Spartacus v. Stakkato

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
    Viele mussten in der Zucht schon Lehrgeld bezahlen. Es stellt sich nur die Frage, ob man alles besser wissen muss und dieses heraushängen lässt, egal ob über einzelne Hengste, Zuchtphilosophien anderer Leute oder die Beurteilung auf Schauen allgemein. Oftmals macht der Ton einfach die Musik. Und wenn du ganz ehrlich bist, was hast du züchterisch schon erreicht, dass es dir zusteht anderen Leuten zu sagen was sie deiner Meinung nach nicht richtig machen? Das ist für mich unhöflich.
    Was steht andern zu, die 45 Jahre mehr oder weniger durch Zufall ein wirkliches sehr gutes Produkt gezüchtet haben und am Ende in der breite auch nicht das dabei herausgekommen ist was sie sich anmaßen hier kund zu tun. Ich habe gerne immer wieder ein Pferd vermittelt -ohne irgend welche "Provisionen" - sondern da man den Mensch sehr gut kennt u. jene hier schon richtig eingegangen sind. Anfänger die an "Kracher" gesetzt wurden - denen heute ein Fabriano im Stall das Leben mehr als bereichert - wo deren Tochter, in einem anderen Fall sogar ein Sohn - was ja schon selten genug ist Spaß und er Sache bekommen haben und reiten. Leute die dem TA gewaltig viel Geld bezahlt haben - die einfach nicht mehr wollten - die auch einfach mal zum schauen hier vorbei gekommen sind - ich aber nichts hatte- da ich nicht auf groß will, sondern klein -und da macht das züchten auch noch Spaß - denn das darf einem in der Branche auch nicht verloren gehen. Jenen - und das war nicht nur einer habe ich meine Ansicht zugetragen auf Nachfrage - und es sind nicht nur einer der wirklich Glücklich ist - ich hoffe hier Wissen einige überhaupt noch was Glücklich und Zufrieden ist...

    Das letzte was ich vermittelt - hört sich doof an - hat aber wie schon mal erwähnt mit Provision nix zu tun ist eine Forsyth Stute - frag mal die Junge Frau was die von den Aussagen einiger hier halten wird... ich werde dich gerne auf dem laufenden halten, sie möchte damit dieses Jahr wieder in die schwere Klasse einsteigen!.

    Mir geht es immer um das Pferd - leider und das geht hier immer wieder unter sollte das PFERD im Mittelpunkt stehen und geht leider im Moloch des Hypes völlig unter - ich kann ehrlich nicht verstehen und wir haben hier auf dem Betrieb zig Generationen Landwirtschaft es nicht kapieren wie man mit Ansage Lebewesen "produziert" die wenig Aussichten haben GEsund, der Sache entsprechend ihr Leben durchzustehen. Wenn das nicht ein Ansporn ist endlich aus dem Maß der Absoluten Mode Erscheinungen auszubrechen - und man solche Dinge als Richtig definiert, dann muss man damit rechnen das es Menschen gibt die Kontra geben...

    Die Pferdebranche hat sich durch ihr auftreten der letzten zig Jahre selbst geschadet - meine Ansicht - ...beginnend mit der "FohlenPRODUKTION" - wo man nur auf solche Attribute Wert gelegt hat - traben sollten sie - Köpfchen drauf wie ein Araber, aber dreij. einen Sattel oder vierj. ging vielleicht noch aber Ausbilden -ne - da war Ende. Oder auch hier Handelsställe die dutzende Pferde im Norden für Wasser und Brot runterkarren - da ihr ja alle GEWINN macht (also wer das noch glaubt - der ist selber schuld) und hier einen Kunden nach dem anderen durch den Kakao ziehen...das dann irgend wann mal der Bumerang zurück kommt - wen wundert es. Immer wichtig war MASSE...

    Ein weiteres Ding ist. z.b. Springpferdeprf. - alles scheint zu züchten - aber Junge Pferde gesehen ???... Also wenn ich einsam und verlassen Springpferdeprf. anschaue und mir Notizen mache, vermisse ich schon die Akzeptanz seitens der ZÜCHTER - So. im S springen da sitzen sie am Tisch und schwingen reden. Ich habe immer Zweifel dadurch bekommen wie man irgend welches Blut propagiert und anderes in den Dreck zieht das man wohl am wenigsten sich damit beschäftigt was wirkliche Stärken oder Schwächen sind.

    Wenn mir ein Züchter der 45 (!!!) Jahre züchtet kein funktionelles Hinterbein beschreiben kann, der nicht mal im Ansatz erklären kann was ein guter Rücken ist, Schulter etc. ...Was hat er denn all die Jahre gemacht???...auf den einen Zufall hingearbeitet???... Na denn - wenn das die Allgemeingültige Ansicht werden soll, dann Gute Nacht.
    Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2014, 04:18.

    Kommentar

    • Benny
      • 25.01.2011
      • 1586

      Wozu sollte dir ein langjähriger Züchter noch irgendwas erklären. Du siehst ja doch deine Meinung als die einzig richtige an.
      Vieleicht solltest du auch mal S Springen anschauen. Du wirst erstaunt sein, wieviele verschiedene Pferdetypen und Hinterbeine du dort siehst und komischerweise springen die dann auch noch oben drüber. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass es das perfekte Exterieur für den Sport nicht gibt. Das Interieur (Reflexe, Wille, Einstellung) spielt eine eben so große Rolle. Ob die (Zucht)Pferde das haben sieht man aber nur, wenn sie im Sport laufen. Alles andere ist für mich eine Zucht von Schaupferden. Das gibt es bei den Kühen auch. Die auf den Schauen vorne stehen, die perfekten Modells, sind in der Regel nicht die, die die meiste Milch geben...

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 1998

        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
        Vieleicht solltest du auch mal S Springen anschauen. Du wirst erstaunt sein, wieviele verschiedene Pferdetypen und Hinterbeine du dort siehst und komischerweise springen die dann auch noch oben drüber. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass es das perfekte Exterieur für den Sport nicht gibt. Das Interieur (Reflexe, Wille, Einstellung) spielt eine eben so große Rolle.
        Genauso ist es. Daher macht es wenig Sinn, sich ein ideales Hinterbein oder einen idealen Rücken zu malen. Ob das Tier damit auch ideal springt, ist eine völlig andere Frage.
        @Oh-Gloria: wenn Du wissen möchtest, wie Hinterbein und Rücken idealerweise aussehen, gibt es dafür genug Literatur. Hier einige Beispiele:
        Michael Schäfer: "Handbuch Pferdebeurteung"
        Gustav Rau/ J. U. Duerst: "Pferdebeurteilung"
        Martin Heling: "Das vollendete Pferd"
        Hans Löwe/ helmut Meyer: Pferdezucht und Pferdefütterung"
        W. Uppenborn: "Pferdezucht und Pferdehaltung"
        Dieter Schön: "Praktische Pferdezucht"
        Zum Lernen der Exterieurbeurteilung lohnt es sich auch, Stutenschauen zu besuchen. Eine ausführliche Beschäftigung mit Rücken und Hinterbein ist hier viel besser möglich, als auf einem Turnier.

        Der Hannoveranerverband beschreibt ein ideales Hinterbein folgendermaßen:
        "Von der Seite gesehen soll bei geschlossener Aufstellung eine am Sitzbeinhöcker bzw. am Rumpfende angelegte Senkrechte an der hinteren Kante der Hinterröhre entlang laufen.
        Korrekte Stellung, d. h. von hinten gesehen, sollte ein vom Sitzbeinhöcker auf die Standfläche gefälltes Lot Sprunggelenk, Hinterröhre, Fessel und Huf in zwei gleiche Hälften teilen.
        Trockene, ausgeprägte Gelenke, breit eingeschientes Sprunggelenk; elastische und mittellange Fesselung, Winkelung der Fessellinie zum Erdboden ca. 50-55 Grad.
        Unerwünscht sind sämtliche Fehlstellungen wie unterständige und rückständige Stellungen, Säbelbeinigkeit, Kuhhessigkeit, Fassbeinigkeit, bodenenge, bodenweite, zehenenge, zehenweite Stellung, steile Hinterhand mit stumpfwinkeligem Sprunggelenk; weiche Fesselung, Bärentatzigkeit, kleine oder fehlerhaft ausgebildete Gelenke wie z. B. Hasenhacke und Spat, Veränderungen an Sehnen und Knochen, sämtliche fehlerhaften Hufformen wie Bockhuf, Zwanghuf, Tellerhuf, enger, spitzer, stumpfer, weiter Huf; flache Trachten."

        Soweit die Theorie. Ich sehe da eher ein Betätigungsfeld für "Wasserwaage-Züchter".

        Kommentar


        • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
          Wozu sollte dir ein langjähriger Züchter noch irgendwas erklären. Du siehst ja doch deine Meinung als die einzig richtige an.
          Vieleicht solltest du auch mal S Springen anschauen. Du wirst erstaunt sein, wieviele verschiedene Pferdetypen und Hinterbeine du dort siehst und komischerweise springen die dann auch noch oben drüber. Es könnte natürlich auch daran liegen, dass es das perfekte Exterieur für den Sport nicht gibt. Das Interieur (Reflexe, Wille, Einstellung) spielt eine eben so große Rolle. Ob die (Zucht)Pferde das haben sieht man aber nur, wenn sie im Sport laufen. Alles andere ist für mich eine Zucht von Schaupferden. Das gibt es bei den Kühen auch. Die auf den Schauen vorne stehen, die perfekten Modells, sind in der Regel nicht die, die die meiste Milch geben...
          Dummerweise bekommst du kein Haltbarkeitsdatum mitgeliefert - denn dann sind wieder die bösen Reiter schuld.

          Ich sehe nicht meine Meinung so vertreten wie du es siehst - leider und das verkennen hier einige viele hat man als Züchter Verantwortung ob man dieser gerecht wird - das bezweifle ich sehr oft.

          Und Drünert - wie ein Hinterbein aussehen "soll" - ich brauche da keine Literatur "Aufführungen" - ich wollte mal aus deinem Munde deine Ansicht dieser Dinge erläutert bekommen - habe ich nie - werde ich nicht, abschreiben braucht man auch nicht - für mich ist das Thema schon lange durch... denn verstehen und anwenden ist wieder eine andere Geschichte - so sehe ich es.

          Und durch Beobachtungen - eben besuche von Schauen und Turnieren macht man sich ein Bild und selbst wenn man beim reiten zuschaut im Reitverein und danach das Pferd - sollte es aus irgend welchen Gründen reizen - dann ohne Sattel. Das es schwierig ist eine Schau in NS zu besuchen oder du eine Schau hier - was man Zeitlich sich wohl einmal einrichten kann, aber keine Dauer Tour wirst auch du verstehen.
          Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2014, 12:20.

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 1998

            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Und Drünert - wie ein Hinterbein aussehen "soll" - ich wollte mal aus deinem Munde deine Ansicht dieser Dinge erläutert bekommen
            Wie schon wiederholt dargelegt, ist mir eine solche Betrachtung zu formalistisch. Ein Lebewesen ist keine Maschine. Knochen ist nicht gleich Knochen, Knorpel nicht gleich Knorpel, Sehne nicht gleich Sehne, Band nicht gleich Band und Gelenk nicht gleich Gelenk. So bequem ein Haltbarkeitsdatum für den "Verbraucher" sein mag, so wenig gibt es dies in der Natur. Da kann ein völlig korrektes Gelenk schnell kaputt gehen und ein inkorrektes ewig lange halten. Eine rein mechanistische Betrachtung wird diesem Problem in keiner Weise gerecht. Stattdessen ist eine funktionelle Betrachtung angemessener. Hier können die allermeisten "Fehler" oft erstaunlich gut ausgeglichen und kompensiert werden.
            Hinzu kommt, wie @Benny sehr richtig beschrieben hat, die viel entscheidendere Bedeutung des Interieurs für Leistung und Härte.

            Selbstverständlich spielt für die Haltbarkeit auch der Reiter eine entscheidende Rolle. Wie wird das Pferd gehalten? Wie ist die Energie- und Mineralstoffversorgung? Wird das Training schonend aufgebaut? Findet regelmäßiges Aufwärmen die notwendige Zeit und Beachtung? Stehen Konditionsaufbau und Beanspruchung im richtigen Verhältnis? Mit Sicherheit wird hier Vieles falsch gemacht und die Wenigsten sind bereit, eigene Fehler einzusehen!
            Zuletzt geändert von druenert; 28.03.2014, 13:20.

            Kommentar


            • Zitat von druenert Beitrag anzeigen

              Selbstverständlich spielt für die Haltbarkeit auch der Reiter eine entscheidende Rolle. Wie wird das Pferd gehalten? Wie ist die Energie- und Mineralstoffversorgung? Wird das Training schonend aufgebaut? Findet regelmäßiges Aufwärmen die notwendige Zeit und Beachtung? Stehen Konditionsaufbau und Beanspruchung im richtigen Verhältnis? Mit Sicherheit wird hier Vieles falsch gemacht und die Wenigsten sind bereit, eigene Fehler einzusehen!
              Dem stimme ich uneingeschränkt zu...

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2333

                Hey Oh Gloria, hier gibt es einen Spartacus aus der Mutter vom All Star (den magst Du doch gerne) in Verden auf der Elite zu erwerben:

                Kommentar


                • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Hey Oh Gloria, hier gibt es einen Spartacus aus der Mutter vom All Star (den magst Du doch gerne) in Verden auf der Elite zu erwerben:

                  http://212.114.39.29/app/_view/detai...16082014&id=18
                  Wäre doch was für euch ...

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2155

                    Der wird teuer!

                    Kommentar


                    • Das war meiner aus dem The Natural Stamm ..



                      mit einem halben Jahr...

                      Dieses Jahr eine Schwester und wieder tragend v. Spartacus..

                      Kommentar


                      • Zitat von hdt Beitrag anzeigen
                        der wird teuer!
                        stutfohlen...

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2333

                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          Wäre doch was für euch ...
                          Für mich? Ich züchte nicht. Hier noch einer aus dem All Star Stamm ... leider (für Dich) nur Holsteiner Genetik.

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            ... wollen wir wetten, dass der Letzte teurer wird als der Spartacus-Nachkomme aus der April Love ZH?

                            Kommentar


                            • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              ... wollen wir wetten, dass der Letzte teurer wird als der Spartacus-Nachkomme aus der April Love ZH?
                              sicherlich wird der teurer...

                              Kommentar

                              • C-Inkognito
                                Gesperrt
                                • 27.11.2008
                                • 2333

                                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                sicherlich wird der teurer...
                                Dann können wir nicht wetten.

                                Kommentar


                                • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                  Dann können wir nicht wetten.

                                  Die Chancen für mich stehen schlecht ,,, also wette ich nicht ...

                                  (In dem Fairness Stamm fehlt jetzt einfach Blut - mit Contender ist das schon zu schwer - wenn man bedenkt das danach Alme-Ramiro-Wolfsburg kommt..

                                  Aber aus dem Fohlen kann man sicherlich tolle Halbblutpferde züchten ... da ist schmackes drinne
                                  Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2014, 17:09.

                                  Kommentar


                                  • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                    ... wollen wir wetten, dass der Letzte teurer wird als der Spartacus-Nachkomme aus der April Love ZH?
                                    Aber wenn es für dich bitter laufen würde und du findest einen Käufer aus Belgien/Holland etc. da steigt der Preis in höhere Gefilde ...

                                    Aber ich wette nicht - ich weis nicht ob das Ausland da so genau hinschaut

                                    Kommentar


                                    • Der hengst geht am Wochenende in villach unter hanno ellermann an den Start

                                      Kommentar


                                      • Al meer dan 75 jaar brengt de Hoefslag de paardenwereld bij de liefhebber thuis. Het onafhankelijke paarden(sport)medium brengt via het maandelijkse tijdschrift, de website en de socialmedia-kanalen achtergronden en praktische informatie over paarden, sport en paardenhouderij.

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2333



                                          Nach Quality Time TN vor über einem Monat sein Comeback im internationalen Sport mit Jeroen Dubbeldam, jetzt Team-Nijhofs Hengst Spartacus TN (v. Stakkato) erscheint wieder im Ring. Spartacus durchbrach im Jahr 2012, als er in Genf einwandfreien Sprung in der Weltmeisterschaft war. Vor über einem Jahr lief er sein letztes Rennen mit Marco Kutscher in London. Eine Verletzung legte seine Schweigemarsch. Dieses Wochenende, springt der 11-jährige Hengst in Treffen auf der Glock-Wettbewerb, jetzt mit Hanno Ellermann (Estland), läuft der Pferde zu Hause in Geesteren für Nijhof, im Sattel.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                          13 Antworten
                                          2.152 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                          1 Antwort
                                          28 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Himbeere
                                          von Himbeere
                                           
                                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                          42 Antworten
                                          7.831 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                          9 Antworten
                                          1.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                          47 Antworten
                                          8.177 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X