Herpes in Niedersachsen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lula
    • 10.01.2011
    • 2237

    Zitat von monka Beitrag anzeigen
    Thein: Aus dem bisher Gesagten geht klar hervor, dass das eigentliche Ziel einer Schutzimpfung, nämlich Schutz vor Infektion und Erkrankung, durch keinen der im Markt befindlichen Herpesvirusimpfstoffe möglich ist. Auf dieser Basis, neben der Tatsache, dass es keinerlei veterinärrechtliche Begründung oder Notwendigkeit einer solchen verpflichtenden Impfung gibt, über die Einführung einer Pflichtimpfung zu reden, ist fachlich durch nichts gerechtfertigt.

    Professor Dr. Dr. Peter Thein ist Fachtierarzt für Pferde und Fachtierarzt für Mikrobiologie. Er arbeitet seit über 40 Jahren wissenschaftlich und praktisch im Bereich der Infektionsmedizin speziell der Herpesviren des Pferdes.
    Hierzu hält er seit 32 Jahren eine eigene Vorlesung an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München, er ist Autor und Mitarbeiter vieler Fach- und Lehrbücher, Berater der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und Leiter der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Gesellschaft für Pferdemedizin.

    Es gibt keinen Schutz vor Herpes, genausowenig wie es eine Schutzimpfung gegen Kolik gibt.
    ????

    Den Ta hatte ich so verstanden, dass der Impfstoff nicht den Infekt selber verhindert, jedoch den Verlauf deutlich verharmlost. Habe ich das falsch verstanden?

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2341

      Ich zitiere aus dem Interview mit Prof. Thein:

      "In konsequent durchgeimpften Pferdebeständen jedoch werden weniger Viren ausgeschieden als von nicht oder inkonsequent geimpften Pferden. Eine konsequente Impfung des gesamten Bestandes senkt also bestenfalls das Risiko einer Reaktivierung der latenten Infektion mit nachfolgender Virusausscheidung und möglicher Erkrankung....

      .........Die geimpften Tiere scheiden, wie schon angeführt, lediglich weniger Viren aus als nicht geimpfte. Das Risiko, an einer Herpesinfektion zu erkranken, wird durch kontinuierliche Impfungen des gesamten Bestandes bestenfalls gesenkt. Die durch Einsatz der im Markt befindlichen Impfstoffe im Pferd induzierten Antikörper können aber weder die Infektion noch die daraus resultierende mögliche Erkrankung individuell verhindern."


      Sollte es dennoch zu einem Herpesausbruch im Pferdebestand kommen, kann es auch für die geimpften Pferde tödlich enden.
      Da hat Monka schon recht.
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        @rudi

        Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

        Kommentar

        • lula
          • 10.01.2011
          • 2237

          @ Dolly und Monka Danke für die INfo. Also ist die ganze Impfung unterm Strich für die Katz. Ja Prima.

          Kommentar

          • Donauboy
            • 20.06.2010
            • 555

            Diese Information kann nicht ganz richtig sein. Die genannte Reitanlage Deharde hat keinen Herpesfall!!!!



            Ich finde man sollte mit solchen Informationen doch vorsichtiger umgehen. Hier wird schnell Panik gemacht und Ställen, die reine Vorsichtsmaßnahmen treffen, wird gleich Herpeserkrankung nachgesagt.
            Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

            Kommentar

            • Nevada
              • 07.03.2008
              • 289

              Zitat von lula Beitrag anzeigen
              @ Dolly und Monka Danke für die INfo. Also ist die ganze Impfung unterm Strich für die Katz. Ja Prima.
              Genau so ist es,

              es wird immer behauptet, wenn der komplette Stall am gleichen Tag im gleichen Rythmus geimpft werden würde, wäre der Schutz optimal.
              Sobald du aber auf Turniere gehst, Kurse , Wanderritte.....etc., kann sich auch das "ordnungsgemäß" geimpfte Pferd anstecken und auch trotz verminderter Ausscheidung ansteckend wirken.
              Somit sollte im Prinzip, nach Adam Riese, ganz Deutschland den gleichen Impfrythmus haben, sonst ist nach Herstellerempfehlung das Impfen "sinnlos".

              Wie soll das gehen???

              Auch die Behauptung, die Ausscheidung sei reduziert (ok, kann ja sein, wie auch immer) und der Verlauf milder, kann ich so nicht nachvollziehen. Solange in voll durchgeimpften Ställen Pferde ebenfalls sterben, sehe ich darin keinen milderen Verlauf.

              Diese ganzen Hersteller Empfehlungen kann ich leider nicht mehr für "voll" nehmen und das hat nix mit Impfgegner zu tun sondern mit gesundem Menschenverstand. Die reale Welt und Geschehnisse in unseren Ställen "widerlegt" alles was die Hersteller so glauben in der Theorie zu wissen.
              Zuletzt geändert von Nevada; 07.06.2012, 10:26.

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 975

                Komisch wenn herpesimpfung nicht hilft,das in einem zuchtbetrieb vor jahren herpes war und zig stuten verfohlt hatten und nach konsequentem impfen alle 6 monate und im 5 ten 7. 9. 11. monat nach zwei jahren kein herpesfall mehr vorkam und wenn dann vielleicht bei dem einem oder anderen noch nachgwiesen das waren aber nur noch 5 von vorher 50

                Kommentar

                • Nevada
                  • 07.03.2008
                  • 289

                  Zitat von Dori Beitrag anzeigen
                  Komisch wenn herpesimpfung nicht hilft,das in einem zuchtbetrieb vor jahren herpes war und zig stuten verfohlt hatten und nach konsequentem impfen alle 6 monate und im 5 ten 7. 9. 11. monat nach zwei jahren kein herpesfall mehr vorkam und wenn dann vielleicht bei dem einem oder anderen noch nachgwiesen das waren aber nur noch 5 von vorher 50

                  War dieser Herpesausbruch und das Verfohlen ständig oder nur ein "Seuchenzug" eines Jahres?

                  Kommentar

                  • Dori
                    • 16.06.2002
                    • 975

                    Zwei jahre lang herpes, dann hatte sie es im griff und dann wie gesagt vielleicht 5 und die jahre darauf konnte kein herpes bei den aborten nachgewiesen werden, aber auch nur durch impfen

                    Kommentar


                    • Ich habe nun seit über 40 Jahren mit Pferden zu tun.
                      Und ich kann mich nicht daran erinnern, daß es früher Seuchenfälle wie heutzutage gegeben hätte.
                      Es gab keine Impfplicht und jeder konnte das handhaben wie er wollte.
                      Das einzige woran ich mich erinnern kann ist, dass es ab und zu einen Fall von Druse gab.

                      Woran liegt das ?

                      Kommentar

                      • Dori
                        • 16.06.2002
                        • 975

                        Und dieser Impfweg wurde von der Uni Hannover vorgeschlagen

                        Kommentar


                        • att. Caspar: Das liegt klar auf der Hand: Früher wurde mit den Pferden nicht halb so viel in der Gegend herumgejuckelt. Turniere hatten als Einzugsbereich schlimmstenfalls einen Umkreis von 20-30km, man fuhr nicht von Oldenburg aus ab Februar zu irgendwelchen Late Entries hinter die ehemalige Zonengrenze und die Stuten wurden in der Regel maximal zur nächsten Deckstelle gefahren oder zur örtlichen Stutenschau und das war's.
                          Schau Dir mal allein die Entwicklung der Anzahl der verkauften Pferde via Verbandsauktion der letzten 25 Jahre an, da weißt Du wo 'es' herkommt. Es war auch nicht Sitte, spätestens alle zwei Jahre den RV oder Pensionsstall zu wechseln, zu Lehrgängen kamen i.d.R. die Lehrenden in die Vereine und nicht umgekehrt die gesamte Vierbeinige Meschpoke ist Trainingszentrum 150km weiter.
                          Ist doch logisch, dass der Infektionsschutz des durchschnittlichen Einzelpferdes unter so einer Entwicklung leidet...

                          Kommentar

                          • Alfons
                            • 03.01.2009
                            • 2586

                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Ich habe nun seit über 40 Jahren mit Pferden zu tun.
                            Und ich kann mich nicht daran erinnern, daß es früher Seuchenfälle wie heutzutage gegeben hätte.
                            Es gab keine Impfplicht und jeder konnte das handhaben wie er wollte.
                            Das einzige woran ich mich erinnern kann ist, dass es ab und zu einen Fall von Druse gab.

                            Woran liegt das ?
                            die Erinnerung kann ich teilen...

                            wenn nach einem Ausbruch dann jeder impft - und es passiert nichts in Folgejahren- woran mag das wohl liegen? - an durch die Erkrankung erworbener besserer Immunität, oder an der Impferei?

                            ...im Übrigen...glaube aus 2010 Landwirtschaftskammer Hannover??? zur Verbreitung

                            ..."Es kann davon ausgegangen werden, dass ca. 85 – 90% der Pferde in Deutschland serologisch positiv reagieren, d.h. Antikörper bei diesen Tieren nachzuweisen sind. Dabei haben sich ca. 70% der Pferde bis zum Ende des dritten Lebensjahres mit Herpes infiziert. Die meisten Herpesviren verbleiben in Körperzellen eines einmal infizierten Pferdes und können dort über lange Zeit ruhen (latente Infektionsform). Es kommt in der Folge zu einem gewissen Gleichgewicht zwischen Immunabwehr des Körpers und der Virusvermehrung. Stresssituationen führen zu einer Freisetzung aus den Körperzellen und sprunghaftem Anstieg einer Herpesvirusvermehrung. Hierdurch kann die Infektion wieder ausbrechen (ähnlich wie beim Lippenherpes des Menschen). Der Hauptübertragungsweg ist eine Tröpfcheninfektion mit Nasensekret. Das infizierte hustende Pferd überträgt über den Luftweg Herpesviren an die Tiere in seiner Umgebung.".....

                            Kommentar

                            • monka
                              • 22.02.2010
                              • 2539

                              @ lula

                              ich persönlich habe mehr Vertrauen zu der Aussage eines Profs der Ludwig-Maximilians-Universität München, als zu der eines niedergelassenen Tierarztes mit eigener Praxis, der wirtschaftlich in gewissem Umfang von der Impferei profitiert.

                              Kommentar

                              • lula
                                • 10.01.2011
                                • 2237

                                @ Nachvollziehbar,... ich bin irgendwie völlig ratlos. Zumal alle Pferde im Stall husten und keiner eine Ahung hat warum. Lt. Blutbild aber alles ok, kein Infekt. Ausserdem stehen unsere 8 alleine im eignen Stall. (Ausser der jetzt ausgewilderten Stute mit Fohlen bei Fuß). Wir waren den Winter über nicht unterwegs, kein Lehrgang oder sonstwas besucht.

                                Kommentar


                                • Kriegen die alle das gleiche Heu? Wenn man sonst nichts findet ist es meistens das Heu!

                                  Kommentar

                                  • Nevada
                                    • 07.03.2008
                                    • 289

                                    Zitat von Dori Beitrag anzeigen
                                    Zwei jahre lang herpes, dann hatte sie es im griff und dann wie gesagt vielleicht 5 und die jahre darauf konnte kein herpes bei den aborten nachgewiesen werden, aber auch nur durch impfen
                                    Es ist für mich schwer daran zu glauben, dass es nur alleine an der Impfung gelegen haben soll.

                                    Hat er den Stutenbestand so gelassen wie er war?
                                    Wurden die Boxen sorgfältiger desinfiziert? Das sollte nach Abborten getan werden, was viele nicht machen.
                                    Auch die Stuten die verfohlt hatten, müssten einige Zeit isoliert werden. Das wird von vielen ebenfalls nicht beachtet.

                                    Ich kann mir vorstellen, dass diese Uni Hannover diesem Züchter über diese Maßnahmen aufgeklärt hat und dieser diese Gegenmaßnahmen, neben der Impfungen, auch umgesetzt hat.

                                    Mein TA, der vor einigen Jahren bei einer Studie in Amerika mitwirken durfte, impft seine Zuchtstute selbst nicht mehr gegen den Herpes. Er musste durch diese Studie feststellen, dass 3 von 5 Stuten wegen der Impfung verfohlten.Wie auch immer, jeder hat so seine Erfahrungen und seine Einstellung dazu.

                                    Und meine Erfahrungen gehen eher in die Richtung, weniger impfen ist oft mehr. Die Haltung ist wichtig und wenn diese optimal stimmt, kann kommen was will, das Pferd kommt dann super selbst gegen Infekte an.
                                    Zuletzt geändert von Nevada; 07.06.2012, 19:22.

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3563

                                      Und es wurde nicht jeder Pups im Internet verbreitet... Meine Info lautet übrigens, dass die infizierten Pferde aus einem reinen Westernstall stammen. Diese Klientel hat in der Regel wenig Kontakt zu dem ländlichen Turnierreiter. Bei uns werden alle weiter zum Turnier fahren - am WE ist in Hellendorf/Wedemark.
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • lula
                                        • 10.01.2011
                                        • 2237

                                        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                                        Kriegen die alle das gleiche Heu? Wenn man sonst nichts findet ist es meistens das Heu!
                                        Heuproben zusammen mit Hafer-und Einstreuproben sind bei der Lufa,....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.850 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.498 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        900 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X