Jacobskreuzkraut!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14680

    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Hahnenfuß hatte ich auch mal auf einer Koppel an verschiedenen Stellen. Ich hatte im Frühjar 3 dtz Thomas-Kali + Kalkamonsalpeter (2 dtz/ha) gestreut. so gut wie weg.. Als Heu kann man das wohl bedenkenlos füttern - Silage wohl weniger, da Restfeuchte.

    Wenn es minimiert ist, um so besser...
    Da hast Du den Gräsern was Gutes getan und die waren dann richtig
    konkurrenzfähig , wahrscheinlich war es auch in dem Jahr nicht so staunass
    an den Stellen .
    Hier sah es einfach nach den nassen Jahren fast flächendeckend
    " kanarienvogelschwanzgelb " aus und der Verpächter monierte schon
    wegen Verwahrlosung .
    Es war ja so nass , daß man gar nicht fahren konnte , da hätte man
    alles noch schlimmer gemacht .

    Kommentar

    • Casi
      • 29.05.2007
      • 268

      @ Ramzes
      Vielleicht habe ich mit dem "Meer aus Disteln und Sauerampfer" etwas übertrieben. Werde die einzelnen Sauerampferpflanzen jetzt mit Simplex spritzen. Hoffe, das wird nachhaltig etwas helfen. Ansonsten hatte ich schon letzten Frühherbst einiges an Weide-Nachsaat aufgebracht und dieses Frühjahr mit Perlka gedüngt. -Was gegen den Sauerampfer allerdings nichts gebracht hat.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14680

        Zitat von Casi Beitrag anzeigen
        @ Ramzes
        Vielleicht habe ich mit dem "Meer aus Disteln und Sauerampfer" etwas übertrieben. Werde die einzelnen Sauerampferpflanzen jetzt mit Simplex spritzen. Hoffe, das wird nachhaltig etwas helfen. Ansonsten hatte ich schon letzten Frühherbst einiges an Weide-Nachsaat aufgebracht und dieses Frühjahr mit Perlka gedüngt. -Was gegen den Sauerampfer allerdings nichts gebracht hat.

        ...das weiß man aber , Unkrautwirkung ( Jugendstadium ) und Parasitenbekämpfung
        durch Cyanamidphase sind willkommene Beigabe zur Düngewirkung ,
        hilft eher gegen Löwenzahn , Moos etc.

        § 10 PSM Sachkunde ?

        Nach positiven Giftanalysen ruft Umweltminister Robert Habeck zum Kampf gegen das gefährliche Jakobskreuzkraut auf.

        JKK , Honig , PA


        ...und hier für Herrn Habeck zum Nachlesen ,
        ...BfR aus dem Jahre 2011 !!!
        Zuletzt geändert von Ramzes; 04.07.2014, 14:11.

        Kommentar

        • greyrodent
          • 04.08.2013
          • 1283

          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
          https://www.landwirtschaftskammer.de...kreuzkraut.htm
          Mit Sicherheit sind Ratten schlauer als Pferde und Rinder
          und rechnen vorher die %%% und Monate aus , um
          ihre " Selbsterfahrung " mit giftigen Pflanzen zu machen ,
          damit sie nicht in den Bereich einer toxischen Ansammlung
          kommen .
          Schätzchen, Du bist langweilig. Hack' doch nicht immer auf meiner Intelligenz rum, die hab' ich mir schließlich nicht selbst ausgesucht...

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            Na , wenn Du Dich da mal nicht gewaltig vertust !!!
            Kannst es ja mal bei Deinen Augen versuchen. Essigessenz pur , so wie beschrieben von Dir - Roundup und Simplex in der entsprechenden Anwendungsverdünnung
            Hey, ich sprüh es auf das Unkraut und nicht in die Augen von den Pferden

            Verharmlose bitte Simplex / Roundup und vor allem die Anwendung nicht, wie viele wohl das Zeug verspritzen, ohne den Sachkundenachweis zu haben? Mein Essig ist wenigstens nach dem nächsten ordentlichen Tau weg und nicht giftig!

            Wie weiter oben geschrieben kommt der Essig auf die jungen Triebe, die grad mal ein paar Zentimeter hoch sind - da müßten die Gäule sich ganz schön verdrehen, um die Augen da drauf zu bringen.

            Ramzes, wie Du weißt schätze ich Deine Meinung und Dein Wissen sehr - aber wenn wir damit anfangen zu überlegen was theoretisch passieren könnte im unglücklichsten Fall (z. B. könnten sich die Pferde in den gespritzten Disteln wälzen!), können wir glaube ich mit der Pferdehaltung aufhören.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              Zitat von Casi Beitrag anzeigen
              @ Ramzes
              Vielleicht habe ich mit dem "Meer aus Disteln und Sauerampfer" etwas übertrieben. Werde die einzelnen Sauerampferpflanzen jetzt mit Simplex spritzen. Hoffe, das wird nachhaltig etwas helfen. Ansonsten hatte ich schon letzten Frühherbst einiges an Weide-Nachsaat aufgebracht und dieses Frühjahr mit Perlka gedüngt. -Was gegen den Sauerampfer allerdings nichts gebracht hat.
              Simplex hat auf Pferdeweiden nichts verloren, ein absolutes no go. Das steht bestimmt auch in der Gebrauchsanweisung. Auch nach der Wartezeit hat es Auswirkungen auf das Pferd. Damit kann man ganze Generationen verhindern. Für Pferdeweiden nimmt man Harmony SX.

              Kommentar


              • Zitat von Drenchia Beitrag anzeigen
                Simplex hat auf Pferdeweiden nichts verloren, ein absolutes no go. Das steht bestimmt auch in der Gebrauchsanweisung. Auch nach der Wartezeit hat es Auswirkungen auf das Pferd. Damit kann man ganze Generationen verhindern. Für Pferdeweiden nimmt man Harmony SX.
                Wenn ich mit der Rückenspritze arbeite - eben auf der Pferdekoppel nutze ich Banvel M ..

                Simplex würde ich generell nicht einsetzen wenn es auch um Futtergewinnung geht..

                Wo Jakobskreuzkraut ist würde ich eine harte Garbe mit Thomas-Kali oder Kalkstickstoff im Frühjahr anwenden - das war vor Jahrzehnten das bewährte Mittel - düngt zu dem noch se´hr sehr gut und schließt die Grasnarbe. Zu viel Chemie auf der Koppel finde ich nicht gut...

                Oft fehlen doch heute Gesunde Weiden in Form von ausreichend Nährstoff im Verhältnis zum Stickstoff..

                Einmal im Jahr sollte eine Koppel komplett abgeräumt werden was den Graswuchs betrifft...

                Tierhaltung hat wenig mit auf ein Stück "Grünland" stellen gemeinsam...

                Hab hier im Forum schon so viele Bilder gesehen wo die Koppeln7Wiesen völlig versaut sind - das dauert Jahre bis die wieder im Lot sind...

                Kommentar

                • aurusfarm
                  • 25.07.2009
                  • 2812

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

                  ...

                  Tierhaltung hat wenig mit auf ein Stück "Grünland" stellen gemeinsam...

                  Hab hier im Forum schon so viele Bilder gesehen wo die Koppeln7Wiesen völlig versaut sind - das dauert Jahre bis die wieder im Lot sind...
                  DAS hab ich auch bei der ein oder anderen Video auch gedacht.

                  Bei uns sieht es auch schlimm aus, das ist allerdings nicht auf mein Mist gewachsen, sondern Vormietern und Eigentümern... nur die Kosten was das alles in Ordnung zu bringen werden sehr hoch sein...

                  Kommentar

                  • Casi
                    • 29.05.2007
                    • 268

                    @ Drenchia
                    Hättest du große Bedenken wegen Simplex, wenn man nur die Sauerampfer-Pflanze direkt bekämpft und diese anschließend von der Weide entfernt? Auf die Weide kommen garantiert keine Zuchtstuten.

                    Kommentar

                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      Wenn das Mittel direkt auf die Pflanze gestrichen wird und die Blätter nach dem Absterben, das dauert aber u.U. einige Wochen, entfernt werden, können eigentlich keine Rückstände bleiben. Sprühen würde ich es aber auf keinen Fall. Dabei geht immer was daneben.

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14680

                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                        Hey, ich sprüh es auf das Unkraut und nicht in die Augen von den Pferden

                        Verharmlose bitte Simplex / Roundup und vor allem die Anwendung nicht, wie viele wohl das Zeug verspritzen, ohne den Sachkundenachweis zu haben? Mein Essig ist wenigstens nach dem nächsten ordentlichen Tau weg und nicht giftig!

                        Wie weiter oben geschrieben kommt der Essig auf die jungen Triebe, die grad mal ein paar Zentimeter hoch sind - da müßten die Gäule sich ganz schön verdrehen, um die Augen da drauf zu bringen.

                        Ramzes, wie Du weißt schätze ich Deine Meinung und Dein Wissen sehr - aber wenn wir damit anfangen zu überlegen was theoretisch passieren könnte im unglücklichsten Fall (z. B. könnten sich die Pferde in den gespritzten Disteln wälzen!), können wir glaube ich mit der Pferdehaltung aufhören.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Das tun die meisten doch hier zum Thema Simplex ,...da geht es in erster Linie
                        um Beschränkungen aufgrund der Empfindlichkeiten insbesondere
                        von Kartoffeln , Bohnen , Feldgemüse , ...auch Raps
                        und Zuckerrüben , wenn der Mist / Aufwuchs in irgendeiner Form
                        auf die obengenannten Kulturen kommt .
                        Besonders beliebt sind Pferdeäpfel im Hausgarten , z.B. Kartoffeln .

                        Haue ich die Pferdeäpfel der frisch Entwurmten auf den Kompost ,
                        finden die Würmer das auch nicht so lustig .
                        Benutze ich Kalkstickstoff zum richtigen Zeitpunkt in der entsprechenden
                        Dosis mit der CHEMIE -Reaktion der Cyanamidphase
                        werden einige zweikeimblättrige Unkräuter , Weideparasiten u.a. andere
                        " liebe Wurmtiere " in Schach gehalten .


                        Max - und Moritz , ich nehme an , das Deine Weidepflege so aussieht ,
                        daß Du eine Totalsanierung ( s.link oben , ...da hilft dann nur
                        Roundup ) nicht nötig hast , ganz nach dem Motto :
                        " Wehret den Anfängen " .
                        Bei der Essigessenz - Prozedur verätzt Du die Triebe , die werden dann
                        aber wieder neu austreiben .
                        Mit 100 ml 80% Essigsäure kann man sich locker umbringen , da muß man bei Essigeessenz 25 % eben etwas mehr nehmen ,...



                        ...nicht zu viele Salzstangen futtern heute beim Spiel GER - BRZ .


                        ...und immer schön aufpassen bei den
                        selbstgesammelten " Smoothies "

                        Unser Thema hier ist Jakobskreuzkraut !
                        Und dagegen hat Simplex nun mal die beste Wirkung .

                        Und die schleichende / akute Vergiftung mit giftigen Pflanzen auf
                        einer Weide hat auch etwas mit CHEMIE zu tun ,...
                        " Alles ist Chemie " , sagte unser damaliger Chemielehrer ,
                        nicht nur da wo´s " stinkt und knallt " .


                        PSV - Schleswig - Holstein , 2008


                        JKI , Stand 2012

                        Simplex , Zulassung auf Pferdeweiden Einzelpflanzen-
                        Behandlung ( s. Zulassung , Anwendung , Auflagen ).
                        Da JKK auch nach dem Absterben durch PS seine
                        natürliche Giftigkeit erhält , ...abgestorbene Pflanzen
                        abräumen und vernichten .


                        ...was wäre , wenn Pferdehalter wegen unterlassener
                        Weidepflege/ Giftpflanzen - grober
                        Fahrlässigkeit ...?
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 08.07.2014, 10:23.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14680

                          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                          Hey, ich sprüh es auf das Unkraut und nicht in die Augen von den Pferden

                          Verharmlose bitte Simplex / Roundup und vor allem die Anwendung nicht, wie viele wohl das Zeug verspritzen, ohne den Sachkundenachweis zu haben? Mein Essig ist wenigstens nach dem nächsten ordentlichen Tau weg und nicht giftig!

                          Wie weiter oben geschrieben kommt der Essig auf die jungen Triebe, die grad mal ein paar Zentimeter hoch sind - da müßten die Gäule sich ganz schön verdrehen, um die Augen da drauf zu bringen.

                          Ramzes, wie Du weißt schätze ich Deine Meinung und Dein Wissen sehr - aber wenn wir damit anfangen zu überlegen was theoretisch passieren könnte im unglücklichsten Fall (z. B. könnten sich die Pferde in den gespritzten Disteln wälzen!), können wir glaube ich mit der Pferdehaltung aufhören.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Aktuelle Nachrichten aus Politik, Sport und Wirtschaft aus Thüringen. Dazu Kommentare, Kolumnen und detaillierte Hintergrundberichte aus allen Ressorts der THÜRINGER ALLGEMEINE.


                          Nur mal so zum Lesen ,...
                          Gruß , Ramzes

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            Hi Ramzes,

                            vorab: Du weißt, daß ich Deine Meinung im Großen und Ganzen sehr schätze.

                            Ich habs gelesen, aber weitere Kommentare spar ich mir diesmal

                            Viele Grüße und ne möglichst unkautfreie Zeit, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14680

                              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                              Hi Ramzes,

                              vorab: Du weißt, daß ich Deine Meinung im Großen und Ganzen sehr schätze.

                              Ich habs gelesen, aber weitere Kommentare spar ich mir diesmal

                              Viele Grüße und ne möglichst unkautfreie Zeit, max-und-moritz
                              MuM , ...das war nicht böse gemeint , der Artikel war mir nur so
                              untergekommen ...zur Info , sonst nichts .

                              Bin nicht unkrautfrei ! Aber es gibt Schadensschwellen ...
                              Gruß , Ramzes

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                ...habs auch nicht als böse gemeint aufgefaßt.

                                Dann schreib ich halt doch noch was, das haste jetzt!



                                Wege in Orten und ähnliche Sachen kann man mit landwirtschaftlichen Flächen nicht vergleichen. In dem Bericht ging es um so zu sagen "privaten Bewuchs". Klar kannste da nicht jeden und überall kiloweise Salz hinschütten lassen, aber da darf auch keiner mit Spritzmitteln hin.

                                Es ist lt. der "Guten Landwirtschaftlichen Praxis" auch für Bauern streng verboten, außerhalb der Wirtschaftsflächen (bei mir z. B. ein mit Gras bewachsener Weg, der von meinem Vater gerne gespritzt wurde) mit irgendwelchen Spritzmitteln anzurücken.

                                Dem entsprechend wird wohl auch Salz etc. nicht gern gesehen sag ich mal.

                                Viele Grüße, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14680

                                  Ja , das gilt auch für Kleingärtner und Hauseigentümer ,
                                  öffentliches Grün , Hofflächen
                                  Unter bestimmten Vorraussetzungen ....Sondergenehmigung .
                                  Ein Grasweg ist eine Nicht-Zielfläche ,...warum hat er das denn gemacht , Dein Vater ?
                                  2 Graswege haben wir hier als Sommerweg , wird gemäht für ganz
                                  armen Ponyhalter , der dann selber händisch heut / gemulcht vor der Ernte .

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    Ramzes, das mit dem Weg hab ich falsch formuliert.

                                    Es handelt sich um einen ca. 50 Meter langen Kiesweg, der geht von unserem Hof zu meinem Bruder, und da wachsen natürlich ein paar Halme. Selbst die konnte mein Herr Vater nicht sehen und hat sie gespritzt.

                                    Was ich selbstverständlich klipp und klar verboten habe... Und damit in der Richtung sicher nichts mehr passiert, gibt es keine Spritzmittel mehr am Hof. Ich hab eh keinen Berechtigungsschein und gut ists.

                                    Das wäre übrigens auch ein Thema: "Die unterschiedlichen Ansichten der Generationen"
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14680

                                      Wenn Du ihm hilfst z.B. mit dem Unkrautflämmer da rüber zu gehen ,
                                      ist´s doch okay .
                                      PS : Irgendwann bist auch Du in dem Alter und falls Du Kinder hast ,
                                      bist Du automatisch in dem " Ansichten - der - Generationen " - Modus
                                      " Kannst Du mir mal bitte ...? "

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        Nein Ramzes, dieses Schicksal bleibt mir erspart, ich habe mich nicht vermehrt.

                                        Aber Du hast natürlich grundsätzlich Recht, es wird auch in Zukunft so sein, daß die Jungen mit den Ansichten der Alten nicht einverstanden sind!
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        • emmi1974
                                          • 20.05.2012
                                          • 560

                                          So jetzt kommt wieder die Jahreszeit wo dieses Mistkraut auch wieder zu wuchern beginnt... Wie ist es im Moment, die meißten Pflanzen blühen ja noch nicht, manche haben mini Blüten angesetzt... aber wirklich noch sehr winzig... Darf ich sie in dem Stadium noch auf einen Haufen schmeißen.... wann beginnt die Nachreife?? Doch erst wenn die Pflanze in der Blühte steht oder????

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X