Herpes in Niedersachsen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 931

    Herpes in Niedersachsen!!!

    Wer weiß mehr?
    Ich habe nurgehört, dass mehrere Ställe betroffen sind und auch schon mind. 1 Pferd gestorben ist.
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #2
    von wem hast du das gehört???? Hatten wir 2010 bei uns im Stall in Friesland! bei uns sind 4 Pferde gestorben.
    und wooo genau?
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar

    • Ascarda
      • 12.11.2009
      • 931

      #3
      In Ohlendorf sollen 26 Pferde betroffen sein und eins schon gestorben. Das ist der alte Stall einer Freundin, sollte also stimmen. in Sieversen sollen auch 2 Fälle bekannt sein.

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #4
        Hab ich auch gehört - aber nur über den TA, weil nun plötzlich alle ihre jahrelang nicht geimpften Pferde impfen wollen und das, wo der Impfstoff dieses Jahr knapp ist...
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • DinoZ
          • 17.01.2012
          • 1995

          #5
          Ja das ist jetzt auch wieder die Zeit und das Wetter. Bei uns ist der Virus Ende Mai 2010 ausgebrochen, da war auch so ein wechselhaftes Wetter. Seitdem ist bei uns der gesamte Bestand geimpft, das heißt aber nichts! Es waren auch 30 Pferde mit Symptomen und 4 Pferde, davon 3 geimpft sind an der neurologischen Variante gestorben. bzw. erlöst worden.
          Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

          Kommentar

          • DinoZ
            • 17.01.2012
            • 1995

            #6
            Betroffen ist ein Reitstall im Landkreis Harburg vor den Toren Hamburgs, der durch das Kreisveterinäramt tierseuchenrechtlich gesperrt wurde. Derzeit darf dort kein Pferd den Hof verlassen oder von außen betreten.
            Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

            Kommentar

            • Hamburger Wappen
              • 23.02.2011
              • 515

              #7
              OH OH und das gerade jetzt wo dieses Wochenende die Hansepferd in Hamburg ist.
              Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

              Kommentar

              • lotta
                • 09.01.2009
                • 32

                #8
                Wisst ihr sonst noch von anderen bestätigten Herpesfällen in Hamburg und Schleswig-Holstein . Aber nicht, ich habe von einer Freundin, deren Freundin hat gehört........

                Kommentar

                • Hamburger Wappen
                  • 23.02.2011
                  • 515

                  #9
                  Es gibt bis bis heute keine weiteren.
                  Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Das kann man ja nun nicht so sagen, da die Krankheit nicht meldepflichtig ist und somit "Bestätigungen" auch nicht existieren können.
                    Ausserdem kann ich mir (begründet, möchte nicht breittreten wieso) vorstellen, dass Pferde mit Herpes auf andere Krankheiten behandelt und nicht separiert werden.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Ascarda
                      • 12.11.2009
                      • 931

                      #11
                      weiß jemand wie das mit dem Turnier in Horstmühle gehandhabt wird. In Horst soll ja auch was sein - aber das "hört man" auch nur so...

                      Kommentar

                      • Paku
                        • 08.02.2010
                        • 53

                        #12
                        Aktuell soll in Grande ein bestätigter Herpesfall geben!!!! Also Vorsicht!

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #13
                          Zitat von DinoZ Beitrag anzeigen
                          Ja das ist jetzt auch wieder die Zeit und das Wetter. Bei uns ist der Virus Ende Mai 2010 ausgebrochen, da war auch so ein wechselhaftes Wetter. Seitdem ist bei uns der gesamte Bestand geimpft, das heißt aber nichts! Es waren auch 30 Pferde mit Symptomen und 4 Pferde, davon 3 geimpft sind an der neurologischen Variante gestorben. bzw. erlöst worden.
                          Wie hat sich die neurologische Variante geäußert ?
                          Welche Symptome zeigten die Pferde ?
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #14
                            Neurologische Störungen Vorkommen & Bedeutung Neben Aborten und vereinzelten respiratorischen Erkrankungen verursacht EHV1 auch neurologische Erkrankungen, die durch Paresen und Paralysen gekennzeichnet sind und in der Mehrzahl der Fälle zum Tod des Tieres führen. EHV1 bedingte neurologische Erkrankung können sporadisch oder epizootisch auftreten (Stierstorfer et al. 2002). Vor allem in den letzten Jahren scheint die neurologische Form der EHV1 Infektion häufiger aufzutreten (APHIS […]


                            Herpes - neurologische Störungen

                            Kommentar

                            • Mondnacht
                              • 01.12.2009
                              • 2470

                              #15
                              Leider stimmt das mit dem Fall in Grande (Kreis Stormarn, Schleswig- Holstein)...

                              Unser Stall, sowie diverse andere in der Umgebung haben eine Ausgangssperre verhängt.

                              Bin ja grad nur indirekt betroffen, weil ich leider dieses Jahr nicht Turnier Reiten kann, aber selbst das Ausreiten oder Spazieren gehen ist ja nicht wirklich sicher!

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Zitat von Mondnacht Beitrag anzeigen
                                ... aber selbst das Ausreiten oder Spazieren gehen ist ja nicht wirklich sicher!
                                Wieso ? Kennst Du denn die Infektionswege und Lebensdauer der Viren fernab vom Pferd ?

                                Dazu: http://www.tierarztpraxis-hanstedt.d...ktion_2012.pdf

                                Der erste Satz "Ruhe bewahren, keine Panik, sachkundigen Rat einholen" trifft denke ich vieles !
                                Zuletzt geändert von carolinen; 04.05.2012, 07:16.
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • DinoZ
                                  • 17.01.2012
                                  • 1995

                                  #17
                                  Hallo bei meinem Pferd war der Verlauf folgender Maßen und das innerhalb von 24 Stunden:
                                  Habe meine Stute Mittags aus der Box geholt...sie lief hinten ataktisch, als wäre sie betrunken. Habe sofort den TA angerufen weil ich erst Kreuzverschlag oder Muskelkater in Verdacht hatte, weil ich ein Tag vorher noch im Gelände mit viel Gallopp unterwegs war (allerdings war mein Pferd in sehr gutem Trainingszustand). Der hatte auch den Eindruck und hat Schmerzmittel und was Éntkrampfendes gegeben. Gut ich war beruhigt, dass es wohl "nur" Muskelkater war. Stuti in die Box und nach Hause gefahren. Nächsten Morgen um halb 8 bekomme ich den Anruf der Stallbesitzerin: Pferd kann nicht mehr aufstehen. Jetzt waren die Alarmglocken an, denn 4 Tage zuvor, lag eine sehr alte Stute auf der Weide fest und wurde eingeschläfert, da haben wir noch gedacht, die wäre gestürzt oder Altersschwäche.

                                  Ich kam im Stall an...Pferd lag...wir haben mit allen MIttel versucht sie hoch zu kriegen....Flaschenzug usw. ...keine Chance....die HInterhand konnte keine Last aufnehmen und sackte zusammen ....Kreislauf war schon im Keller....wir wussten ja nicht wie lange sie schon da lag....so haben wir es nur geschafft sie umzulagern....von einer Seite auf die andere. TA hatte bereits schon eine Infusion gegeben und Spinnengift gegeben....aber immer noch ratlos was es sein könnte....ca, gegegn MIttag fing ein Pony an auch so ataktsich zu laufen, die haben die sofort eingepackt und sind in die Klinik gefahren....Nachmittags kam aus der Klinik Verdacht auf Herpes. Da hatten wir bei meinem Pferd schon die Hoffnung verloren...alle Infusionen halfen nichts....die Hinterbeine kontahierten schon...also ließen sich nicht mehr strecken. Stuti hat bis zum Schluß immer wieder versucht aufzustehen, denn borne war ja noch alles ok, der Kopf wollte auch noch....das war für mich am schlimmsten....sie wollte immer wieder aufstehen konnte aber einfach nicht....abends fragte ich den TA nach der Prognose, ob es noch eine realistische Chance gebe. Er sagte, wenn es Herpes ist, dann verursachen die Viren Blutungen im Rückenmark lähmen dann Stück für Stück das Pferd, bis die Organe versagen.....da lag mein Pferd schon min. 14 Stunden....und das ist für Pferde ja schon viel zu lange....ic entschied mich sofort dafür sie zu erlösen.

                                  Das Pony in der Klinik war noch ca. 2 MOnate in der Klinik....sie hat es geschafft. 2 weitere Pferde sind gestorben. Bei den den anderen Pferden haben wir das Immunsytem gestärkt... und dreimal täglich Fieber gemessen, da wir aus der KLinik den Tipp bekommen haben das die Pferde nur für. ca. 4Stunden vor den ersten Symptomen hohes Fieber kriegen....das war auch so. 30 Pferde hatte tw. 40 grad Fieber konnten dann aber sofort behandelt werden, einige hatten auch schon leichte Lähmungserscheinungen im Schweif.

                                  Ich will keine Panik machen, bleibt einfach mit euren Pferden in der betroffenen Region zu Hause auf dem Hof, dann passiert auch nichts. Und beobachtet eure Pferde gut.
                                  Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2470

                                    #18
                                    Wie schrecklich dein Bericht DinoZ!!!

                                    Ausreiten ist ja insofern nicht sicher, weil man immer auf andere Pferde treffen kann, zumindest bei uns und schon wäre eine Übertragung möglich.

                                    Bei uns wird wohl das Turnier abgesagt, die keine Panik- Aktion hat ja nur dazu geführt, dass das Virus sich weiter ausgebreitet hat. Davon ganz abgesehen kommen auch sehr viele Turnierreiter aus dem Nachbarstall des betroffenen Stalles, also, die will man dann doch lieber nicht auf dem Hof haben (die dürfen aber auch gar nicht mehr weg).

                                    Kommentar

                                    • miri555
                                      • 22.07.2004
                                      • 366

                                      #19
                                      Hi DinoZ,
                                      Deine Geschichte ist wirklich schlimm und Du hast Dich für das Richtige entschieden. Wir hatten vor einigen Wochen ja auch einen Herpesfall in Aachen - die Symptome waren dieselben wie in Deiner Beschreibung. Die Diskussionen über Herpesimpfungen sind seitdem natürlich voll im Gange. Darf ich denn fragen, wie das in Deinem Stall aussah? War der Bestand denn geimpft, war Deine Stute geimpft und die anderen verstorbenen Pferde?
                                      Ich stehe der Herpesimpfung sehr skeptisch gegenüber (hatte mal nen Headshaker, der sich bei der letzten Herpesimpfung fast nicht mehr eingekriegt hätte). Komisch fand ich bei uns, dass zwei Tage vor Ausbruch, die Pferde mit denen die Stute zusammen stand, Herpes geimpft wurden. Die Stute selber wurde nicht geimpft.
                                      Ich persönlich glaube einfach, dass man bei der neurologischen Form so oder so kaum Chancen hat. Und wenn es das Pferd schafft, sieht man für den Rest seines Lebens noch was davon.

                                      Kommentar

                                      • DinoZ
                                        • 17.01.2012
                                        • 1995

                                        #20
                                        Hey,
                                        mein Pferd war geimpft. Wichtig ist. dass der gesamte Bestand geimpft ist ansonsten kann man es gleich lassen, weil der Infektionsdruck zu hoch wird.
                                        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                        77 Antworten
                                        5.495 Hits
                                        9 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                        9 Antworten
                                        899 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                        1 Antwort
                                        372 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Lädt...
                                        X