Toll..Pferd den 4 Monat in Beritt jetzt hat die Reiterin Angst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korney
    • 05.03.2009
    • 3514

    #21
    Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
    (ich hatte die Sporen gar nicht registiert und der Reiter hatte vergessen sie ab zunehmen)
    So viel zum Thema, da muss unbedingt ein Profi drauf..

    Also du brauchst einfach jmdn der das Rumgebocke aussitzen kann, wenn ich das richtig verstehe.
    Kenne jmdn, der schafft das mit Leichtigkeit.. ist aber nicht mal Profi.. Landkreis Osnabrück

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #22
      Beluga, wie wird der denn gehalten? Kommt der raus?

      Und wo ungefähr bist Du daheim?

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Beluga, zwei Fragen:

        1) Was waren deine ursprünglichen Pläne für das bzw. mit dem Pferd?
        2) Was sind deine jetzigen (!) Pläne für das / mit dem Pferd?

        Ne, geht UNS hier nix an. GAR nix.
        Ich denke aber, es ist sinnvoll, wenn Du Dir - für Dich! - darüber klar wirst. Und danach dann Dein weiteres Vorgehen ausrichtest.

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #24
          Hmm, also nach dieser zweiten Schilderung klingt das für mich nach einem unsicheren jungen Pferd, das altersgemäß im Saft steht. Er buckelt die Reiter also nicht ab, weil er keinen Bock hat, sondern er reagiert so in Situationen, in denen er Angst hat?

          Grosses Kino *hüst* übrigens vom Profi, wenn das Pferd danach Kratzer von den Sporen hatte.

          Angsthasen brauchen übrigens oft deshalb klare Regeln, weil ihnen das Sicherheit gibt. Neue/veränderte Situationen machen sie einfach unsicher. Genauso auch mit unsicheren Reitern, das kenne ich nur zu gut von meinem Schisser. Der dachte sich immer, Oh Gott, wenn die da oben schon unsicher ist, muss sich doch irgendwo ein Monster anschleichen.

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1480

            #25
            Beluga,

            ich finde die Geschehnisse völlig im Rahmen bei der Ausbildung junger Pferde.
            Das war nur leider offensichtlich ein unglücklicher Zusammenhang von Umständen. Wenn so ein kraftstrotzender Junger sich erschreckt, muss der Bereiter das sitzen und "lenken" können.

            Ich selber musste das hart erlernen. Mein Bereiter und Reitlehrer hat dann nur gesagt "ja, bleib doch sitzen."

            Nach den ersten unglücklichen Zufällen sehe ich das Problem darin, dass nur die junge Dame unter Anleitung des Cheftrainers den geritten ist. Der Trainer selber hätte reiten müssen.

            Aber jetzt: Nach solchen Vorfällen muss da ein absolut erfahrene/r Reiter/in drauf, die/der immer souverän ist und den Überblick über die Situation hat.

            Gibt es so jemanden in eurer Umgebung?
            Hier wüsste ich auch sofort jemanden. Aber wenn ich das richtig gelesen habe, bist du in der Schweiz?

            Leider denke ich, dass da kein Weg dran vorbei führt, nochmal richtig Geld für den Beritt auszugeben, wenn du das nicht selber machen kannst. Ich würde keinesfalls nochmal einen unerfahreren Reiter/in drauflassen.

            Kopf hoch. Das wird schon.

            Kommentar

            • Beluga
              • 09.12.2005
              • 748

              #26
              Hallo Elke,

              die jetzige (Ex Reiterin) wollte ihn alleine machen solange er bei mir war haben wir sehr viel vom Boden aus gemacht, da er als er zu mir gekommen ist sich rechts nicht gut anfassen lies und auch sonst sehr sehr ängstlich war mit dem hang zu abzuhauen sobald er Angst hatte ,auch beim longieren .. ich musste alles absperren, wenn er nur die Möglichkeit sah zu flüchten war er weg...

              Das hatten wir zum Schluss gut im Griff hatte ihn auch im Sommer extra auf der Weide beim Haus angrenzend unser Kinderspielplatz mit Trampolin...das hat er besser verkraftet wie die anderen zwei Weidegenossen er ist viel bei den Kinder gestanden und hat beobachtet ....

              Kraft hat er und Energie für zwei..das war auch der Grund warum ich ihn in Vollberitt gab das er meiner Meinung nach mit ein zwei mal die Woche nicht ausgelastet ist ....
              Er hat es einfach mal in sich einfach sein Hinterteil einzuziehen und kurz zu starten aber er wird nie schnell im Galopp aber man braucht eine Hallenlänge um zu bremsen.

              Heute stellt sich eine neue Reiterin vor ...hoffe das klappt ...verkaufen kommt nicht in Frage wenn dann stelle ich ihn zur verfügung wie meine Anderen auch
              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #27
                Beluga, habt Ihr das Auge mal untersuchen lassen? Auch den Sehnerv? Vielleicht ist das der Grund für die Schreckhaftigkeit?

                Mit 6 Jahren steht er voll im Saft, die Zeit denke ich, geht auch vorbei.
                Ich drücke Dir die Daumen für die neue Reiterin!!!
                Ich kann Dir sooo nachfühlen.
                Nicht jeder kann alles selbst machen und alles aussitzen.
                Je mehr Gewohnheit da ist und Auslastung, um so besser und ruhiger wird der, da bin ich mir ganz sicher.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15252

                  #28
                  Ich kann mich @Elke nur anschliessen. Lass das Auge genau checken.

                  Lässt sich nachvollziehen, ob die Situationen, die ihn auch unter dem Sattel erschreckt haben, vielleicht auch von rechts kamen?

                  Und ebenso @peabody - schau genau hin, wen Du ja jetzt drauf lässt.

                  Kommentar

                  • Beluga
                    • 09.12.2005
                    • 748

                    #29
                    Das PFerd steht im Moment im Offenstall den Ta habe ich darüber schauen lassen(Röntgen ,Blutbild ,Augen ) keine Auffälligkeiten am Auge ,,aber meine Zweitreiterin hat er leider auch auf rechts verloren ...er mag von Rechts auch nicht wenn der Reiter die Hand hebt ich vermute eher das man mal von rechts mit der Gerte dran war ..

                    Der Plan war das ihn meine Zweitreiterin übernimmt die geht gerne Turniere im A Bereich Springen(Hobby) .

                    ich komme aus Vorarlberg =Schweizer grenznähe

                    Habe mich nun auch dazu entschieden das er nicht mehr ausser Haus geht ...
                    Ehrlich gesagt finde ich es nicht so schlimm was er macht aber man muss sehr konsequent sein beim Reiten und auch mal sitzen bleiben können wenn er startet ..
                    früher wäre er perfekt für mich gewesen ich überlege mir jeden Tag aufs neue ob ich es nicht selber wieder probiere ..aber die Vernunft sagt halt auch lass es ein falscher Schlag auf meine Bandscheibe und ich laufe nicht mehr.

                    Der hatte bis auf meine Zweitreiterin (reitet auch schon ewig ) nie was unerfahrenes oben ..weil gerade bei ihm wollte ich alles richtig machen.

                    Die jetzige Exreiterin reitet mit ihrem Trainer (der Trainer reitet selber nicht mehr Gesundheitlich und um die 70 Jahre alt ) schon länger PFerde ein und hatte leider vor meinem ein oder zwei ordentliche Abstiege von einem anderen Pferd gemacht(das weiss ich jetzt erst nach einem Gespräch mit den Trainer) ..und darum einfach zuviel Respekt das ganze alleine zu bewältigen ...kann ich gut verstehen da ihr Trainer der halt ist/war .

                    Und ganz klar möchte ich nicht das sich irgendwer verletzt....
                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1480

                      #30
                      Was ist mit einer Blockade? Das kann auch ein Grund sein, dass die so empfindlich sind am Kopf.

                      Kommentar

                      • Tante
                        • 31.07.2010
                        • 1137

                        #31
                        musste bei deiner Beschreibung herzlich schmunzeln. Mein Jundspund ist ja auch verdammt schnell, gut auftrainiert inzwischen und darf i.M. nicht viel tun wg. Husten. Der dreht immer nach links weg. Dem Hengsthals sei Dank, er hat mich erst 2 mal verloren, dabei einmal beim Springen und dabei Bocken über dem Sprung. Seitdem - hüstel - schwächel ich beim Springen ungemein. Aber er will mich nicht runterkriegen, nur bevor ihm was passiert vom Polizeiauto weit entfernt, dreht er halt um und ich bin in dem Moment vergessen und habe mich einfach festzuhalten - aus seiner Sicht. Kann deine (Ex-)Reiterin verstehen, bei einem fremden Pferd kommt man schon zum überlegen. Beim eigenen hilft nur konzentrieren und wieder drauf. Aber ich mag diese Pferde auch und wenn mich der ganze Stall für bekloppt hält.

                        Kommentar

                        • Cantus
                          • 05.11.2009
                          • 134

                          #32
                          Bring ihn für einen Monat mal hier hin, dann ist die Sache ausgestanden.

                          Kommentar

                          • Beluga
                            • 09.12.2005
                            • 748

                            #33
                            Er ist auf der ganzen Seite empfindlich , ich kann inzwischen ziemlich viel Aufführen mit ihm ..die Kinder rennen um den rum alles kein Problem mehr ,auf beiden Seiten nicht aber sobald eine fremde Person was machen will oder zu schnell auf ihn zugeht ist aus dann wird er nervös
                            ..und mega unsicher...
                            aufgewachsen ist er beim der Fohlenaufzucht Reisch in Bad Saulgau und da hatte er es mega super würde jederzeit wieder meine Pferde hinstellen.

                            Ich dachte das vielleicht beim Kastrieren was war keine Ahnung.
                            Wo er auch ein grosses Problem hat ist die Box und alleine sein geht gar nicht ....oder er rennt so wild rum das er sich selber weh tun würde...

                            Bin im Kopf schon viele Sachen durch gegangen ...wie gesagt Blockade kann es natürlich auch sein ...und wie gesagt ich finde sein verhalten lange nicht so schlimm das Buckeln denk ich mal kamm von den Sporen ...das wegrennen wo er hat würde ich mal sagen ist Arbeitsgalopp man kann halt nicht auf der Stelle parieren und je mehr man rumzehrt desto sturer wird er ..aber ich würde es schlimmer finden wenn er im Renntempo um die kurfen saust und dann noch hüpfen anfängt .
                            aber schauen wir mal weiter ..mit hätte ,wäre ,wenn komme ich auch nicht weiter...
                            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                            Kommentar

                            • Beluga
                              • 09.12.2005
                              • 748

                              #34
                              He Cantus ,

                              habe ja einen ehemaligen von euch da dran ...den Harry wenn du weisst wer es ist ...

                              Liebe Grüsse
                              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                              Kommentar

                              • Beluga
                                • 09.12.2005
                                • 748

                                #35
                                Tante ,,,lach ja ..verstehe die Ex Reiterin auch ..aber sie wusste was sie bekommt.. inzwischen kann ich sogar etwas lachen darüber jetzt ist es kalt geworden und schneit und er ist jetzt richtig knackig ..denke wenn es warm wird und er nicht mehr nur die Halle sieht ist es auch besser....
                                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                Kommentar

                                • CoFan
                                  • 02.03.2008
                                  • 15252

                                  #36
                                  Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
                                  Er ist auf der ganzen Seite empfindlich , ich kann inzwischen ziemlich viel Aufführen mit ihm ..die Kinder rennen um den rum alles kein Problem mehr ,auf beiden Seiten nicht aber sobald eine fremde Person was machen will oder zu schnell auf ihn zugeht ist aus dann wird er nervös
                                  ..und mega unsicher...
                                  ...
                                  Dann muss der/die "Neue" vielleicht auch erst mal von unten Vertrauen aufbauen. Das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass man auch oben besser einschätzen kann, was gerade im Pferd abläuft.

                                  Bei seinen Eskapaden oben zu bleiben ist nur ein ganz kleiner Baustein. Er braucht jemanden, der ihm oben so viel Sicherheit und Ruhe geben kann, dass er keinen Grund mehr sieht loszulegen, bzw immer seltener und dann weniger stark reagiert, schneller wieder runter kommt etc ..... Der Rest kommt dann bestenfalls mit dem Alter und der Summe der "ist alles gar nicht so schlimm" Erfahrungen, die er macht. Aber genau solche braucht er.

                                  Meiner ist auch so einer. Aber glücklicherweise in gemütlicherer Ausführung, so dass ich selbst damit klar kommen konnte. Relativ regelmäßige Flugstunden hatte ich nur anfangs beim Springen "gebucht", wenn er mal wieder einen Sprung gefährlich fand.

                                  Aber ich musste auch erstmal all seine "Angstauslöser" verstehen und vor allem verinnerlichen, dass er mich nicht veräppelt!
                                  Zuletzt geändert von CoFan; 01.03.2016, 14:36.

                                  Kommentar

                                  • Kisa
                                    • 30.01.2015
                                    • 215

                                    #37
                                    Falls das für dich in Frage kommt: Stell ihn doch einfach mal ein halbes Jahr weg!
                                    Der Kleine hatte ziemlich viele Reiterwechsel und gerade die Jungen lassen sich leicht verwirren.
                                    Mit einem Kumpel auf einer großen Weide einfach nur Pferd sein dürfen, könnte ihn etwas runterhohlen.
                                    Danach wieder anfangen, als ob er noch roh wäre. Sich über alles was er kann wie Bolle freuen. Alles was ihm suspekt ist, bis zum erbrechen wiederholen.

                                    Bodenarbeit habt ihr ja schon gemacht, hast du geschrieben, würde Scheutraining weiter intensivieren und öfter ins Gelände gehen, wenn du jemanden findest, der ihn halten kann. Gerne auch mit zuverlässigen Führpferd. Würde hier auch nicht unbedingt auf freies Reiten bestehen. Mit Führen anfangen, danach Handpferd (auch mit Reiter, gibt beiden Sicherheit), freies Reiten aber weiterhin mit Halfter, damit man ihn wieder an die Leine legen kann und erst wenn das alles gut klappt, ohne zusätzliche Sicherung.

                                    Haben mit dem wegstellen schon so manches zugekaufte Pferd "reitbar" gemacht. Waren nicht alle immer ganz einfach, nach zwei Jahren Weide aber sanft wie Lämmer und auch von einem nicht so versierten Teenager zu händeln. Ist zwar nicht so populär, vielleicht aber genau das Richtige für ihn? Zumal du ja momentan so ziemlich ausfällst, wenn ich das richtig verstanden habe.
                                    Sind allerdings Erfahrungen mit Endmaßponys und einer verunfallten Mecklenburgerin. Könnte mit einem Hochleistungssportler natürlich auch kolossal nach hinten losgehen

                                    Kommentar

                                    • Turnierveteranen
                                      • 07.03.2010
                                      • 624

                                      #38
                                      Ich sehe, von dem was geschrieben wurde, weder einen "Verbrecher" noch einen "hoffnungslosen Fall". Dass ein Jungpferd mal nach vorne abschießt oder seiner Energie nach oben Luft macht ist doch normal. Ich sehe eher das Problem der "Winterarbeit", in einer Halle kann man einfach mit einem unausbalanziertem Youngster nicht nach vorne reiten und muss ständig irgendwie auf der Bremse stehen. Dazu kommt, dass die Pferde im Winter oft durch sehr eingeschränkte sonstige Bewegungsmöglichkeit zuviel Energie aufstauen. Lass dir doch Zeit und nimm den Druck raus. Sobald es draussen los geht, kann man ihn bei "Spannung" energisch nach vorne reiten, ohne nach 30 m schon wieder in der "Bremse" hängen zu müssen. Gerade junge Pferde wollen doch nach vorne geritten werden.
                                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                      Kommentar

                                      • Beluga
                                        • 09.12.2005
                                        • 748

                                        #39
                                        Also er hatte zwischen dem letzten Reiterwechsel drei Wochen Pause ,dann dazwischen hatte er einen Pilz der unglücklich sich in der Sattelgurtlage ausbreitete ebenfalls 3 Wochen Pause...

                                        Ausgemacht war 5 mal die Woche arbeiten nicht zwingend reiten...denke das sich mal der eine oder andere Tag mehr eingeschlichen hat..

                                        ich bin so ziemlich der gleichen Meinung wie CoFan , auch das man immer das selbe mit ihm macht ,raus aus dem Paddog putzen drei runden longieren reiten(immer Halle) ...so wie ich ihn einschätze wird ihm das zu langweilig und habe gestern festgestellt das er a Hammer Kondition hat

                                        Bin schon ganz nervös auf heute...hoffe das wird was...
                                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                        Kommentar

                                        • see you again
                                          • 15.05.2015
                                          • 104

                                          #40
                                          wegstellen bringt bei sowas GAR nichts.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          20 Antworten
                                          394 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          5.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          530 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.747 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.992 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X