Sandro Hit nachkommen in Sport.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • adriana
    • 30.01.2002
    • 449

    Sandro Hit nachkommen in Sport.

    S Klasse und Höher, geht das schon?
    Er ist jetzt 14, so die erste nachkommen sind jetzt 10 oder so etwas.

    Die meisten von euch wohnen in Deutschland und können so mehr sehen (denke ich) dan wir in Holland und dan in der USA.
    Dort haben Sie bei der Amerikanischen Holsteiner Pferd Association ein Sandro Hit gekört...
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3701

    #2
    Sandro Hit hat erst nach seinen Siegen als Bundeschampion/Weltmeister der jungen Dressurpferde vermehrt Einsatz in der Zucht gefunden. Seine HLP war Leistungsklasse 3 mit 115,72 Punkten in der Dressur 6. Platz und Springen 82,17 Punkten 22. Platz.

    Und hier ein bisschen Statistik:
    Ende 2006 gab es in Deutschland 507 eingetragene Sportpferde, davon gingen 5 Nachkommen S-Dressur und einer S-Springen. Das sind 1,2 %. Andere Hengste gleichen Alters haben ca. 3 % der Nachkommen auf S-Niveau.
    2006 hatte Sandro Hit darüber hinaus 13 Nachkommen die M/A erfolgreich waren, das sind 2,6 %: 9 Dressur, 3 Springen, 1 Fahren. Auch hier haben andere Hengste mehr - bis zu 5 % - der Nachkommen, die M/A Erfolge aufweisen können.

    Sandro Hit wurde reiterlich nicht weit gefördert, was auf den Hengstvorführungen immer damit entschuldigt wird, dass er stark im Deckeinsatz steht. Seine Nachkommen sind häufig sehr schön und haben Bewegungen, die nach oben/bergauf gehen. Galopp und Trab werden im Jahrbuch Zucht der FN gut bewertet mit ca 140 Punkten. Der Schritt ist etwas knapp mit 110.

    Viele Sandro Hit-Nachkommen sehen langbeinig aus. Sie haben einen kurzen Oberschenkel, langen Unterschenkel und langes Röhrbein. Durch diese "Konstruktion" bekommen sie viel Druck auf Knie und Sprunggelenk, wenn sie Last aufnehmen sollen.
    Zuletzt geändert von tina_178; 05.09.2007, 13:57.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • adriana
      • 30.01.2002
      • 449

      #3
      Danke das wollte ich gerne wissen!

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3407

        #4
        Rein interessehalber: gibt es an 2009 angepasste, sprich aktuellere Zahlen? Wäre sehr interessant...

        Kommentar

        • Donatelli
          • 24.06.2004
          • 1101

          #5
          Das Jahrbuch 2008 gibt folgendes her:

          256 erfolgreiche Turnierpferde

          davon

          11 erfolgreich in Klasse S

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Jetzt sinds 4,29% - aber auch komisch - anstatt das es mehr Turnierpferde werden, sind es nur noch die Hälfte.

            Vorallem wenn man noch schaut wer diese 11 S-erfolgreichen Pferde sind: u.a.
            Samba Hit I
            Sansisco
            San Remo
            Show Star
            Sunny Boy

            also alles Pferde, die beste Chancen hatten.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              mehrheitlich Hengste in Profiberitt....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3248

                #8
                Das hatte wir doch schon alles zur Genüge. Die Fakten ergeben, dass SH ein Fohlenmacher erster Güte ist, für viele reicht es dann bis zu den Jungpferdeprüfungen und dann ist Schluss. Wenn einer mal raus bekommt,wie viele Nachkommen der Hengst insgesamt hat und das mit den Daten im Jahrbuch vergleicht, dann muss man über SH nicht mehr diskutieren. Diese Deckhysterie mit ihm hat sich Gott sei Dank beruhigt und er hat ja ein paar ordentliche Söhne mit Spitzenmüttern hinterlassen, mit denen es jetzt weiter gehen kann.
                Witzig, dass sich viele nicht von seinen Mängeln, die er sehr oft vererbt hat, nicht abschrecken haben lassen:
                -oft schlechte Nerven
                -dressurungeeignete HH
                -kurze Hälse, die sich nicht tragen können
                -oft schlechter Schritt
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • teuflischer engel
                  • 26.03.2009
                  • 503

                  #9
                  Zitat von Donnerwetter
                  Apropos, was ist eigentlich, wenn man falschen Samen bekommen hat? So bei Bekannten von mir passiert. Hatten Sarkozy bestellt, ist Sandro Hit angekommen und die Stute tragend.
                  Wenn vorher keiner was sagt, kommt es erst beim DNA-Test raus. Muß dann "nur" die Decktaxe nachgezahlt werden oder auch für den zusätzlichen Aufwand, der zwangsläufig entsteht?
                  sowas haben wir vor ca 20 jahren gehabt, eine stute war zum decken bei r.m.(weist schon calvörde) adamo sollte drauf , den duralin III hat er gelassen , veraten hatte das,das fischauge ....hatte der bruder auch .wurde dann getestet und weiter war nichts

                  und ich ähnlich als ich eine reitponystute gekauft hatte im juni2006, im januar darauf war das fohli da , und sah verdammt nach nen welsh aus , habe dem ehemaligen besitzer angerufen und nachgefragt, dieser verneinte jenes und behauptete es sei nen kaltblut wenn überhaupt drauf gewesen . nun ja habe dann einen dna test über den pferdezuchtverband machen lassen und nur den test bezahlt.und klar war von anfang an wer papi war... der welsh a
                  (Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!)

                  Neid, Missgunst und Schlaugeschnacke muss sich erst erarbeiten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Donnerwetter
                    Apropos, was ist eigentlich, wenn man falschen Samen bekommen hat? So bei Bekannten von mir passiert. Hatten Sarkozy bestellt, ist Sandro Hit angekommen und die Stute tragend.
                    Wenn vorher keiner was sagt, kommt es erst beim DNA-Test raus. Muß dann "nur" die Decktaxe nachgezahlt werden oder auch für den zusätzlichen Aufwand, der zwangsläufig entsteht?
                    Warum sollten deine Bekannten dafür draufzahlen, wenn die Station gepennt hat? Wär ja noch schöner! Im Gegenteil, bei einem falschen Hengst sind die Stutenbesitzer die Geschädigten, im Normalfall mit Schadensersatzansprüchen (wobei das Argument wohl nicht zieht, wenn man den Sohnemann haben wollte und den teureren Papa bekommt).

                    Kommentar

                    • Lilly go lucky
                      • 01.03.2008
                      • 626

                      #11
                      Wie habt ihr denn gemerkt, dass es nicht Sarkozy war, stand Sandro Hit auf dem Röhrchen??

                      Das kontrolliert man ja vorher.

                      Kommentar

                      • rooby94
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 08.03.2006
                        • 12630

                        #12
                        Zitat von Donnerwetter
                        Aber daß man den Hengsthalter auf Schadenersatz verklagen soll, finde ich übertrieben (zumindest in diesem Fall).
                        das kommt ganz auf die beiden verschiedenen hengste an

                        Kommentar

                        • Classic-Touch
                          • 19.11.2002
                          • 583

                          #13
                          Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
                          Warum sollten deine Bekannten dafür draufzahlen, wenn die Station gepennt hat? Wär ja noch schöner! Im Gegenteil, bei einem falschen Hengst sind die Stutenbesitzer die Geschädigten, im Normalfall mit Schadensersatzansprüchen (wobei das Argument wohl nicht zieht, wenn man den Sohnemann haben wollte und den teureren Papa bekommt).
                          Hallo,

                          die höhere Decktaxe würde ich auch nicht zahlen, wenn ich etwas bekomme das ich nicht bestellt habe. Aber was wenn es umgekehrt ist und man den teuren Vater gebucht hat und den Sohn bekommt? Hat man da wirklich Schadenersatzansprüche, man kann ja nicht nachweisen, das es mit dem Vater auch geklappt hätte? Zahlt man die niedrigere Decktaxe oder gar keine?
                          Hat da schon jemand Erfahrungswerte?

                          Gruß

                          Classic-Touch

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 626

                            #14
                            Man zahlt die Decktaxe des Hengstes, der zuletzt verwendet wurde und von dem die Stute tragend ist oder auch nicht. Wenigstens sind das meine Erfahrungen. Habe selber schon in der Decksaison den Hengst gewechselt, wenn es mit dem eigentlich vorgesehenen nicht klappen wollte, u.a. von einem ziemlich teuren auf einen günstigeren gewechselt, mit dem es dann auch auf Anhieb klappte. Bezahlt wurde der günstigere. Habe auch einmal den Fall andersherum gehabt und habe dann natürlich den höheren Preis bezahlt.

                            Geht natürlich nur innerhalb einer Station.

                            Kommentar

                            • Classic-Touch
                              • 19.11.2002
                              • 583

                              #15
                              [QUOTE=Lilly go lucky;514364]Man zahlt die Decktaxe des Hengstes, der zuletzt verwendet wurde und von dem die Stute tragend ist oder auch nicht. Wenigstens sind das meine Erfahrungen. Habe selber schon in der Decksaison den Hengst gewechselt, wenn es mit dem eigentlich vorgesehenen nicht klappen wollte, u.a. von einem ziemlich teuren auf einen günstigeren gewechselt, ....


                              Hier geht es ja darum, das ich Samen geschickt bekomme den ich gar nicht wollte, also falsche Lieferung der Station, nicht um den gewollten Hengstwechsel. Der zufällige Vater passt ja vielleicht gar nicht oder schlechter zur Stute. Da macht man sich Gedanken welcher der optimale Partner sein könnte und bekommt dann ein Fohlen das mehr zufällig zustande kommt. Was wenn ich das nur schlecht verkauft bekomme?

                              Gruß

                              Classic-Touch

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                dann hättet ihr die stute nicht damit besamen dürfen!
                                zeitdruck hin oder her...
                                ihr wusstet ja, das es der falsche samen ist!

                                insgeheim habt ihr euch doch wahrscheinlich ins fäustchen gelacht oder?
                                ich hätte es jedenfalls getan und würde ganz schön still sein ;-)

                                Kommentar


                                • #17
                                  In so einem Fall würde ich auf keinen Fall etwas nachzahlen. Allerdings hätte ich vor dem Besamen die Deckstation angerufen und das geklärt bzw. deutlich gemacht, dass ich einen Deckgeldnachlass erwarte wenn der bestellte Samen nicht pünktlich geliefert wird und die Rosse nicht mehr genutzt werden kann. Ein Schaden ist dadurch schon belegbar, denn einerseits ist eine wegen 'Samenmangel' verpasste Rosse eine vertane Chance, die Stute tragend zu bekommen, zum anderen ergibt sich aus einem späteren Geburtsdatum möglicherweise ein Vermarktungsnachteil weil das Fohlen z.B. zu bestimmten Auktionen nur zugelassen wird wenn es vor einem Stichtag zur Welt kommt.
                                  Ganz vereinfacht gesagt hat der HH den Besamungsvertrag nicht erfüllt, wenn bestellter Samen nicht kommt bzw. versehentlich ein falscher Hengst geliefert wird. Wo kämen wir denn da hin, wenn der Stutenhalter dafür auch noch mit einem größeren Betrag zur Kasse gebeten wird?!

                                  Kommentar

                                  • ComePrima
                                    • 07.03.2008
                                    • 1024

                                    #18
                                    Es wurde mal von einem großen Gestüt der Samen verwechselt. Passiert natürlich nicht mit Absicht.
                                    Der Stutenhalter ist sogar vor Gericht gegangen - das Gericht hat entschieden das er keinen Schaden davon getragen hat da ja ein gesundes Fohlen zur Welt gekommen ist.
                                    Allerdings hätte ich auch vorher die Deckstelle angerufen und es abgeklärt - ist mir auch nicht bekannt das sich Fohlen von Sandro Hit schlechter verkaufen als von Sarkozy.
                                    Darum denke ich sollte man den Ball flach halten.

                                    Kommentar

                                    • friedeburg
                                      • 20.05.2007
                                      • 859

                                      #19
                                      Zitat von American Pie Beitrag anzeigen
                                      Es wurde mal von einem großen Gestüt der Samen verwechselt. Passiert natürlich nicht mit Absicht.
                                      Der Stutenhalter ist sogar vor Gericht gegangen - das Gericht hat entschieden das er keinen Schaden davon getragen hat da ja ein gesundes Fohlen zur Welt gekommen ist.
                                      Allerdings hätte ich auch vorher die Deckstelle angerufen und es abgeklärt - ist mir auch nicht bekannt das sich Fohlen von Sandro Hit schlechter verkaufen als von Sarkozy.
                                      Darum denke ich sollte man den Ball flach halten.
                                      Die Verwechslung lag vermutlich in diesem Fall beim LG Celle, zumindest hatten sie einen entsprechenden Fall, der durch die Medien ging.
                                      Hier hatte der Stutenhalter aber geklagt für den Wertverlust aufgrund der falschen Abstammung und dies wurde nicht bestätigt. Der Stutenhalter hatte angeblich das Fohlen schon als Hengstanwärter verkauft und da sich im nachhinein herausstellte, dass der eigentlich gewählte Hengst unfruchtbar war, befand das Gericht, dass hier kein eigentlicher Schaden für den Stutenhalter entstanden ist. Das Landgestüt hatte auch angeboten das Hengstfohlen zu den üblchen Kosten für einen Hengstanwärter zu übernehmen.

                                      In jedem Fall lag der Schaden ganz anders, denn hier wurde ein extra hoher Preis unterstellt, da es von dieser Abstammung eben sonst keine Fohlen gab. Das Gericht urteilte aber zugunsten des Hengsthalters, da es die Auffassung vertrat, das der Stutenhalter ohne die Verwechslung gar kein Fohlen bekommen hätte.

                                      Nachbezahlen würde ich den falsch gelieferten Samen genausowenig wie Kareen, aber ich würde auch vermuten, dass bei dem Endprodukt kein Vermarktungsnachteil entsteht.
                                      www.hannoveraner-pfer.de
                                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2817

                                        #20


                                        Geht es nicht hier um die Nachkommen von SH im Sport und was sie da alles nicht oder doch geleistet haben???



                                        Macht doch für Samenverwechseleung einen eigenen Thread auf ... mich interessieren die Anworten zu obig gestellter Frage und nicht die vertauschten Röhrchen!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        46 Antworten
                                        8.092 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.448 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        103 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X