Salinero

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syriana S
    • 24.04.2006
    • 155

    Ich bin weder aus Deutschland noch aus Holland, daher will ich auch keins der beiden Länder angreifen. Ich stelle mir nur die Frage, ob es nicht vielleicht etwas übertrieben ist, diese Methode der Rollkur im Sinne der Tierquälerei gleich auf ein ganzes Land zu übertragen. Erstaunlich finde ich auch, dass nun die Deutschen soviel zum Thema schreiben, allerdings fast immer auf die Holländer bezogen. Ich persönlich habe dieses Wort (Rollkur) zum ersten Mal im Zusammenhang mit Isabell Werth gehört, liegt allerdings schon einige Jahre zurück. Darüber wird jetzt allerdings kein Wort mehr geschrieben. Wer weiss ob nicht die Deutschen oder die Schweden oder auch andere Profis so arbeiten und es verleugnen? Ich weiss nicht ob Isabell ihre Trainingsmethode umgestellt hat. Ich finde aber, dass auch in Aachen einige Pferde viel zu eng eingestellt waren, und das auch IN der Prüfung. Vom Abreiten mal abgesehen. Und dies auch bei manch anderen Nationen.

    Ich sehe auch auf ländlichen Turnieren viele Reiter (auch Berufsreiter) bei denen dieses Abreiten an der Tagesordnung ist. Insofern finde ich, dass international startende Profis ein gutes Vorbild abgeben sollten. Denn wer Erfolg hat, wird kopiert.

    Ich finde es allerdings schade, wie durch solche Leute (die mit dieser Methode arbeiten) der Dressursport in negative Schlagzeilen gerät. Aber ebenso traurig finde ich den erbitterten Zweikampf zwischen den beiden Ländern, die sich gegenseitig nichts mehr zu gönnen scheinen.
    Ich hoffe ich bin jetzt niemandem zu nahe getreten. Ich musste es nur mal loswerden. Beide Länder haben gute Pferde und klasse Reiter. Schade wenn man seinen Zorn auf einige wenige "Falschreiter" zentriert.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      Die holländische Mannschaft besteht zur zeit aber aus nachvollziehbaren gründen aus Rollkur-Adepten.
      Zu isabell Werth habe ich persönlich schon eniges gesagt, und spätestens seit ich letztes Jahr ihren Auftritt auf dem BuCha bewundern durfte, ein noch negativeres Bild als vorher.
      Wo sind die guten holländischen Dressurreiter? Nur noch auf westfälischen Landbeschälern unterwegs?

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        Nee, keine Frage, keine Länderfärberei, da stehen wir doch wohl drüber, oder nicht?

        Ich kenn diese Methode auch zu erst von N.Uphoff und fan sie auch damals schon abstoßend.
        Dann von I.W. praktiziert und auch vom Trainer Schulten-Baumer benutzt.
        Jedoch schließlich von AvG und SJ  auf die Spitze getrieben (oder nur weil sie öffentlicher damit umgehen als NU und IW???)  und jetzt sogar von denen ans nacheiferende Reitervolk "verkauft".

        Mir geht es nicht um Länder, mich pers. interessierte nur, wie man damit in NL umgeht, ob es dort auch diskutiert wird, ob man die dt. Diskussion verfolgt usw.
        "Dummerweise" das muss man eingestehen ist die Diskussion in D jetzt erst durch AvG wirklich hoch gekocht, obwohl es zu Zeiten NU und IW auch entsprechende kritisierende Artikel in den Zeitschriften gegeben hat.

        Gibt es denn z.B. in NL eine Szene, die sich der Erhaltung der "klassischen Werte" in der Dressur verschrieben hat?



        Kommentar


        • In Holland wirt auch daruber diskutiert aber nicht soviel wie hier in Deutschland.
          Ich finde es schade dass immer uber AvG gesprochen wirt in zusamenhang mit denn Rollkur. So steht in denn neue Pfferdemarkt auch einen artikel daruber. Und alle Bilder von Höllandische reitern wovon die kopfe weg radiert sind. Dass finde ich nicht in ordnung. In Holland werden die Deutsche reiter auch nicht so bekritisiert. Holland hat gute reitern und dass hat Deutschland auch.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            Aber wo sind die guten holländischen Reiter? In Aachen waren sie doch wohl eher weniger?

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              @Syrana
              .....also mir geht es nicht um ein Land oder eine Person - mir geht es um die Einstellung zum Pferd und um die Zusammenarbeit mit dem Pferd....

              es ist kein Sportgerät, dass man benutzt und wieder wegstellt und das zu funktionieren hat für den eigenen Erfolg....das PFerd ist als Tier zwar nicht fähig über sich und andere nachzudenken wie der Mensch - aber es ist eine Persönlichkeit mit eigenem Willen....es hat Lust, Angst, Hunger, Durst und empfindet Lob und Stress ähnlich wie wir.....

              bei dem ursprünglichen Dressurgedanken im Sinne von "das Pferd gymnastizieren" hat man sich die Bewegungsfreude und die Neugierde zunutze gemacht....normalerweise bewegen sich die PFerde gerne und sie sind froh über jede Abwechslung, die man ihnen bietet (vor allem wenn sie auf dem Paddock stehen und sich langweilen).....wenn man sie lobt nach einer gut gemachten Lektion werden sie ganz gierig und aufmerksam was als nächstes drankommt.....
              das ist meilenweit davon entfernt von einem Reiter, der als erstes dem PFerd die Nase auf die Brust setzt, damit es nicht weglaufen kann und dann das PFerd bearbeitet bis es die Lektionen begriffen hat, die für die Prüfung gebraucht werden.....

              einen menschlichen Tanzpartner verprügeln wir ja auch nicht jedesmal, wenn der eine Schrittfolge nicht gleich kapiert oder körperlich noch nicht dazu in der Lage ist.....was würde der dann auch für eine Leistung bringen
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • hey, i'm from belgium. And why are the germans so jalous about the nederlands when they win.
                I don't thinks you can say anky's such a bad rider look at her horse?
                have you seen the grand prix special, then you can't say the horses of the german team didn't ride under the loodlijn don't know what it is in english. The suporters where just mad in the kur when anky had the gold medal, that's not verry sportif of then i can say. Dressage is a sport that brings people thogeter jalousy is just not in place....

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  Nur mal zur Aufklärung:
                  Die dt. rollenden Reiter wurden im eigenen Land auch kritisiert. Es gab vor Jahren einen Artikel über NU und einen Artikel über den Eklat bei der Demonstration von IW auf ihrer neuen Anlage. Schon vor Ort gab es damals wohl heftige Diskussionen zw. Zuschauern und IW.

                  Im Unterschied dazu jedoch versucht AvG bzw. SJ die Rollkurmethode
                  a) in der Öffentlichkeit zu vermarkten
                  b) die Stimmen, die sich gg. die Methode ausprechen auf gerichtlichem Wege zum Schweigen zu bringen

                  Sowas haben dt. Reiter noch nicht versucht. Dieser Unterschied ist nunmal nicht wegzudiskutieren.

                  Eifersucht auf Erfolge von Reitern anderer Länder hege ich pers. nicht.
                  Die "Erfolge" der Sportdressur sehe ich so oder so eher kritisch.



                  Kommentar


                  • Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Aug. 30 2006,16:04)]Aber wo sind die guten holländischen Reiter? In Aachen waren sie doch wohl eher weniger?
                    Dass finde ich nicht. Ich finde AvG einen sehr gute reiterin. Wenn mann sieht wass Sie schön alles gewonnen hat. Und zweimal Olympisch Gold mit zwei verschiedene Pferde.

                    Aber auch Edward Gal ist einen gute Reiter. Ebenso  wie Imke Schellekens Bartels. Sie hat wirklich toll geritten werend denn WM



                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      Dem kann ich nur beipflichten.
                      AvG hat die Kür an dem Abend gewonnen, weil sie keine Fehler hatte in der Kür. Ich als Deutsche hätte mich übrigens sehr gefreut, wenn der dänisch-trakehnersche Schimmel oder eine von den Amerikanern gewonnen hätte.
                      (I hope you understand me katia).

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        @ff
                        ....und wie die Reiter täglich mit den PFerden arbeiten ist Dir egal ? Das kann ich mir bei Dir nun überhaupt nicht vorstellen....ein eingerolltes Pferd kann nun mal keine Selbsthaltung/Aufrichtung zeigen oder eine saubere Versammlung mit gebeugtem Knie......
                        und ich rede jetzt nicht von Aufwärtsparaden.....ich kenne genug Reiter die "Könner" auf dem Gebiet sind und die paar Minuten während der Prüfungsdauer sehr gekonnte die Rübe hochzuppeln - kein Problem.....geht alles wunderbar.....wenn man Pech hat, gibts halt ein paar Taktfehler aber das wird heute nicht mehr so streng gerichtet.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          nein, um Gottes Willen... Natürlich nicht. Ich finde, daß die ganzen rollkur-Pferde, aber leider nicht nur die, wenig von dem zeigen, was die Ausbildungsskala "vorschreibt". Das fängt mit Losegelassenheit an und endet mit korrekter versammlung.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            was mich so verzweifelt macht:
                            die meisten Leute sehen es wirklich nicht - da werden die Lektionen zusammengezählt und abgehakt.....und dann war der Ritt gut.....

                            ich sehe es sogar bei den Springreitern.....es ist manchmal ein Genuß zuzusehen....wie schön leicht und mühelos das Zulegen und Einfangen vor/nach/zwischen den Sprüngen aussieht und wie selbstverständlich der beste Weg gewählt wird....und bei der nächsten Reiter/Pferd-Kombination sieht alles abgehakt/stockend und ruppig aus...... unabhängig davon ob eine STange fällt oder nicht.....oft sieht man ein Pferd völlig verändert unter einem anderen Reiter gehen.....

                            das Video von Lordanos auf der Homepage von Tannenhof ist z.B. für mich so ein Genuß.......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar


                            • and Nicole Uphoff what do you think about this image ?

                              http://toffi-images.de/var....rge.jpg



                              Kommentar

                              • kesaya
                                • 18.12.2003
                                • 781

                                The subject of this discussion is not 'Germans are jealous' or 'Anky is a bad rider'. I think that most who read and write here think critically about what they do or see.
                                My personal opinion is that the picture of Nicole is as bad as the
                                'Rollkur' pictures of Anky or others.
                                Most of us do just not support this way of training and treating !!! a horse. It is very childish to say.... ' well, they are just jealous '.
                                Most of us are convinced that training after the ' classical method '
                                is better, or not ?

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  ....und warum muss man so reiten ? Damit die eigenen Arme mehr Muskeln bekommen ?.....damit das PFerd auf den Vorderbeinen kaputt geht ? Damit das Pferd sich auf die täglche Arbeit freut ? Weil das Gefühl so toll ist, wenn vorne kein Hals mehr da ist und man hinten Schläge ins Kreuz bekommt ?

                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 748

                                    was ich bei AvG, aber auch bei einigen anderen Reitern vermisse ist das, dass Genick alles andere als der höchste Punkt ist. Dies ist übrigens bei den Bildern von Lavita sehr schön zu sehen und was ich nicht verstehe, wieso die Richter hohe Noten zücken, wenn die Grundlagen der Reiterei fehlen. In Aachen konnte ich beim Grand Prix spezial sehr schön auf die Notentafel schauen. Wenn eine Lektion von 5,0 bis 8,0 gewertet wird stimmt hier irgendwas nicht (war allerdings die Ausnahme in den meisten Fällen war das Richten homogen)
                                    Wenn AvG in dem Grand prix spezial eine 7,0 für die Schritttour bekommt, verstehe ich das auch nicht. Bei der SLP hätte das höchstens eine 5,0 gegeben. Dafür waren die Noten für die Grußaufstellung in Ordnung gab 4,0 und 5,0.
                                    Warum sehen die Richter aber oft nur die einzelnen Lektionen und nicht das harmonische Gesamtbild? Leichte Besserungen gegenüber der letzten Jahre sind allerdings festzustellen, glaube ich.

                                    Kommentar

                                    • karlchen
                                      • 23.06.2003
                                      • 11

                                      "Dafür waren die Noten für die Grußaufstellung in Ordnung gab 4,0 und 5,0" AvG grüsst, Salinero steht nicht = 50% erfüllt = 5,0
                                      l.g.

                                      diese ganze diskussion ist einfach endlos; jeder bleibt bei seiner meinung! lasst es doch einfach!

                                      Kommentar

                                      • Soo_shirley

                                        ich find Ihnen aber herumnörgeln.
                                        O mein gott!

                                        Grußße, ein authentisch Anky verrückt

                                        Kommentar


                                        • dat is wie mit de Fussball

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.131 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.450 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          639 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X