Cavallieri und seine Kinder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    FFS gefällt uns auch wahnsinnig gut, hoffe ihn viell. bei der großen Trakehner Hengstschau in Münster mal in live sehen zu können

    @ MIO

    hab den Sohn von Schmidtleins kürzlich bei einem Lehrgang kennengelernt, ich glaube ihm hat unsere Cavallandra auch gut gefallen. Zumind. hat er sich sofort als Reit-Urlaubsvertretung für sie angeboten :o)
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • MIO
      • 22.05.2008
      • 349

      @Tina76,
      denn war es deine Stute die Martin in den höchsten Tönen gelobt hat.
      Habt ihr mit ihr auch schon ein paar Geländesprünge gemacht?
      Hengstfohlen von Starway x Sabary

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4958

        @ MIO

        nein, Geländesprünge haben wir noch keine gemacht, aber sie geht ab und an in der Springstunde mit.

        Wenn alles klappt soll sie im Frühjahr an einem VS Lehrgang teilnehmen, bin schon sehr gespannt, Herz hat sie sehr viel und Ehrgeiz auch.

        Hab mal ein kleines Video vom Freilaufen hochgeladen, ich finde auf den Fotos kommt es nicht wirklich rüber, welch Bewegungsdynamik sie hat

        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar


        • Hier ist unserer beim Indoor-Training.
          Er wird demnächst 5 und hat sowas bisher noch nicht gemacht.




          Tina, ist die Stute tragend ?
          Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2011, 11:29.

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4958

            @ Caspar

            nein, sie ist nicht tragend, die Figur hat sie etwas von ihrer Mutter geerbt

            Sag mal ihr habt doch dann mit Sicherheit auch eine Einladung für die Talentsichtung in Sindlingen bekommen, weißt Du was die Pferde dort können müssen ?

            Gerne auch per PN
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • Es geht da immer ziemlich locker zu.

              Die Pferde werden auch immer so geritten, wie ihr Ausbildungsstand das zulässt.
              Eigentlich ist das eine tolle Sache, denn die Youngster lernen in diesen 30 Minuten so viel, wie sonst kaum.
              Zuerst reitet der Besitzer, oder ein Beauftragter das Pferd vor.
              Alle 3 GGA , auf Anweisung kann dann auch gesprungen werden.

              Dann sitzt entweder Michi oder Fritz Pape drauf und testet ein bisschen.
              Zum Springen stehten 2-3 bunte Sprünge und 2-3 feste Hindernisse.

              2-3 Pferde sind dann meist in der Bahn.

              Herr Metz und Herr Vollmer stehen mit einem Tisch in der Mitte.
              Die Fremdreiter geben dann ihren Kommentar ab.

              Wenn jemand an einem Verkaufspferd Interesse hat kann er anschließend probieren.

              Es kommen oft Schweizer zum Schauen und Nordlichter waren auch schon öfter da.
              Sarah Ostholtsson, Elmar Lesch, Dirk Schrade etc.
              Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2011, 18:04.

              Kommentar

              • Hristomatia
                • 10.09.2009
                • 596

                also woher das mit den Wallachen der Größe und Cavallieri kommt, keine Ahnung meiner Hakuna matata aus einer kleinen Mutter ist 1,70
                Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                Kommentar


                • Ich habe Cavallieri selbst noch als Pferd mit viel Präsenz in Erinnerung.

                  Hristomatia (wie kommst Du eigentlich auf einen griechischen Namen ?)
                  Übrigens können Trakehner-Züchter Ihre Pferde jetzt zu uns in Ausbildung geben.
                  Der Stall ist auf genommen in die Liste der empfohlenen Ausbildungsbetriebe.
                  Die Besitzer erhalten dann vom Verband einen Ausbildungszuschuss.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    @ Caspar

                    vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort. Denke wir werden nach Sindlingen kommen, wir wollten ja eh versuchen ob Cava Talent für den Busch hat und wenn Du meinst das wäre alles ganz locker dort, dann wärs ja echt mal einen Versuch wert....

                    Herzlichen Glückwunsch zur Aufnahme als Ausbildungsstall, hatte es schon von anderer Seite gehört.

                    Wenn Du mir Eure genaue Adresse, Ansprechpartner etc gibt stell ichs auf der Trakehner BW Seite unter Ausbildungsställe ein

                    Was die Größe betrifft habe ich bei Cavallieri schon alles gesehen, vom 1.60 Pferd bis hin zu Reitelefanten, aber die Größeren Nachkommen überwiegen wohl ( das ist zumind. mein Eindruck ).

                    Muß unsere Cava mal nachmessen, aber kleiner wie ihre Mutter ist sie nicht, obwohl sie echt wie ein Klon aussieht, auf der Koppel müssen wir immer 2x schauen wer Mutter und Tochter ist ;o)
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • MIO
                      • 22.05.2008
                      • 349

                      @Caspar,
                      schön deinen in Action zu sehen. Gefällt mir sehr gut.

                      @Hristomatia,
                      noch mal vielen Dank für die Bilder von Hakuna Matata.

                      Ich bin so gespannt wie meiner sich entwickelt. Im Moment scheint nur sein Kopf zu wachsen.
                      Meine Stute ist ja auch nur knapp 1.60 und ich hoffe das meiner die 1.65 schafft.
                      Mit knapp 8 Monaten war er 1.42.
                      Hengstfohlen von Starway x Sabary

                      Kommentar


                      • Frank Ostholt hatte auch einen Cavallieri gezogen, aus einer Mutter, die international sehr erfolgreich in der Viesleitigkeit ging, der bekam keine 1.60.

                        Evelyn Bodenmüller, die Tochter des ehemaligen Besitzers hat eine braune Stute, "Chivas de la Brasserie", ebenfalls aus einer Trakehner Stute, die international erfolgreich war. Diese Stute hat ca. 1.65 und letztes Jahr in Italien die 3* Prüfung gewonnen.

                        Kommentar

                        • Alfons
                          • 03.01.2009
                          • 2586

                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                          Ich habe Cavallieri selbst noch als Pferd mit viel Präsenz in Erinnerung.

                          Hristomatia (wie kommst Du eigentlich auf einen griechischen Namen ?)
                          Übrigens können Trakehner-Züchter Ihre Pferde jetzt zu uns in Ausbildung geben.
                          Der Stall ist auf genommen in die Liste der empfohlenen Ausbildungsbetriebe.
                          Die Besitzer erhalten dann vom Verband einen Ausbildungszuschuss.
                          ja - herzlichen Glückwunsch! Das ist super - schade, dass ihr so weit weg seid. (sonst würden wir den Vollblütern doch glatt ein Elchgeweih aufkleben) Die beiden Cavallieris gefallen mir gut! Wo ist der Hengst in der kommenden Saison denn aufgestellt? Da gab es doch irgendwann im letzten Jahr die Diskussion, ob ja, ob nein, ob gut, ob schlecht, dass er weiter im Deckeinsatz ist. Was ist daraus geworden?

                          Kommentar

                          • Hristomatia
                            • 10.09.2009
                            • 596

                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            .

                            Hristomatia (wie kommst Du eigentlich auf einen griechischen Namen ?)
                            .
                            ??????? welche griechischen Namen?
                            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                            Kommentar

                            • Larissa
                              • 16.12.2003
                              • 98

                              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                              Frank Ostholt hatte auch einen Cavallieri gezogen, aus einer Mutter, die international sehr erfolgreich in der Viesleitigkeit ging, der bekam keine 1.60.

                              Evelyn Bodenmüller, die Tochter des ehemaligen Besitzers hat eine braune Stute, "Chivas de la Brasserie", ebenfalls aus einer Trakehner Stute, die international erfolgreich war. Diese Stute hat ca. 1.65 und letztes Jahr in Italien die 3* Prüfung gewonnen.
                              Kleine Anmerkung: Soviel ich weiss, ist Jiva de la Brasserie's Mutter französisch gezögen, mit viel Angloaraber drin.
                              Larissa

                              Larisse

                              Kommentar


                              • Danke Larissa, da kannst Du durchaus Recht haben.

                                Im Finale Bucha 201 ging eine Stute aus Marbach Cavallieri x Werther, geritten von Benjamin Winter.
                                Die ist braun und relativ groß.
                                Die Besitzerin von Sam, Sabine Kreuther hat auch zwei Cavallieris, Caspar und Constantin, die sie über die A-VS mitnehmen. Einer mehr, der andere weniger.

                                @hristomatia, na hristomatia halt.

                                Cavallieri xx wurde vom Kempke-Hof an eine andere, kleinere Station weiter gegeben. Mir fällt nur der Name im Moment nicht ein. Er deckt noch im Natursprung, soviel ich weiß.
                                Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2011, 12:09.

                                Kommentar

                                • christel-air
                                  • 14.12.2004
                                  • 1427

                                  Gestüt Inselhof
                                  Halbinsel Garden
                                  18276 Lohmen / Garden

                                  da deckt er wohl im Natursprung, ist auch im Trakehner HVP wieder drin.
                                  Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                  Kommentar

                                  • Alfons
                                    • 03.01.2009
                                    • 2586

                                    danke - das ist ja ein ausgesprochen idyllischer Standort.

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4958

                                      Ja da kann man auch ganz toll Urlaub machen, sie haben sehr schöne Ferienwohnungen dort, zum Teil mit Blick auf die Koppeln
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • Alfons
                                        • 03.01.2009
                                        • 2586

                                        sieht so aus - hast du das schon mal gemacht?

                                        Kommentar

                                        • Tina76
                                          • 13.05.2002
                                          • 4958

                                          Ich persönlich leider nicht, wir sind froh wenn wir es schaffen einmal im Jahr für 4 Tage nach Neumünster zu fahren...

                                          Aber gute Freunde haben ihre Stute mal hoch ins Gestüt zum Decken gestellt und da haben sie ein paar Tage dort verbracht.

                                          Und ich hab die Fotos gesehen, wirklich traumhaft schön :o)
                                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                          136 Antworten
                                          41.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.818 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.326 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.807 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.601 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Lädt...
                                          X