Das Thema wird uns noch lange beschäftigen und es ist nicht zu erwarten, dass es einen simplen Gentest geben wird weil mit Sicherheit mehrere Genorte beteiligt sind wie das ja auch für PSSM2 schon postuliert wird. Das PSSM2-Ding ist schon völlig außer Kontrolle geraten und bei ECVM geht die Diskussion in dieselbe Richtung. Da sehr viele Pferde Befunde in dem Bereich aufweisen (sogar noch mehr als an den Dornfortsätzen) wäre es geradezu fatal wenn man hier aufgrund von morphologischem Befund selektieren wollte, wie das viele derzeit fordern.
Züchterisch wäre schon sehr viel gewonnen wenn man dazu übergehen könnte, nicht mehr mit klinisch auffälligen Pferden zu züchten und davon abzusehen, massenhaft Hengste einzusetzen die es ohne Medikation nicht mal mehr durch eine Hengstvorführung schaffen, geschweige denn jahrelange sportliche Belastungsproben bestanden haben.
Züchterisch wäre schon sehr viel gewonnen wenn man dazu übergehen könnte, nicht mehr mit klinisch auffälligen Pferden zu züchten und davon abzusehen, massenhaft Hengste einzusetzen die es ohne Medikation nicht mal mehr durch eine Hengstvorführung schaffen, geschweige denn jahrelange sportliche Belastungsproben bestanden haben.
Kommentar