Revolution

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #81
    Ein Pferd von dem behauptet wird dass es bereits über 1,80 sei, wird hoffentlich mehr als 50 % seines Wachstums hinter sich haben.

    Ich weiß nicht ob die folgende Studie übertragbar ist? Aber warum sollten menschliche Knochen so ganz reagieren als der equine?

    Wie eine Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln ergeben hat, kann Gewichtheben bei Kindern die Knochendichte verbessern und so das Osteoporose-Risiko im Alter verringern.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 661

      #82
      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
      Ein Pferd von dem behauptet wird dass es bereits über 1,80 sei, wird hoffentlich mehr als 50 % seines Wachstums hinter sich haben.

      Ich weiß nicht ob die folgende Studie übertragbar ist? Aber warum sollten menschliche Knochen so ganz reagieren als der equine?

      http://www.netzathleten.de/gesundhei...en-fuer-kinder
      Bitte richtig lesen: WachstumsZEIT, nicht Wachstum. Im interstitiellen Wachstum ist die Zeit der ausschlaggebende Faktor, nicht die Anzahl"cm" Knochen.

      Und nein, solche Studien sind nicht übertragbar, da Wachstum -vor allem Ossifikation- bei Säugetieren sowohl an die Lebenserwartung an sich als auch den Fertilitätszyklus (genauer: Einsetzen und Dauer der Fortpflanzungsfähigkeit) gekoppelt ist.
      Und da unterscheiden sich Mensch und Pferd eben ganz gewaltig....

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #83
        Zitat von van.web Beitrag anzeigen
        Bitte richtig lesen: WachstumsZEIT, nicht Wachstum. ,
        Deshalb hatte ich ja auch nicht geschrieben dass er seine WachstumsZEIT fast beendet hätte weil mir, als Züchter von XXL-Pferden und selber in XXL-Format stehendem Menschen, die Problematik durchaus bewußt ist. Sei ´s drum!

        Mich würde ernsthaft interessieren, ob es eine, der oben zitierten vergleichbare Studie über junge Pferde gibt? Divergierende Meinungen, die mit entsprechender Emotionalität über den "richtigen" Anreitezeitpunkt vorgetragen werden, findet man viele. Wissenschaftlich fundierte Studien habe ich leider noch nicht finden können???
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2319

          #84
          "Herr - wirf H....Horsemanship vom Himmel"

          Das bedarf keiner wissenschaftlich fundierten Studien, sondern Erfahrung und einer gewissen persönlichen Einstellung.
          Ich folge dem Zirkus seit 40 Jahren, hab etwa 60-70 Youngster angeritten , bin kein Kind von Traurigkeit aber in mir krampft sich alles zusammen, wenn ich solche Bilder sehe.
          Kann ich nicht wissenschaftlich begründen - reine, dumme Emotionalität.
          Zuletzt geändert von wilabi; 25.01.2016, 10:31.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            #85
            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
            Ach so, wer meint weil fast ausgewachsene dreijährige Hengste und Stuten schon mal schonend Bekanntschaft mit Sattel und leichten Reitern machen Peta anrufen zu müssen, möge doch auch bitte den Kinderschutzbund informieren:

            https://www.youtube.com/watch?v=RGs92ZMpDQk
            Anna's Leistung in Ehren! Aber unabhängig von der völlig unterschiedlichen physiologischen Ausgangssituation zwischen Mensch und Pferd, besitzt ein Mensch die Fähigkeit zu sagen "Stopp, nein, ich will das nicht!", insofern ihm die Gesellschaft diese Fähigkeit noch nicht abtrainiert hat.

            Ich glaube, der Konflikt ist einer auf einem viel abstrakteren Niveau. Warum reiten wir unsere Pferde?
            Damit sie lange und länger Leben? Oder damit die Züchter sich für sie entscheiden?
            Wofür ist die Reiterei da und wofür das Pferd? Dressur für's Pferd oder Pferd für die Dressur?

            Erstes edit, offtopic: Ich hab übrigens schon lange Zeit über den KINDERSCHUTZBUND am Kinder- und Jugendtelefon gearbeitet. Es gibt tatsächlich Kinder, die bereits mit 11 Jahren dort anrufen und beklagen, dass ihre Eltern sie 5 Mal die Woche zum Leichtathletiktraining karren. Die Kinder wollen das garnicht, haben aber leider keine Stimme im Landtag.

            Zweites edit: Schon mal mit einem Pferd zu tun gehabt, das zu schnell gewachsen ist und deswegen Probleme mit den Sehnen und Bändern bekommen hat? Zeit geben ist da höchste Priorität.
            Meistens bemerkt man genau diese Probleme erst, wenn die Pferde zu früh zu viel leisten müssen.
            Zuletzt geändert von Korney; 25.01.2016, 10:33. Grund: edit

            Kommentar

            • van.web
              • 04.12.2013
              • 661

              #86
              Was den richtigen Anreitezeitpunkt anbelangt ist in den Richlinien für Reiten und Fahren, Band 1, eine klare Ansage zu finden.
              Die Richtlinien sind unsere deutsche Reitlehre, herausgegeben von der FN. Leider untergräbt die FN selbst ihr Standard-Werk.

              Dort ist in Kapitel 4 zu lesen:

              [IMG][/IMG]

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4136

                #87
                Als ich meinen 6 Monate alten Hund vom Tierheim geholt habe, hat mir der TA eindringlich ans Herz gelegt, ihn auf keinen Fall zum Radfahren mitzunehmen bevor er mindestens 1 Jahr alt ist.
                Das fürht zu Üerlastung, frühzeitigem Verschleiss und späteren gesundheitlichen Problemen.
                Aber sicher ist das bei Hunden ganz anders als bei Pferden...

                Es ist ja kein Geheimnis, das viele Profisportler mit spätestens 30 auf Schmerzmittel angewiesen sind, um den Tag zu überstehen, weil sie ihrem Körper zu viel zu viel zugemutet haben.

                Ja, viele Kinder werden von ihren Eltern massiv gedrängt zu Leistungssport
                Trotzdem haben sie mehr möglichkeiten, nein zu sagen, und wenn sie aufhören geht ihr leben weiter, bei Pferden sieht das ja oft anders aus

                Fußball, Tenis, leichtathletik sind ja gerade wirklich gebeutelt von Skandalen
                Das ist sicher die falsche Richtung um Vorbilder zu finden

                Kommentar

                • Arielle
                  • 23.08.2010
                  • 2838

                  #88
                  Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                  Was den richtigen Anreitezeitpunkt anbelangt ist in den Richlinien für Reiten und Fahren, Band 1, eine klare Ansage zu finden.
                  Die Richtlinien sind unsere deutsche Reitlehre, herausgegeben von der FN. Leider untergräbt die FN selbst ihr Standard-Werk.

                  Dort ist in Kapitel 4 zu lesen:

                  [IMG][/IMG]
                  Und warum gibt es dann diese öffentliche Aufregung?
                  Zuletzt geändert von Arielle; 25.01.2016, 11:29.
                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #89
                    Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
                    Als ich meinen 6 Monate alten Hund vom Tierheim geholt habe, hat mir der TA eindringlich ans Herz gelegt, ihn auf keinen Fall zum Radfahren mitzunehmen bevor er mindestens 1 Jahr alt ist.
                    Das fürht zu Üerlastung, frühzeitigem Verschleiss und späteren gesundheitlichen Problemen.
                    Aber sicher ist das bei Hunden ganz anders als bei Pferden...
                    Einverstanden, und bei Pferden ist das sicherlich nicht anders als bei Hunden oder Menschen. Nur ist ein Ausritt zu Pferde, dem ein kleiner Hund ja ständig über einen längeren Zeitraum (45 Minuten oder gar länger?) im Galopp oder Trab folgen muss um mitzukommen, sicherlich eine völlig andere Belastung als wenn ein Pferd ein paar mal die lange Seite geritten wird.

                    Nichts liegt mir ferner als AH`s Reiterei zu verteidigen. Nur, aufgrund des obigen Videos ihm indirekt zu unterstellen, dass er dieses Pferd schon in unzulässigerweise trainiert hat, ist unfair.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • KRM
                      • 03.03.2008
                      • 2208

                      #90
                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                      Also jetzt mal halblang !!! Stuten die im Mai zur SLP gehen sind jetzt mit Sattel an der Longe in sehr sehr vielen Ställen sitzen die schon Wochen drauf und auch die werden erst 3 im Frühling! .... und wie zuvor schon jemand sagte bald müssen die Hengste Anfang April zum 14 Tage Test wann sollen die den Anfangen zu Reiten im März ????

                      Also dieser Hengst im Video lief in Hannover ohne Reiter auf der Körung haargenau gleich. Das Mädl da mit warscheinlich nicht mal 60 kg da drauf hindert dem Burschen nicht mal, der zeigt einfach was er kann. Euch möcht ich da mal drauf sehen die hier so laut schrein wenn der zulegt kommt ihr nicht mal um die erste Kurve. Also was soll er den Eurer Meinung nach tun ? An der Longe rumeiern mit der Grösse ? Na dann lieber gerade aus mit Reiter und Balance finden in einer großen Halle auf den langen Seiten. Den schließlich ist ja bald April und der Test nahe.

                      Und was da nicht schön ist seh ich immer noch nicht, da wird mir in jeder ländlichen
                      DPA wo das Pferd mit 19 für die dritte Göre am Tag herhalten muss wesentlich übler. Den die schruppen richtig drauf rum und wissen gar nicht was sie tun.

                      Kirche mal im Dorf lassen !

                      Kommentar

                      • KRM
                        • 03.03.2008
                        • 2208

                        #91
                        Zitat von mary-lou Beitrag anzeigen
                        bei diesem hengst sind die "exaltierten grundgangarten" definitiv natürlichen ursprungs, der bewegte sich als verwachsener jährling bereits so: https://youtu.be/furmqud3wkm

                        Danke ............!!!

                        Kommentar

                        • Ulrike
                          • 08.04.2003
                          • 1575

                          #92
                          Erste Stute von Revolution besamt, weitere 6-7 werden folgen,- ja, er passt auf alle und ich weiß genau was ich tue!

                          Kommentar

                          • Arielle
                            • 23.08.2010
                            • 2838

                            #93
                            Wie groß sind die Stuten denn? Wie war bisher ihre Größenvererbung?
                            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                            Kommentar

                            • Ulrike
                              • 08.04.2003
                              • 1575

                              #94
                              Die Stuten sind 1,67m - 1,72 groß, die Nachzucht zwischen 1,68 und 1,74, alle mit Blutanteil zwischen 32 und 48 %, ich denke die Stuten setzen sich hinsichtlich der Größe durch, vielleicht etwas mehr als die Mütter, Revolutions Mütter hat ja auch eine ganz normale Größe.

                              Kommentar


                              • #95
                                Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                Erste Stute von Revolution besamt, weitere 6-7 werden folgen,- ja, er passt auf alle und ich weiß genau was ich tue!
                                Ja, ich glaube, dass du weißt, was du tust. Es hat aber nicht unbedingt etwas mit Zucht zu tun. Da fehlen mir wirklich die Worte. Zur Klarstellung, ich habe nichts gegen den Hengst, aber diesen Affenzirkus mit ungeprüften
                                Junghengsten finde ich abartig. Dabei geht es nur darum, wer die ersten Strampelfohlen vom neuen Star hat.

                                Kommentar

                                • Penfold
                                  • 22.06.2014
                                  • 802

                                  #96
                                  Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                  Erste Stute von Revolution besamt, weitere 6-7 werden folgen,- ja, er passt auf alle und ich weiß genau was ich tue!
                                  Ich kann mich erinnern irgendwo mal etwas von einem Ziel gehört zu haben, die Zucht vielfältig zu gestalten und nicht nur gehypte Hengste ohne Eigenleistung zur Zucht zu verwenden. Ich hoffe es bleiben noch ein paar "gestandene Säulen" in Umlauf. Für alle Stuten den gleichen Hengst klingt für mich nach Lotto. Ich habe aber auch keine Ahnung von der Materie.

                                  Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • St.Pr.St
                                    • 06.03.2009
                                    • 5224

                                    #97
                                    Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                    Die Stuten sind 1,67m - 1,72 groß, die Nachzucht zwischen 1,68 und 1,74, alle mit Blutanteil zwischen 32 und 48 %, ich denke die Stuten setzen sich hinsichtlich der Größe durch, vielleicht etwas mehr als die Mütter, Revolutions Mütter hat ja auch eine ganz normale Größe.
                                    uiii super :-) .... berichte mal ob das mit dem tragend machen super klappt und wie der Samen war . Toitoitoi
                                    http://www.christianwoeber.com

                                    Kommentar

                                    • corradee
                                      • 08.12.2005
                                      • 1905

                                      #98
                                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                      www.corradeestud.com

                                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                      Kommentar

                                      • darya
                                        • 20.02.2005
                                        • 3217

                                        #99
                                        Zitat von corradee Beitrag anzeigen
                                        Dem kann man nichts hinzufügen!

                                        Kommentar

                                        • Walesca
                                          • 15.04.2008
                                          • 452

                                          Wie man so auf den nachfolgenden Körungen hörte war der Hengst aber auch lange Zeit für kleines Geld zu haben und keiner wollte ihn.... hat wohl nicht jeder die Zukunft erkannt....


                                          Gesendet von meinem SM-G531F mit Tapatalk

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.118 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.161 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          70 Antworten
                                          11.425 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                          33 Antworten
                                          5.473 Hits
                                          5 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                          0 Antworten
                                          116 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X