@ Mio
die Mutter unserer Cavallieris ist auch Fuchs und da ist das Fuchsgen ganz dominant verankert, ich denke wenn man nicht einen reinerbig dunklen Hengst nimmt wird sie immer Füchse bringen...
Aber ein gutes Pferd hat ja bekanntlich keine Farbe
Außerdem sind Füchse wirklich pflegeleicht, meine beiden letzten Dressurpferde waren oder sind Rappe und Schimmel und ich beneide meine bessere Hälfte immer, wie wenig Probleme ein Fuchs macht und wie einfach man sie sauber halten kann
Der Cavallieri Sohn, der Reservesieger beim Landeschampionat vorletztes Jahr war, war auch ein Rappe, hab auch schon einige braune gesehen.
Das sind aber auch 2 sehr interessante Anpaarungen die ihr da habt. Kannst da viell. auch mal Fotos einstellen ?
@ Waluga
wir sind schwer am Überlegen ob wir die Reise zu Cavallieri xx nicht doch auf uns nehmen werden. Uns schreckt weniger die lange Fahrt, sondern das frischgeborene Fohlen das die Stute dann hoffentl. bei Fuß hat. Und sie ist jetzt schon spät dran mit dem Fohlen, deshalb können wir dann nicht warten, bis das Fohlen ein paar Wochen alt ist.
Mal abwarten wie das Sirtaki wird, aber wir hätten wirklich gerne nochmal ein Cavallieri xx.
Gestern haben wir unsere kleine Cavallieri xx spaßeshalber verladen, weil der Hänger gerade im Hof stand. Auch da lief sie wie selbstverständlich rein.
Wir sind echt total begeistert
die Mutter unserer Cavallieris ist auch Fuchs und da ist das Fuchsgen ganz dominant verankert, ich denke wenn man nicht einen reinerbig dunklen Hengst nimmt wird sie immer Füchse bringen...
Aber ein gutes Pferd hat ja bekanntlich keine Farbe

Außerdem sind Füchse wirklich pflegeleicht, meine beiden letzten Dressurpferde waren oder sind Rappe und Schimmel und ich beneide meine bessere Hälfte immer, wie wenig Probleme ein Fuchs macht und wie einfach man sie sauber halten kann

Der Cavallieri Sohn, der Reservesieger beim Landeschampionat vorletztes Jahr war, war auch ein Rappe, hab auch schon einige braune gesehen.
Das sind aber auch 2 sehr interessante Anpaarungen die ihr da habt. Kannst da viell. auch mal Fotos einstellen ?
@ Waluga
wir sind schwer am Überlegen ob wir die Reise zu Cavallieri xx nicht doch auf uns nehmen werden. Uns schreckt weniger die lange Fahrt, sondern das frischgeborene Fohlen das die Stute dann hoffentl. bei Fuß hat. Und sie ist jetzt schon spät dran mit dem Fohlen, deshalb können wir dann nicht warten, bis das Fohlen ein paar Wochen alt ist.
Mal abwarten wie das Sirtaki wird, aber wir hätten wirklich gerne nochmal ein Cavallieri xx.
Gestern haben wir unsere kleine Cavallieri xx spaßeshalber verladen, weil der Hänger gerade im Hof stand. Auch da lief sie wie selbstverständlich rein.
Wir sind echt total begeistert

Kommentar