Hm, wo steht das denn?
Herpes in Niedersachsen!!!
Einklappen
X
-
Zitat von Dolly Beitrag anzeigenHm, wo steht das denn?Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!
Kommentar
-
-
Vielen Dank,
hab`s gefunden...
Hut ab,
vor den Organisatoren des Turnieres.
So etwas nenne ich verantwortungsbewusstes Verhalten,
dan könnten sich andere eine Scheibe von abschneiden.......Leben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
-
Die heutigen Informationen richten sich an alle Züchter, Reiter, Pferdefreunde und -interessierte. Denn auch uns lassen die täglichen Nachrichten über die am Herpesvirus erkrankten Pferde in unserer unmittelbaren Umgebung nicht kalt. Aus diesem Anlass sehen wir uns verpflichtet Ihnen Informationen zukommen zu lassen, die wir aus einer engen und guten Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Kreisveterinäramt Celle erhalten. Im folgenden finden Sie einen Link, der Sie auf die Homepage der TiHo Hannover leiten wird und Ihnen Informationen zum aktuellen EHV 1 und 4 geben wird. Tierärztliche Hochschule Hannover
Das Langestüt Celle , Datum 31.05.2012 verweist auf die Informationen der TiHo Hannover
Kommentar
-
-
Zitat von Donauboy Beitrag anzeigen
Kommentar
-
-
Wir kommen aus der Nähe von Hannover und sind mit unseren Ponys auch sportlich unterwegs. Heute stand in der Zeitung, dass in Kötenwald und auch Bemerode die Reitanlagen "dicht" gemacht worden. D.h. kein Pferd rein und keins raus.
Ich bin etwas unsicher, was unsere Turnierstarts die nächsten 2 Wochenenden betrifft....
Kommentar
-
-
Das mit dem L-Lysin funktioniert scheints auch beim Menschen. Kenne jetzt 2 Fälle, die wegen jeder Kleinigkeit Fieberblasen bekamen. Seit sie regelmäßig (das teure!) Lysin nehmen, sind die Fieberblasen viel seltener und wenn mal eine kommt, dann heilt das ziemlich schnell ab (Dosis wird im Akutfall auch erhöht).
Aber jetzt nochmals zu diesen Pferde-Herpes-Geschichten:
interessant wäre hierzu eine Studie, inwiefern gerade bei durchgeimpften Pferden - die im vorgeschriebenen halbjährlichen Turnier-Abstand geimpft werden, im Vergleich mit völlig ungeimpften Pferden, bzw. solchen die im 9-Monate-Abstand (bzw. je nach Hersteller-Vorschrift) geimpft werden.
Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass diese völlig absurden halbjährlichen Impfungen das Immunsystem überlasten und der Körper gar nicht mehr richtig bei einem Ausbruch reagiert.
Das Immunsystem ist nämlich ein "lernendes" System und wenn da dauernd inaktivierte Viren reingeschossen werden - wo aber letztendlich nix passiert, dann wird das Immunsystem mit der Zeit nicht mehr korrekt auf eventuelle Infektionen reagieren.
Auch gibt es Fälle, wo bei zu engen Impfintervallen die Immunantwort zu gering ist, weil noch genügend Antikörper vom letzten mal vorhanden sind - und so der Körper gar nicht richtig auf die Impfung reagiert.
Also in dem Fall auch eine Schwächung der Abwehr.Zuletzt geändert von Gast; 05.06.2012, 22:28.
Kommentar
-
-
Bei uns (Wedemark) werden jetzt auch einige panisch, und wollen den SB ueberreden, dass wir alle impfen muessen. Ich bin gespannt. Werde aber sehr gut darauf achten, dass ich die Sachen wechsle, eh ich zu den kleinen Jungs in den anderen Stall fahre.
Etwas schwierig wird es sicher, da unser Stall neu ist, und noch die letzten "Neuen" bis zum Juli einziehen.
Gibt es dafuer eigentlich auch Stallsperren (ja, ich weiss, nicht offiziell, aber wie handhaben das die Staelle (Stallbesitzer und Einsteller) bei Kuendigung und Umzug in einen neuen Stall?!Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
In einem betroffenen Stall wird empfohlen KEIN Pferd rein oder rauszulassen! Mindestens bis drei Wochen nach dem letzten Fall mit Symptomen.Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke
Kommentar
-
-
bei uns ist jetzt auch der Impfwahn ausgebrochen. GsD ist es jedem bei uns überlassen zu impfen oder nicht.
@ Kat
wir sind nur etwas nördl. von der Wedemark. Essel und letztes WE Berkhof sind die Turniere normal gelaufen.
Ich hab jetzt vorsichtshalber Lysin bestellt.
@ SusnQ
wenn es eine solche Studie gäbe- bzw jemand der sie bezahlt, was glaubst du was dabei herauskommt???
Wie heißt es in Bayern so schön- wer zahlt schafft an..
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Danke monka.
Interessanter Bericht obwohl aus 2011:
Kommentar
-
-
absolut lesenswert der Artikel, faßt eigentlich all das zusammen, was ich vorher aus anderen Quellen wußte.
Allein bzgl. der Nebenwirkungen kann ich nicht zustimmen, da in keiner Weise klar ist, was als Nebenwirkung gilt, bzw in welchem Zeitraum Erscheinungen wie plötzlich auftretendes Headshaking den Impfungen zugeordnet werden kann. Wer meldet Erkrankungen, die im Zusammenhang mit einer Herpesimpfung stehen könnten?- wem? wo werden solche Daten gesammelt und ausgewertet?
Kommentar
-
-
Zitat von monka Beitrag anzeigenbei uns ist jetzt auch der Impfwahn ausgebrochen. GsD ist es jedem bei uns überlassen zu impfen oder nicht.
Wenn sich nicht alle einig sind und der Bestand komplett geimpft wird,
haben die einzelnen "Impfwilligen" ihr Geld zum Fenster rausgeworfen.......Leben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
-
Wir haben zum Glück NUR 4 Pferde im Stall und auch wenig Kontakt zu anderen Pferden.
Bis auf ein Pferd sind alle gegen Herpes geimpft, die Besitzerin wusste (angeblich) bis letzte Woche nicht, dass es dafür einen Impfstoff gibt. Sie hat es jetzt ganz schnell nachgeholt. Das hängt allerdings nicht wirklich mit dem Virus zusammen sondern eher mit dem geplanten Zuchtversuch meiner Stute.
Unser Problem ist, dass wir wohl oder übel die leere Box vermieten müssen. Interessenten haben wir genug. Nur die Frage ist, was sollen wir tun, wenn jetzt in nächster Zeit jemand kommen will/soll? Kann man ein Gesundheitszeugnis / Blutuntersuchung anfordern? Wer weiß wie lange dieser Virus durch die Gegend geistert...
Kommentar
-
-
eben per fb bekommen
Aktuell sind als Vorsichtsmaßnahme einige größere Ställe rund um Hannover gesperrt, bis hin nach Hildesheim.
Hintergrund sind mehrere belegte Herpes-Infektionen in unserem Raum.
Gesperrt sind wohl bisher:
Reitergut Köthenwald
Reitverein Hildesheim Steuerwald
Reitverein Marienburg
Reitverein Bemerode
Reitanlage Christian Deharde
Gut Dammackerhof Sarstedt
Reitanlage Vechelde
Dressurstall Johannes Lieberg
Kommentar
-
-
Letzten Winter haben wir entschieden unseren Bestand gegen Herpes Impfen zu lassen. Der Ta hat nur offensichtlich unser Welsh Pony vergessen.
Und jetzt sind hier in der Region schon die ersten Ställe befallen. Irgendwie bin ich fast froh, dass die Pferde nicht fit sind und nicht aufs Turnier können weil sie Husten,...
Kommentar
-
-
Thein: Aus dem bisher Gesagten geht klar hervor, dass das eigentliche Ziel einer Schutzimpfung, nämlich Schutz vor Infektion und Erkrankung, durch keinen der im Markt befindlichen Herpesvirusimpfstoffe möglich ist. Auf dieser Basis, neben der Tatsache, dass es keinerlei veterinärrechtliche Begründung oder Notwendigkeit einer solchen verpflichtenden Impfung gibt, über die Einführung einer Pflichtimpfung zu reden, ist fachlich durch nichts gerechtfertigt.
Professor Dr. Dr. Peter Thein ist Fachtierarzt für Pferde und Fachtierarzt für Mikrobiologie. Er arbeitet seit über 40 Jahren wissenschaftlich und praktisch im Bereich der Infektionsmedizin speziell der Herpesviren des Pferdes.
Hierzu hält er seit 32 Jahren eine eigene Vorlesung an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München, er ist Autor und Mitarbeiter vieler Fach- und Lehrbücher, Berater der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und Leiter der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Gesellschaft für Pferdemedizin.
Es gibt keinen Schutz vor Herpes, genausowenig wie es eine Schutzimpfung gegen Kolik gibt.
Kommentar
-
-
Zitat von monka Beitrag anzeigeneben per fb bekommen
Aktuell sind als Vorsichtsmaßnahme einige größere Ställe rund um Hannover gesperrt, bis hin nach Hildesheim.
Hintergrund sind mehrere belegte Herpes-Infektionen in unserem Raum.
Gesperrt sind wohl bisher:
Reitergut Köthenwald
Reitverein Hildesheim Steuerwald
Reitverein Marienburg
Reitverein Bemerode
Reitanlage Christian Deharde
Gut Dammackerhof Sarstedt
Reitanlage Vechelde
Dressurstall Johannes Lieberg
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
642 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
|
15 Antworten
1.849 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
|
77 Antworten
5.495 Hits
9 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.04.2024, 14:07
|
||
Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
|
9 Antworten
899 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
26.06.2023, 04:51
|
||
Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
|
1 Antwort
372 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Elfi
11.05.2023, 06:26
|
Kommentar