Herpes in Niedersachsen!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #61
    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
    [...]Carolinen , ich habe nie behauptet , ein TA zu sein ! [...]

    Die letale Dosis wirst Du wohl beim Pferd kaum erreichen,
    wenn Du beim Apotheker einkaufst . Oder Immunall beim TA , Ironie aus .[...]
    Habe ich Dir vorgeworfen, dass behauptet zu haben ? Mitnichten - bitte genau nachlesen, falls Du Dich angegriffen fühlst.

    Den Satz mit der letalen Dosis und Immunall verstehe ich inhaltlich nun wieder überhaupt nicht, trotz oder wegen des Ironiemodushinweises.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Alfons
      • 03.01.2009
      • 2586

      #62
      Zitat von Nevada Beitrag anzeigen
      Genau deswegen der Ausbruch.
      Die latenten Viren wurden durch die Impfung aufgeweckt und haben die Stute angesteckt.
      D.h., jedes frisch geimpfte Pferd ist eine "Virenschleuder" für ca. 1-2 Wochen und das ist nicht böse gemeint sonder liegt in der Sache der Natur (Impfung)

      Es wird sogar schon vermutet, dass diese ganzen Impfmarathone der eigentliche Grund für diese schweren Ausbrüche sind.
      Viele meinen immer, wenn nicht der ganze Bestand geimpft wurde, tja dann stecken die nicht geimpften die geimpften an. Umgekehrt wird ein Schuh daraus.

      Die Impfung schützt absolut nicht vor Ansteckung.
      Von einem milderen Verlauf bei geimpften Tieren, wie immer behauptet wird, kann keine Rede sein. Solange geimpfte Pferde ebenfalls sterben müssen, solange kann mir keiner von einem milderen Verlauf erzählen.
      so ist es - das müsste viel mehr diskutiert werden...

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #63


        Hamburger Wappen , hier hab´ich für Dich EHV - 5 gefunden . Es war 2010 bei den Lipizzanern in Wien
        ausgebrochen und handelte sich um eine Hustenerkrankung .

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2341

          #64
          Zitat von Nevada Beitrag anzeigen
          Genau deswegen der Ausbruch.
          Die latenten Viren wurden durch die Impfung aufgeweckt und haben die Stute angesteckt.
          D.h., jedes frisch geimpfte Pferd ist eine "Virenschleuder" für ca. 1-2 Wochen und das ist nicht böse gemeint sonder liegt in der Sache der Natur (Impfung)

          Es wird sogar schon vermutet, dass diese ganzen Impfmarathone der eigentliche Grund für diese schweren Ausbrüche sind.
          Viele meinen immer, wenn nicht der ganze Bestand geimpft wurde, tja dann stecken die nicht geimpften die geimpften an. Umgekehrt wird ein Schuh daraus.

          Die Impfung schützt absolut nicht vor Ansteckung.
          Von einem milderen Verlauf bei geimpften Tieren, wie immer behauptet wird, kann keine Rede sein. Solange geimpfte Pferde ebenfalls sterben müssen, solange kann mir keiner von einem milderen Verlauf erzählen.
          Das verstehe ich nicht, warum sollten bei einer Impfung mit Totimpfstoff die latenten Erreger im Körper "geweckt werden"? Ich kenne es so, dass gerade die latenten Herpes-Träger geimpft werden sollten, damit die Virusausscheidung reduziert wird.....
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • Hamburger Wappen
            • 23.02.2011
            • 515

            #65
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            http://www.vetmeduni.ac.at/de/infose...d8c66f3545c9d3

            Hamburger Wappen , hier hab´ich für Dich EHV - 5 gefunden . Es war 2010 bei den Lipizzanern in Wien
            ausgebrochen und handelte sich um eine Hustenerkrankung .
            Danke Ramzez ,

            Konnte damals auch nur kurz mit meinem TA sprechen da ein Notfall nach dem anderen inerhalb von 10 Minuten bei ihm Telefonisch eingingen. Wenn ich ihn wieder sehe und die zeit erlaubt dann werde ich ihn nochmal ansprechen.

            Hier noch etwas zum Lesen !!!
            Angebote, workshops, Seminare, Beratung, energetisch arbeiten gegen schädliche Erreger, E-smog, Harmoniserer, Frequenzverfahren, Analyseverfahren zur Selbstanwendung, Healy, Schulung in Radiästhesie, Heilpendeln, altägyptische Formsstrahler, Kinesiologie, GladiatorPlus


            oder hier http://www.diss.fu-berlin.de/diss/re...s_000000006150
            Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

            Kommentar

            • Mondnacht
              • 01.12.2009
              • 2470

              #66
              Habt ihr eigentlich von neuen bestätigten Fällen in Stormarn gehört??

              Die Gerüchteküche brodelt , aber ob dieses ich habe von jemandem gehört, der von jemandem gehört hat ist ja nicht immer die Wahrheit...

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #67
                Zitat von Dolly Beitrag anzeigen
                Das verstehe ich nicht, warum sollten bei einer Impfung mit Totimpfstoff die latenten Erreger im Körper "geweckt werden"? Ich kenne es so, dass gerade die latenten Herpes-Träger geimpft werden sollten, damit die Virusausscheidung reduziert wird.....
                Siehste Dolly , das meine ich , da wird etwas in den Raum gestellt , ohne eine stichhaltige Erklärung .
                Eine aktuelle Veröffentlichung im Marz 2012 USA :
                Mit verfeinerten Analysemethoden / PCR auf Glycoprotein B (gB) - Gene ( Glykoprotein B dient
                dem Virus in die Zelle einzudringen ) wurden 70 Pferde auf latent vorhandene EHV1/4 untersucht .
                Jeweils wurden drei Gewebeproben genommen . Das Ergebnis zeigte , daß EHV1/4 in gesunden
                Pferden sehr oft latent vorhanden ist . Die Pferde standen alle unter einem strikten Impfregime .
                Vollblüter unterliegen einer hohen Fluktuation/Transport.
                (Pusterla,Mapes,Wilson,Uni.o.Calif.)

                Ebenfalls in einer aktuellen Untersuchung konnte kein Zusammenhang von Headshaking und
                latent vorliegendem EHV1 nachgewiesen werden .
                ( Aleman,Pickles, Simonek,Madigan Uni.o.Calif.)

                http://www.vetmed.ucdavis.edu/ceh/ehv1_vaccination.cfm


                Bei der Erforschung neuer Ansätze zur Entwicklung von Impfstoffen
                liegt der Schwerpunkt auf den biomolekularen Mechanismen mit
                denen das Virus in die Zelle eindringt , bzw. das Immunsystem unterläuft.
                Schwerpunkte sind die oben erwähnten Glykoproteine und cytotoxische
                T-Zellen , Transportsysteme mit Hilfe von Biotechnologie und
                Gentechnologie .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2012, 08:19.

                Kommentar


                • #68
                  Also wenn schon was von 'aufgeweckten' Viren zu lesen ist, braucht man eigentlich gar nicht weiterzulesen. Onkel Hotte's Märchenstunde

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #69
                    Kareen, dann erkläre es doch gütigerweise als ausgebildeter TA in korrekt-verständlicher Weise,
                    statt Dich lustig zu machen !

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      #70




                      das sind die 'Waschzettel' von Resequin/Duvaxyn/Proteqflu
                      Die 'neuesten' Virenstämmen sind von 1994

                      Zum Vergleich- die Stämme, die 2011/2012 für menschl. Influenza Impfungen verwendet werden, sind von 2009.
                      Außerdem steht bei allen Präparaten Aufbewahrung 2-8 Grad. Wie das im Auto bei den Vet's gewährleistet wird- keine Ahnung.

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #71
                        Zitat von monka Beitrag anzeigen
                        Außerdem steht bei allen Präparaten Aufbewahrung 2-8 Grad. Wie das im Auto bei den Vet's gewährleistet wird- keine Ahnung.
                        Das kann ich Dir sagen: Dazu gibt es spezielle (teure) Schränke/Schubladen für den Einbau, in dem so etwas gelagert wird. Zumindest bei der TÄ, die ich neulcih nach Impfstoff fragte, denn ich dann (gekühlt in Kühlbox) mit zu jemanden genommen habe, der im Raum Harburg keinen mehr bekommen konnte !
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14682

                          #72
                          Monka , die Stämme haben sich nicht wesentlich verändert , die Mobilität der Pferde
                          hat sich in den letzte Dekaden verändert .
                          EHV-Pferd kannst Du nicht mit Influenza - Mensch vergleichen , komplett anderer
                          Aufbau , RNA , hohe Variabilität .
                          http://de.wikipedia.org/wiki/Influenzavirus ....Wiki , Wiki ...

                          Kommentar

                          • Calt
                            • 02.12.2011
                            • 2171

                            #73
                            Was denn nun? Kann man es sich wirklich sparen die Stuten halbjährlich mit resequin zu impfen? Ich habe alle Pferde geimpft. Auch meinen Wallach. Es ist ein fester Bestand. Keine Pensionspferde drin.
                            Ich wollte eine meiner älteren Stuten mal aus dem Tonus auf 1 Jahr setzten. Zum einen ist das impfen jedesmal Stress für Sie, und ich denke mir, das ihr Körper doch nun auch Antikörper haben musste, wenn man das Jahrelang gemacht hat.
                            Meine Tierärztin raet aber ab von der Idee. Sie soll noch etwas in der Zucht bleiben, wenn möglich. Sie ist jetzt 17 Jahre alt. Wie haltet ihr das denn so? Ich bin da verunsichert jetzt.

                            Kommentar

                            • carolinen
                              • 11.03.2010
                              • 3563

                              #74
                              Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                              Was denn nun? Kann man es sich wirklich sparen die Stuten halbjährlich mit resequin zu impfen? Ich habe alle Pferde geimpft. Auch meinen Wallach. Es ist ein fester Bestand. Keine Pensionspferde drin.
                              Ich wollte eine meiner älteren Stuten mal aus dem Tonus auf 1 Jahr setzten. Zum einen ist das impfen jedesmal Stress für Sie, und ich denke mir, das ihr Körper doch nun auch Antikörper haben musste, wenn man das Jahrelang gemacht hat.
                              Meine Tierärztin raet aber ab von der Idee. Sie soll noch etwas in der Zucht bleiben, wenn möglich. Sie ist jetzt 17 Jahre alt. Wie haltet ihr das denn so? Ich bin da verunsichert jetzt.
                              Ja wem glaubt man ? Seiner Tierärztin oder Infos aus einem Forum zusammengesucht aus diversen Quellen/Links beurteilt von tierärztlichen Laien ?
                              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #75
                                ja wem glaubt man nun ?

                                der impfstoff hat einen schutz 12 mon +

                                die fn in absprache mit tas hat 6 monatigen intervall angeordnet,

                                int liegt der intervall bei 9 mon + 3 mon toleranz, wenn ich mich nicht irre


                                wem glaubt man nun?



                                @alfons

                                so ist es - das müsste viel mehr diskutiert werden...
                                bloss nicht ......
                                ;-)

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  #76
                                  ich glaub meinem Tierarzt, und der hat eine andere Meinung, als die Tierärztin von Calt.



                                  weitere Publikationen von G.P. Allen

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14682

                                    #77
                                    Monka , das heißt Wiederholungsimpfung alle 6 Monate !?

                                    Kompletter Bestand mit Duvaxyn 1-4 durchgeimpft .
                                    plus IE bzw. IE+T
                                    Tragende Stuten s. Waschzettel
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2012, 19:00.

                                    Kommentar

                                    • Calt
                                      • 02.12.2011
                                      • 2171

                                      #78
                                      Danke Monka.
                                      Aber das ist zum lesen was kompliziert. Ein älteres Pferd muss doch Antikörper gebildet haben, oder nicht? So das ein jährlicher Intervall doch dann ok ist?
                                      Wenn man liest, das auch die geimpften Tiere aktuell wieder erkrankt sind, dann kommen wohl Zweifel an der impferei überhaupt auf.
                                      Ich glaube der beste Schutz, ist sowieso nur ein fester Bestand.

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14682

                                        #79
                                        Calt , wie hälst Du es dann mit den Impfintervallen bei Tetanus , Influenza ?
                                        Nach Empfehlung , Gefühl , pi mal Daumen ? Vertrauen auf geschlossenen Bestand ?

                                        Weder TA noch Hersteller s. " Waschzettel " gaukeln einem einen 100 % Schutz vor , bei EHV
                                        wird von einem günstigeren Verlauf im Falle einer Erkrankung ausgegangen
                                        und durch Bestandesimpfung
                                        eine Reduktion der Menge von zirkulierenden Herpesviren mit geringerem Infektionsdruck erreicht .



                                        Herpes beim Pferd ist weit verbreitet. Die Pferdeklinik Dr. Cronau informiert Sie hier über Krankheit, Therapie, vorbeugende Maßnahmen und Impfung.
                                        Zuletzt geändert von Ramzes; 09.05.2012, 20:22.

                                        Kommentar

                                        • Calt
                                          • 02.12.2011
                                          • 2171

                                          #80
                                          Natürlich Tetanus nach grundimmunisierung im regelmäßigen Intervall (alle 2 Jahre) Und resequin ist ja ein Kombi Präparat, für Influenza und EHV. Also halbjährlich. Die kompl. Mannschaft. Und ich fange im 7-8 Monat mit den grundimmunisierungen an.
                                          Pferde haben jede Menge Löcher im Fell von den Impfnadeln. Und den Luxus von einem Stallbuch gönne ich mir auch. Da ist über Jahre alles drin. Dem Vet Amt dürften die Tränen in die Augen schießen vor Freude, wenn Sie das sehen.
                                          Zuletzt geändert von Calt; 09.05.2012, 20:21.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          644 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.850 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
                                          77 Antworten
                                          5.499 Hits
                                          9 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
                                          9 Antworten
                                          900 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
                                          1 Antwort
                                          372 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Elfi
                                          von Elfi
                                           
                                          Lädt...
                                          X