Tragende Stute Gebärmutterentzündung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • janett
    • 03.03.2012
    • 13

    Tragende Stute Gebärmutterentzündung

    Hallo, ich bin auf der Suche nach jemandem der vielleicht schon mal einen ähnlichen Fall hatte.
    Wir sind zu ziemlich am Ende der Trächtigkeit, haben heute Tag 324 erreicht. Geburtstermin So um den 12.03.2025
    Am 313 Tag viel mir durch Zufall auf dass die Stute an beiden Zitzen flüssige Tropfen zu hängen hatte. Sofort den TA informiert und ne halbe Stunde später eine Gebärmutterentzündung diagnostiziert. Die Stute wird medikamentös abgedeckt: Regumate doppelte Menge, Equibactin und Wehenhemmer
    Alle 5 Tage kommt der TA zum Ultraschall, der letzte war am Freitag und der nächste dann am Montag.
    Der letzte US hat ergeben: Fohlen lebt noch, steigt langsam hoch, Muttermund noch zu.
    Die Gebärmutterentzündung können wir leider nicht aufhalten, nur eindämmen, das Fruchtwasser sieht auch nicht so gut aus und die Plazenta ist zu 10 Prozent schon abgelöst.
    14 Tage haben wir schon hinter uns und 14 Tage noch vor uns.
    Bei der Geburt kann uns alles erwarten.
    Hat hier schon jemand Erfahrung mit solch einem Fall? Vorallem möchte ich gerne wissen wie es dann ausgegangen ist.
    Ich bin schon ein nervlicnervliches Wrack
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14682

    #2
    Ab 320. Tag rechnet man eigentlich mit ausgereiftem Fohlen .
    Da sich ja nun eine Plazentitis entwickelt , musst Du nun entscheiden , ob es sinnvoll ist die Stute zur Geburtsüberwachung in eine Klinik zu überstellen .
    Zum einen muß es im Falle schnell gehen , die Stute ist dann schon da und auch das Fohlen kann dann umgehend notfalls an den Tropf .
    Sepsis bedeutet, dass sich eine Infektion auf den ganzen Körper ausgebreitet hat und dadurch viele Organsysteme beeinträchtigt werden. Dies ist ein häufiges Problem bei Fohlen, da deren Immunsystem noch nicht ausgereift ist und sich eine fokale Infektion (z.B. im Bereich des Nabels) schnell auf den ganzen Körper ausbreiten kann. Es handelt sich um eine lebensbedrohliche […]


    Zum anderen ersparst Du Dir 24 Std. Überwachung und Zeitverzug Ankunft Tierarzt , evtl. Transport Tierklinik.
    Irgendwie brauchst Du ja auch noch Schlaf und Nerven zum Geldverdienen , in diesem Fall dann für die Klinik , dann aber Haustierarzt gespart .

    Kommentar

    • janett
      • 03.03.2012
      • 13

      #3
      Vielen lieben Dank erstmal für deine Antwort. Das ist zwar keine Antwort auf meine Frage aber den Link werde ich mir nachher mal in ruhe ansehen. Danke nochmal dafür.

      Die Stute hat Geburtsmelder drauf und über Kamera kann ich auch schauen. Unsere Nachbarn ( auch aktive Züchter) sind schon alarmiert, dass wenn es los geht, ich sie anrufen kann. TA kommt dann natürlich auch dazu um das Fohlen ( wenn es hoffentlich lebend zur Welt kommt) zu kontrollieren und evtl zu versorgen wenn es nötig ist. Da wir ja auch mit einer red bag Geburt rechnen müssen.
      Die Fahrt zur Klinik kommt eigentlich nicht in Frage, da der Weg einfach zu weit ist und die Stute wenn es irgendwie geht keine große Aufregung bekommen soll. Sie ist bei uns die Leitstute und würde schon rufen sobald die Anhängerklappe geschlossen wird.

      Kommentar


      • Ramzes
        Ramzes kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nun , dann ist doch im Prinzip alles soweit klar.
        Da jede Geburt anders verlaufen kann , gibt es da keine pauschale Antwort!

      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gibt es schon gute Neuigkeiten? Wünsche dir nur das Beste ….
    • janett
      • 03.03.2012
      • 13

      #4
      Ja, heute war der TA wieder zur Kontrolle da. Fohlen lebt noch, ist schon oben aber will noch nicht raus. Euter hat noch Platz, Milch PH wert schwankend, Muttermund noch zu. Es sind noch 5 Tage bis num Termin und ich bin froh dass wir es überhaupt bis hier hin geschafft haben. Plazenta macht natürlich weiterhin Sorgen, ist zwischenzeitlich so ca. 25-30 Prozent abgelöst, wo ich dachte das schaffen wir nicht
      Aber vom letzten US zu heute ( 5 Tage dazwischen) hat sich die Plazenta, zum Glück, nicht weiter gelöst. Gibt also wieder Hoffnung, dass wir vielleicht doch ein lebendes Fohlen bekommen. Wir rechnen aber damit dass sie evtl überträgt, weil keiner weiß in wie weit der "ganze Spaß" das Fohlen beeinträchtigt.
      Es heißt also weiterhin Hoffen und Daumen drücken.

      Kommentar


      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alle Daumen sind gedrückt ….
    • janett
      • 03.03.2012
      • 13

      #5
      Update: am 15.3.25 kurz vor 1 Uhr kam ein kleines zierliches Stütchen zur Welt. Wir hatten eine red bag Geburt, alle Häute wurden schnell von uns geöffnet und das Fohlen war auch relativ schnell draußen. Sie atmete von alleine.
      Ganz über den Berg sind wir noch nicht, die kleine hat einen Pullover an weil sie ihre Temperatur, durch das fehlende Unterfett, noch nicht ganz halten kann. Stute wird jeden Tag gespült.
      Ansonsten ist alles soweit top, die kleine ist auch schon " lustig " in der Box.
      Mein persönliches Fazit aus dieser Situation:
      Die Hoffnung niemals aufgeben und wenn man so etwas relativ rechtzeitig mit bekommt und die Stute vielleicht nicht noch 2 Monate tragen muss, ist die Chance das alles gut geht relativ hoch

      Stutfohlen vom Duplexx x Corrado I x Lascadell x Silvester

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #6
        GsD , alles gut . Dann drücken wir die Daumen für die weitere positive Entwicklung für Mutter und Kind und endlich wieder mehr Schlaf und Ruhe für das eigene Nervenkostüm.

        Kommentar

        • Nickelo
          • 16.07.2024
          • 41

          #7
          Wie schön. Die nächste Zeit schafft ihr auch noch. GsD ist es ja auch nicht mehr so kalt.?
          Zuletzt geändert von Nickelo; 16.03.2025, 10:45.

          Kommentar

          • janett
            • 03.03.2012
            • 13

            #8
            Ja, Gott sei Dank erstmal viel Schlaf nachholen denn:
            Das war es noch nicht, der Hammer kommt noch
            Meine andere Stute auch letztes Jahr mit Duplexx besamt und dadurch das es pro Rosse nur 2 Portionen gab wurde der eine Folikel beschleunigt, TU tragend mit Zwillingen ( da waren wir das erste mal platt) , TA hat versucht den kleineren wegzudrücken denn die beiden lagen aneinander und waren unterschiedlich groß ( da waren wir das zweite mal platt, TA vermutete 2 Tage auseinander obwohl auch kein anderer Folikel in Sicht war). Nun gut, am nächsten Tag, nach langem Ultraschall, Tut mir leid, finde nichts ,sind beide weg. Auch gut, hatten wir uns mit abgefunden.

            Zwei Tage bevor das Fohlen der anderen Stute kam, ist mir bei dieser Stute ein leichtes "Voreuter" aufgefallen, ich dachte, naja vielleicht merkt sie das die andere Stute bald fohlt und möchte auch gerne hhmmm
            Jedenfalls kam ja das Fohlen kurz vor 1 Uhr, TA kam kurze später hinzu um uns zu helfen, Flasche zu geben, etc. ( wir hatten eingefrorene Biestmilch von einer anderen Stute bekommen, für einen besseren Start) Jedenfalls war der TA fast 4 Stunden da ( Fohlen Kontrolle, Stute gleich gespült etc. ) In den Pausen Kaffe getrunken und unterhalten, da erzählte ich was mir bei der Stute aufgefallen war und der TA sagte prompt ja, mir ist das die letzte Male schon aufgefallen das die einen richtigen Laib hat. ? Schock.
            Dann wurde kurzfristig entschieden, halb 5 Uhr morgens noch eine TU zu machen, mit dem Ergebniss " hier zappelt was" tragend. Schock, Schock, Schock
            Im Ultraschall gestern ist nur 1 gesehen worden aber der zweite könnte vielleicht ungünstig dahinter liegen. Diagnose: warscheinlich nur 1 aber Zwillinge trotzdem nicht ausgeschlossen, Gebärmutter sieht top aus.
            Diese Stute hat aber erst zum 14.6. Termin und dafür ist der Bauch eigentlich schon zu groß. Die geht auch gerne über Termin 10+ sind keine Seltenheit.
            Tja, so geht es also weiter dieses Jahr weiter Daumen drücken und hoffen und Stute + Euter beobachten So und nun Ihr......

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            641 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Erstellt von willi1, 09.07.2021, 10:12
            77 Antworten
            5.495 Hits
            9 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Limette, 15.06.2023, 13:20
            9 Antworten
            899 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Erstellt von Filomena, 10.05.2023, 20:23
            1 Antwort
            372 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Elfi
            von Elfi
             
            Lädt...
            X