Hengst für Dressurstute gesucht: Abro (v. April-Scherz) X DavignonII X Rio Negro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lotta84
    • 17.12.2015
    • 229

    Hengst für Dressurstute gesucht: Abro (v. April-Scherz) X DavignonII X Rio Negro

    Hallo ihr Lieben!

    Da ich mich bislang mit Pferdezucht noch nicht eingehend beschäftigt habe und es das erste Fohlen für meine Stute werden soll, wende ich mich an die Züchter und Zuchtexperten in diesem Forum und bitte um eure Expertenmeinung.

    Mein "Mädel" soll Mama werden, da ich mich leider langwieriger verletzt habe (Adduktorensehne - wird seit einem halben Jahr nicht besser) und daher reitehrlich ausfalle grade im Hinblick auch auf die kommende Turniersaison.

    Zur Stute:
    • geboren 2004
    • Stockmaß 172 cm
    • 2008 vom österreichischen Warmblutpferdezuchtverband prämiert (Prämienstute)
    • steht in Österreich (und soll es auch bleiben)
    • Ausbildungsstand: M fertig, S angeritten, anpiaffiert & anpassagiert
    • am Turnier immer platziert sogar mit Patzern (außer die Reiterin hat ordentlich Mist gebaut )
    • charakterstark, dominant, viel Temperament, viel Vorwärtsdrang


    Ihre "+"
    • guter Schritt
    • guter Trab
    • sehr aktives Hinterbein
    • viel "Gummi"
    • sehr intelligent
    • sehr gelehrig - d.h. wenn sie will ;-)
    • sehr leistungswillig am Turnier (oft klappen Lektion am Turnier besser als im Training zuhause) - d.h. sie weiß, wenn es um "etwas" geht
    • Sie hat ihren eigenen Willen und sie zeigt Überforderung deutlich. (Für mich ist das ein Plus, wobei das von anderen Reitern gerne anderes gesehen wird.)
    • Verlasspferd (Sofern sich der Reiter aus ihrer Sicht, als dessen würdig erweist, tut sie alles für ihn.)


    Ihre "-"
    • etwas Unterhals
    • recht flache Krupp
    • Galopp (da tut sie sich am Schwersten, besonders aus reiterlicher Sicht)
    • Sie ist nicht die Nervenstärkste.


    Wünsche an den Hengst:
    • Galopp verbessern
    • Schritt & Trab nicht verschlechtern
    • Veredeln: Die Stute ist recht großrahmig. ( Fotos unten) Trotz nur 172cm Strockamaß sprengt sie sogar Decken der Länge 165cm, es passen ihr vom Umfang her kaum Gamaschen und durch den langen Kopf sind alle Zaumzeuge Spezialanfertigungen.
    • Rittigkeit verbessern (oder zumindest nicht verschlechtern.)
    • Oberlinie verbessern
    • Stockmaß sollte, wen geht, so bleiben wie es ist (+/- 5 cm)


    In erster Linie wünsche ich mir ein Nachwuchspferd für mich fürs große Viereck. Das heißt Dressurblut ist gefragt.

    Da ich aber nicht in die Zukunft zu sehen vermag, dem Fohlen das Beste mit auf den Weg geben möchte und meine Stute einen "Spezialcharakter" hat, scheiden Hengste aus die für Rittigkeitsprobleme oder schwierigen Umgang (oder sonst irgendwie einen "Klatsch" ) haben oder bekanntermaßen vererben aus. Das bringt die "Dame" selbst zur genüge mit und soll nicht noch weiter verstärkt werden.

    Ich hab meine Stute grade wegen dieses besonderen Charakters gekauft. Aber ich weiß, dass die Mehrheit der Reiter ihre Probleme damit haben. Außerdem soll der "Nachwuchs" dann nicht nur von S-Reitern zu handhaben sein.

    Die Decktaxe ist nachrangig. Schimmel oder recht helle Füchse müssen auch nicht unbedingt sein, aber das ist nicht soooo wichtig.

    Es gibt bislange 3 Überlegungen:
    • Sandro Hit - wegen der Veredlung
    • Belissimo M - hauptsächlich wegen der Ritigkeit (Da hab ich Befürchtungen, dass ein "Reitelefant" rauskommt.

    von beiden Hengsten haben wir erfolgreiche Nachkommen im Stall. Es gibt sowohl für den einen als auch für den anderen Hengst eine Fraktion.
    • Elfado - Das ist jetzt der Außenseitertip. Da weiß ich allerdings nicht mehr als das Internet hergibt. Bzw. ob ich überhaupt eine Zulassung für Österreich bekomme.


    Habt ihr noch andere Ideen? - Experimente mit gerade gekörten Junghengsten möchte ich nicht machen. Es sollten schon ein paar Nachkommen wenigstens mal A/L-Dressur gestartet sein und Potential erahnen lassen.

    Vielen lieben Dank für Eure Hilfe:

    Hier nun die genaue Abstammung meiner Stute und ein paar (nicht sehr gute) Fotos:


    Zuletzt geändert von Lotta84; 30.12.2015, 08:51.
  • rufine
    • 21.06.2011
    • 592

    #2
    Bordeaux

    Verbessert rittigkeit, vererbt sich im hoch-rechreck format. Verbessert auf jeden Fall den Galopp!

    Charakterlich sind die nachkommen top!
    www.pferdezucht-kochhann.de

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      auf den fotos sieht es so aus, als sei der hals sehr tief angesetzt. die kruppenformation ist auch nicht ideal, daher vermutlich auch die Galoppprobleme.
      ich würde bei dem Hengst auf einen guten halsansatz achten und eine möglichst geschlossene oberline

      Sandro hit würde ich nicht nehmen, wenn die stute schon speziell ist... seinen nachkommen sagt man das auch öfters nach

      belissimo würde dir gute rittigkeit bringen, allerdings hat der meiner meinung selbst schwächen im hinterbein-> d.h. da würde ich mir keine verbesserung des galopps erhoffen können.


      es wird schwierig, alle dinge zu berücksichtigen und einen passenden hengst zu finden
      mal so ein paar gedanken
      Laudabilis
      Fürst Romancier
      Fürsten Look (wobei hier die Vererbung noch recht unsicher ist)

      ich persönlich würde mich auch an einen blütigen doppelvererber ranwagen, um mehr kraft in die HH zu bekommen...

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2216

        #4
        Hibiskus wäre mein Vorschlag - verbesserte sicher die galoppade und oberlinie, reinerbig dunkel

        Kommentar

        • Lotta84
          • 17.12.2015
          • 229

          #5
          Vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten

          @rufine
          Bordeaux finde ich persönlich sehr schick und die niederländische Zucht finde ich auch recht interessant. Einerseits, wegen des Selektionsverfahrens, andererseits weil ich bislang selbst noch kein "schlechtes" niederländisches Pferd gesehen hab. Danke für den Hinweis. Ich hatte ihn schon im Blick, war mir aber wegen der Vererbung nicht sicher.

          @Charly
          Dein Eindruck von der Stute stimmt. Hast du sehr gut erkannt.

          Bei uns ist im Stall grade ein Hype um Belissimo M, weil eine Stute von ihm dieses Jahr beinahe zur WM der jungen Pferde gegangen wäre. (Die Mutter meiner Stute, wird grade mit Vivaldi gedeckt und nächstes Jahr mit Belissimo M). Die Stute ist superbrav und willig, aber auch ein ganz schönes Kaliber. Dass er den Galopp vermutlich nicht verbessern würde, da geb ich dir recht.

          Bezüglich der Rittigkeit von Sandro Hit kann ich zumindest von den Nachfahren bei uns im Stall nichts negatives sagen. Sie sind im Gegenteil sehr, sehr brav und machen alles mit. "Wir" haben die "Theorie", dass die Nachkommen so brav sind und daher oft über ihre Grenzen geritten werden, bis sie das in einem gewissen Alter nicht mehr mitmachen, was dann die Rittigkeitsprobleme verursacht. (Eine Stute ist sogar im Vertrauen auf ihren Reiter, der nicht ganz bei der Sache war, voll in die Hallenbande mit dem Kopf gelaufen, anstatt einen Haken zu schlagen, oder abzubremsen.)

          Bei beiden Hengsten macht mein Bauchgefühl nicht grade Riesensprünge, sonst hätte ich den Post ja nicht gestartet und würde auf meine Stallgemeinschaft hören.

          Laudabilis - gefällt mir gut, allerdings soll er gelegentlich große Köpfe machen. Die Stute hat schon einen ziemlich beachtlichen Kopf. (Größer als der ihrer Mutter und ihres Vaters.)
          Fürst Romancier soll ja "Reitelefanten" hervorbringen, gerade wenn die Stute schon nicht grade zierlich ist, oder?
          Fürsten Look - ist mir zu unsicher.

          Blütige Doppelvererber? Welche Hengst zb? Würde meinem persönlichen und züchterisch völlig unerfahrenen Bauchgefühl auch nicht widersprechen, wenn ich mein Mädel so im Blick habe. (Mich zieht es irgendwie auch zu Trakehnerblut, wobei ich davon zugegeben nicht viel Ahnung habe.)


          @Santica
          Hibiskus finde ich spannend. Latimer himself ist ja leider schon lange nicht mehr zu haben. (Latimer wäre sicher mit auf meiner Favoriten-Liste.) Vielen Dank für den Hinweis.
          Zuletzt geändert von Lotta84; 30.12.2015, 12:31.

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5001

            #6
            Laudabilis streut sehr in der Größe, Gesicht macht er sicher nicht schöner dafür gibt er nen super Galopp mit

            was ist mit Rock For ever?
            http://www.super-pony.de

            Kommentar


            • #7
              Wenn Sandro Hit kein Problem ist, wie wäre es mit Soliman de Hus. Der macht richtig schicke Pferde und ist geschlossen. Die HH funktioniert auch.

              Kommentar

              • Shugger170
                • 28.04.2014
                • 404

                #8
                Bei den Trakkis (und dafür werde ich vermutlich gleich geschlagen) gibt es im Prinzip drei Hauptlinien:
                Caprimond, der voll im Trakehnertyp steht. Er war sehr umgänglich und hat das auch vererbt. Sein prominentester Sohn ist vermutlich Hohenstein, der aber leider auch schon eingegangen ist.
                Kostolany. Eigentlich genug gesagt, oder? Kostolany hat Gribaldi (u.a. Totilas), Easy Game (Millenium) und Silvermoon (Blue Horse Matinee) gemacht. Er selber war Springsieger seiner Körung, wurde aber hauptsächlich in der Dressurpferdezucht genutzt.
                Habicht, der eher ins VS/Springlager gehört. Zu seinen bekanntesten Kindern gehören Sixtus und Windfall (und ja, ich bin in beide verliebt...). Für Dich spannend wäre aus dieser Linie vielleicht Axis, Buddenbrock oder Imperio.
                Natürlich gibt es jede Menge Hengste, die Kombinationen aus den vorgenannten enthalten, wie beispielsweise Cadeau (Silvermoon x Caprimond), der auch ausreichend Rahmen mitbringt.

                Kommentar

                • Wiebke246
                  • 26.02.2008
                  • 387

                  #9
                  Schwarzgold (Trak.) vielleicht aber da beim Schritt ein ?
                  Silberschmied und Weltissimo vielleicht

                  Rock Forever hat selber nicht den besten Halsansatz, daher würde ich da auch ein Fragezeichen setzten, das er den verbessert glaub ich nicht
                  LG

                  Wiebke

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    #10
                    Aus statistischer Sicht (Zuchtwertschätzung Exterieur) stechen bei den Trakehnern folgende Hengste bei der Galoppvererbung hervor:

                    Connery, Easy Game, Exclusiv, Goldschmidt, Hirtentanz, Oliver Twist, Ovaro, Shavalou, Sixtus, Tycoon.

                    Meine Favoriten aus persönlicher Sicht daraus: Connery (evl. ? bezüglich Rittigkeit, gibt solche und solche) und Oliver Twist.

                    Ein unumstrittener Dressurvererber (mit sehr guter Oberlinie) ist auch Münchhausen. Unser (gekörter) Sohn hat ganz klare Stärken in der Galoppade. Vielleicht kennst du ihn sogar, ist jetzt in Ö. turniermäßig unterwegs: Tassilo W

                    Von den jüngeren Trakehner Hengsten könnte ich mir noch Saint Cyr (edel!!!) und seinen Sohn High Motion gut vorstellen.

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Lotta84
                      • 17.12.2015
                      • 229

                      #11
                      Danke, für die vielen Vorschläge, ihr habt euch ja richtig Mühe gemacht.

                      Jetzt bin ich erschlagen!

                      Ich sehe, die Trakehner haben ihre Fans. Da muss ich mich mal durchschauen und schlau machen.

                      Kommentar

                      • Lotta84
                        • 17.12.2015
                        • 229

                        #12
                        Nach einer beinahe durchwachten Nacht.....

                        @Ara
                        Soliman de Hus ist ein schicker Hengst, keine Frage! Wie vererbt er sich?

                        Ich bin mir nur nicht sicher, ob es eine gute Idee ist wieder auf Donnerhall zu gehen??? (Inzucht?) Das Blut bringt die Stute mütterlicherseits mit, genau wie Soleman de Hus. Das selbe gilt aber auch für Bordeaux. *seufzel* Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären, inwieweit das zu beachten ist? Gefallen würde mir beide.

                        @ Shugger170
                        Vielen lieben Dank für deine Einführung in die Trakehnerzucht. Jetzt bin ich ein klein wenig schlauer.

                        @ basquiat / Liesel
                        Du hast dir ja wirklich Mühe gemacht mit der Statistik. Wow! Danke!
                        Oliver Twist gefällt mir wirklich, wirklich gut. Den könnt ich mir gut vorstellen.
                        Münchausen ebenso.
                        Deinen Tassilo W kenne ich leider nicht persönlich, was ich gerne ändern würde, wenn du damit einverstanden bist. Um den "Burschen" live (ev. sogar in Aktion) zu sehen würde, ich glatt einen Tagesausflug in die Steiermark machen. (OT: Übrigens, was du in deinem Blog auf eurer HP schreibst, unterschreibe ich aus vollem Herzen. Auch deshalb, würd ich dich gern persönlich kennen lernen.)
                        Zuletzt geändert von Lotta84; 31.12.2015, 06:32.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #13
                          Zitat von Lotta84 Beitrag anzeigen

                          @ basquiat / Liesel
                          Du hast dir ja wirklich Mühe gemacht mit der Statistik. Wow! Danke!
                          Oliver Twist gefällt mir wirklich, wirklich gut. Den könnt ich mir gut vorstellen.
                          Münchausen ebenso.
                          Deinen Tassilo W kenne ich leider nicht persönlich, was ich gerne ändern würde, wenn du damit einverstanden bist. Um den "Burschen" live (ev. sogar in Aktion) zu sehen würde, ich glatt einen Tagesausflug in die Steiermark machen. (OT: Übrigens, was du in deinem Blog auf eurer HP schreibst, unterschreibe ich aus vollem Herzen. Auch deshalb, würd ich dich gern persönlich kennen lernen.)
                          Naja, soo viel Mühe ist es nicht, steht ja im Trakehner Hengstverteilungsplan....

                          Bezüglich Tassilo bei uns muss ich dich enttäuschen. Den haben wir nach der Körung in die Schweiz verkauft (dort war er als Junger bestes Nachwuchs-Dressurpferd), jetzt ist er in OÖ-Besitz. Kommen kannst natürlich trotzdem, ein paar andere Pferde haben wir zu sehen Von Tassilo gibt's übrigens auf unserer Website ein Video von seiner HLP.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • Lotta84
                            • 17.12.2015
                            • 229

                            #15
                            Prosit Neujahr und der aktuelle Stand der Dinge:

                            Abgesehen davon, dass mich ein Teil meiner Stallkollegen für verrückt erklärt, ein Fohlen aus meiner "Charakter"-Stute haben zu wollen und dann auch noch zu hoffen, dass sich was von ihrer Persönlichkeit weitervererbt, wird immer wieder heftig diskutiert. Einige würden aus ihr gerne Salami machen, ich dagegen würde sie um kein Geld der Welt hergeben wollen. Es stimmt schon: Sie schenkt einem nichts - im Gegenteil - außer man erweist sich aus ihrer Sicht als würdig mit ihr arbeiten zu dürfen. Ihren "großen" Kopf benutzt sie auch sehr gerne zum Denken. So hat sie immer wieder neue Ideen, wie sie die Menschen in ihrem Umfeld auf Trapp halten kann, damit ihnen ja nicht langweilig wird. Ich könnte stundenlang erzählen. ;-)

                            Bei dem Wort "Trakehner" sind mir ein paar fast in Ohnmacht gefallen. Ich behalte es im Hinterkopf, aber schiebe es mal auf die Seite.

                            @ Ara
                            Vielen lieben Dank für die Videos von den Nachkommen von Soleman de Hus! Wirklich beeindruckend! Würde meine Stute nicht auch das berühmte "D" führen, wäre er ein ganz klarer Favorit. Ich mag die Inzuchtzendenzen grundsätzlich nicht, aber er ist noch nicht aus dem Rennen.

                            @basquiat / Liesl
                            Es ist zwar schade, dass du den Hengst nicht mehr hast, aber ich komm dich auch so sehr gerne besuchen (So fern keine Gladtteisgehfar besteht. Ich hab ja doch ein paar Kilometer bis zu dir.) um mir deine Pferde anzusehen und vor allem dich persönlich kennen zu lernen.

                            -------------------------------

                            Nach langen Diskussionen steht nun auch Ampère (http://tullstorp.nu/en/stallions/ampère-1225/) ganz oben auf der Liste. Weiß jemand etwas über ihn zu berichten, der schon eingesetzt hat? Persönliche Eindrücke zu seinen Nachkommen? Ich hab herausgefunden, dass die Stute Größe und Rahmen mitbringen soll und das tut die Dame. Ebenfalls einen guten Schritt. Sie tritt im Schritt deutlich über (besonders nach der Arbeit meist sogar 4 Hufe).

                            Die Weltemeyer-Linie (Wirklich alle schwierig?), die Landgraf/Landadel-Linie (Gibt es auch Dressurhengste? Bin nur bei den Springen fündig geworden bisher.) und auch Rubinstein/Rohdiamant-Linie (große, schwere Pferde?) wurde auch andiskutiert.
                            Zuletzt geändert von Lotta84; 03.01.2016, 07:13.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3548

                              #16
                              Den Ampere würde ich bei einer schwierigen Stute auch ganz schnell streichen.
                              Betreffs
                              Rittigkeit und ggf guten Galopp würde ich Lissaro näher betrachten.

                              Und in At gibt es doch den tollen schimmeligen di maggio Sohn.
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • Virginie
                                • 03.11.2011
                                • 437

                                #17
                                Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                Aus statistischer Sicht (Zuchtwertschätzung Exterieur) stechen bei den Trakehnern folgende Hengste bei der Galoppvererbung hervor:

                                Connery, Easy Game, Exclusiv, Goldschmidt, Hirtentanz, Oliver Twist, Ovaro, Shavalou, Sixtus, Tycoon.

                                Meine Favoriten aus persönlicher Sicht daraus: Connery (evl. ? bezüglich Rittigkeit, gibt solche und solche) und Oliver Twist.
                                Oliver Twist steht meines Wissens nicht mehr zur Verfügung...

                                Kommentar

                                • Wiebke246
                                  • 26.02.2008
                                  • 387

                                  #18
                                  zu Landgraf/Landadel bzw. besser gesagt Ladykiller xx, würde mir auch Lissaro einfallen, es gibt aber sicher noch mehr, oder die Lord Sinclair-Sippe z.B. Lord Sinclair III (steht in der Schweiz http://www.sportpferdezucht-rietenbe...ferde/214-lord ), Lord Leopold (BaWü) etc.

                                  EDIT: Was ich gerade sehe auch Lancino de L ist ja in Ö verfügbar
                                  Zuletzt geändert von Wiebke246; 03.01.2016, 11:17.
                                  LG

                                  Wiebke

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2836

                                    #19
                                    Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
                                    Oliver Twist steht meines Wissens nicht mehr zur Verfügung...


                                    LG Liesl
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • anthea7819
                                      • 17.04.2012
                                      • 1301

                                      #20
                                      Wenn du dir einen Jährling von Lissaro aus einer Lord Löwenherz - Stute anschauen willst, ich habe einen und das liegt am Weg zu Liesl.

                                      @ carolinen
                                      Del Magico gibt's leider nur als TG -ansonsten sicher ein Versuch wert.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.681 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.219 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.399 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      739 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X