Zitat von HDT
Beitrag anzeigen
Beerbaum schien ja seine Schwierigkeiten mit ihm gehabt zu haben und hat ihn weitergereicht. Soll wohl mehrfach stehen geblieben und nicht der Mutigste sein. Ich warte noch ab.



Ich habe hier sehr gute Erfahrungen mit Canturo gemacht (letztlich kominiert er mit der Caletto und Calando-Genetik, die beiden Linien die ich wahnsinnig hoch ansetze in der Gestellung von Sportpferden), sicherlich nicht zwingend die Kategorie Pferd, die Lieschen Müller mit Grobmotorik durch die A-Pisten dieser Welt schroten kann, da ist schon eine Idee mehr Feintuning notwendig einfach weil die etwas sensibler mit sich und ihrer Umwelt sind. Ich habe hier aber zum Glück einen Reiter, der sich entsprechend auf diese Pferde einstellen kann und bis dato nicht nur zu Hause hinter der Scheune Kringel geritten hat, sondern das auch auswärts geregelt bekommt.
Ich gehe jetzt mal ganz offtopic, hast du mal Berührungspunkte mit Concetto Famos gehabt? Habe gezielt danach geschaut auf den Montagsclubs und selbst solch ein Exemplar im Stall, die haben in der Breite schon extremst viel Abdruck.
Danke und frohe Ostern wünsche ich Dir!
Kommentar