Koppelgang für Sportpferde?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Hallo LaGraciaPatricia,

    ich sprach auch von "Besitzen", nicht von kaufen. Ob teuer angeschafft oder selbst gezogen, auch so wertvollen Pferden sollte man auch ein wertvolles Leben gönnen.!!! Aber ich denke, da sind wir einer Meinung.

    Gruß Gipsy

    Kommentar


    • #42
      @Christine77
      Im Sommer früher aufstehen ist ja kein Problem, aber im Winter wäre es ja wohl schöner man könnte die Pferde bei Tageslicht auf die Weide lassen!
      So oder so ist es leider nicht jedem möglich sein Pferd so zu halten wie er/sie es vermutlich möchte. Man sollte einfach versuchen das beste daraus zu machen.

      Kommentar

      • MissInschallah

        #43
        @all
        um jetzt die gemüter nochmal richtig aufzuheizen:
        lebe ich für`s pferd, oder das pferd eher mit mir?
        will meinen: wenn ich wie hier angedacht um 04.00h morgens aufstehe, damit mein pferdchen auf die wiese kommt und ich zum job, bei jedem windhauch zittern muss, ob das liebe pferdchen nicht doch wieder in den stall will, mich wiederum vom job abhetzen muss, damit mein bester freund und kumpel auch pünktlich zum abendfutter im stall steht, sorry, aber wo ist da bitte noch mein privatleben? ich bin wirklich bemüht, dass meine pferde ein gutes, adäquates pferdeleben haben, aber wenn ich diese tour konsequent durchziehen will, müsste ich meinen job aufgeben und der persönliche butler meiner pferde werden. da kann ich wieder nur auf den historischen aspekt der pferdehaltung kommen: früher waren pferde arbeitstiere in der landwirtschaft, zum teil gab es da keinen wesentlichen unterschied wie mit kühen und pferden umgegangen wurde. ich denke da hat die pferdehaltung eine schon sehr große verbesserung erfahren. wo aber bitte kann der sinn liegen, wenn ich sklave meines pferdes bin? denke man sollte sich da auch mal die relationen klarmachen, dass es auch noch ein leben ums pferd herum gibt...

        grüße,

        missi

        Kommentar


        • #44
          Das ist wohl Deine Meinung! Ich hingegen muss schon zugeben das ich für mein Pferd lebe! Und das mit voller Leidenschaft!!! Zuerst kommt meine Stute und dann alles andere...................... !!!!

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #45
            @miss

            Danke das du die Sache mal auf den Punkt bringst!!!!!

            Ich kenne eine Besitzerin von zwei Pferden, die drei Nebenjobs hat um ihre Esel zu finanzieren. Leider fehlt ihr dadurch die Zeit für ihre Pferde. Die stehen dann stundenlang auf der Koppel, haben aber ansonsten keinerlei Arbeit, weil sie keine Zeit hat. Ist das ein pferdegerechtes Leben??? In meinen Augen zumindest nicht. Ihre junge (8) ist sie immer noch am Einreiten...

            Ich denke jedes Pferd braucht Arbeit! Und selbstverständlich auch den nötigen Ausgleich mit Artgenossen. Aber wer nicht ab und zu mal gefordert wird, wird oft ramdösig, bequem und unflexibel.

            Aber die Mischung macht es...
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar


            • #46
              @Royal: ich glaube, Du hast mich hier missverstanden. Das früher Aufstehen habe ich für diejenigen vorgeschlagen, die behaupten, daß die Hitze im Sommer ein Grund sei, ihre Pferde nicht auf Koppel zu stellen.

              Ich habe auch in einem anderen Post geschrieben, man muß das Pferd nicht bei jedem Wind und Wetter rausstellen, sondern nach eigenem Ermessen. Aber es gibt nun mal eine Menge Besitzer, die ihre Schätzchens trotz Zeit und angenehmstem Wetter NICHT rausstellen. Und das ist alles andere als Pferdegerecht.

              @MissInshallah: Du tust ja geradezu so, als wäre das für einen Normalarbeitenden nicht möglich, sich Artgemäß um sein Pferd zu kümmern. Also bitte! Es gibt unzählige Leute, die es schaffen, ihre Pferde sowohl Koppelgang zu ermöglichen als auch zu Reiten. Wenn man es WILL, dann geht es, es ist eine Frage der Organisation. Aber ich habe den Eindruck daß einige es partout nicht wollen, und lassen sich dafür eine Menge Ausreden einfallen.

              Man kann ja in einem Pensionsstall oft den Vermieter, oder die Reiterkollegen fragen ob sie z.B. morgens rausstellen. Wenn man das Pferd zuhause hat, und man demnach alleine für die Pflege aufkommen muß, dann muß man eben auf diese Stunde eigene Freizeit verzichten! Sind es eure Pferde nicht wert? Klar, sie brauchen kein Koppelgang um zu überleben, oder um die Schleifchen aufm Turnier einzusammeln. Aber wer sein Pferd Koppelgang gönnt, tut seinem Partner einen gefallen. Die Pferde tun ja auch alles für euch, so könnt ihr mal eine Stunde am Tag mehr aufbringen, was für sie zu tun.

              Kommentar

              • LaGraciaPatricia
                • 06.01.2003
                • 1914

                #47
                Quote from Royal, posted on Feb. 19 2003,10:21
                <div id="QUOTE">Das ist wohl Deine Meinung&#33; Ich hingegen muss schon zugeben das ich für mein Pferd lebe&#33; Und das mit voller Leidenschaft&#33;&#33;&#33; Zuerst kommt meine Stute und dann alles andere...................... &#33;&#33;&#33;&#33;</div>

                Ich tue wirklich alles für meine Pferde, aber irgendwo hat jeder seine grenzen.....auch du.....&#33;

                Und es kann nicht sein, dass sich mein ganzes Leben nach der Reiterei und den Pferden richtet. Es gibt bestimmt wichtigere Dinge im Leben.

                meine Pferde haben zwar einen sehr hohen Stellenwert, aber sie kommen bestimmt nicht als erstes im Leben&#33;
                Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                Kommentar


                • #48
                  @Christine77
                  Nein, wollte Dich nicht abichtlich missverstehen&#33; Habs vermutlich einfach &quot;falsch&quot; gelesen&#33; Sorry&#33;&#33;

                  Kommentar


                  • #49
                    Kein Problem... mein Gemüt erhitzt sich bei dieser Diskussion nur so schnell

                    Kommentar


                    • #50
                      Meine Stute geht auch nur auf die weide wenn ich da bin, aus dem ähnlichen Grund wie bei Royal. Sie will nicht draussen sein. Ich denke, das kommt schon vom Fohlenalter her. Irgendetwas kann da ja nicht stimmen. Bin schon froh wenn sie eine halbe stunde ruhig bleibt. Also muss ich immer dabei sein. Alle haben mir gesagt, ich soll sie einfach draussen lassen, sie würde sich schon dran gewöhnen. Aber das geht nicht, sie hat regelrecht panik. Mein Alter (34 Jahre geworden, leider letztes jahr gestorben) war auch nicht gerne zu lange draussen. Ich denke, man kann selber sehen, wann das Pferd rein will. Man kennt ja seine Tiere. Meine andere stute beispielsweise geniesst ihr Weideleben. Sie hat das Gnadenbrot auf einer Weide in einer Herde. Manchmal können sie vom Laufstall direkt auf die Weide, bei sehr schlimmem wetter zumindest in einen grossen Auslauf. Das ist für mich pferdegerechtes leben. Aber die geht halt auch nicht mehr im sport. Es ist aber interessant zuzuschauen, wenn ein Pferd, das vorher paar stunden am tag auf der weide war dann plötzlich in eine Gruppenhaltung kommt. Anfangs recht schwer fürs pferd, aber es findet sehr bald zu den Urtrieben zurück. Meine wurde anfangs ausgeschlossen und das dann sehr und jetzt ist sie mit einem wallach zusammen die Leitstute. Also und auf diesem hof sind auch die Sport Pferde und die gehen M-Springen den ganzen tag entweder im laufstall oder auf der Weide&#33;&#33; Und die sind dann fit, ich sag euch&#33; Das sind top motivierte Sportpferde. Also ich bewundere diese Haltung und würde sie jedem Pferd gönnen.
                      Aber man muss immer aufs Pferd eingehen. Wenn halt einer bisschen müde wird wenn er den ganzen tag auf der Weide steht, ok, dann halt nur stundenweise oder so. Kommt ganz aufs pferd an.

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #51
                        auf der einen seite ist es sicher verständlich wenn ein arbeitender pferdebesitzer weniger zeit hat und sein pferd aus diesem grund in einem grossen stall einstellen, nur vielleicht müssen einige stallbetreiber umdenken und ihre anlagen auf &quot;artgerechte&quot; haltung auslegen. das bischen zeit, dass man bei putzen vielleicht mehr braucht wenn das pferd sich mal in den dreck geschmissen hat ist nur auf bequemlichkeit zurückzuführen. nebenbei bemerkt, muss denn das pferd wie geölt glänzen bevor es in die halle geht ?

                        am ende muss jeder selber wissen ob er sein pferd als lebewesen oder als reines sportGERÄT sieht.

                        das ein pferd am zaun steht und &quot;sagt&quot;: hey .. ich will jetzt in meine box .... (quatsch) wäre gegen die natur und ist auch wieder auf die engstirnigkeit der menschen zurückzuführen.

                        richtig ist, dass sich die haltungsbedingungen in den letzten jahren wesentlich gebessert haben ... warum sollte dieser zustand jetzt beibehalten werden ? es wird immer leute geben, die es noch &quot;artgerechter&quot; machen wollen - und das ist gut so.



                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar


                        • #52
                          @Duntroon
                          Da muss ich Dir recht geben &#33; Aber wenn man auf die Stallbesitzer angewiesen ist kann man da auch nicht viel machen&#33; Ich miste die Boxe schon selber aus weil das sonst der reinste Misthaufen wäre und kaufe das Kraftfutter selber das eigentlich im Preis inbegriffen wäre. Mehr kann ich momentan einfach nicht machen&#33; Mein Traum wäre sowieso eine grosse Auslaufboxe für mein Pferd und täglicher &quot;Kontrollierter&quot; Weidegang. Bei uns auf der Weide wurde sogar schon mal ein Pferd mit einer Schrotflinte angeschossen&#33; Echt war&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;

                          Kommentar

                          • duntroon
                            • 08.11.2002
                            • 5927

                            #53
                            vielleicht wäre es mal an der zeit, dass &quot;stallbetreiber&quot; geprüft werden. für jeden blödsinn braucht man eine genehmigung, für die haltung von pferden aber nicht.
                            gerade bauern (das sieht man immer wieder), die sich nebenbei ein paar € verdienen wollen und von pferden absolut keine ahnung haben, sollten zumindest zu einen grundkurs in pferdehaltung, pflege, notfallmassnahmen, fütterung etc. verpflichtet werden und die anzahl der einzustellenden pferde müsste geregelt bzw. begrenzt werden.
                            Marco
                            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                            Avatar:
                            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                            Kommentar

                            • teufeline
                              • 25.12.2002
                              • 1101

                              #54
                              Ne gute Idee - allerdings könnten dann viele Reitanlagen dichtmachen. Solarium, Führanlage und so`n Schnickschnack is oft vorhanden, aber an Weiden fehlts...*kopfschüttel*

                              Aber zum Glück geht der Trend ja zur artgerechteren Haltung und viele Stallbesitzer versuchen bei uns in der Gegend wenigstens ihre Haltung zu verbessern und bauen Paddocks vor die Boxen (die überfürsorgliche Pfedebesitzer immer schön geschlossen halten weils ja sooo kalt ist und das Pferdchen frieren könnte...) und öffnen ihre Wiesen. Von leer stehenden Boxen kann man nämllich auch nicht leben
                              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                              Kommentar


                              • #55
                                @duntroon
                                Doch es gibt Pferde, die einem sagen, dass sie rein wollen. oder wie soll ich das sonst verstehen, wenn meine stute am zaun steht, die andern pferde aber gemütlich grasen, und meine wie wild hin und her galoppiert am zaun, wiehert und drüberspringen will? Ich hab schon alles versucht, mit diversen Pferden..nützt nichts..
                                Ihr würde es sehr gut tun, mehr rauszukommen, vor allem jetzt im winter. Aber sie will nicht&#33;&#33;

                                Kommentar

                                • donnerdinero
                                  • 25.10.2002
                                  • 1724

                                  #56
                                  Quote from Walli, posted on Feb. 19 2003,13:01
                                  <div id="QUOTE"></div>

                                  @ walli,,,, das ist ja auch ok,,, dagegegn kann man nichts sagen ,wir hatten auch ein pferd das nicht sehr lange raus wollte und dann nur am zaum rumgaloppierte,,,aber das ist wohl auch die ausname&#33;&#33; die meisten der pferde würden sich tierisch freuen wenn sie jeden tag rausdürften,und zwar lange&#33;&#33;und ich werde im sommer auch früh aufstehen , das mein pferd vor der hitze rauskommt,für mich kein thema&#33;&#33;ich werde meinem pferd alles was in meinem rahmen möglich ist ,sein leben so angenehm wie möglich machen,wenn ich es schon als reitpferd nutze&#33;&#33;udn das ist wohl jeder seinem pferd schuldig&#33;&#33;lg nadine
                                  \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    also ich sehe das so:JEDES PFERD MUSS AUF DIE WIESE::UND WENN ES NUR NE stunde am tag ist.zum thema teurem sportpferd.pferde wie rubinstein sind sehr selten..und solange das pferd nicht im richtig grossen sport mit läuft,ist es meiner meinung auch nicht gerecht es immer ein zu sperren,oder will mir jetzt irgendeiner erzählen,dass er international reitet?&#33;wohl eher nicht,ich bin der meinung man sollte nicht so ein wirbel um ein pferd machen,den es sind nur tiere;DIE WIR UNS zum spaß HALTEN(auch tunier pferde )UND WENN WIR unseren spass haben,dürfen die das ja wohl auch&#33;aber 24h auf nem abgegrassten paddock ist natürlich auch nicht sinn der sache..man muss ein mittelding finden.für freizeit-und &quot;sport&quot; pferde ;EIGENTLICH SIND SLLE PFERDE freizeitpferde solange man nicht geld mit ihnen verdient.
                                    mfg

                                    Kommentar

                                    • duntroon
                                      • 08.11.2002
                                      • 5927

                                      #58
                                      walli, es sagt ja kein mensch dass es keine ausnahmen gibt, nur sags nicht zu oft sonst denken viele dass es normal sei.

                                      ich hab auch eine stute, die wollte anfänglich nicht draussen bleiben und ist über den zaun gegangen. das hat sich aber mit der zeit gegeben.

                                      ich denke jedoch nicht, dass es am &quot;wollen&quot; gelegen hat. die gründe dafür waren unerklärlich. jetzt geht es ja auch.



                                      Marco
                                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                      Avatar:
                                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        weisst du, duntroon, ich würde sie sooo gerne länger rauslassen. Was kann ich denn dagegen tun? Am besten wärs wahrscheinlich, wenn sie von der boxe direkt auf die weide könnte. aber find mal so einen stall.

                                        Kommentar

                                        • duntroon
                                          • 08.11.2002
                                          • 5927

                                          #60
                                          ich weiss, es ist nicht einfach so einen stall zu finden. aber nichts ist unmöglich.
                                          Marco
                                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                          Avatar:
                                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          643 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.300 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          615 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X