Toll..Pferd den 4 Monat in Beritt jetzt hat die Reiterin Angst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum muss der unbedingt Reitpferd sein? Du hast über viele Jahre verflixt viel Geld reingesteckt, damit jemand anders ihn mal so halbwegs reiten kann (ZWEI Gymnastikstunden?), und selbst das ist jetzt gründlich schiefgegangen. Dieses Pferd ist ganz offenkundig - Qualität hin oder her - als Reitpferd nicht geeignet.
    Es wäre für Dich günstiger und entspannter, für potentielle Reiter weniger gesundheitsgefährdend und für das Pferd auch stressfreier, wenn Du den einfach auf der Weide laufen lassen würdest und fertig.

    Kommentar

    • Beluga
      • 09.12.2005
      • 748

      Du hast in dem Fall nicht alles gelesen oder kannst es sonst nicht verstehen.... Wir sind schon mega weit... Und die zwei gymnastik Stunden mit meiner Reiterin... Sind ein mega Erfolg.... Er ging schon mehr Stunden unter Fachkundiger Anleitung aber halt mit der Bereiterin und nicht mit seiner jetzigen Reiterin... Also für uns ist es keine Option ihn nicht als reitpferd laufen zu lassen... Ganz klar er hatte ein schweres Trauma.... Und für das sind sie echt schon super unterwegs... Passieren kann immer was... Ganz klar... Aber wenn ich mich so umschaue passiert mehr mit den braven Pferden.... Meist das kommentar dazu... Das hat er noch nie gemacht... Usw... Klar ist auch das er wahrscheinlich nie in den Sport gehen wird... Wobei er mega Springpotenzial hatte... Nur ich keinen Reiter... Bzw. Es hätten sich schon ein paar sportreiter für ihn interessiert... Nur wird der nicht verkauft... Der bleibt bei uns da seine Reiterin ihn abgöttisch liebt... Was jetzt eventuell noch geändert wird ist das er in einen offenstall kommt... Was die Situation sicher auch noch etwas verbessert...
      http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7791

        Hilft nicht dem Thema, aber ich hätte auf so ein Pferd jahrelang keine Lust...........

        Ja ich habe mich durch das ganze Thema gelesen.

        Kommentar

        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          Meinst du wirklich, dass - nun wo er schon 10 ist- nochmal ein ordentlicher Schritt in Richtung zuverlässigem Reitpferd kommt? Oder ist es hier mehr die Hoffnung, die noch lebt? Sehe das eher wie Cina. Der ist ja quasi schon seit 4jährig im Beritt. Was in den letzten 6 Jahren (!!!) nicht geklappt hat soll jetzt kommen? Unwahrscheinlich ehrlich gesagt. Und sorry für meine offenen Worte. Wie soll ein 10j aufholen, was ein Jungpferd mit allen Bemühungen schon nicht gelernt hat?
          Zuletzt geändert von Pferdi; 26.02.2020, 07:44.

          Kommentar

          • Beluga
            • 09.12.2005
            • 748

            Also wie gesagt.. Oder oben schon geschrieben... Das mit keine Lust oder so war bei uns jetzt noch nie ein Thema.... Und erwartungen tjo was soll man sagen... Ist so ne sache wir haben noch zwei Stuten die eine in pension die andere ist noch im Sport im L Bereich unterwegs... Also an was zum reiten fehlt es uns nicht.. Er ist halt eher so ein Herzensprojekt von meiner Reiterin geworden... Wie gesagt sie liebt ihn ist aber sicher nicht die optimale Reiterin für ihn.... Aber egal sie hat ihn jetzt und es ist so... Wie heisst es so schön.. Aufgeben tut man einen Brief.... Und ehrlich gesagt lernt man sehr sehr viel mit solch einem Pferd vorallem die Sache Geld.... Und Beritt.... Und wie schnell manche solche Tiere weiterrreichen was ich absolut nicht so toll finde.....
            Seine Oma hab ich auch noch und die ist mit ihren zwanzig jahren noch top fit... Also denk ich mal dss wir die nächsten zehn jahre noch viel vorhaben... Was mich eher aufregt ist wir waren nie ungewillt professionelle Hilfe zu holen... Aber manche Praktiken kommen bei dem Tier ganz sichr nicht zum einsatz...
            Wir waren jetzt die letzten zwei jahre sehr zufrieden wie er sich entwickelt hat... Das Trauma ist insgesamt weniger geworden... Nun ist es halt wirklich blöde das er wieder Pause hat...und eigentlich schreibe ich hier für die Leute wo mir schon gute Ansätze und Tips gegeben haben... Und für all die die ebenfalls Pferdchen mit traumas und psychosen haben... Vorallem habe ich es einem menschen zu verdanken das er so ist wie er ist.... Ich sehe die Erfolge auch wenn sie klein sind...
            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

            Kommentar


            • Doch, Beluga, ich habe den Thread komplett gelesen und bin aus dem Kopfschütteln kaum rausgekommen.

              Sorry, ich ziehe die Samthandschuhe mal aus:
              Nein, ihr seid NICHT "mega weit" und zwei Gymnastikstunden sind kein "mega Erfolg", scheißegal wie groß das vermeintliche/vermutete "Trauma" des Pferdes ist. Nimm mal die rosarote Brille ab!!
              Ganz im Gegenteil, dieses Pferd hat in den ganzen Jahren trotz enormer Bemühungen erschreckend wenig Fortschritte gemacht offensichtlich - woran auch immer das liegt. Ob es nun der Kopf, die Psyche oder sonstwas ist, völlig egal. Das Pferd ist meilenweit davon entfernt, altersangemessen zu laufen oder auch nur ein brauchbares Reitpferd zu sein und stellt offenbar eine mehr oder weniger dauerhafte Gefahr für seine Reiter dar, obwohl wirklich viel versucht wurde.
              Der gehört schlicht und einfach nicht als Reitpferd genutzt oder in entsprechende Profihand, die dann für den Beritt wenigstens ordentlich Geld bekommen.

              Aber ich bin wahrscheinlich einfach nur nicht esoterisch genug und nicht Willens, Pferde so zu vermenschlichen, dass ich "Traumata und Psychosen" an dieser Stelle auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte.

              Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2020, 18:59.

              Kommentar

              • Neuzüchter
                • 09.04.2003
                • 2159

                Profis wollen auch keine rohen Pferde mehr, das musste ich letzte Woche auch lernen.
                Mein Großer hat zu seiner Mimosigkeit auch gesundheitliche Macken, aber der nachdem ich einmal reiten konnte war er nie wieder gefährlich. Vielleicht muss man einfach begreifen dass nicht jedes Pferd ein Reitpferd sein kann.
                Auch Freizeitpferde sin Profis!

                Kommentar


                • Noch ergänzend, damit klar wird, dass mir das Thema alles andere als fremd ist: Wir haben selbst ein Pferd mit nahezu identischer Macke "in der Familie".
                  Wenn er sich erschreckt oder ihm plötzlich irgendwie unwohl wird, zieht er den Hintern ein, schaltet den Turbo zu und startet durch, um nach ein paar Galoppsprüngen dann wie ein Irrer zu bocken.
                  Seine Krankenhausquote bei den Nicht-Profis liegt bei 100% (Reiter ausgenommen, die nur ein oder zwei Mal draufsaßen). Einmal heftige Gehirnerschütterung trotz Helm, zweimal schwere Wirbelsäulenverletzungen inkl. Wirbelbrüchen, eine Reiterin lag wochenlang im Krankenhaus - drei verschiedene Reiter, wohlgemerkt.
                  Die beiden Berufsreiter, bei denen er zwischendurch immer wieder in Beritt war, kamen relativ gut klar mit dem Pferd.

                  Der ist als Reitpferd für normale Reiter einfach eine Gefahr. Punktum. Deshalb wurde nach zwei Jahren und den o. g. Unfällen beschlossen, dass der nicht mehr geritten wird.
                  Aber der geht immerhin wie ein Glöckchen vor der Kutsche, ein traumhaftes Fahrpferd. War damals vor dem Anreiten schon eingefahren worden, läuft einspännig, zweispännig mit Begeisterung und ist dabei eine Lebensversicherung.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2020, 19:42.

                  Kommentar

                  • Beluga
                    • 09.12.2005
                    • 748

                    Das darf doch jeder Handhaben wie er will.... Es ist jeder alt genug zu entscheiden...gefährlich find ich das ganze eigentlich nicht mehr.. Blitzstarten können mehrere da ist meiner bei Leibe nicht der einzige....
                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                    Kommentar

                    • Neuzüchter
                      • 09.04.2003
                      • 2159

                      Wenn Du Deine Geschichte hier öffentlich machst, musst Du Dir schon die Frage gefallen lassen: Warum das alles?

                      es gibt genügend Pferde die man ohne weiteres Reiten kann
                      ich kann mir nicht vorstellen dass das Pferd nicht auch gestresst ist in diesen Durchstartsituationen, schon gar nicht das es irgendwie geartete Vorteile daraus zieht.
                      das es keine Diagnose hat heißt nicht das es körperlich und psychisch gesund sein muss.
                      ich kann auch keinen Marathon laufen, obwohl man mir das nicht ansieht und ein Supersportler wie Dirk Nowitzki wäre total unglücklich müsste er Reckturnen.

                      natürlich kann jeder selber entscheiden, juristisch ist das Pferd schließlich eine Sache
                      Auch Freizeitpferde sin Profis!

                      Kommentar

                      • Beluga
                        • 09.12.2005
                        • 748

                        Wir haben keinen Stress mit ihm und i denk er mit uns auch nicht mehr... Und eigentlich gehört er mit seiner macke einfach so dazu und wie gesagt jetzt war mal für ein dreiviertel jahr ruhe... Und gestartet isch er wahrscheinlich (ich war nicht dabei) weil sie mit dem hoftrak das segemehl unters vordach geschoben haben... Aber da ist seine oma heute noch so... Nur mit ihren 20 jahren halt händelbarer... Die hatte halt mehr das problem das die richtig schreckhaft war/ist die ging L springen war im pacour nicht einfach und trotzdem haben noch welche später mit ihr die lizenz gemacht... Sie hat einfach zeit gebraucht und den grössten Fehler den man bei ihr machen kann ist die zügel anzunehmen... Beim start loslassen dann macht die drei galopp Sprünge und es ist erledigt... Wenn die mädels dazumal meinten das man mit aller Kraft dagegen halten muss... Tjo dann haben sie schon drei vier runden in der halle genossen... Der grosse fakt bei mir ist mein rücken hält es nicht aus wenn er buckeln würde.. Ab schon probleme am nächsten Tag zu laufen wenn ich mal galoppiere.. Weil mir hat das nie was ausgemacht und bis vor 15 jahren haben sie mir ab und an solche zum reiten gebracht.... Es war eigentlich bei vielen das gleiche wie mein kleiner macht... Nur das ich Spass daran hatte und den Ehrgeiz Lösungen zu finden... Ich war nie ein guter reiter... So nen 110 Springen und ne A dressur.... Aber ich hatte immer das grosse Glück da mir komische sachen eingefallen sind.... I ärgere mich vielmal selbst über mich das meine Bandscheiben nicht mehr mitmachen... Das könnt ihr mir glauben.... Und bin recht oft in versuchung das i selber rauf will... Mein frühere reiter der mit meinen Pferden turniere ging hatte leider krebs.... So gehts dahin... Und die meine Reiterin(die bezahlt alles) die liebt ihn schon fast zu Tode ist halt wirklich nicht die optimale Lösung... Aber sie schaut mega drauf hat ne irre freude mit ihm... (ausser im moment) und warum oder wohin die Frage kann ich so gar nicht beantworten... Warum mach ich den Stall für zwei pferde obwohl ich danach fast nicht mehr stehen... Weil ich es liebe... (andre sagen ich mach mich noch ganz kaputt) warum klettre ich immer noch aufs Pferd... Weil mich das reiten im kopf befreit... Dürfen laut Arzt schon lange nicht mehr... Muss immer was rauskommen dabei.... muss es immer das grosse ziel sein... Von mir aus kann sie ihn reiten solange sie freude hat... das er die Starts immer mal zeigt mein gott so ist es halt.... Das wird er nie ganz ablegen..... Denk ich mal...im Sommer sowieso weniger ein thema...
                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                        Kommentar

                        • Beluga
                          • 09.12.2005
                          • 748

                          Und doch wie sind weit.... Wir haben fast ein jahr gebraucht um ihm beizubringen das man nit durch Zäune rennt.... Das er beim Führen nicht chef ist und einen einfach in den Stall schleift... Das man beim Hufe geben nicht ausschlägt...das musste er alles neben dem reiten auch noch lernen... Er konnte nicht alleine sein... Er war von Anfang an etwas spezieller zt. Auch dominanter in seiner art... Er war aber auch der einzige wo ich mit einem halben jahr auf die Fohlenweide geschickt habe... Dort war er bis vier und wurde auch da gelegt... Und im oktober ging er dann in Beritt... Alle anderen von meinen hatte ich nur im sommer auf der fohlenweide... Die waren aber im handling nie ein problem.... Wo er doch einige defizite hatten... Jetzt können wir so alles mit ihm machen.. Aber bei fremden kann man sehr gut beobachten das er immer noch probleme hat wenn ihn jemand von rechts streicheln will... Links kein problem... Ich hab ihm in der klinik schon die Augen anschauen lassen aber angeblich passt da alles.... Weil mir dazumal eingefallen ist das sie einen im reitstall hatten der auch so ähnlich war.. Und bei dem sind sie später drauf gekommen das er auf einem Auge Blind war.... Na ja inzwischen hab i mi eh schon etwas beruhigt... Des mit den Mädchen wo Beritt anbieten hat mich schon etwas aufgeregt... Jetzt sind wir auf einen Bereiter (ja ein Mann.. Meine Reiterin wollte nie mehr einen Mann raufsitzen lassen?) gekommen der reitet eher so wie ich und nun schauen wir mal...
                          FALLS ES NOCH JEMANDEN INTERESSIERT WERD ICH BERICHTEN.... UND KLAR DIE WO MICH PER NACHRICHT ANGESCHRIEBEN HABEN KRIEGEN SOWIESO DEN BERICHT WIE ES JETZT WEITERGEHT... ANSONSTEN WERDE ICH HIER JETZT NICHTS MEHR POSTEN....
                          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            schade, ich fänd es super wenn du weiter berichtest. ich bewundere es das ihr da so lange dran bleibt und ihn eben nicht aufgebt und wegstellt. gerade die sache das er nie groß turnier laufen wird undd ihr investiert trotzdem viel (zeit, herzblut und auch geld). das gibt es heute nicht mehr so oft. ich muss gestehen, ich glaube ich hätte auch aufgegeben und ihn weg gestellt.

                            Kommentar

                            • Kurze86
                              • 29.09.2010
                              • 140

                              Einem Pferd Zeit geben und viel zu investieren, in der Hoffnung, dass man den Fehler findet, findet ich super und völlig OK. Dennoch finde ich, sollte man sich ein Ziel setzen, bis wann welche Marotten abgelegt sein müssen. Wenn ich "Problempferde" bekomme, dann haben sie 2 Jahre Zeit und die reichten bisher auch bis auf bei einem Pferd immer aus. Dieses eine Pferd hatte insgesamt sogar 5 Jahre, weil man immer einen Minischritt als Anlass genommen hat, ihn weiter zu Arbeiten. Es hat auch nichts genützt. Da es nicht mein eigener war, wurde er verkauft. Er macht bis heute (11 Jahre später) immernoch die selben Marotten. Diverse Kinder und Erwachsene ins Krankenhaus befördert und ist nach meiner Ansicht eine Gefahr für alle die damit zu tun haben.

                              Was ich damit sagen will, ist das wenn er seine unkalkulierbare Art bis heute nicht in den Griff bekommen hat, stellt er meiner Meinung nach eine Gefahr für den Reiter und alle Mitreiter dar. Wenn da mal einer schwer stürzt und Querschnittsgelähmt bleibt oder schlimmsten falls sogar stirbt, wirst Du Dir ein lebenlang vorhalten müssen, dass Du bewusst diese Gefahr eingegangen bist. Natürlich kann mit dem liebsten Pferd was passieren gar keine Frage. Aber sowas immer und immer wieder bewusst einzugehen, finde ich grob fahrlässig. Nicht jedes Pferd will geritten werden und nicht jedes Pferd kann man retten. Vielleicht gehört er vor die Kutsche oder einfach nur auf die Weide, wer weiß. Ich würde das Reiten einstellen und ihn Pferd sein lassen.

                              Kommentar


                              • Neuzüchter
                                Neuzüchter kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Genau das habe ich gemeint!
                                Und genau aus den Gründen steige nur ich auf meinen Autisten und wenn er beim satteln doof atmet eben auch nicht

                            • Zitat von Beluga Beitrag anzeigen
                              Das darf doch jeder Handhaben wie er will.... Es ist jeder alt genug zu entscheiden...gefährlich find ich das ganze eigentlich nicht mehr.. Blitzstarten können mehrere da ist meiner bei Leibe nicht der einzige....
                              Sicher kann das jeder handhaben wie er will.

                              Es gibt nur stark zu denken, dass man Dein Pferd bereits nach einmaligem Reiten - was lt. Dir ziemlich problemlos war - seitens eines Stallbesitzers quasi der Anlage verweist, weil zu gefährlich.
                              Auch die Reiterin bei diesem Ritt hat ja offenbar der anderen Interessentin nahegelegt, von dem Pferd Abstand zu nehmen.

                              Deine Einschätzung zum Gefahrenpotential scheint sich also schonmal grundsätzlich komplett von der Wahrnehmung anderer zu unterscheiden.

                              Kommentar

                              • Beluga
                                • 09.12.2005
                                • 748

                                Das mit meiner einschätzung ist sicher eher so wie du sagst... Da um mich herrum doch eher pferde sind die richtig Gas geben können und ich auch in meiner jugend schon viel mit solchen zu tun hatte....
                                http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                Kommentar

                                • isili30
                                  • 02.08.2011
                                  • 228

                                  Also ist bei dem Pferd sowohl in der Aufzucht, als auch in der Ausbildung alles schief gelaufen?
                                  Ich sehe es wie Cina, der wird kein Reitpferd. Wie viele Reiter hat er insgesamt schon verschlissen? Vorallem nach 4 Jähren da wird es auch schwierig noch Bereiter zu finden, weil ihn schon jeder kennt.

                                  Kommentar


                                  • Neuzüchter
                                    Neuzüchter kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Da muss nichts schief gelaufen sein. Reitpferd ist kein Fließbandprodukt. Meine beiden sind aus der gleichen Stute, beide am/im Haus geboren, beide in der gleichen Aufzucht gewesen und völlig unterschiedlich. Der eine - s.o. - nahezu autistisch und sehr empfindlich, der andere kam von Meutejagd bis Führzügelklasse alles.
                                    Warum muss denn immer jemand Schuld sein.

                                  • isili30
                                    isili30 kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Nein, ich sage nicht, dass jemand Schuld ist.... es passt ja auch nicht jeder Reiter zu jedem Pferd.

                                  • Pferdi
                                    Pferdi kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    ..nach 6 Jahren! Er ist jetzt 10 ...

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                25 Antworten
                                7.348 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                7 Antworten
                                366 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Elfi
                                von Elfi
                                 
                                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                7 Antworten
                                437 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schockstrand  
                                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                7 Antworten
                                279 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Geisha
                                von Geisha
                                 
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                21 Antworten
                                544 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X