Revolution

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4136

    Weiß das zufällig jemand?
    Derzeit nur ein Fohlen von Revolution bei ehorses
    wurde er wenig genutzt?
    Alles schon weg?
    Werden alle behalten?

    vielen Dank schon vorab!

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4136

      Bin grad bei FB auf ein weiteres AH Video gestoßen
      Ramses: revolution x zack x don schufro
      Mutter vollschwester zu sezuan und beste stute ihres Jahrgangs, schon interessante Abstammung.
      Das energisch nach vom abfussende HB und die tolle Galoppade scheint revolution recht sicher zu vererben

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1478

        Es gibt diese Gruppe hier:
        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


        Da erhält man einen ganz guten Überblick über seine Vererung finde ich.

        Kommentar


        • Ara
          Ara kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Da ist jetzt kein Rohrkrepierer dabei. Alles ordentliche Fohlen und Jungpferde. Er erbt sich besser als von vielen gedacht.

        • fanniemae
          fanniemae kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          bisschen illusorisch anzunehmen, dass jmd (s)einen rohkrepierer öfftl darstellt?

        • Eisenschimmel
          Eisenschimmel kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Es gibt nichts, was es nicht gibt ... das Netz ist voll mit "unvorteilhaften" Vorstellungen ...

          Gruß vom Eisenschimmel
          Zuletzt geändert von Eisenschimmel; 15.06.2020, 16:25. Grund: Korrektur ... ich glaube, ich brauch eine andere Tastatur
      • Cocobell
        • 06.09.2019
        • 292

        Heute 1. Prix St. Georges mit Andreas Helgstrand in Hjallerup, Dänemark. Sieg mit 77,561 %, Video vom Ritt auf Facebook (dürfte auch ohne Facebook-Account anzusehen sein):
        https://www.facebook.com/helgstrandd...24165950938589

        Kommentar

        • willi1
          • 13.02.2012
          • 354

          Revolutionstute ( Revolution- Belissimo ) Siegerstute in Verden bei der von der Decken Schau ! Sowohl bei den 3jährigen Hengsten wie auch bei den Stuten und Wallachen zudem jeweils ein dritter Rang. Wenn ich bedenke, dass Herr Leuchten den Hengst als genetisch wertloses Zufallsprodukt bezeichnete !!! Wie man sich irren kann.

          Kommentar


          • Browny
            Browny kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            also diese Stute finde ich auch ziemlich großartig!
        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          Er streut doch ganz ordentlich. Man braucht eine sicher vererbende Stute.
          Zuletzt geändert von tina_178; 06.08.2020, 19:17.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In der Größe oder bezüglich was ?

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sorry,wenn die Frage blöd ist, hab nur die auf den AH Videos gesehen, die waren recht ähnlich
        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3204

          Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
          Revolutionstute ( Revolution- Belissimo ) Siegerstute in Verden bei der von der Decken Schau ! Sowohl bei den 3jährigen Hengsten wie auch bei den Stuten und Wallachen zudem jeweils ein dritter Rang. Wenn ich bedenke, dass Herr Leuchten den Hengst als genetisch wertloses Zufallsprodukt bezeichnete !!! Wie man sich irren kann.
          kann man das beurteilen anhand von rangierungslisten einer verbandsinternen stutenschau?
          anahnd von drei vorselektierten exemplaren?

          der hengst hat zu den vieldeckern seines jahrgangs gehört, da dürften einige hundert fohlen gefallen sein, davon vermutlich auch eine dreistellige anzahl in hannover.
          wie sind die 90% der nicht ausgestellten nachkommen gelungen?
          in welchem verhältnis stehen diese bedeckungen zu denen anderer hengste, die ebenso zahlenmässig gut oder eben kaum vertreten waren?
          solange die verbände diese daten nicht offenlegen verbietet jedes schaulaufen (egal ob körung oder stutenschau) eine sachliche einschätzung eines jeden hengstes:
          weil niemand weiss, aus welcher menge diese vermeintlich besten selektiert wurden.

          wie verhält es sich mit sachlichen kommentierungen/beurteilungen der ausgestellten exemplare hinsichtlich vor/nachteile?
          ich denke da an raven und die knackpunkte, die er durchaus mit sich trägt.
          wie verhält es sich damit bei der merheit der nachzucht?
          unterm sattel hat mich seinerzeit rockabye beeindruckt. war das eine eintagsfliege oder suggerieren die töchter, dass so ein pferd in angemessener anpaarung reproduzierbar ist (stichwort stärken und schwächen)?

          der hengst hat seine vor- und nachteile, wie alle anderen auch.
          das lable "genetisches zufallsprodukt" wisch ich dann vom tisch, wenn in ein paar jahren mehrere dutzend seiner nachkommen (immer im verhältnis zu den unetrstellten bedeckungen, die wir vermutlich nie erfahren werden) einen roten faden erkennen lassen. bis dahin vernebelt der mondpreis anlässlich der körung eher die gemüter (incl die der provisionseingenommenen schaurichter des profitierenden verbandes), als dass eine solche schau sachliche einschätzungen erlaubt.

          corona hin oder her:
          20-30 exemplare müssen es schon sein, bevor irgendeine objektive einschätzung zulässig ist.
          das gilt für jeden hengst, den man anhand seiner erstjahrgänge beurteilen will.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber, ich hab da nen suchauftrag, fohlen werden nicht verkauft
            Derzeit 1 für 10 k.... also alle schon pr verkauft oder unverkäuflich...

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Behauptung der Hengst sei ein Vieldecker gewesen, vorallem in Deutschland, hätte ich gerne mal, zumindest im Ansatz, bewiesen. Nach meinen Beobachtungen wurde er bei uns auffallend wenig genutzt. Genau deshalb sind auch kaum Fohlen registriert. Auch hier im Forum ist eine Züchterin, die etliche Stuten hat decken lassen wollen und keine wurde tragend, so daß sie aufgegeben hat. Ein paar hundert Fohlen gibts bis heute nicht und im Verhältnis zu vergleichsweise moderaten Nutzung, sind die zwei Siegerstuten ein respektabler Erfolg.

          • fanniemae
            fanniemae kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das wissen wir, wenn die zahlen veröffentlicht sind.
            ich bin an anderer stelle über einen alten beitrag gestolpert, da war die rede von 360 stuten angemeldet zur ersten decksaison.
            mehr kann ich dazu nicht sagen.
            HT listet derzeit 117 NK auf freiwilliger und daher unvollständiger Basis.

            es wäre einfach, wenn zu jeder veranstaltung hinter dem hengstnamen die anzahl der registrierten fohlen des relevanten Jahrgangs angegeben würden, dann könnte man sich spekulationen wie diese sparen.
        • Hobbyzucht
          • 29.03.2014
          • 653

          Wenn man sich Beitrag 16 in diesem Thread anschaut, wird es vielleicht schwierig mit der Nachzuchtbewertung?

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            so siehts aus. Vieldecker ist einfach frei erfunden.
        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          Im aktuellen Hannoveraner Hengstverteilungsplan steht ganz unten bei Revolution unter Zuchtleistung 206 Nachkommen. Diese Zahl steht auch im OL HVP, so dass ich von der Summe der NK hier in D ausgehe.
          Zuletzt geändert von tina_178; 07.08.2020, 08:22.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            über alle Jahre? dann könnte das hinkommen.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 07.08.2020, 08:23.
        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          Ja, insgesamt. Vieldecker sind nach 4 Zuchtjahren bei über 1.000. Der 2 Jahre ältere Finest hat 1.415
          Zuletzt geändert von tina_178; 07.08.2020, 08:28.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2455

            Ich bleibe dabei, dass Revolution nicht einfach anzupaaren ist, und zwar vor allem unter Berücksichtigung der breiten genetischen Varianz, die er mitbringt.
            Das ist aber keinesfalls von Nachteil, wenn er denn, so wie es derzeit von allen Dächern tönt, seine ihm eigene Rittigkeit und Lernbereitschaft sowie seine herausragende Körperwahrnehmung weitergibt, die zu einer Balance führt, die bei einem derart hochbeinigen, großen Pferd ein absolutes Alleinstellungsmerkmal darstellt.
            Die Fohlen die ich gesehen habe, bestärken mich in diesem Eindruck, Revolution ist kein "klassischer" Fohlenmacher, dafür stempelt er nicht genug und die Fohlen sind oft im besten Sinne normal und von der Mutter geprägt. Auffällig ist allerdings schon im jungen Alter ein sehr guter Galopp und dort eine gute Balance, ein Umstand den ich ansonsten in großer Zahl tatsächlich bei Escolar- und Totilasnachkommen beobachten kann.
            Auch bei beiden letztgenannten fällt auf, dass es sie in allen Farben und Formen gibt, aber beinahe alle sich unter dem Sattel hervorragend arbeiten lassen.
            Es ist natürlich nicht ganz einfach, aus einer Handvoll Dreijähriger Aussagen bezüglich der Vererbung von Sattelpferden zu treffen, aber derzeit gehe ich davon aus, dass hier ein Lordsiegelbewahrer des Ramiro Blutes für das Viereck heranwächst, den weiter zu beobachten sich lohnt.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Was bedeutet das mit der genetischen Varianz?
              Dass er Stuten braucht die stempeln?

            • Paradox4life
              Paradox4life kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hufschlag, eher, dass man schauen kann, wo im Pedigree ein Anschluss zu finden ist, in diese Richtung wird dann die Reise vermutlich gehen.
              Ich habe ganz am Anfang hier meine Überlegungen bezüglich seiner Abstammung mitgeteilt, das sehe ich auch heute noch so.

            • Eisenschimmel
              Eisenschimmel kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Genetische Varianz ... ein "krauses" Pedigree ... und Varianz bedeutet Vielfalt ... entsprechend kann sich auch die Vererbung gestalten, sprich von Allem was ...

              Gruß vom Eisenschimmel
          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3204

            Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
            ...aber derzeit gehe ich davon aus, dass hier ein Lordsiegelbewahrer des Ramiro Blutes für das Viereck heranwächst, den weiter zu beobachten sich lohnt.
            das ist mal ein wort!
            hut ab, da reden wir unbedingt in ein paar jahren nochmal drüber.

            ich zweifle nicht an, dass die nachkommen quälbar sind.
            oder auch "sie bieten sich geradezu an, in frühem alter schnell verschlissen zu werden".

            mein (kritischer) fokus liegt auf der grössenvererbung.
            ob die nachhaltig ist oder er ebenso streut wie vaddern, wissen wir auch erst in ein paar jahren.
            zu vaddern gitbs einen vollbruder knapp aus dem ponymass, zu rev selber gibt es diverse vollgeschwister, die als fohlen schon sehr unterschiedlich waren und vermutlich ebenso divers reifen.
            nichts genaues weiss man also nicht.

            wenn er ebenso überdimensioniert vererbt, wie er selber daherkommt, ist das für mich ein nogo.
            aus welchem grund, muss ich dir vermutlich nicht erklären.


            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              hufschlag Es gibt eine Halbschwester von Fürsten-Look, die dieses Jahr ein Fohlen von Vivat Rex hat und 2019 ein Fohlen von Jovian hatte. Wo steht denn, dass es Vollgeschwister gibt? Außer der Stute aus 2018.

            • darya
              darya kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Laut Buschfunk wurden alleine in einem Jahr fünf Vollgeschwister über ET gezeugt.

            • Bluedelphins
              Bluedelphins kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das wurde auf der Hengstschau bei Hinnemann vom Chef selber erzählt. Aber was aus diesen geworden ist?
          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            Also ich kann nur von unserer 3 jährigen Revolution sprechen. Die ist nun seit knapp 4 Wochen unter dem Sattel. Im Umgang (putzen, anbinden und satteln) doch etwas nervig am Putzplatz. -> sie hat keine Lust auf bummeln und tüddeln vorm Reiten. Aber die läuft draußen auf dem Viereck bzw auf einer großen Wiese neben dem Viereck (ohne Begrenzung) grottenbrav. Zieht schon gleichmäßig ans Gebiss und hat einen Bombengalopp, super HH, eine sehr gute Balance und Körpergefühl.
            Halle findet sie, warum auch immer, sehr spooky, da läuft sie nicht so entspannt wobei sie, wenn sie "guckt" stehen bleibt und in Ruhe guckt. Also kein umdrehen, losrennen oder bocken. Man hat den Eindruck, dass sie unruhig wird, wenn sie Geräusche wahrnimmt, diese aber nicht zuordnen kann (Stallgasse direkt hinter der Halle)

            Ich denke, wenn die Stute genügend Vertrauen und Ruhe bekommt, wächst da ein ganz tolles Reitpferd heran.

            Auf der Stutenschau hieß es, sie hätte eine tolle Motorik, Takt aber sei wenig im Stutentyp sondern sehr sportlich. Gut, damit kann ich leben. Ich möchte ja ein Reitpferd haben.

            Ach ja, letzte Woche frisch gemessen: 170 Stockmaß. Ihre Mutter ist auch 170. Da sie aber immer gleichmäßig gewachsen ist, hoffe ich, dass da nicht mehr viel kommt.



            Zuletzt geändert von July; 07.08.2020, 12:48.

            Kommentar

            • July
              • 28.08.2011
              • 397

              Hat noch jemand Revolution Nachkommen unterm Sattel? Unsere Stute durfte nach einem kurzen Anreiten den Sommer nochmal auf der Weide genießen. Nun knapp seit 6 Wochen wieder unter dem Sattel. Sie zeichnet sich durch einen unerschütterlichen Takt, super HH und Bombengalopp aus. 3x die Woche unterm Sattel ohne Ablongieren. Die ersten Ausflüge auf den Springplatz inkl Über Stangen im Trab UND Galopp hat sie gemeistert sowie die ersten Ausritte.

              Sie ist spritzig im Umgang und super rittig beim Reiten, dabei zum Glück nicht stutig. Ein echtes Spaßmobil :-)



              Zuletzt geändert von July; 26.12.2020, 17:31.

              Kommentar

              • Ara
                • 01.10.2018
                • 749

                Hat jemand im letzten Jahr Revolution genutzt? Macht er gut tragend und ist er auch zweimal pro Rosse verfügbar? Meine Stute auf die Station zu bringen scheidet aus. Ich bin am schwanken ihn selbst oder seinen Sohn Rockabye S zu nutzten.

                Kommentar

                • July
                  • 28.08.2011
                  • 397

                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                  Hat jemand im letzten Jahr Revolution genutzt? Macht er gut tragend und ist er auch zweimal pro Rosse verfügbar? Meine Stute auf die Station zu bringen scheidet aus. Ich bin am schwanken ihn selbst oder seinen Sohn Rockabye S zu nutzten.
                  Ich kann dazu direkt keine Infos geben aber vll nutzt du Revolution und zur Not wechselst du zu Rockabye?

                  Wir haben dieses Wochenende das gute Wetter genutzt und ein paar Fotos geschossen. Schnee ist bei uns ja eher selten....



                  Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4136

                    Wer kann denn was zur Größenvererbung sagen- soll für eine 1,75 große, sehr hochbeinige schmale Stute genutzt werden- geht das? Oder sind 180+ damit unausweichlich`.
                    Hat jemand schon NK aus recht großer Stute?

                    Kommentar

                    • wuslon_82
                      • 20.12.2009
                      • 727

                      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                      Hat jemand im letzten Jahr Revolution genutzt? Macht er gut tragend und ist er auch zweimal pro Rosse verfügbar? Meine Stute auf die Station zu bringen scheidet aus. Ich bin am schwanken ihn selbst oder seinen Sohn Rockabye S zu nutzten.
                      Wir haben ihn letztes Jahr genutzt,allerdings später in der Saison (Juni). Zweimal Samen pro Rosse war kein Problem. In der Fohlenrosse war es nix,aber in der 2. Rosse hat es geklappt.
                      Wir warten nun auf Revolution x Serano Gold x Charon

                      Kommentar


                      • Ara
                        Ara kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Danke für die Info.
                    • one
                      • 25.07.2011
                      • 700

                      Vollschwester steht zum Verkauf:

                      Westfalenpferde kaufen und verkaufen ✔ Pferde für Privat und Gewerbe ♞ Geprüfte Angebote aus Ihrer Nähe ► Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

                      Kommentar

                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4136

                        Würde ihn gerne hoch hohlen
                        Wie seht ihr ihn heute, seine NK sind ja recht ansprechend...
                        was vererbt er zuverlässig?
                        soweit ich weiß, rittigkeit

                        Kommentar


                        • diamantina
                          diamantina kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Oldenburger Vererbungsprofile sind hier sehr aufschlussreich. Offensichtlich recht durchschlagend vorne lang & weich gefesselt, Halsung kritisch (Unterhals) dafür aber alle 3 GGA weit über Durchschnitt. In Oldenburg wurden bis heute nur 44 Nachkommen auf Schauen gezeigt, um nochmal das Thema "Vieldecker" aufzugreifen - sieht für mich anders aus. Ein Morricone hat z.B. 207 linear beschriebene Nachkommen, ein Quantensprung 97, ein Feinrich (gleicher Jahrgang wie Revolution) 148....

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                      46 Antworten
                      8.099 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.375 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.450 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      105 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                      33 Antworten
                      8.035 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X