Fohlen für den Eigenbedarf: Welchen Hengst für meine Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    #41
    Contendro. Bei der großen Stute sollte das gehen. Der verbessert auch den Typ.
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de

    Kommentar

    • haras
      • 31.01.2012
      • 670

      #42
      Sorry Off Topic: Tolle Fotos am Strand !

      Kommentar

      • corradee
        • 08.12.2005
        • 1907

        #43
        Lissabon oder vielleicht auch Lissaro? Ersterer ist nur ueber TG zu haben
        Viel Erfolg!
        NEUE WEBSITE IST ONLINE
        www.corradeestud.com

        Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

        Kommentar

        • Mahi
          • 29.09.2009
          • 114

          #44
          Lissaro war auch mein erster Gedanke, doppelveranlagt und super Interieur. Edward könnte ich mir auch gut vorstellen oder der schon erwähnte Accordelli.

          Kommentar

          • washisue
            • 17.08.2013
            • 106

            #45
            Guten Abend,

            oh soooo viele Vorschläge und Ideen.
            Ich bin begeistert.
            Dankeschön.
            Jetzt habe ich erst mal jede Menge Lektüre und muss mir mal all die vielen tollen Vorschläge ansehen.
            Ich habe so viele Ideen und Anreize und zunächst mal eine seeeehr lange Liste an Hengstnamen.

            Jetzt geht es wohl darum für mich eine Liste zu erstellen und mir dazu ein "Ranking" anzulegen.

            Ich bin weiterhin dankbar für Anregungen.

            Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
            @washishue - Fabriano nicht unbedingt auf Rücken-Stuten anpaaren....................
            @Quirinia: Magst du diese Aussage noch etwas mehr erläutern?

            Ich habe heute mit meinem Dressurreitlehrer gesprochen, der mir zufällig über den Weg gelaufen ist.

            Er ist ein sehr erfahrener Pferdemann und ich schätze ihn sehr.
            Er selber hat schon das eine oder andere Pferd selber gezogen.

            Ich habe ihm vom Vorschlag des Verbandes erzählt und er fand das eine wirkliche gute Idee. Weil er von Fabriano nur NK mit klarem Kopf und hoher Rittigkeit kennengelernt habe und der Meinung sei, dass er im Hannoveraner Jahrbuch nicht so gut in der Nachkommensbewertung weggekommen sei.

            Und ich gebe zu, er war schon fast zu meinem Favoriten avanciert.
            Weil er schon so viele "vernünftige" NK "produziert" hat.

            Würdet ihr mir dazu vielleicht noch mal eure Meinungen mitteilen?

            Kommentar

            • quirinia
              • 25.08.2005
              • 937

              #46
              Kenne 4 Fabrianos, davon sind 3 mit einem Rücken versehen der recht weich ist. Sprech doch direkt mal mit nem Gestüter worauf man bei Stuten für Fabriano achten muß. Die kennen die Vererbung Ihrer Hengste am besten.
              Zuletzt geändert von quirinia; 22.08.2013, 21:03.

              Kommentar

              • Monsti27
                • 07.03.2011
                • 325

                #47
                Guck dir die mal an, alle gut zu reiten und guten Rücken:


                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #48
                  Ramiro's Bube...
                  Einer meiner Traumhengste... steht leider in der Österreich und deckt im Natursprung...

                  Kommt NS grundsätzlich in Frage?
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar

                  • washisue
                    • 17.08.2013
                    • 106

                    #49
                    Guten Morgen,

                    vielen Dank nochmal für die weiteren Vorschläge.
                    Ich wollte auch nochmal sagen, dass ich ganz schön erleichtert bin, dass ihr das Exterieur nicht so dramatisch seht. Ich weiß, die Mängel sind trotzdem da. Und die möchte ich auch weiterhin gerne bei der Hengstwahl berücksichtigen.

                    NS: ich bin nicht grundsätzlich gegen NS. Frage mich jedoch, wie weit ich dafür mit der Stute durch die Gegend fahren würde. Wir kommen aus Nord-Niedersachsen.

                    Den Montario finde ich auch sehr nett. Ich tendiere aber inzwischen eher dazu, dass ich gerne schon einen Hengst nehmen würde, der auch bereits einige Nachkommen gemacht hat, die schon unter dem Sattel Erfahrungen einbringen können.
                    Deswegen tendiere ich sehr zu "älteren" Hengsten.

                    Ramiros Bube werde ich mir nochmal anschauen.

                    Was haltet ihr von Paradiesvogel?

                    Folgende Aussagen habe ich auch noch erhalten und würde dazu gerne noch weitere Meinungen einholen.

                    1. Holsteiner vererben gerne weiche Rücken
                    2. Trakehner würde ich nicht mit anderen Rassen kreuzen, die sind nicht mehr so klar im Kopf.

                    Ich weiß, beides sehr pauschale Aussagen, bitte nicht also "Provokation" sehen. Ich hätte dazu nur gerne noch ein paar Meinungen.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8557

                      #50
                      Die Tendenz zu älteren Hengsten finde ich gut.

                      Die Aussagen zu Holsteinern und Trakehnern finde ich grundsätzlich daneben, wie pauschale Aussagen nun mal so sind.

                      Man muß sich immer das individuelle Pferd ansehen und dann entscheiden. Es gibt in allen Zuchtgebieten Hengste, die einen weichen Rücken vererben können - und die Betonung liegt da am "können".

                      Dass Trakehner "nicht klar im Kopf" sind ist ein Vorurteil, dass sich irgendwann mal gebildet hat... Einer der dafür berühmt ist interieurmäßig ganz, ganz tolle Nachkommen zu machen ist - Hohenstein - oh wunder ein Trakehner!!! Nur ein Beispiel, dass diese Aussage genauso bekloppt ist, wie sie die Trakehner machen will.

                      Man sollte nie, aufgrund solcher Aussagen einen interessanten Hengst einfach ignorieren.
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2843

                        #51
                        Zitat von washisue Beitrag anzeigen
                        1. Holsteiner vererben gerne weiche Rücken
                        2. Trakehner würde ich nicht mit anderen Rassen kreuzen, die sind nicht mehr so klar im Kopf.

                        Ich weiß, beides sehr pauschale Aussagen, bitte nicht also "Provokation" sehen. Ich hätte dazu nur gerne noch ein paar Meinungen.
                        Ich züchte seid mehr als 20 Jahren Trakehner und Andere,auch mit Holsteinergenetik.
                        Aber so,wie Du die Zuchtrichtungen beschreibst,zeugt von Hören Sagen und weniger von selbst erlebtem.
                        Mich wundert schon lange nichts mehr.................mit zunehmendem Alter wird man meist klüger.

                        Bernhard
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar

                        • Silbermond09
                          • 29.01.2009
                          • 1005

                          #52
                          Zitat von washisue Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen,

                          2. Trakehner würde ich nicht mit anderen Rassen kreuzen, die sind nicht mehr so klar im Kopf.
                          Wenn ich einen Jährling einer 7 Jährigen an die Hand gebe und diese die ihn an einem Kanalreinigungsfahrzeug bei 20 cm verbleibender passierender Straße vorbei führen kann, frage ich mich wie es zu einer o.g. Aussage kommen kann. Eine Woche vorher an einem Gerüstwagen. Gerüstaufbau voll im Gang. Es kommt wohl auf die Abstammung an.

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #53
                            Silbermond - sowas würde ich als höchstgradig leichtsinnig und grob fahrlässig bezeichen!!!!
                            Da hast Du Glück gehabt, dass nichts passiert ist.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • May
                              • 07.05.2010
                              • 1553

                              #54
                              Juventus könnte ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Unsere hat bei der SLP eine 9 für die Rittigkeit bekommen und macht einfach jeden Tag wieder Spaß, dazu ist xx bei einer Anpaarung an Juventus immer gut. Wenn es dir nicht zu weit weg ist, kannst du bei uns gerne mal gucken kommen (sitzen in S-A, zwischen SAW und SDL)
                              Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                              Ebenso ist Solar einen Blick wert. Nachkommen in S in beiden Sparten, dazu sind alle die ich kenne sehr umgänglich und rittig. Solar gibts auch als TG in Redefin
                              Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                              beide hannoversch anerkannt

                              Kommentar

                              • Virginia80
                                • 29.05.2008
                                • 1093

                                #55
                                Hm, wenn Ramiro´s Bube in Frage kommt ist vielleicht sein, tja, mehr als Halbbruder eine Option?
                                Ramiro`s Bube ist Ramiro x Pik Bube x Juwel (Moltke x Farnese x Logenschließer)
                                Ramiro`s Son II ist Ramiro x Juwel (Moltke x Farnese x Logenschließer)
                                deckt im Natursprung in Querenhorst

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #56
                                  Bitte keinen Lissaro : das wird zwar ein braves Pferd, aber sicherlich ein Elefant bzgl. Fundament, etc.

                                  Acordelli mag ich sehr, den Typ wirst du verbessert bekommen, aber Bewegung und springen, da mache ich mal ein ganz großes ???? dran. Ich hab noch keinen damit gesehen!

                                  Ciacomo erscheint mir von allen genannten am besten.

                                  Was soll da ein D drauf???
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • washisue
                                    • 17.08.2013
                                    • 106

                                    #57
                                    Hallo zusammen,

                                    zunächst ein Memo an mich: Posts nicht auf dem Sprung schreiben, dann wird die Formulierung so, dass der Leser/die Leserin das in den falschen Hals bekommt.

                                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Dass Trakehner "nicht klar im Kopf" sind ist ein Vorurteil, dass sich irgendwann mal gebildet hat... Einer der dafür berühmt ist interieurmäßig ganz, ganz tolle Nachkommen zu machen ist - Hohenstein - oh wunder ein Trakehner!!! Nur ein Beispiel, dass diese Aussage genauso bekloppt ist, wie sie die Trakehner machen will.
                                    Ne, das ist falsch angekommen.
                                    Die Person von der das kommt ist grundsätzlich pro Traki eingestellt.
                                    Das bezog sich definitiv auf das "einkreuzen" in andere Rassen.
                                    Hat aber die Erfahrung gemacht, dass "Kreuzungen" mit Trakehners meist zu sehr anspruchsvollen NK´s führten.

                                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                    ...Man sollte nie, aufgrund solcher Aussagen einen interessanten Hengst einfach ignorieren.
                                    Hatte ich auch so nicht vor, habe schon auch noch ein paar Trakehner- und Holsteinerhengste in der Auswahl.

                                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    Ich züchte seid mehr als 20 Jahren Trakehner und Andere,auch mit Holsteinergenetik.
                                    Aber so,wie Du die Zuchtrichtungen beschreibst,zeugt von Hören Sagen und weniger von selbst erlebtem.
                                    Mich wundert schon lange nichts mehr.................mit zunehmendem Alter wird man meist klüger.

                                    Bernhard
                                    Ich schrieb sogar, dass es sich um Aussagen anderer handelt:

                                    Folgende Aussagen habe ich auch noch erhalten
                                    Somit ist das Hören Sagen, richtig.

                                    Ich schrieb auch dies:

                                    Ich weiß, beides sehr pauschale Aussagen, bitte nicht also "Provokation" sehen. Ich hätte dazu nur gerne noch ein paar Meinungen.
                                    Und genauso war es auch gemeint.
                                    Mich hätte interessiert, ob "weiche" Rücken bei einer Vielzahl von Holsteiner ein "Problem" sind und ob andere Personen ähnliche Erfahrungen gemacht haben, wenn sie Trakehner mit anderen Warmblütern gekreuzt haben.

                                    Manch einer braucht/möchte ja auch Pferde mit nennen wir es mal "anspruchsvollem Gemüt" meist liegt Genie und Wahnsinn ja bekanntlich sehr nah bei einander.

                                    Zitat von May Beitrag anzeigen
                                    Juventus könnte ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Unsere hat bei der SLP eine 9 für die Rittigkeit bekommen und macht einfach jeden Tag wieder Spaß, dazu ist xx bei einer Anpaarung an Juventus immer gut. Wenn es dir nicht zu weit weg ist, kannst du bei uns gerne mal gucken kommen (sitzen in S-A, zwischen SAW und SDL)
                                    Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                                    Ebenso ist Solar einen Blick wert. Nachkommen in S in beiden Sparten, dazu sind alle die ich kenne sehr umgänglich und rittig. Solar gibts auch als TG in Redefin
                                    Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                                    beide hannoversch anerkannt
                                    vielen Dank, ich schaue mir beide mal an.

                                    Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                                    Hm, wenn Ramiro´s Bube in Frage kommt
                                    Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher.
                                    Kann es sein, dass er etwas bergab ist und relativ lang im Rücken?

                                    Zitat von Virginia80 Beitrag anzeigen
                                    ist vielleicht sein, tja, mehr als Halbbruder eine Option?
                                    Ramiro`s Bube ist Ramiro x Pik Bube x Juwel (Moltke x Farnese x Logenschließer)
                                    Ramiro`s Son II ist Ramiro x Juwel (Moltke x Farnese x Logenschließer)
                                    deckt im Natursprung in Querenhorst
                                    Schaue ich mir gerne an.

                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Bitte keinen Lissaro : das wird zwar ein braves Pferd, aber sicherlich ein Elefant bzgl. Fundament, etc.
                                    Der ist doch auch nach Süd-Afrika verkauft, oder?

                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Acordelli mag ich sehr, den Typ wirst du verbessert bekommen, aber Bewegung und springen, da mache ich mal ein ganz großes ???? dran. Ich hab noch keinen damit gesehen!
                                    Der vererbt auch eher klein, oder?

                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Ciacomo erscheint mir von allen genannten am besten.
                                    Der ist mir alleine schon sympathisch, weil er einen Cor de la Bryére im Pedigree hat.
                                    Mein allererstes Pferd war ein Cor de NK. Allerdings war der zum Beispiel sehr weich im Rücken und hatte einen Senkrücken im Alter.
                                    Geliebt habe ich ihn trotzdem abgöttisch.

                                    Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                    Was soll da ein D drauf???
                                    Die Frage verstehe ich nicht?
                                    Zuletzt geändert von washisue; 24.08.2013, 16:43.

                                    Kommentar

                                    • Schrumpfkätzchen
                                      • 25.09.2004
                                      • 3719

                                      #58
                                      Lissaros Vater Lissabon ist in Südafrika. Lissaro selbst steht heuer im Landgestüt Celle. Ein Hengst, den ich mittlerweile mehrfach gesehen habe und mich immer wieder begeistert. Allerdings hat er wirklich ein gewisses Kaliber. Wie er das vererbt weiß ich nicht.

                                      Kommentar

                                      • hike
                                        • 03.12.2002
                                        • 6721

                                        #59
                                        Ich fand die acordellis jetzt nicht klein. Normal groß.

                                        Hast du mal den Stamm deiner Stute per horsetelex oder Sporthorse-Data recherchiert? Da kann man dir Größenvererbung eher abschätzen.

                                        Lissaro ist über Celle zu beziehen.

                                        Holsteiner machen ebenso wenig weiche Rücken wie alle Trakehner Spinnen. Über Springpferde holen sich die Dressurler eher schon mal den "Motor" und den stabilen Rücken. Es kommt auf das Individuum und die Linie an.

                                        M.E. Passt D nicht zu deinen Wünschen und zu deiner Stute.
                                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                        Kommentar

                                        • hike
                                          • 03.12.2002
                                          • 6721

                                          #60
                                          Das Geburtsjahr kann bei horsetelex über den Button unten Info geändert werden!
                                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          4 Antworten
                                          180 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                          94 Antworten
                                          2.577 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                          60 Antworten
                                          5.936 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          34 Antworten
                                          2.986 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                          74 Antworten
                                          4.267 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X