Salinero

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordsee
    • 08.09.2003
    • 445

    noch ein paar nachdenkliche Worte zum Turnierzirkus am letzten WE auf einem kleinen Turnier von einer Richterin: " Da bekommen wir auf jeder Fortbildung eingebleut eng geht gar nicht - absolut nicht platzierungswürdig - da bemüht man sogar einen Dr Heusmanns der uns erklärt wo welche Hals/Nackenwirbel sitzen usw - uns was sehen wir dann in Aachen mit bunten Schleifen am Kopr" Eng - fest - usw - wie soll ich das hier denn jetzt bewerten geschweige denn die Note erklären..." es wird doch eindeutig mit zweierlei Maß gemessen!!

    Kommentar

    • Ginella NB

      ich finde es sehr schade, wie der tolle sport, der uns dort geboten wurde, hier von euch zerrissen wird!

      ja, es ist SPORT ---> LEISTUNGSSPORT!!!!!!!& #33;!!!

      was ist mit den 50.000 zuschauern, die im stadion waren und ALLEN reitern zugejubelt haben?

      sind die denn alle blöd?
      wären eurer meinung nach da auch wieder Buh-Rufe angebrachter gewesen?


      die meisten von euch schlauschnackern hätten ihre pferde wahrscheinlich nicht mal in das stadion/viereck bekommen, geschweigedenn bei dieser atmosphäre ordentlich durch eine prüfung gelotst.  
      hat mich eh gewundert, das da nicht mehr pferde in den prüfungen blockiert haben.

      die sind sowas ja einfach nicht gewohnt......

      der entscheidene unterschied zwischen einer prüfung und der ehrenrunde besteht doch darin, das das pferd im viereck allein ist und auf der ehrenrunde quasi von einer ganzen Meute "verfolgt" wird.

      Das Pferd ist und bleibt ein Fluchttier, wenn es Angst hat!!!!!!!! Und 700 KG kann dann KEINER mehr sofort unter kontrolle bringen. Schon gar keine Frau!!!!!!!!



      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        Komisch, ich der ich mein Pferd vermutlich nicht in die Nähe bekommen hätte - den Nchweis würde ich übrigens gerne antreten! - kann mein Pferd in ner Ehrenrunde halten.
        Auch wenn das Reitstadion anlässlich der hessischen Meisterschaften und Bezirksmeisterschaften in Wetzlar vor drei Jahren sicher nicht an die Stimmung in Aachen heranreicht, auch eine Gabi Tilp hätte es sich nicht nehmen lassen, für ihren Sieg mit Fulminant in die Ehrenrunde zu gehen. Paul Schmid und andere regionale Dressurmatadoren gehen ganz selbstverständlich mi den Pferden rein, wenn vielleicht auch mit fett Bandagen und Sprungglocken.
        Und da sind alle Bezirkmeister von 0-2, Springen wie Dressur, Jugend-Grufties, Manschaft und Einzeln zusammen eine donnernde Ehrenrunde geritten..

        Kommentar


        • den Beweis trete ich auch an!

          ich möchte mal sehen AvG macht wenn sie mit Ihrem Salinero an unserem täglichen Wahnsinn vorbei muss... (Mähdrescher, Trecker, schreiende Kinder, bellende Hunde, Autos... )

          Nix für ungut, aber wer nicht mal die einfachste Übung beherrscht und was ist anderes ist schnödes Anhalten nicht, der hat die Grundlagen verpeilt

          Kommentar

          • Sarina_Scarlett

            also, ich bin auch kein anky fan, aber ich kann guten gewissens sagen, dass mein pferd sich anhalten lässt, aber es gibt keine garantie dafür. ich weiß dass mein pferd auf einer siegerehrung zwar aufdreht, aber am kleinen finger wieder anzuhalten ist. nur auf ALLES kann man einfach nicht gefasst sein...

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              Au ja, Jeob, lass uns nach Aachen fahren

              Kommentar

              • Dressurmainz
                • 02.02.2006
                • 813

                nochmals: (S)Dressur hat mit Vertrauen zu tun. Vertrauensbildung ist:

                (das gilt hiet im übrigen nicht NUR für die NL)

                a) das Pferd kann sehen wo es lang geht
                b) das Pferd hat immer eine Chnace nach vorne zu "weichen"
                c) das Pferd wird fair trainiert, nach seinem Alter und Ausbildungsstand
                d) Ausrüstung stimmt
                e) dem Pferd Möglichkeiten geben (Weidegang/Paddock) mit normalen Bedingungen klar zu kommen


                Und da greife ich auch an meine eigene Nase.

                DM

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  @DM 100% Zustimmung. Nur bitte nicht mit zweierlei Mass! Das stört mich! Die x-fache Hexenjagd auf AvG zwecks Rollerei, die nicht mal eine holländische Erfindung ist....
                  Nicht endlos totreden und einem Pferd(Salinero), dass 2 Tage eine Sch...WM absolviert hat den - für meine Begriffe- verdienten Sieg in der Kür wegdiskutieren.
                  Ehrenrunde hin oder her, da befindet sie sich in bester Gesellschaft.
                  Auch wenn die LPO das anders vorsieht. Theorie und Praxis liegen in der Realität viel zu weit auseinender. Ich finde es auch unglaublich in eine Siegerehrung mit Zigarette oder Handy zu reiten. Oder besser noch eine Prüfung mit der Kippe in der hand....


                  @Kareen: Kritik ist gesund! Nur bitte ohne beleidigend zu werden, dass halte ich für sehr niveaulos!

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    Nur der zweifellos sich ausnehmend bewegende Salinero hat kein vertrauen zur Reiterin und ich empfinde ihn als "abgerichtet". Er trägt die Reiterin und duldet (leider) alles. Da ist es doch egal, wo die Ursache des Rollens liegt.

                    Ich habe Video Aufnahmen von ihm geshen vor zwei oder drei Jahren mit AvG, da ist mir das Frühstück im Hals stecken geblieben. Und ich denke mal, ich habe schon einiges gesehen in meinem Pferdeleben.

                    Erfolg ja, aber nicht um jeden Preis. Wenn ich Richter gewesen wäre dort. Au weia, ich hätte sie nicht richten können nach den Videos.

                    Die Kür hat sie zwar verdient gewonnen, aber mit zu deutlichem Abstand. Klassisch korrekt gerittene Pferde müsste vor dieses !Zirkusreiten! kommen.

                    Salinero ist ein tolles Pferd, ohne Frage. Das muss nochmal gesagt werden. Ich fänd es toll, wenn er mal ein Jahr auf die Koppel dürfte. Ohne Avg natürlich!

                    DM



                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      "Man mag zu den Entscheidungen in Aachen stehen wie man will. Aber es darf nicht verboten sein, Kritik and den Sportspitzen zu üben. Nicht alles was 'ne goldene Schleife am Kopf hat, ist auch vorbildlich. Es ist in der Tat bedauerlich, dass die Rollkur-Diskussion in so weiten Teilen scheinbar auf AvG beschränkt wird, wo doch de fakto weite Teile der internationalen Dressurszene damit 'infiziert' sind. So wie ich das sehe ist das eine Auswirkung verschiedener Mechanismen: Zum einen hat sie diesen unmöglichen Kerl der alles verklagt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, zum Zweiten sieht die Masse der Menschen nur das, was sie auch sehen will - da macht sich eine rollende Holländerin einfach besser als Feindbild als die 'eigenen Stars' obwohl die womöglich genau so viel Dreck am Stecken haben. Und drittens polarisiert die Dame allein schon dadurch, dass sie eine Schar jüngerähnlicher und völlig kritikloser Anhänger hinter sich herzieht, die sich terrierartig in alles verbeissen was auch nur entfernt nach Kritiker riecht. Logisch, dass so jemand länger und nachhaltiger kritisiert wird, als z.B. eine Isabell Werth, die bestimmt nicht minder tough reitet, aber sich nach Anwaltart elegant damit aus der Affaire zieht, sich bedeckt zu halten und dem öffentlichen Druck einfach etwas auszuweichen.
                      Nunja und wer Heike Kemmer mal daheim hat reiten sehen, der weiß, dass auch ihre Pferde mitnichten dauernd vor der Senkrechten gearbeitet werden. Das will aber wenige Tage nach dem Goldgewinn wirklich niemand in Deutschland hören - bis auf vielleicht jene, die sowieso bekennen, dem Turnierzirkus nichts (mehr) abgewinnen zu können.
                      "
                      Ich möchte gerne noch einmal Kareen zitieren, die m.E. ziemlich genau analysiert, warum AvG und ihr Mann so ausesprochen unbeliebt sind. Die Art und Weise wie beispielsweise gegen Therese Sandin vorgegangen worden ist oder andere Kritiker (St. Georg&#33 mundtot gemacht werden slollten, das ist es u.a., was jeden mündigen Pferdefreund so auf die Palme bringt.
                      Und dann mit etwas, was gegen jeden medizinischen Lehrsatz und gegen jede Vernunft ist, als neues Ausbildungsziel zu propagieren, ohne dass sich außer ein bischen gestrampel mehr wirklich eine Verbesserung der Dressurreiterei ergibt - das kann es doch nicht sein!

                      Kommentar

                      • Phönix
                        • 10.04.2006
                        • 36

                        Beim Lesen der Diskussion ist mir eingefallen: vielleicht sollten die Dressurreiter mal zugucken, wenn Buschreiter Ehrenrunden reiten: auf den Pferden, auf denen sie die Prüfung absolviert haben, zur Freude der Zuschauer wird auch mal (kontrolliert) Gas gegeben und alle haben Spaß dabei (zumindest kenne ich das so).
                        Und diese Pferde sind nun wirklich Hochleistungssportler!

                        Kommentar

                        • Dressurmainz
                          • 02.02.2006
                          • 813

                          Zitat Furioso Profil.

                          Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren.
                          Hans Heinrich Isenbart

                          Kommentar

                          • Minksi
                            • 13.11.2004
                            • 319

                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]Fällt denn eigentlich niemand mehr auf, dass es VORHER und in anderen Ställen solche Trainigsmethoden gab/gibt?
                            Doch schon - aber seien wir doch mal ehrlich. Ist das nicht immer so? Beispiel M.Roberts - der hat das Flüstern auch nicht erfunden - nur laut in die welt geschrien und gut vermarktet ... und auf einmal ist das Join up DAS Allheilmittel ...

                            Genauso ist es doch auch bei der Rollkur ... gemacht haben es schon viele - groß rausgebracht haben es erst die Profis ... und schon gilt es als DAS Allheilmittel fürs Kopf runter nehmen!

                            Aber nur weil es schon immer jemand gemacht hat , es aber nie kritisiert wurde, ist es doch noch lange nicht richtig - und ich finde schon, daß man kritisieren darf und auch muß!
                            Natürlich im Rahmen und natürlich sollte man ALLE kritisieren, die das machen ... aber dazu gehört auch, daß die Richter das kritisieren (auf Abreiteplätzen).

                            Was die Ehrenrunde anbetrifft ... man kann von Glück sagen, daß nichts und niemandem was passiert ist.
                            Und sowas kann immer passieren ... davor ist man nciht gefeit.
                            Und wenn man sein Pferd sonst auch im Griff hat - passieren kann sowas immer (Sag niemals Nie).
                            Deswegen kritisiere ich das nciht ...

                            Gruß Minksi


                            Jetzt auch mit Vermittlungspferden - nicht nur Vollblüter!

                            Kommentar

                            • LovelyLife
                              • 07.02.2002
                              • 11188

                              Leider wird uns das Vergnügen enthalten bleiben Horsmän in Aachen bei den Weltreiterspielen auf Wansuela zB in der einfachen Ehrenrunde zu sehn. *schluchz* (die ist ja perfekt geritten und darum dürfte es Horsmän ja auch nicht schwer fallen diese Stute mit seinem Wissen zu reiten)

                              Kareen es sind nicht nur die Kringelkünstler die rollen oder nicht mit ihren Pferden in die Ehrenrunde einreiten. Vielleicht liegt es auch daran, dass sich das Pferdematerial etwas geändert hat. Vielleicht etwas mehr Blut Sollte man auch nicht vergessen.

                              Ja und gern schau ich den VS Reitern bei ihren tollen Ehrenrunden zu, da kann ich mich freuen das die Pferde wenigstens heil ihre Prüfungen überstanden haben.

                              Und nun bin ich dann mal gespannt ob ausser den Dressurreitern noch wer zerpflückt wird.
                              Mir tun zB die armen Voltigierpferde leid, die stundenlang im Kreis geschleudert werden.
                              die Springpferde die absichtlich in den Sprung gesetzt werden damit sie das nächste mal die Haxen heben. Das barren ist auch nicht von der Erde verschwunden, sowie auch in den anderen Sportarten das zuschnüren der Pferdemäuler und das rollen Gang und Gebe ist. In der VS und im Springen begeistert mich doch immer wieder wie diese ach so ruhig und einfühlsam auf ihren Pferden sitzenden Reitern mit diesen komischen Gestellen im Maul ihrer Pferde gar so sanft einwirken. (wo bitte ist der kotzsmilie?)
                              That I have a Lovely Life is my luxury

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                @LL
                                .....und wenn Dir diese Tiere alle so leid tun, dann hör doch konsequenterweise auch auf Dein PFerd zu reiten.....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • LovelyLife
                                  • 07.02.2002
                                  • 11188

                                  Hab ich doch schon Monti ich habs frei gelassen

                                  Weißt Monti einerseits sagst du, dass du, egal auf welchem Niveau, es nicht richtig findest das gerollt wird in der Dressur, aber in allen anderen Disziplinen und alles andere akzeptierst du?
                                  Und lass mir bitte meine Meinung!
                                  Falls du es nicht gelesen hast, habe ich mich schon als Tierquäler geoutet.
                                  That I have a Lovely Life is my luxury

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    @LL
                                    ....ok - vielleicht verstehe ich Dich falsch....aber bei Deinen Aussagen "Wenn - dann sind wir alle Tierquäler" habe ich immer das Gefühl Du entschuldigst die Methode im geheimen.....

                                    für mich ist Dressur einfach das konsequente liebevolle sachgerechte Training und der Umgang mit dem PFerd....auch das Springen oder die Vielseitigkeit oder der Fahrsport kommt ohne Dressurarbeit nicht aus......und das beginnt beim ersten Mal auftrensen und hört auf, wenn das PFerd tot ist....und das geht durch alle Turnier-Klassen und Ausbildungsstufen....

                                    und ich sag DIr meine PFerde freuen sich, wenn es auf das Dressurviereck geht und zerren mich fast hinterher wenn ich sie dort hinführen will.....sie bekommen dort für jede gute Arbeit Lob mit Stimme und kraulen ........
                                    und wenn ich mich nicht genug konzentriere und nicht aupasse mit meiner Hand oder dem Sitz werden die sauer auf MICH......
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar


                                    • Lovely Life, dann kritisier die anderen Sparten doch auch! das wird dann sicher zurecht gemacht.

                                      Aber sich dahin stellen und "das wird ja anderwo auch gemacht" ist wie wenn ich sagen würde, "Ok der Typ ist neben mir erschossen worden, aber egal in anderen Ländern der Welt geht es ja viel schlimmer zu"

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        "was ist mit den 50.000 zuschauern, die im stadion waren und ALLEN reitern zugejubelt haben?

                                        sind die denn alle blöd?
                                        wären eurer meinung nach da auch wieder Buh-Rufe angebrachter gewesen?"


                                        Ja klar,
                                        wenige Wochen zuvor haben bestimmt etliche dieser 50.000 Zuschauer doch auch die Rollkur-Diskussion mit verfolgt und die Bilder, die insbesondere AvG (aber auch andere incl. Deutscher Reiter) produziert und vor allem auch noch in öffentlichen Schauen für besonders toll verkauft, als abstoßend und nicht pferdegerecht eingeschätzt.

                                        Wie kann man dann wenige Wochen später diesen Leuten Hochachtung und Jubel entgegen bringen?

                                        Kommentar

                                        • Dressurmainz
                                          • 02.02.2006
                                          • 813

                                          Szenenapplaus. Das ist eben unser Sport. Wieviele Laien wissen, wie manch einem Pferd Pi und Pa Tour beigebracht wird...das Resultat zählt.

                                          Ich finde wir (damit mich inkl.) müssen unbedingt auf dem "richtigen Weg" bleiben.

                                          DM

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.110 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          600 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.443 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          617 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X