23 Stunden eingesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von leifchen23 Beitrag anzeigen
    Mich stört mittlerweile auch, dass die Pferde im Winter (sprich ein halbes Jahr) nur auf Paddocks rumstehen. Ich kann es schwer einschätzen, ob es meinem Wallach gefällt, ein paar Stunden pro Tag (vormittags und nachmittag)dort zu verbringen. Am liebsten wäre es mir, er könnte zusammen mit anderen Kollegen auf einer Koppel den Tag verbringen. Heu müsste natürlich vorhanden sein.
    Kommt auf die Größe des Paddocks an,unser ist fast 1000 m² groß für 2 Pferde.Und bei Frost dürfen sie ein paar Stunden auf die Weide.
    Diese kleinen Flächen hinter den Boxen mit den Gittern sind in meinen Augen keine Paddocks,nur Terrassen zum Sonne und Frischluft tanken.Ein Paddock sollte m.E.mind.10X10 Meter haben pro Pferd, oder sogar so groß wie ein Longierzierkel sein.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3920

      Also meine stehen auch draussen, die Jährlinge kommen tagsüber auf die Koppel, die ist so gross, das da eh kein Matsch ist und die beiden Stuten stehen auf der Koppel neben dem Reitplatz wo auch ein Matschareal ist, welches grad gefroren ist... Stört sie aber nicht, und sie sind auch ruhig.

      Aber Annemarie auch wenn Du recht hast. Bedenke bitte mal wieviele Pferde in den meisten Reitställen stehen. Wie sollen die denn solche Platzbedürfnisse wie eigentlich pro Pferd nötig wären bereitstellen???

      Ein Reitstall ist fast immer ein Kompromiss. Man nimmt halt für eine schöne Reithalle oder Reitplatz in Kauf, das das Pferd unteroptimal steht.

      Ich sehe nicht, das es selbst wenn die Leute es wollten möglich wäre alle Pferde in Deutschland artgerecht zu halten......
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Pendragon
        • 23.10.2008
        • 830

        Da lob' ich mir doch meinen Aktiv-Offenstall - meine alte Dame mit ihrer Arthrose läuft super trotz der Wetterverhältnisse und meine "Kleine" hat sowieso den Spaß ihres Lebens. Super Ausreitgelände und ein Allwetterreitplatz runden das Ganze ab....
        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

        Kommentar


        • @Greta
          Anderseits sind die Parkplätze an Höfen oder Reitanlagen oft überdimensioniert.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            Also bei uns gibt es keine Weide im Winter. Es wächst ja eh nix drauf, außer gefrorenes Gras oder aber Matsch gibt es ja nichts. Die Grasnarbe geht kaputt und ich hätte immer Bedenken, dass sie zuviel gefrorenes Gras oder aber Sand aufnehmen.
            Wir haben sowohl Barfuß als auch Eisenpferde jeden Tag von 07.00 Uhr bis Dunkel werden im Paddock (teilgepflastert) draußen.
            Erfahrung: in über 10 Jahren hatten wir noch nie Probleme, sie bei JEDER Witterung draußen zu haben. Sie bekommen den Frost ja mit und trotz des gefrorenen Bodens kabbeln und spielen sie. Traumhaft ist, wenn er erste Schnee liegt, wenn sich die Pferde, selbst die Alten, wie Fohlen darin wälzen.....
            Gerade stehen sie in der Sonne und genießen die Witterung (Frost).
            Wir hatten die Pferde vor 2 Jahren mal einen einzigen Tag nicht draußen, da war Blitzeis.

            Also: immer raus mit den Pferdchen!!!!!!!

            Kommentar

            • leifchen23
              Gesperrt
              • 22.03.2009
              • 192

              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Kommt auf die Größe des Paddocks an,unser ist fast 1000 m² groß für 2 Pferde.Und bei Frost dürfen sie ein paar Stunden auf die Weide.
              Diese kleinen Flächen hinter den Boxen mit den Gittern sind in meinen Augen keine Paddocks,nur Terrassen zum Sonne und Frischluft tanken.Ein Paddock sollte m.E.mind.10X10 Meter haben pro Pferd, oder sogar so groß wie ein Longierzierkel sein.
              Unsere "Einzelhaftpaddocks" (nicht an die Box angeschlossen) sind max. 4 mal 4 meter. Die stehen da wirklich nur dumm rum. Okay, die Pferde stehen zumindest in der frischen Luft und bekommen evtl. auch ein paar Sonnenstrahlen ab.

              Kommentar

              • maccoy
                • 15.06.2010
                • 110

                Bei uns ist das ganz unterschiedlich.
                1)Unsere 2Zuchtstuten stehen in einem Offenstall, sie können sich aussuchen ob sie draussen seien möchten oder lieber drin (trotz das beide ein halbes Vermögen wert sind).
                2)Meine 4PRE-Hengste genießen es tagsüber auf der Weide zu stehen und abends in der Box, zwischendurch werden sie dann natürlich noch geritten(aber meistens nur durchs Gelände)
                3)Die Sport-Ponys meiner Cousine stehen vormittags 4Stunden auf der Weide(entweder zu zweit oder alleine) und werden nachmittags geritten oder longiert und dürfen abends noch mal in die Führmaschine.
                4)unsere rüstigen Rentner-Ponys-Pferde stehen wie unsere Zuchtstuten in einem offen Stall
                allerdings kenne ich es auch, dass das Pferd einer Freundin 22h in der Box steht. Dann wird das Pferd geritten eine Std und vormittags in longiert und über den Hof geführt im Schritt oder darf sich in der Reithalle oder dem Paddock austoben(eher selten) oder geht in der Führmaschine.

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  Unsere sind normalerweise an MINDESTENS 360 Tagen im Jahr draußen. Das ist mein Ziel und meist halte ich es auch ein. Einzige Ausnahme in anderthalb Jahrzehnten war dieses Jahr, als die Wege zu den Koppeln derart vereist waren, dass schlichtweg nix mehr ging ohne massive Gefahren zu bergen.

                  Wir haben für den Sommer ein großes Weidegrundstück, für den Winter zwei kleinere Koppeln: Eine zum "Vermatschen und Vertrampeln", die dann im Frühjahr auch entsprechend aussieht, und eine, die wir dann nutzen, wenn der Boden ordentlich gefroren ist.
                  Blöde ist nur die Übergangszeit, in der die Böden "halbgefroren" sind. Da weiß ich dann oft nicht, wohin mit den Viechern: Morgens ist die Matschkoppel dann noch knochenbrecherisch, weil die Trampellöcher natürlich gefroren sind, mittags ist die Graskoppel dann schnell auch ruiniert, wenn Frau Stute ihre Pflüge-Kreise zieht.

                  Und, nein, über matschige Pferdehufe habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht. Und wer meint, meine Pferde seien "ungepflegt", weil sie das machen, was Pferde im Matsch nun mal gerne tun - sich lauthals grunzend wälzen und den Schlamm ordentlich in den Pelz einarbeiten - der darf ihnen bei eben diesem Tun gerne mal ins Gesicht schauen

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen



                    Und, nein, über matschige Pferdehufe habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht. Und wer meint, meine Pferde seien "ungepflegt", weil sie das machen, was Pferde im Matsch nun mal gerne tun - sich lauthals grunzend wälzen und den Schlamm ordentlich in den Pelz einarbeiten - der darf ihnen bei eben diesem Tun gerne mal ins Gesicht schauen
                    Daran dachte ich gestern Abend auch, als ich meinem den Schlammpanzer vom Fell kratzte und mir dabei eine Staublunge holte... danach sah das Pferd um Längen besser aus, während ich mit einer feinen Staubschicht überzogen war. Liebevoll den Hals tätscheln empfiehlt sich dennoch nicht... denn es hat unweigerlich zur Folge, dass niedliche kleine Staubwölkchen vom (frisch geputzen) Pferd aufsteigen... schade, dass man das Fell nicht aufhängen kann wie einen alten Teppich, um es dann ordentlich mit dem Teppichklopfer zu bearbeiten...

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      ich glaube, ich habe im moment den hauptgewinn gezogen: mein großer steht in offenstall mit 2 liegebereichen, großzügig überdachter heuraufe (pferde stehen beim fressen trocken), der halbe auslauf ist befestigt, die andere hälfte natürboden.

                      dazu habe ich eine halle, eine longierhalle, einen außenplatz, führanlage, solarium und ein tolles ausreitgelände. sommers haben die pferde zusätzlich zugang zu riesen weiden.

                      Kommentar

                      • S.F.
                        • 30.07.2009
                        • 283

                        Ich bin mit der Haltung meiner zwei nicht absolut glücklich, aber hier ist es der beste Kompromiss, ist auch nicht für ewig, da wir vor haben in den nächsten Jahren ein Haus zu kaufen, dann kommen die Pferde zu mir nach Hause.
                        Im Sommer stehen sie 24 Std. auf großen Weiden mit Unterstand.
                        Sie stehen jetzt im Winter in großen offenen Boxen (nix mit rundrum Gitter) in einem luftigen Halboffenen Stall (drei geschlossene Seiten). Es gibt eine Winterweide und einen 30x30 Paddock (war früher auch mal ne Wiese). Zum Stallservice gehört aber nur das füttern, misten tu ich selber täglich. Auf die Weide dürfen sie nur wenn es wirklich absolut gefroren ist oder ne dicke Schneeschicht drauf ist. Auf den Paddock kann jeder seine Pferde selber bringen solange es nicht mehr als vier auf einmal sind (bei 10 Pferden im Stall nicht schwierig).
                        Die meisten Pferde stehen trotzdem 23,5 Std. in der Box. Da ich Morgens im Dunkeln an die Arbeit fahre und Abends im Dunkeln wieder zurück komme, habe ich tagsüber nicht die Möglichkeit meine Pferde raus zu bringen. Ich fahre jetzt unter der Woche vor der Arbeit zum Stall und lasse beide eine Stunde in die Halle wo sie laufen, buckeln, wälzen können wie sie mögen, in der Zeit mache ich dann den Hufschlag und miste schonmal. Abends kommen sie zum warmlaufen in die Führanlage, in der Zeit miste ich nochmal und dann wird geritten, longiert etc.
                        Freitags schaff ich es früher da kommen sie zusätzlich nochmal 3 Stunden auf den Paddock. Sa+So mach ich sie morgens nach dem Frühstück auf den Paddock/Wiese und hol sie Abends zum füttern wieder rein.
                        Wenn der SB mal Zeit hat und es liegt Schnee kommt es auch schonmal vor das er alle zusammen auf die große Wiese lässt, an den Tagen ist mein Gewissen beruhigter.
                        Stehtage mit 24 Std. Box gibt es bei meinen nie, bei den anderen Einstellern aber häufig.
                        Bei uns ist das aber noch der beste Stall, wir haben eine kleine Halle und einen tollen, großen, beleuchteten Außenplatz. Die Ställe rundrum haben im Winter entweder garkeine Möglichkeit die Pferde raus zu stellen oder überhaupt keine Möglichkeiten zum reiten...

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                          schade, dass man das Fell nicht aufhängen kann wie einen alten Teppich, um es dann ordentlich mit dem Teppichklopfer zu bearbeiten...
                          *Grins*
                          Ja, gestern habe ich auch eine Dreiviertelstunde lang mein Pferd "geschält" und sah danach selbst aus wie eine Wildsau.

                          Naja, bei der derzeitigen Wetterlage dürften die "Pferdewaschanlagen" demnächst in weiten Teilen Deutschlands wieder funktionieren:




                          LG

                          Kommentar

                          • kathytre
                            • 07.02.2009
                            • 720

                            Der Himmel grau, die Bäume kahl,
                            ach der Sommer WAR einmal!
                            Doch was nützt denn das Gewimmer,
                            lieber Selbstversorger, es kommt noch viel schlimmer!

                            Dicke Wolken, nicht zu fassen,
                            die unaufhörlich Wasser lassen,
                            verleiden dir auf jeden Fall,
                            deinen Weg zum Offenstall.

                            Dabei stapfst du nur durch Pfützen,
                            versuchst mit Gummistiefeln dich zu schützen,
                            mit Wachsjacke und Regenhut,
                            - das klappt mal mehr, mal weniger gut.

                            Kämpfst du dich durch Modderecken,
                            bleibt schon mal ein Stiefel stescken.
                            Und du verfluchst auf deinem Wege,
                            die sonst geliebte Pferdehege.

                            Der Winter bringt dir dann im Nu
                            einen Schneesturm noch dazu.
                            Der, als wär es seine Pflicht,
                            dir nur gänzlich nimmt die Sicht.

                            Halbblind bahnst du dir deinen Weg,
                            zum Offenstall, so gut es geht.

                            Schweigen wir von Minusgraden,
                            auf die andre Leut schon warten!
                            Während sie fröhlich Schlittschuh laufen,
                            haben deine Pferde nix zu saufen.

                            Alles Wasser eingefroren,
                            ins Eis lässt sich kein Loch mehr bohren.

                            So darfst du nun Kanister schleppen,
                            hältst dich schon selbst für einen Deppen.
                            Und fragst dich sicher dann und wann:
                            "Warum tu ich mir das an?!"

                            An Reiten ist nicht mehr zu denkne,
                            musst zu viel Zeit der Arbeit schenken.
                            Mit steifen Fingern, roten Ohren,
                            die Füße längst zu Eis gefroren,
                            verteilst du Heu und sammelst Mist,
                            guckst, ob der Zaun in Ordnung ist,...

                            So schlidderst du durch Schnee und Eis,
                            denkst des öft'ren "Welch ein Sch....!"
                            und beneidest heimlich schon
                            den Pferdefreund mit Vollpension.

                            Der geht zum Pferd nur wann er mag,
                            bleibt warm zuhaus so manchen Tag.
                            Hat in der Box ein saub'res Pferd,
                            die Reithalle ist Gold ihm wert.

                            Doch wenn du dein Pferd dann siehst,
                            wie seine Freiheit es genießt,
                            wie's glücklich durch die Wiese tobt,
                            dass der Schnee nur noch so stobt,
                            ohne Gitter, nicht im Knast,
                            dann weißt du, warum du das machst!

                            Du hörst wie's dir entgegen brummelt,
                            in dicken Winterpelz gemummelt
                            schnaubt es dankbar auf dich ein:
                            "Hier bin ich Pferd - hier darf ich's sein!"

                            Und schon wird dir warm ums Herz,
                            vergessen all der Frostbeulenschmerz!
                            Du pfeifst auf Regen, Schnee uns Mist,
                            solang ein Pferd nur glücklich ist.

                            Du siehst die Pferde frei und froh,
                            schöner als jede Gala-Show!
                            Glücklich denkst du "Auf jeden Fall
                            behalt ich meinen Offenstall!"

                            Für all die Arbeit lange schon,
                            sind glückliche Pferde der schönste Lohn.
                            Wie du magst, kansst' schalten und walten,
                            musst dich nicht an Regeln halten.

                            Zufriedenheit macht sich dann breit,
                            unbemerkt verinnt die Zeit.
                            Verzückt schaust du dir die Pferde an,
                            "SO muss es sein!" denkst du dir dann.

                            "Wenn auch ein kalter Wind mal weht,
                            ich bleib Selbstversorger, solang es geht!!!"




                            Hab ich grad per SMS von meiner Stallkollegin bekommen. Wir finden es unglaublich passend :-D
                            www.sportponysdeluxe.de

                            Kommentar

                            • Dickerchen
                              • 20.10.2009
                              • 470

                              Ja, das trifft's! Tolles Gedicht!

                              Kommentar


                              • Mein Pferd hatte sich freiwillig für etliche Stunden gerne in ihrer Boxe eingesperrt.Sie hatte Angst vor der Eisplatte
                                direkt vor ihrer offenen Tür und wollte ihre 25 Jahre alten Füße nicht in Gefahr bringen.Ich streute etwas Salz,darauf gab ich grobe Holzschnitzel.Kaum 10 Minuten später kam sie wieder raus,sie hatte es gleich gespannt.
                                Ich muß da immer an ein sehr nettes älters Pferd denken,er hatte sich wegen einer Scheiss-Eisplatte langgelegt und sich einen Haxn gebrochen.Ich habe jetzt noch das Bild vor Augen,wie er tot zusammenbrach nach der TA Spritze.Er war aber ein Boxen-Pferd,mit weniger Kontakten zu natürlichen Wetterverhältnissen,er hatte wohl einfach nicht das Gefühl für gefährliche Eisplatten,weil er nur wenig draußen war.

                                Morgen werde ich paar Kübel Split besorgen!
                                Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2010, 01:04.

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2470

                                  Du, das hat nicht immer was mit Boxenpferd zu tun, meine Stute ist auch letzten Winter immer draußen gewesen ( zumindest seitdem ich sie hatte und sie hat sich verhalten, als wenn sie das kannte).

                                  Aber wenn dein Pferd auf eine Eisplatte kommt, dann wissen sie einfach nicht wieder, wie sie runter kommen können. Das hatte ich ja nun leider letzte Woche.

                                  Ich könnte schwören, dass sie mich hilfesuchend angeguckt hat und nicht wusste, wie sie da runter kommt. Sie ging ja an meiner Hand und wir haben erst gemerkt, wie glatt es ist, als sie anfing auf dem Schnee zu kratzen, da kam sie aber schon ins Rutschen....

                                  Jetzt ist sie wirklich 23 Stunden eingesperrt, ich hab ein schlechtes Gewissen und werde garantiert nicht mehr auf den Schnee gehen mit Pferden, wenn ich nicht vorher alles genau kontrolliert habe!!!!!!

                                  Jetzt habe ich nur das Problem, wie ich sie in der Box beschäftigen kann....

                                  Kommentar

                                  • mabele
                                    • 23.03.2008
                                    • 2071

                                    Hallo,
                                    meine Pferde kommen Tagsüber auf die Weiden und Nachts sind sie in ihren Boxen. Und das bei jedem Wetter!
                                    In den Weiden gibt es genügend Bäume als Schattenspender im Sommer und im Winter wird draußen zu gefüttert. Da stell ich einfach nen Ballen Heu raus und deck ihn über Nacht ab. Die Pferde können dann wann sie Lust haben draußen Heu fressen und auch so viel sie wollen.

                                    Kommentar

                                    • TrakehnerDiamond
                                      • 23.09.2012
                                      • 91

                                      Zitat von Linu Beitrag anzeigen
                                      Bei uns im Stall ist das sehr interessant! Der Stall ist unterteilt in 2 Teile, einmal der "Dressurstall" und einmal der alte Teil des Hofes! Im Dressurstall kommen die Pferde zwar auch täglich stundenweise raus, aber auf kleine Weideparzellen. Im alten Teil geht die Herde mit 30 Pferden täglich von 8/9 uhr bis 17 Uhr raus, die Boxtüren werden aufgemacht, die Pferde sammeln sich im Hof und werden auf die Weide getrieben! Das läuft alles gesittet ab, abends kommen mal welche im Trab rein, aber kein wildes Rumgebocke oä. Die Weiden sind irre lang, am Enda kann man sein Pferd kaum noch sehen!

                                      Komischerweise sind die Pferde im Dressurstall immer lahm, haben Sehnenschäden etc.
                                      Klar, die bremsen ja auch alle paar Meter am Zaun.....

                                      Da muß man sich fragen, welche Haltung die sinnvollere ist.....


                                      ich glaube wir kennen uns

                                      Kommentar

                                      • Virginia80
                                        • 29.05.2008
                                        • 1093

                                        Sehr schönes Thema. Wir halten unsere Pferde mit möglichst viel Freilauf, im Sommer 24h Weide, im Winter minimum 6-8h Paddock oder wenn durchgefroren dann Weide. Unsere Mädels stehen alle zusammen, sofern sie sich vertragen, Stänkerpferde bekommen wenn es zu schlimm wird mal ein paar Tage Einzelpaddock. Erwachsene Pferd haben eigene Boxen. Die kleinste Box bei uns ist 3x3m, da wohnt das Quotenshetty. Jungpferde stehen in Laufställen mit 3-4 anderen. Tagsüber in die große Gruppe. Alle dürfen sich immer einsauen, habe ich kein Problem mit.
                                        Letztens habe ich für eine Freundin deren Wallach für drei Wochen bei uns untergebracht. Der hat in meinen Augen kein so schönes Leben, wie unsere Damen. Laut Besitzerin hat er den Himmel auf Erden: morgens 45min Führmaschine, mittags wird er geritten, nachmittags zwei Stunden auf das Paddock (alleine), wälzen und einsauen verboten, macht er auch nicht. Abends nochmal 45min Führmaschine, danach wird er geduscht und darf ins Solarium. Das ist doch mal Himmel auf Erden! Als sie ihn abgeholt hat, war sie etwas pikiert, denn er hatte sich bei uns natürlich auch wälzen dürfen, welch frevel. Auf dem Anhänger dann der Satz: "Zu Hause wirst du erstmal schön warm geduscht und dann kannst Du in Dein geliebtes Solarium!" Arme Sau!

                                        Kommentar

                                        • Amasia
                                          • 06.10.2009
                                          • 1582

                                          unsere Damen kommen zur Zeit immer Halbtags auf den Winterauslauf (ist ein von der Koppel abgezäuntes Stück) ist zwar wenn es viel regnet sehr matschig aber das werden wir nächstes Jahr in angriff nehmen.
                                          Halbtags deshalb, weil wir gerade abgesetzt haben und nun die Zwei alten Stuten Morgens von halb sieben bis um halb eins rauskommen und die Zwei Absetzer dann eben von Halb eins bis um Sechs. Geht leider nicht anders, aber sobald ich die Vier alle zusammen rauslassen kann, dann kommen alle wieder von morgens halb sieben bis abends sechs auf den Auslauf. Im Sommer stehen die dann auch von halb sieben an bis abens Acht auf der Koppel, können aber auch in den Stall wenn sie wollen, wobei da unsere Schwarze das Vorrecht hat und die anderen immer durch die Gegend scheucht, bzw. gescheucht hat, wir haben ja jetzt nur noch unsere Schimmelstute, der Einsteller ist ja dieses Jahr gestorben.
                                          Ausserdem haben wir einen Unterstand gebaut, in der Hoffnung das es sich dann wenn alle Vier zusammen sind etwas aufteilt und die Zwei alten in den Stall trudeln und die Kleinen sich net auch noch da mit reinmischen, die Schwarze kann nämlich ganz schön biestig werden, aber das müssen wir alles noch sehen, sobald wir die Vier mal zusammen raus gelassen haben, jetzt muss sich die Schwarze Chefin erst noch an den Ponyabsetzer gewöhnen sobald ihr Euter weg ist....
                                          Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.107 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.049 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X