mir schon recht gut. Mir ist besonders auch wichtig, dass die Hengste selbst etwas im Sport geleistet haben und nicht nur schick und jung um die Ecke kommen.

                      (Mir würde auch nicht einfallen mit einer Stute zu züchten, die rein sportlich gar nichts zuwege bringt.)

                      Totilas ist so gar nicht mein Fall btw.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #71
                        Keine Sorge, den hab ich auch nicht für deine Stute auf dem Schirm. Sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass viel Platz für Herz und Lunge eventuell mit Sportleistung korrelieren könnte.

                        Was Lissaro und Sportleistung anbelangt ist es zwar nett, dass er in Warendorf 3 Mal Sieger war, aber seine wirklich ernstzunehmende Sportleistung begann 6-jährig meiner Meinung nach.

                        Kommentar

                        • Lotta84
                          • 17.12.2015
                          • 229

                          #72
                          Bezüglich der Sportleistung interessiert mich, ob der jeweilige Hengst selbst im Turniersport in S (oder noch besser GP) angekommen ist.

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3512

                            #73
                            Sehe ich genauso!!

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2869

                              #74
                              Mich würde interessieren, wie du dich entschieden hast.

                              Kommentar

                              • Lotta84
                                • 17.12.2015
                                • 229

                                #75
                                Peron!!! Nur dass sie nicht tragend wird. :-((( Insgesamt 3 mal resorbiert und 1 mal Zwillinge gehabt.

                                Die Hengsthalter (sie steht ja auf Station am Moosbachhof) haben mit angeboten für diese Saison jetzt noch "Fit-for-Fun" zu versuchen, falls sie im September nochmal rossig werden sollte. Sonst bekomm ich nächste Saison nochmal den Samen von Peron.

                                Meine Nerven liegen Blank. Mittlerweile bin ich froh, wenn sie überhaupt ein Fohlen bekommt.
                                Zuletzt geändert von Lotta84; 12.09.2016, 06:13.

                                Kommentar

                                • Lotta84
                                  • 17.12.2015
                                  • 229

                                  #76
                                  Ich darf berichte, dass mein Mädel ist heute (Tag 27) tragend geschallt worden von Peron. Dieses Jahr beim zweiten Versuch, nach einer erfolglosen Saison im vergangenen Jahr. Erst war es ja (wieder) eine Zwillingsträchtigkeit, aber das abdrücken der kleineren Frucht hat dieses Mal funktioniert. In etwa 10 Tagen wird nocheinemal sicherheitshalber kontrolliert. Ich bin optimistisch. Drückt mir die Daumen.

                                  Kommentar

                                  • Drenchia
                                    • 21.12.2012
                                    • 3674

                                    #77
                                    Peron au Rio Negro-Blut, sehr, sehr gute Wahl. Herzlichen Glückwunsch.

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3512

                                      #78
                                      Freue mich für dich, wünsche deiner Stute und dir eine entspannte Trächtigkeit!

                                      Kommentar

                                      • Lotta84
                                        • 17.12.2015
                                        • 229

                                        #79
                                        Vielen Dank euch beiden!

                                        Kommentar

                                        • Lotta84
                                          • 17.12.2015
                                          • 229

                                          #80
                                          Der Nachwuchs is endlich da.
                                          Bitte den Link klicken >>> HF von Peron - Abro - Davignon II - Rio Negro <<<
                                          Zuletzt geändert von Lotta84; 05.05.2018, 15:14.

                                          Kommentar


                                          • one
                                            one kommentierte
                                            Kommentar bearbeiten
                                            der funktioniert nicht

                                          • Lotta84
                                            Lotta84 kommentierte
                                            Kommentar bearbeiten
                                            Jetzt müsste es funktionieren.

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X